Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon nicohenning » 25. Juni 2010 07:34

Hallo an alle Spezialisten dieses Forums!
Hab da ein Problem, meine ETZ läuft wie ne Biene, zumindest im Teillast und Volllastbereich.
Wenn ich dann an einer Ampel stehe und sie ruhig im Stand laufen lasse geht das so etwa 10 Sekunden gut und dann geht die Drehzahl runter, der Motot geht aus und ganz kurz nach dem ausgehen gibt es eine Fehlzündung !
Der Fehler ist vor 3 Tagen das erste mal aufgetreten, ich habe schonmal den Luftfilter und den Vergaser gereinigt und ne neue Kerze eingebaut, ohne erfolg... jetzt seid ihr drann :cry:
Gruß Nico

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon eMVau » 25. Juni 2010 08:23

Qualmt sie im Standgas stark? Nimmt sie ansonsten leicht Gas an oder ist sowas wie ein "Loch" wenn Du beschleunigen willst (hauptsächlich beim Anfahren)?
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon nicohenning » 25. Juni 2010 20:45

Hallo
sie Qualmt nicht im stand, wenn ich vom Standgas hochdrehe höhrt sie sich kurz an als wenn sie absäuft und nimmt für einen Moment nicht richtig Gas an.
Ich hab das Standgas mal sehr hoch gedreht (2000) und es ist genau das gleiche, im Stand geht es kurz und dann geht sie aus und es knallt.!? Sie spingt aber nach dem zweiten kick wieder an!!!
Gruß Nico

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon phil87 » 25. Juni 2010 21:40

hab auch so ein problem, aber bei mir wird die zündspule zudem noch ziemlich heiß.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon nicohenning » 25. Juni 2010 21:50

also auf die Zündspule hab ich noch nicht geachtet... wird gleich morgen mal geprüft...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon phil87 » 25. Juni 2010 22:05

mach das mal und berichte. ich weiß nämlich nicht wo da der fehler liegen kann.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon Dorni » 26. Juni 2010 00:28

naja - wenns nur im Stand passiert, kanns die Zündspule sein (geringe Drehzahl=höhere Stromaufnahme) oder der Vergaser läuft über weil das Ventil nicht schließt. Mach doch mal vorm anhalten den Sprithahn zu, vllt. hälts dann länger wie 10s. Und check mal die Temp. der Spule.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon phil87 » 28. Juni 2010 22:22

so heute ist mir das ganze auch beim gaszurücknehmen passiert. ich hab ja die spule im verdacht, aber die hab ich schon getauscht.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon eMVau » 29. Juni 2010 06:58

Vorausgesetzt, der Vergaser ist richtig bedüst und eingestellt (Schwimmer), und die Zündung einschließlich Ladeanlage und Batterie stimmt, dann kann es u.U. ein zugesetzter Auspuff sein. Eventuell auch Undichtigkeiten im/am Motor. Letzteres lässt sich durch Absprühen mit Bremsenreiniger testen. Den Auspuff könnte man ja mal leicht "lüften/demontieren".

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon nicohenning » 29. Juni 2010 19:39

Also an der Zündspule kann ich nichts außergewönliches feststellen (Temperatur)!
Aber! eMVau hat was von unddichtem Motor geschrieben...
auf der Limaseite tritt bei meinem Motor unter dem Leerlaufschalter Öl aus, undzwar soviel das es immer ne schöne Lache drunter gibt... genauergesagt aus der Bohrung unter dem Leerlaufschalter in der eine Schraube verbaut ist.
Kann das zusammenhängen?
An den Auspuff hab ich als alter Simmifahrer auch gedacht, mußte dann aber feststellen das man den ja garnicht wie beim Simmi zerlegen kann gibts da noch was anderes als nen neuen zu kaufen?!?
Am Vergaser hab ich nichts verändert genau wie an der Zündung, Unterbrecher sieht auch gut aus, hab nochmal mehrere Kabelschuhe erneuert aber hilft nichts... :cry:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon Eddy » 29. Juni 2010 19:45

Hast du vieleicht eine neue Isolator-Kerze drin ? Wenn ja, sofort rausschmeißen ! :ja:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon nicohenning » 29. Juni 2010 19:51

nun ja es ist die drinn die von Anfang an drinn war, ne Isolator ist es aber was heißt neu ?
Ich glaub die ist auch schon ein bisschen älter...
Gruß Nico

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon r4v3n » 29. Juni 2010 19:53

ich hätte beinahe gesagt, die standgaseinstellung passt nicht. schau doch mal in den vergaser rein, was da für eine lld drin ist und wie die aussieht. alternativ würde ich vorher mal versuchen am standgas rumzuschrauben!


mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon nicohenning » 29. Juni 2010 19:59

Hallo r4v3n
Ich hab ja an meinem Vergaser die Eistellschraube an der Seite nicht also stelle ich mein Standgas über die Stellschraube am Seilzug ein. Ich hatte sonst immer Standgas bei knapp über 1000 und das geht jetzt garnicht mehr.
lld sieht gut aus und ich hab ja auch nichts verandert, also sauber isse und selbst aufgebohrt hat se sich glaub ich auch nicht.
Gruß Nico

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon eichy » 29. Juni 2010 20:07

Wenn das meine macht (und das macht Sie manchmal) dann ist mal wieder Wasser im Vergaser (Schwimmerkammer).
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon motorradfahrerwill » 29. Juni 2010 23:16

Der Ölaustritt am Leerlaufschalter ist zwar nicht schön und sollte verhindert werden (abdichten), hat aber mit Deinem Problem nichts zu tun.
Vergaser saubermachen, Düsen durchblasen, mal ne neue Kerze versuchen - Elektrodenabstand 0,6mm prüfen.
Hatte ich letztens ein Problem, mit über 1mm liefs nicht richtig und eine Fehlzündung war auch dabei. :oops:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon lothar » 30. Juni 2010 07:10

Alle diejenigen, die Probleme haben, wenn der Motor im Stand läuft und auszugehen droht, sollten einfach mal genau in dieser
Situation die Spannung direkt an der Klemme (15) der Zündspule gegen Masse messen (das ist der Kontakt an der Zündspule,
an den das Kabel vom Zündlichtschalter 15/54 kommt!).
(Bei zappelnder Digitalanzeige ein R-C-R-Glied vorschalten, siehe MZ-Elektrik Bild V3.1 )

Die Messwerte bitte hier posten!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon ENRICO » 30. Juni 2010 07:42

Hallo!

Lothar hat Recht!
Ich kenne das Problem auch nmit dem Ausgehen an der Ampel! Ich hatte dann imme das Licht vorher ausgeschaltet.
Ursache war eine schwächelnde Batterie.

Symphtome waren gleich (Fehlzündung und wie beschrieben).
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon eichy » 30. Juni 2010 15:21

lothar hat geschrieben:Alle diejenigen, die Probleme haben, wenn der Motor im Stand läuft und auszugehen droht, sollten einfach mal genau in dieser
Situation die Spannung direkt an der Klemme (15) der Zündspule gegen Masse messen (das ist der Kontakt an der Zündspule,
an den das Kabel vom Zündlichtschalter 15/54 kommt!).
(Bei zappelnder Digitalanzeige ein R-C-R-Glied vorschalten, siehe MZ-Elektrik Bild V3.1 )

Die Messwerte bitte hier posten!

Gruß
Lothar

Nee, das isses (zumindestens bei mir) nicht: 11,8 Volt, und runter bis 8Volt läuft meine ETZ seit ich die von mir heissgeliebte Iridiumkerze drin habe. 8Volt mit Griffheizung in Stellung Start und Frankfurter Freitagabendberufsverkehr.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon r4v3n » 30. Juni 2010 15:53

ich muss jetzt nochmal beim vergaser einsteigen: was für nen vergaser hast du dran?
das standgas über die bowdenzugstellschraube zu regulieren soll ja nur bei den kleinen so gemacht werden.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon phil87 » 30. Juni 2010 16:14

ich hatte ja weiter oben schon was zu dem thema geschrieben. ich nun den fehler gefunden und beseitigt. es war so einfach...da hätte ich schon eher draufkommen können. der unterbrecherabstand war nicht mehr korrekkt eingestellt. nun läuft sie wieder wie ein bienchen.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon eltrash » 30. Juni 2010 19:32

Hallo phil87, es freut mich, dass du den Fehlwer gefunden hast. Lag es nur am Abstand oder auch am Zündzeitpunkt? Schreib mal bitte etwas genauer, wie du es herausgefunden hast und was du letztendlich eingestellt hast. Danke!
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 50

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon phil87 » 30. Juni 2010 20:20

es lag wirklich nur am abstand. den zzp hab ich nicht verändert. der abstand war an statt 0,4mm auf 0,3mm. warum auch immer. naja ich hab mit einem menschen von nem trabi-club gesprochen und er meinte schau mal nach dem u-abstand. wenn der zu klein ist, wird spule nicht richtig getrennt und erhitzt sich.
ich hoffe das reicht als erklärung. ich bin der meinung, wenn die emme sonst gut läuft und nur dieses scheinbare hitzeproblem aufweißt, also im kalten zustand super läuft, stimmt auch der zzp.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon nicohenning » 1. Juli 2010 19:36

Also der Vergaser ist ein BVF 30N31...
an Phil87: Glückwunsch das deine wieder läuft!!!
Und jetzt kommt´s, hab heute ne kleine Geländetour gemacht, mit schön tiefem Zuckersand (nur ein kutzes stück),
dabei ist mir mein gutes Stück sosehr entglitten das ich zwar nicht gestürtzt bin aber den Gasgriff komplett in der Hand hatte! Hab ihn also wieder raufgeschoben und eingehangen, angetreten und sie hatte Standgas von 3000 hab also die Einstellschraube vom Seilzug ganz runter gedreht und sie lief wie vor dem ganzen schlamassel bei kurz über 1000 ganz ruhig im Stand, keine Fehlzündung, kein ausgehen und jetzt könnt ihr mir das mal erklären...!??!
Gruß Nico

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon eichy » 1. Juli 2010 20:09

Also ich stell mein ontakt immer auf 0,3mm.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Fehlzündung im Standgas=Motor aus!

Beitragvon weltbester » 1. Juli 2010 20:26

jetz muss ich au ma kurz einhacken.....wie oben schon geschrieben, wie is das denn wenn die esse zu is, weil ich denk mal wenn ich die ausbrennen würde würde die ja so ziemlich alle anlasfarben annehmen die s gibt, und neu verchromen lassen is ja au gleich wieder ne geldsache die ich an sich vermeiden will, naja, und ne neue esse is au net billig? bekommt man die i-wie frei?

lg robert
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 354 Gäste