Dämpfungsschlauch

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Dämpfungsschlauch

Beitragvon Andreas » 25. März 2010 08:08

Hat jemand eine Idee wo man die bekommt?!

    Dämpfungsschlauch für Zylinder Länge: 110 mm 0-8x2 TGL 13880 Bl. 3 4 Gummi
    Dämpfungsschlauch für Zylinderdeckel Länge: 185 mm 0-8x2 TGL 13880 Bl. 3 1 Gummi

Bisher hatte ich immer gewebeummantelte Benzinschläuche drin .... aber die rutschen raus da minimal zu klein im Durchmesser.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Guesi » 25. März 2010 08:20

In dem Zylinder den ich dir geschickt habe, waren doch welche drin..

Dein alter Zylinder ist übrigens noch nicht angekommen...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon P-J » 25. März 2010 08:39

http://www.technical-store.de/index.htm
Seite 15 im Online Katalog. Ich nehm farblosen Silikon Schlauch, oder schwarzen Benzin Schlauch.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Andreas » 25. März 2010 08:53

Guesi hat geschrieben:In dem Zylinder den ich dir geschickt habe, waren doch welche drin..

Dein alter Zylinder ist übrigens noch nicht angekommen...

GüSi


Günter, ich dachte eher an Neue ....
Da waren Kämme und Schläuche drin. Oder besser gesagt, Reste von Schläuchen.
Wenn der Zyli nun noch gestrahlt wird, ist wohl nur noch Luft drin.
Und Kämme mag ich nicht.

;-)

Paket:

hermes.jpg


P-J hat geschrieben:Ich nehm farblosen Silikon Schlauch, oder schwarzen Benzin Schlauch.


In welcher Größe?
Ich glaube, ich habe bei mir den 8er drin und der rutscht durch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon P-J » 25. März 2010 08:58

Mess doch mal, bei mir sinds 10er Löcher. Ist fummel die reinzubauen. Wenn du den 8er innen Durchmesser kaufst sind die stramm, deshalb Silikon.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Andreas » 25. März 2010 09:03

P-J hat geschrieben:Mess doch mal, bei mir sinds 10er Löcher.


Könnte auch sein ...
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon flotter 3er » 25. März 2010 09:06

Andreas hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wo man die bekommt?!

    Dämpfungsschlauch für Zylinder Länge: 110 mm 0-8x2 TGL 13880 Bl. 3 4 Gummi
    Dämpfungsschlauch für Zylinderdeckel Länge: 185 mm 0-8x2 TGL 13880 Bl. 3 1 Gummi

Bisher hatte ich immer gewebeummantelte Benzinschläuche drin .... aber die rutschen raus da minimal zu klein im Durchmesser.


Muß ich mal messen gehen, ich hatte originalen (mit Aufdruck) BMW Benzinschlauch drinnen - der flog zufällig in meiner Werkstatt rum - und er passte wunderbar. Ich weiß nicht ob BMW sich da eine Extrawurst gebraten hat bzgl. Maß oder ob es Standartmaße sind....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Guesi » 25. März 2010 09:07

Andreas hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:In dem Zylinder den ich dir geschickt habe, waren doch welche drin..

Dein alter Zylinder ist übrigens noch nicht angekommen...

GüSi


Günter, ich dachte eher an Neue ....
Da waren Kämme und Schläuche drin. Oder besser gesagt, Reste von Schläuchen.

Da ist was wahres dran :-)

;-)

Paket:

hermes.jpg



Tja, die Jungs hinterlassen ja nicht mal eine Nachricht.Hermes eben :-)

Güsi
In welcher Größe?
Ich glaube, ich habe bei mir den 8er drin und der rutscht durch.

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Christof » 25. März 2010 12:06

flotter 3er hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wo man die bekommt?!

    Dämpfungsschlauch für Zylinder Länge: 110 mm 0-8x2 TGL 13880 Bl. 3 4 Gummi
    Dämpfungsschlauch für Zylinderdeckel Länge: 185 mm 0-8x2 TGL 13880 Bl. 3 1 Gummi

Bisher hatte ich immer gewebeummantelte Benzinschläuche drin .... aber die rutschen raus da minimal zu klein im Durchmesser.


Muß ich mal messen gehen, ich hatte originalen (mit Aufdruck) BMW Benzinschlauch drinnen - der flog zufällig in meiner Werkstatt rum - und er passte wunderbar. Ich weiß nicht ob BMW sich da eine Extrawurst gebraten hat bzgl. Maß oder ob es Standartmaße sind....


Bei mir sind welche von VW drin. ich hab mir damals nen ganzen Meter gesichert und schon mehrfach eingezogen. Hält torte. falls Bedarf besteht kann ich dir org. VW-Nummer mal hertun, dann könnt ihr den Schlauch beim örtlichen Händler ordern.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Andreas » 25. März 2010 12:52

Ich habe nochmal grob nachgemesen und komme mit den Infos aus der E-Teil-Liste nicht klar ....

Im Zylinder sind 10ner Benzinschläuche die sich rausvibrieren. Wenn sie sich rausvibrieren sind sie zu klein und haben dementsprechend keine Wirkung.
Im Deckel sind die Löcher hingegen knappe 14-15 mm.

Stimmt irgendwie alles nicht mit der Liste überein. Naja, werde schon was finden....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Basta » 25. März 2010 20:09

Ich habe beim Zweiradhändler an der Ecke Benzinschlauch (aussen mit Stoff ummantelt) geholt
Aussendurchmesser 12mm innen 7mm, den gibts ja in verschiedenen Durchmessern. Den Schlauch in Universalverdünnung getaucht, dann geht der Stoff nach einer Weile ganz leicht abzuziehen. Dann den Schlauch längsseitig aufgeschnitten, man kann ihn dann besser zusammendrücken, einfädeln (die offene Seite nach innen) er drückt sich wieder auseinander uns sitzt bombenfest ...fertig
siehe Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fettflecken bleiben länger frisch, wenn man sie täglich mit Butter einreibt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport
Simson S51 (neu aufgebaut) Schwalbe KR51 rot, Schwalbe KR51 grün
(MZ Baghira, Jawa 350, KTM EXT 300) --> anno dazumal
Basta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 17. Juni 2009 11:41
Wohnort: Schwarzhausen
Alter: 58
Skype: Basta

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon derMaddin » 25. März 2010 20:24

[spoil]Tut es da nicht eine Gewindestange und ein Haufen Muttern?? :lach:[/spoil]

Nee ma Ernst beiseite, die VW-Nummer für den Schlauch würde mich auch interessieren. Habe das gleiche Problem demnächst .... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon TeEs » 25. März 2010 20:27

Lt. Ersatzteilliste TS250 sind die Dämpfungsgummis nicht aus Schlauch, sondern aus Flachmaterial. Ich habe sie bei meiner ES auch letztes Jahr so montiert. Es sind praktisch Streifen aus 2mm dicker Gummiplatte
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon TS-Jens » 25. März 2010 20:32

Ich hab verschiedene Standardbenzinschläuche hier in verschiedenen Größen. Mal die Tage gucken welche da passt,
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Q_Pilot » 25. März 2010 20:38

TeEs hat geschrieben:Lt. Ersatzteilliste TS250 sind die Dämpfungsgummis nicht aus Schlauch, sondern aus Flachmaterial. Ich habe sie bei meiner ES auch letztes Jahr so montiert. Es sind praktisch Streifen aus 2mm dicker Gummiplatte

So kenne ich das auch nur.
Da rutscht auch nichts raus, weil die Streifen immer auf Spannung sind.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Christof » 31. März 2010 09:11

derMaddin hat geschrieben:Nee ma Ernst beiseite, die VW-Nummer für den Schlauch würde mich auch interessieren


Die Nummer lautet:

443121107 APx07x2,5x5000

das dahinter gibt sicher nur Material und Größe an!

den Schlauch musst du aber erst mind. 10cm längs einschneiden und dann schön mit Gleitmittel eingeschmiert per Haken durch die Bohrung ziehen. Er sitzt richtig straff!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon derMaddin » 1. April 2010 20:33

O.K. danke Dir, werd ich mal besorgen gehen.... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon motorma » 29. Juni 2010 11:14

Christof hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Nee ma Ernst beiseite, die VW-Nummer für den Schlauch würde mich auch interessieren


Die Nummer lautet:

443121107 APx07x2,5x5000

das dahinter gibt sicher nur Material und Größe an!

den Schlauch musst du aber erst mind. 10cm längs einschneiden und dann schön mit Gleitmittel eingeschmiert per Haken durch die Bohrung ziehen. Er sitzt richtig straff!


Moin !

Habe gerade mal im ETKA nachgeschaut, weil ich auch auf der Suche nach dem Dämpfungsschlauch war.

Richtige VW-Nr. ist 443121107A, nur damit findet der Händler was im System. :)

Gruß
Martin

Fuhrpark: MZ TS 150 1979, MZ ES 150/1 1972, MZ ES 150/1 1971, MZ ES 150/1 1969, MZ ETZ 301 Saxon Fun 1991, Suzuki GT 250 1978, Honda VF 750F 1985
motorma

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 29. März 2009 22:06
Wohnort: Salzgitter
Alter: 40

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon sammycolonia » 29. Juni 2010 12:07

Andreas hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wo man die bekommt?!

    Dämpfungsschlauch für Zylinder Länge: 110 mm 0-8x2 TGL 13880 Bl. 3 4 Gummi
    Dämpfungsschlauch für Zylinderdeckel Länge: 185 mm 0-8x2 TGL 13880 Bl. 3 1 Gummi

Bisher hatte ich immer gewebeummantelte Benzinschläuche drin .... aber die rutschen raus da minimal zu klein im Durchmesser.
sie rutschen nicht mehr, wenn man an den enden madenschrauben eindreht, dadurch wird der schlach dicker... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon Q_Pilot » 29. Juni 2010 14:04

Schläuche in alle Variationen gibt es auch hier.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon zweitaktkombinat » 29. Juni 2010 19:52

Der 12 x 7 Benzinschlauch von Polo oder tante Lu geht.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Dämpfungsschlauch

Beitragvon eichy » 29. Juni 2010 20:13

zweitaktkombinat hat geschrieben:Der 12 x 7 Benzinschlauch von Polo oder tante Lu geht.

Den hab ich auch genommen. Leider kann man den an den Enden nicht so schön "aufdrüseln" wie beim Original. So richtig gut finde ich das nicht, entspricht nicht meinem Perfektionsanspruch :oops:

Ob er überhaupt was nützt weiss ich nicht, mein Dämpferschlauch original war nur noch in Einzelteilen verhanden an der ETS.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gaudicoupe und 5 Gäste