von g-spann » 10. März 2010 03:28
Andreas hat geschrieben:Warum willst Du denn da alle Nase lang was verstellen? Stell alles auf hart und gut ist. Ist dann immer noch weich ... aber im Serientrimm gehts halt nicht härter.
Seh ich auch so, gibt durchaus Schlimmeres*), als den unbeladenen BW mit "harter" Feder zu fahren, zumal im Serienzustand...ich fahr meinen permanent auf ganz hart, ist zusätzlich vorgespannt...fahr allerdings meist zu zweit...aber die paarmal gehts auch so...zumal sich die Vorspannung noch über den Quer-Stabi relativiert...
*)...ich würde das Kotzen kriegen, wenn ich ne Transalp hätte...da muss man immer das Federbein ausbauen(!), um die Vorspannung zu verstellen...
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
OT-Altbier-Partisane

Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)
Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981