Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
lothar hat geschrieben:Eben kein Temperaturwert![/size]
So ein Mist, ich wohne unmittelbar an der Grenze zwischen Stadt und Überland...TS-Willi hat geschrieben:Hertweck schreibt... 2 verschiedene Kerzen für Stadt und Überland zu verwenden.
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Das ginge auch so : man baue je eine Winchestermechanik links und rechts unterm Tank . Hebel ziehen - Kerze fliegt raus - Hebel zurückdrücken - neue Kerze wird "geladen" . Der eine Hebel hat ein Magazin mit hohem Wärmewert , und der andere hat nen niedrigen Wärmwert .
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Das ginge auch so : man baue je eine Winchestermechanik links und rechts unterm Tank . Hebel ziehen - Kerze fliegt raus - Hebel zurückdrücken - neue Kerze wird "geladen" . Der eine Hebel hat ein Magazin mit hohem Wärmewert , und der andere hat nen niedrigen Wärmwert .
Wenn man jetzt noch den Seitenwagen mit Benzin vollfüllt, braucht man praktisch nie mehr anzuhalten...![]()
MfG,
Richard
samasaphan hat geschrieben:Habe mit der ISOLATOR nur Ärgergehabt und fahre die NHGK. Jetzt gibts bei Louis die NGK Platin BR8HVX im Angebot - das sind wohl die Besten und damit für dieMZ gerade gut genug!
samasaphan hat geschrieben:Jetzt gibts bei Louis die NGK Platin BR8HVX im Angebot - das sind wohl die Besten und damit für dieMZ gerade gut genug!
das mmit den R-kerzen kann man mit nem "silikonstecker" beheben... der ist nämlich nicht mit vorwiederstand... Trophy treiber hat son teil an seinem eisenschwein... übrigens auch von ngk und schön in blau...Hermann hat geschrieben:samasaphan hat geschrieben:Jetzt gibts bei Louis die NGK Platin BR8HVX im Angebot - das sind wohl die Besten und damit für dieMZ gerade gut genug!
Vorsicht Falle! Diese Kerzen haben einen eingebauten Vorwiderstand zur Funkentstörung (R in der Bezeichnung)! Da der Original-Kerzenstecker bereits einen solchen Widerstand hat, schwächt man damit den Zündfunken unnötig und der (vermeintliche) Vorteil ist dahin. Sinnvollerweise müßte man also bei Verwendung dieser Kerzen einen Kerzenstecker ohne Vorwiderstand einsetzen.
ES GIBT KEINE WUNDERKERZEN FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN!
Hallo,Hermann hat geschrieben:Tatsache ist aber, daß eine Platin/Iridium-Kerze mit eingebautem Vorwiderstand "R" bei zusätzlicher Verwendung eines "R" Kerzensteckers ihren Vorteil zumindest zum Teil verliert.
2 x 5K in Reihe sind eben doppelter Widerstand auf dem Weg zu den Elektroden, da beißt keine Maus den Faden ab!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste