bin gerade dabei, meine "Susi" (ETZ 250) neu zu lackieren (Rahmen etc.) und will dazu auch die Hinterradschwinge ausbauen.
Laut Original-Reparatur-Handbuch brauche ich dazu einen Hilfsdorn (Bild 93). Kann mir den jemand für eine Weile ausleihen? Am besten Kontakt per PN. Den Druckring (Abbildung 96) brauche ich doch nur dann, wenn ich einen neuen Motorschuh einsetzen will, richtig

Was muss ich beim Aus- und Einbau der HR-Schwinge alles beachten bzw. was kann man alles verkehrt machen? Bin für jeden Hinweis dankbar
