Lange Schraubernächte in EF

Moderator: Moderatoren

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 10. Mai 2010 06:55

Ui, das könnte fetzen. Ich behalte das mal im Hinterkopf. Noch weiss ich nicht ob wir so einen Gewaltumzug (also an einem Tag mit Sack und Pack) ode eher einen fließenden Umzug (also verteilt auf mehrere Tage immer ein bisschen) machen werden. Naja, kommt Zeit, kommt Rat. Erstmal brauch ich den Schlüssel^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 17. Mai 2010 22:16

Hey Muboe

Wann genau machst du eigentlich deinen Umzug ? Wenn es bei mir klappt wegen der Schichtplanung helfe ich dir auch ?

Wie lange bist du am Freitag in deiner Schrauberhalle ???

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 18. Mai 2010 06:08

TS Jens hat geschrieben:Hey Muboe

Wann genau machst du eigentlich deinen Umzug ? Wenn es bei mir klappt wegen der Schichtplanung helfe ich dir auch ?

Wird vermutlich irgendwann zwischen Mitte Juni und Mitte Juli, so genau weiss ich das noch nicht.

TS Jens hat geschrieben:Wie lange bist du am Freitag in deiner Schrauberhalle ???


So bis 11 bin ich eigentlch immer da.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon colossos10 » 26. Mai 2010 18:35

Marco, ich habe mich eingetragen.
Machen wir was an der ES?

Oder vielleicht im Häusl?
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 26. Mai 2010 21:45

Fürs Häusl hab ich noch keinen Schlüssel. Aber die ES is noch immer nicht zerlegt. Da geht was.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon colossos10 » 26. Mai 2010 22:12

Na denn...
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 27. Mai 2010 06:01

Streiche alles. Hab meine Frau vergessen. Diese Woche wird nüschd.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon colossos10 » 27. Mai 2010 17:16

mueboe hat geschrieben:Streiche alles. Hab meine Frau vergessen. Diese Woche wird nüschd.

Oha. Dann putze ich Olympia. :mrgreen:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 2. Juni 2010 11:46

Ist jemand aus der Erfurter Fraktion zufällig BEsitzer eines Tapeziertischen nebst passendem Zubehör, also Weissbürste, Tapezierbürste und so? UNd könnte mir das mal leihen?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon colossos10 » 2. Juni 2010 14:20

mueboe hat geschrieben:Ist jemand aus der Erfurter Fraktion zufällig BEsitzer eines Tapeziertischen nebst passendem Zubehör, also Weissbürste, Tapezierbürste und so? UNd könnte mir das mal leihen?

Leider nicht. Ich brauchte seit Frankfurt noch nicht tapezieren, nur Farbe rollen. :roll:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Dushi » 2. Juni 2010 14:38

Ich glaub nen Tapeziertisch + zubehör haben wir daheim, nur klappts mitn Transport per Schwalbe nicht und müsste vorher auch mal dad nach erlaubnis fragen ^^
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 2. Juni 2010 17:51

Wäre cool, wenn das hinhauen würde.
Könnt den natürlich abholen und würd ihn auch wiederbringen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon richi_TS150 » 6. Juni 2010 18:19

wann startet nun dein umzug..gibts schon n tag an dem man helfen kann(auch wenn ich in der woche arbeite..aber vllt am wochenende oder mal abends?!)

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 6. Juni 2010 19:47

Umzugsparty ist am 26.06.10.
Erst Umzug dann Party.
Viele Hände schnelles Ende.
Also je mehr anpacken um so eher können wir zum gemütlichen Teil übergehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon richi_TS150 » 7. Juni 2010 09:40

ok...klingt gut...aber an welchem tag kann man helfen(abgesehen vom leeren der pfandgutes^^) könnte man nicht mal ne schrubernacht in ein umzugsnachmittag/abend verwandeln?! diesen samstag hätte ich auch zeit mal zu helfen?!

gruß

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 7. Juni 2010 10:11

Moin Marco, ich biete natürlich auch gerne meine Hilfe an. Wie kann ich mich nützlich machen oder helfen?

Grüße
Maxen
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 7. Juni 2010 11:17

Am 26. mit schleppen und anschließend bissl gebratenes Fleisch und Gemüse und Bier vernichten.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Robert K. G. » 7. Juni 2010 11:23

mueboe hat geschrieben:Am 26. mit schleppen und anschließend bissl gebratenes Fleisch und Gemüse und Bier vernichten.


Allein Ort und Zeit hast du noch nicht verraten. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 7. Juni 2010 11:36

Hm, genaue Uhrzeit?
Ich denk mal 08:00 Uhr.
Und treffen können wir uns ja erst mal bei meiner alten Wohnung.
So genau bin ich noch nicht in die Detailplanung eingestiegen.

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2010 16:13 --

calendar.php?view=event&calEid=268
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 8. Juni 2010 12:47

Ist gebongt Marco, da pack ich doch gern mit an.

Grüße
Maxen

PS: Bräuchte dann mal den Treffpunkt :mrgreen:
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 8. Juni 2010 13:33

Trag Dich einfach im Kalender ein. Ich mach dann vorher ne Rundmail
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Dushi » 13. Juni 2010 12:40

wenn ich zeit hab komm ich wieder bei max mit,
wegen tapeziertisch, den kannste dir im laufe der woche abholen, mein dad brauch ihn nur momentan zum wohnzimmer tapeziern, dannach kannstn gerne haben
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 13. Juni 2010 15:29

Uff, hab ich ja ganz vergessen. Tapeziertisch hat sich erledigt. Uwe von den Wallichern hat mir seinen geborgt.
Im Verlauf der nächsten Woche werde ich hoffentlich fertig mit renovieren.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 20. Juni 2010 20:04

Hey Marco

Ich werde kommen und dir beim Umzug helfen.Wann geht es Samstag eigentlich los ??


Will jemand in der nächsten Zeit jemand Schubert.de etwas bestellen ???

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 21. Juni 2010 06:51

Ich schick am Donnerstag ne mail an alle, die sich im Kalender eingetragen haben.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Christof » 22. Juni 2010 22:09

mueboe hat geschrieben:Am 26. mit schleppen und anschließend bissl gebratenes Fleisch und Gemüse und Bier vernichten.


Och Mann! Kann das nicht an nem anderen Tag stattfinden?! An dem Tag bin ich grad mit der Feuerwehr unterwegs!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 23. Juni 2010 06:05

Ajo, irgendwas is eben immer.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 5. Juli 2010 21:18

Beachten: Verschoben auf Samstag ab 13:30 Uhr
extrem SimsonSchraubing
es gilt bei Sascha nen neuen Kettenkit auf die Schwalbe zu zimmern und ne S50 zu zerlegen.

-- Hinzugefügt: 5. Juli 2010 22:19 --

Da Grillen fetzt und Fussball auch hab ich vor am Sonntag mal ein paar Spareribs zu machen.
Sollten wir um Platz 3 spielen müssen, dann am Samstag.
Jemand Interesse?
u.A.w.g.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon richi_TS150 » 5. Juli 2010 21:58

da fragst du noch...du weißt spätestens jetzt das einer da sein wird...sag nur wann und wo^^ und was ich mitbringen soll

grüße an alle richi

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 5. Juli 2010 23:08

Wenn Saschas Schwalbe einmal bei Marco in der Halle steht dann solltet ihr auch mal nach den Bremsen schauen. 8) 8)

Wo ich ein Stück damit fahren durfte da hatten die nicht so richtig funktioniert.


Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Dushi » 6. Juli 2010 00:22

Das muss so :D
Problem: am Samstag wird wahrscheinlich die kleine TS aus Eisenach geholt, steht aber noch nicht fest.
aber denk mal daran solls nicht scheitern
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon MZES300 » 6. Juli 2010 08:46

Viele Hände, schnelles Ende! Ich versuch auch zu kommen :biggrin:
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 9. Juli 2010 17:28

So, nix Simsonschrauben morgen.
Dafür jage ich den Kupferwurm im Gespann und mach den Ansaugweg endlich mal dicht.
Ab etwa 6 schmeiss ich dann den Grill daheim an.
Es gibt Spareribs und Folienkartoffeln.
Also, wer woanders isst ist selber Schuld.

Ab 20:30 dann Fussball.

Also, wer kommt?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 8. August 2010 09:22

Hey Leute

Ich werde in der nächsten Woche bei http://www.pollin.de/shop/index.html einige Elektoartikel (Flachstecker )und Bleigelakkus bestellen.Vielleicht soll ich jemanden etwas mit bestellen ?

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 24. August 2010 10:41

Hey was ist denn in Erfurt los? Geht ja nix mehr hier oO.

Maxen
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 24. August 2010 11:41

Klar, bei uns geht immer was.
Nur Du lässt Dich ja nimmer sehen...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 26. August 2010 10:35

Man sagt mir ja kaum noch bescheid. Meine Telefonnummer ist immer noch aktiv und über PN bin ich immer zu erreichen, man muss mir nur bescheid geben.

Grüße
Maxen
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 26. August 2010 13:29

Naja, in den Kalender wirst doch selbst reinschauen können, oder?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 27. August 2010 17:30

So, ich futter noch schnell was und dann geh ich mal den Laden aufsperren.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 27. August 2010 19:10

könnte man dem Vergesslichen eventuell in Zukunft eine PN mit Ort und Datum schicken?

Des wär ja schuper. 8)
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 27. August 2010 21:29

Hust. Also den Ort wirst ja noch wissen.
Und in den Kalender kannst selbst reinschauen.
Aber weil Du es bist und mir Deine TS am Herzen liegt...:-)

-- Hinzugefügt: 27. August 2010 22:31 --

Heut haben wir an Henners Antaris mal eben ne Klapperie beseitigt (ne Schraube der Kühlerverkleidung hatte sich wegvibriert)
und Henner hat sich an der Poliermaschine versucht und seinen Auspuff gereinigt.

Ich hab derweilen mal bissl aufgeräumt (man kann jetzt vom Eingang bis in die Ecken gehen ohne über was drüber steigen zu müssen)
und paar Kleinteile für ebay zusammengesucht.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon MZES300 » 28. August 2010 14:27

Oh der Herr hat aufgeräumt. :mrgreen: Heist wohl eher zusammengeschoben wa :biggrin:
Der Bendyd hat jetzt einen Helm mit ECE und ordentlich mit Visier etc. Naja,so langsam werde ich vernünftig :ja:

Schon das vom Sascha gehört?Seine Schwalbe hat einen BEnz geküsst.Er ist wohl auf
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 28. August 2010 14:44

MZES300 hat geschrieben:Oh der Herr hat aufgeräumt. :mrgreen: Heist wohl eher zusammengeschoben wa :biggrin:

Werd mal nicht frech, junger Freund.
MZES300 hat geschrieben:Der Bendyd hat jetzt einen Helm mit ECE und ordentlich mit Visier etc. Naja,so langsam werde ich vernünftig :ja:

Wurde ja auch mal Zeit. Besser ist das.
MZES300 hat geschrieben:Schon das vom Sascha gehört?Seine Schwalbe hat einen BEnz geküsst.Er ist wohl auf

Gut ist, dass es ihm gut geht. Wie kam's denn zum Unfall?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Dushi » 28. August 2010 20:21

mueboe hat geschrieben:Ich hab derweilen mal bissl aufgeräumt (man kann jetzt vom Eingang bis in die Ecken gehen ohne über was drüber steigen zu müssen)
und paar Kleinteile für ebay zusammengesucht.

:respekt: es wurde ja sooo alngsam auch Zeit mal bisschen mehr Platz für mehr Maschienen zu machen :D

mueboe hat geschrieben:
MZES300 hat geschrieben:hat geschrieben:Schon das vom Sascha gehört?Seine Schwalbe hat einen BEnz geküsst.Er ist wohl auf



Gut ist, dass es ihm gut geht. Wie kam's denn zum Unfall?

Jau, mir ist nichs passiert, nur den Vogel hats etwas erwischt. Das Knieblech ist verbogen/eingebeult und die Halterung vom Knieblech am Rahmen ist auch verbogen. Aber kann man alles wieder richten (vielleicht bei ner schraubernacht? =)
Wie es passiert ist? vor mir fuhr ne Frau nen Benz, ich guckte kurz innen Spiegel, sah wieder vor und hatte schon prompt die linke seite des Hecks an meinem rechtem Knieblech. Zum glück (mehr oder weniger) ohne Polizei, hab paar zeugen das die alte nicht geblinkt hat (war mit 4 anderen simmen unterwegs ^^). Komisch ist nur, das ich seit der Kaltverforumg des Bleches im höheren drehzahlbereich zündaussetzter hab und ab und zu fehlzündungen (Vollgas im stand)
Heut hab ich mich den ganzen Tag um die Hufu gekümmert, zumindest elektro-mäßig. Die gelbe Lampe im Tacho leuchtet, die blinker glimmen nur (es sind 12V/21W birnen verbaut :gruebel: ) vielleicht hab ich ja ne 12V lima drin :flehan: aber dann würde galub nicht die gelbe lampe leuchten... ich such mir grad ne 6V21W brine raus und teste es dann nochmal... bis später
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon MZES300 » 1. September 2010 19:34

Hat der Marco fein gemacht :mrgreen: :respekt: :bia: nochmals schönen dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon colossos10 » 2. September 2010 15:37

MZES300 hat geschrieben:Hat der Marco fein gemacht :mrgreen: :respekt: :bia: nochmals schönen dank

Das sind ja nur drei. :gruebel:
Ein Dreirad? :mrgreen:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon MZES300 » 2. September 2010 22:36

berliner roller mit 3 Rädern:-)
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon colossos10 » 3. September 2010 05:41

MZES300 hat geschrieben:berliner roller mit 3 Rädern:-)

Ah, ja. Das macht Sinn.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon smatie » 3. September 2010 09:22

Hallo,

ich hab hier was von ner Schraubernacht in erfurt gelesen, gibts da nochmal eine?
Wohne in Erfurt-Tiefthal und brauche Hilfe beim regenerieren meiner ETZ 250 Bj 1985, das Teil ist seit 19 Jahren nicht mehr gelaufen, stand auch mal kurzzeitig (nen tag) bis zum kolben unter Wasser (Hochwasser) 1994, danach hatte ein Bekannter komplett Öl aufgefüllt, was ich letzte Woche abgelassen habe um mich endlich wieder um sie zu kümmern. Habe aber kein Spezialwerkzeug sowie keine Unterstellmöglichkeit für sie, daher habe ich nur den Motor erstmal in den Keller gepackt.
Auf dem Foto ist die Lichtmaschine nachdem ich zum erstemal nach 19 Jahren den Gehäusedeckel entfernt habe. Also schön siehts nicht aus :-(

Kann mir jemand helfen beim basteln?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Skoda
smatie

 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 5. August 2010 09:29
Wohnort: Erfurt
Alter: 58

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 3. September 2010 09:36

den motor wirst du wohl oder übel regenerieren lassen müssen. nach 19 jahren und wasserschaden. zwecks lima könntest du ja über ne vape nachdenken. bei deiner is glaub ich nicht mehr viel zumachen.
die schraubernächte sind wie du sicher im kalender schon gesehen hast immer freitag abend. heute wird es aber keine schraubernacht geben da mueboe in daaden zum forumstreffen ist. schick ihm nächste woche einfach mal ne pn, er sagt dir dann genau wo und wann und wie das abläuft.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste