19. IMS Odenwald Classic

Moderator: Moderatoren

19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon Enz-Zett » 22. Mai 2010 11:10

Moin,
am 12. und 13.6. hats südlich von Darmstadt eine Oldtimerveranstaltung, mit Motorrad-Orientierungsfahrt am Sonntag. Hat da jemand Lust mitzufahren? Vielleicht bekommt man ja zwei Mannschaften zusammen für die beiden Motorradklassen (bis 1965 / bis 1990)?

http://www.ims-schlierbachtal.de/pdf_da ... 202010.pdf

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon guzzimk » 22. Mai 2010 12:41

Hallo,
ne tolle Idee, sollte das eine reine MZ-Mannschaft werden ?

LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 746
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon Enz-Zett » 22. Mai 2010 23:41

Wär auf jeden Fall eine Gelegenheit, gemeinsam die Zweitaktfahne hochzuheben. Aber wenn man eine Forenmannschaft aufstellt, gehen wohl alle im Fuhrpark gelisteten Möpps mit dem passenden Baujahr.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon Enz-Zett » 24. Mai 2010 16:56

Hat sonst keiner Lust?
Hallo Südforum?
Nennungsschluß ist der 1.6., also auch nicht mehr so lang.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon guzzimk » 24. Mai 2010 17:50

Hallo,

vielleicht sollte man das Thema auf die Forums- / Treffenseite heben !? Das müßte wohl ein Mod machen , oder ?

LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 746
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon mecki » 24. Mai 2010 19:46

Hallo Enz-zett, ich finde es richtig gut wie Du dich für das Südforum stark machst und versuchst Leben in die Bude zu bringen.Thor versucht das ja mit seinen Slalomveranstaltungen auch, zu denen ich übrigenss mehr tendiere als zu Orientierungsfarten. Das ist jetzt alles ein bischen kurzfristig. Am nächsten Forumsabend sollten wir die Sache mal in Angriff nehmen und einen" Stammesrat "einberufen.Wenn Thor und Du da eine flammende Rede halten bin ich überzeugt dass einige aktiv mitmachen werden. Wir haben ja auch 2 führende Mannen vom MSC Schorndorf in unseren Reihen und der ist ja auch in dieser Richtung tätig.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon etz251a » 24. Mai 2010 21:07

@ ens-zett und mecki: ich würde so etwas schon gerne mitmachen aber an besagtem Wochenende
haben wir ausgerechnet vom MSC-Schorndorf unsere Ausfahrt ins Elsass! Geht also nicht! Ich bin deshalb dafür
das wir jetzt alle 2 - 3 Tage ein Wochenende einführen, man könnte so viel machen....

Gruß
Eberhard
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon mecki » 24. Mai 2010 21:43

Hi Ebrhard, könntest ja in Rente gehen, oder stell noch einige Leute ein und lass arbeiten,dann hast Du Zeit für solche Aktivitäten :shock:

Gruß Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon Enz-Zett » 25. Mai 2010 11:17

mecki hat geschrieben:Das ist jetzt alles ein bischen kurzfristig.

Hmm, die Rentner wieder ;D Nie Zeit, und übervoller Terminkalender. @ Eberhard: Laß Dir noch etwas Zeit mitm Verrentnern! ;D
Bei durchschnittlich 15 Stammtischbesuchern und noch etwas mehr mit dem "Südforumsmitglied"-Schriftzug in der Signatur hoffe ich noch auf die eine oder andere Meldung. Und von den Hessen, die habens ja auch nicht so weit.

mecki hat geschrieben:Wir haben ja auch 2 führende Mannen vom MSC Schorndorf in unseren Reihen und der ist ja auch in dieser Richtung tätig.

Weiß ich, bei denen hab ich ja meine allerersten Ori-Schritte unternommen. Aber die haben nur Oris für Autos, oder Juxrallyes für Roller. Weiß nicht ob sich Südforumsmitglieder für so was motivieren lassen.

@ Markus, bist Du dabei?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon Biker100 » 25. Mai 2010 11:25

Ich hätte gern mitgemacht. Liegt ja nicht so weit weg von mir. Leider fehlt mir das entsprechende Fahrzeug, da meine Kanuni Baujahr 1995 ist.

Vielleicht komme ich ja als Zuschauer vorbei.

Mit freundlichen Grüßen in die Runde

Jens
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon trabimotorrad » 25. Mai 2010 11:35

Ich habs mir gerade mal so angeschaut, sind ja von mir aus nur 116Km nach Schlierbach, aber bei Pisswetter habe ich keine Böcke mit dem ES300/1-Gespann insgesammt rund 370km zu fahren. :( Bei schönem Wetter wäre das durchaus machbar....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon Enz-Zett » 1. Juni 2010 15:31

So, weil der Zeitplan für Sonntag 13.6. in der Ausschreibung fehlt, hab ich nachgefragt und diese Antwort erhalten:
10:00 Uhr Eintreffen der Fahrzeuge
11:15 Uhr Fahrerbesprechung
11:30 Uhr Start
13:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer im Ziel
15:00 Uhr Siegerehrung und Prämierung des schönsten Fahrzeuge

Je mehr Emmen dabei sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit daß die Wahl des schönsten Fahrzeugs richtig ausfällt :ja: ;D Nur mit meiner ist die leider < 0 :/
Zuletzt geändert von Enz-Zett am 1. Juni 2010 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon georgd. » 1. Juni 2010 16:17

Hallo,
ich hab für Sonntag eigentlich schon was ausgemacht und werd mich natürlich auch an meine Abmachung halten. Sollte aber irgendwas dazwischen kommen, bin ich dabei. Das Wetter soll ja gut werden und wegen der 5€ Nachmeldegebühr mach ich nicht in die Büx. Kanns aber leider nur ganz kurzfristig entscheiden. Für meinen Freund Ralf habe ich nämlich eine ETZ gerichtet, TÜV ist drauf und sie läuft auch recht gut, hat aber noch so Kleinigkeiten, die hinderlich sind. Für dieses WE hab ich eine Ausfahrt versprochen ( mein Kumpel ist seit 25 Jahren nicht mehr gefahren) und da er gerade dabei ist MZler zu werden... .
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon Enz-Zett » 9. Juni 2010 22:19

guzzimk hat geschrieben:vielleicht sollte man das Thema auf die Forums- / Treffenseite heben !? Das müßte wohl ein Mod machen , oder ?

Nachdem das inzwischen auch bei mir geht (o Wunder der EDV...), steht es jetzt im Kalender.

Und, wie ist die Beteiligungsabsicht?
Georg, als Einführungstour für Deinen Kumpel?
Achim, es wird sicher nicht zu viel regnen! :ja:
Jens, komm halt einfach. Die Kanuni ist doch optisch eine facegeliftete ETZ? Da hoffe ich werden die nicht zu engstirnig sein. Ansonsten fährste halt in der Zweitaktwolke, aber außer der Wertung mit :tongue:
Eberhard, im Elsaß schiffts an dem Tag in Strömen, das wird nix! ;D
Mecki, haste Dich von diesem Überraschungsanschlag erholt, und kommst mit um die restlichen Speichen zu prüfen?
Markus, wir können der Guzzi ja auch Gemisch tanken, dann fällt sie nicht so auf ;D

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon Enz-Zett » 12. Juni 2010 20:04

Also, ich breche morgen gegen 8:30 hier auf, und fahr alles Bundes- und Landstraße hoch (Heilbronn - Mosbach - Fürt).
Mal sehen ob ich ein allein fliegender Adler sein werde, oder ob sich noch der eine oder andere Rabe dazugesellt :happy:

Heut war ich zur Auto-Ori dort - ist echt eine super Landschaft. Irgendwo auf der B38 ham mir um die Mittagszeit auch ein NVA-olives ES-Gespann mit Beinschildern entgegen. War das einer von hier?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19. IMS Odenwald Classic

Beitragvon Enz-Zett » 14. Juni 2010 12:11

So, dann mal ein kurzer Reisebericht.

Um 8:30 bin ich los, erst mal bis Bietigheim und dann auf B27, B37, B45 und B460 in den Odenwald. War kälter als gedacht, ich hätte mir doch mehr als nur ein T-Shirt unter die Motorradkluft ziehen sollen. Zwischen Kirchheim und Lauffen kam dann zögerlich die Sonne raus, aber wird den Tag über doch ein seltener Gast bleiben.
In Schlierbach dann erst mal in den Parc Fermé für die Motorräder, und taxieren was da sonst noch alles da ist. Ein paar DKWs, Zündapps, BMWs und sonstiges war es schon. Aber dann auf der Ori haben nur sieben (!) mitgemacht. Schade eigentlich, war nämlich eine feine Sache. Aber die meisten wollten wohl nur Benzin quatschen, zwischen den ca. 50 - 60 vierrädtigen Oldies rumschleichen und Bier, Schnitzel und Pommes reinziehen.

Die Ori war dann eine schöne Doppel-Acht durch den Odenwald, bis rüber nach Seeheim-Jugenheim und wieder zurück. Gesamtstrecke 60km, und sehr viel sehr schöne Nebensträßchen. Zwar noch relativ viel frequentiert mit Wanderern, Radfahrern, Motorrädern und ein paar Autos, aber noch im erträglichen Rahmen. Man mußte sich anhand einer Karte 1:50000 seinen Weg suchen, unterwegs waren mehrere Durchfahrtkontrollen versteckt. Anfangs wußte ich nicht nach was genau ich schauen muß, und war deswegen mehr auf die Straße als auf die Landschaft fixiert.

Zurück in Schlierbach galt es noch eine Sonderprüfung abzulegen: Mit dem Motorrad möglichst exakt 1m vorfahren. Ich bin auf 98cm gekommen, und diese fehlenden zwei cm haben mir dann den Sieg gekostet - das Guzzigespann hat die 100cm exakt getroffen. Der Fahrer kannte das Spielchen aber auch schon, wußte auch den genauen Abrollumfang seines Vorderrads und hat einfach die Ventilposition beobachtet.

Von den sieben Teilnehmern haben aber nur vier die richtige Route und alle Kontrollen gefunden :shock: . Die beiden Vespafahrer und ein BMW-Fahrer sind ziemlich orientierungs- und ergebnislos durch die Gegend gefahren, und sind mit >1h Verspätung mit nur der ersten Durchfahrtskontrolle im Bordbuch zurückgekommen. Und die alte Zündapp mußte ein paar km vor dem Ziel aufgegeben werden, der Motor hat gestreikt. Das Glück für den Zündapp-Piloten war, daß das Guzzigespann hinter ihm kam und ihn dann mitgenommen hat.

Inzwischen sind in Schlierbach noch weitere Motorradfahrer angekommen, sogar ein sauberes TS-Gespann und eine weitere Guzzi V7. Der Guzzisti wär gerne mitgefahren, hat aber etwas zu spät davon erfahren und kam just in dem Moment an, als wir eben raus auf die Strecke waren.

Die "Siegerehrung" war etwas merkwürdig. Weil der BMW-Fahrer schon vorher die Segel gestrichen und heimgefahren war, gab es nur sechs Teilnehmer in der Wertung. Passend aufgeteilt in die beiden Fahrzeugklassen, und für jede Klasse gab es drei Pokale. Hat also jeder einen abbekommen. So mit keiner ernsthaften Konkurrenz ist so eine Ori nicht so lustig, ich hoffe nächstes Jahr gibt es mehr Beteiligung.

Nach der Siegerehrung gings dann wieder über die Bundesstraßen zurück. Dabei hab ich wieder die Erfahrung gemacht, daß Bundesstraßen zwar angenehmer sind, als Autobahn zu schrubben, aber trotzdem keine schöne Tour abgeben. Nächstes mal werd ich wohl Kleinkleckerstraßen nahe der Ideallinie fahren.

Und ja, fürs nächste mal hoffe ich doch, zahlreiche Foriker motivieren zu können. Dann wird das 20. IMS Schlierbachtal 2011 eben kurzerhand per Partisanentätigkeit zum MZ-Forumstreffen umgewandelt ;D und alle Pokale durch MZ-Fahrer abgeräumt :ja:


Dann noch die Bilderstrecke:

Hinfahrt, zwischen den Weinbergen bei Kirchheim, mit Blick auf das AKW Neckarwestheim bzw. in die andere Richtung, mit weniger strahlender Aussicht :wink:
88678850


Parc Fermé in Schlierbach. Von diesen Möpps ist außer meinem keins die Ori mitgefahren.
885188528853


Die Zündapp, ältestes Motorrad auf der Ori. Leider nicht ins Ziel geschafft, trotzdem 1. Platz gemacht.
8855


Gespann-Abteilung. Die BMW fuhr nicht mit, aber die weiße Guzzi. Die hat dann Bergefahrzeug für den Zündapp-Piloten gespielt, und neben dem 1. Platz in der Bis-1990-Klasse auch den Gesamtsieg eingefahren. Das war auch gut so, denn das gab zwei Pokale und der Gesamtsieg bringt einen großen Wanderpokal ein. Wär der nicht die 2cm besser gewesen, hätte ich den riesen Blumenkübel mitnehmen müssen...
8856


Da mußte ich an Achim denken :biggrin:
8857


Solche Durchfahrtskontrollen galt es zu finden und in der richtigen Reihenfolge ins Bordbuch einzutragen:
8858


Auch etwas ostdeutsche Fahrzeugpräsenz bei der Teilnehmerfahrzeuge-Ausstellung:
88608861


Hier noch die nachgekommene Guzzi und das TS-Gespann. Die TS hatte eine interessante Feststellbremse.
88638862
88658864


Auf der Heimfahrt noch kurz Fotostopp bei Bad Wimpfen
8866

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast