Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon !christoph! » 6. Juli 2010 10:44

Servus zusammen,
Meine Name ist Christoph, bin 24 Jahre, komme aus Altötting (dem Herzen Bayerns), fahre seit sechs Jahren Motorrad (Honda XBR, Kawasaki Z 650 B, Honda Dominator 650)
und seit gestern bin ich auch noch stolzer Besitzer des oben genannten Gespanns.
Deshalb ein herzliches Hallo meinerseits an alle Mitglieder diese Forums.

Hier ein paar Bilder, wenns funz

gallery/image.php?album_id=1426&image_id=9246

gallery/image.php?album_id=1426&image_id=9248

gallery/image.php?album_id=1426&image_id=9251

Ok soweit so gut würd ich sagen.
Grüsse Christoph

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1985, Kawasaki Z 650 B Bj. 1978 selbst restauriert, Honda Dominator 650
!christoph!

 
Beiträge: 17
Themen: 3
Bilder: 26
Registriert: 3. Juli 2010 19:29
Wohnort: Oberbayern
Alter: 39

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon s-maik » 6. Juli 2010 10:50

hallo und willkommen hier im Forum

viel spaß mit uns und deinem neuem Gespann :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon ETZChris » 6. Juli 2010 11:04

willkommen hier.

PS: trag dein mopped ins fuhrparkfeld in deinem profil ein :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon Baraccuda » 6. Juli 2010 11:37

Willkommen aus Nürnberg 8)
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon sammycolonia » 6. Juli 2010 11:43

tach und hallo aus köln... :hallo:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon trabimotorrad » 6. Juli 2010 11:52

Sieht doch ganz manierlich aus, das ETZ-Gespann. Grüße nach Altötting sendet Achim aus Wüstenrot, der derzeit auf Arbeit ist.
Viel Spaß mit den drei Rädlein :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon mariobusch » 6. Juli 2010 14:17

willkommen aus nrw :tach: :tach: :tach:
allzeit gute fahrt.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon wing » 6. Juli 2010 14:29

Willkommen aus Sachsen!!!

MFG

Fuhrpark: MZ ETZ 150/87... das beste Baujahr
wing

 
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert: 18. Juni 2010 07:17
Wohnort: Chemnitz
Alter: 38

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon beres » 6. Juli 2010 14:44

Willkommen aus dem Rheinland! Viel Spaß mit dem dritten Rad.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon motorradfahrerwill » 6. Juli 2010 18:06

Willkommen auch aus dem Erzgebirge! :ja: :hallo:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon matthew » 6. Juli 2010 18:44

Herzlich willkommen in der Welt des Gespannfahrens.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon Emmen Jo » 6. Juli 2010 18:49

Hallo aus Nordhessen und herzlich willkommen im Forum. :hallo: :tach: Ein schönes Gespann hast du da. :zustimm:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon DrDjPhil » 6. Juli 2010 19:30

Tach auch und willkommen.

Ist das Gespann zufällig aus Ebay? Wenn es das ist, habe ich es auch beobachtet :-)

Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt.
Lege das Ruder erst dann nieder, wenn das Boot an Land ist.

Honda Wave 110i : Bild


Heiligenstadt `11

MZ-Fahrer in/um München

Fuhrpark: ->
MZ, Qek, Honda Wave
DrDjPhil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2008 17:55
Wohnort: Lausitzer in München
Alter: 41
Skype: DrDjPhil

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon Uwe und Karina » 6. Juli 2010 19:34

Ein Hallo auch von uns. :tach: :hallo:
Und viel Spaß mit der Emme.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon ths » 6. Juli 2010 19:48

Ja auch von mir Hallo

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon ea2873 » 6. Juli 2010 21:53

viel spaß, und bitte denk dran, gespannfahren muß man lernen und das dauert. nach 500km kannst Dus noch nicht, weil die Reflexe noch nicht eingeübt sind. also nicht böse gemeint, aber wenn Du deinen ersten Abflug machst (ich kenne keinen der keinen gemacht hat) dann so daß du nicht im gegenverkehr landest (leicht gesagt).

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon !christoph! » 7. Juli 2010 06:06

Morgen
Danke für die vielen Antworten, freut mich sehr.

@DrDjPhil : jepp, die aus ebay.

@ea2873 : danke für die Sorge, ich werd auf mich aufpassen. Hab mich auch schon eingelesen, dass Gespannfahren wirklich was völlig anderes als Auto- oder Mopedfahren sein soll. Und ich denke, ich hab auch den nötigen Respekt davor, schließlich hab ich schon so einiges beim Motorradfahren in den letzten sechs Jahren gelernt: hatte vier Abgänge: 2x wegen Unkonzentriertheit, neuen Reifen und Glätte, dass merkt man sich dann irgendwann mal. :wink:

Jetzt geh ich mal schrauben.
Gruss Christoph

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1985, Kawasaki Z 650 B Bj. 1978 selbst restauriert, Honda Dominator 650
!christoph!

 
Beiträge: 17
Themen: 3
Bilder: 26
Registriert: 3. Juli 2010 19:29
Wohnort: Oberbayern
Alter: 39

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon Jeoross » 7. Juli 2010 08:04

Hallo und Grüße aus Thüringen! :hallo:

Was Du beim Motorrad fahren gelernt hast ist beim Gespann fahren nicht von Bedeutung!!
Mach schön langsam, wenn Du denkst das Du es kannst wird´s gefährlich. :ja:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon !christoph! » 7. Juli 2010 08:26

Danke für den Tip, aber wie schon gesagt ich werd mit dem nötigen Respekt an die Sache ran gehen, denn aus Gefahrensituationen lernt man fürs Leben, egal ob Moped, Auto oder Gespann.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1985, Kawasaki Z 650 B Bj. 1978 selbst restauriert, Honda Dominator 650
!christoph!

 
Beiträge: 17
Themen: 3
Bilder: 26
Registriert: 3. Juli 2010 19:29
Wohnort: Oberbayern
Alter: 39

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon wing » 7. Juli 2010 08:54

Ich denk mal nicht so pesimistisch!!! Spaß haben! Dafür hast du sie geholt!

MFG

Fuhrpark: MZ ETZ 150/87... das beste Baujahr
wing

 
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert: 18. Juni 2010 07:17
Wohnort: Chemnitz
Alter: 38

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon Rostockä » 7. Juli 2010 10:27

Hey Christoph - das ist ja unglaublich! Tauscht man den Christoph gegen Martin, Altötting gegen Rostock und das Baujahr des neuen Gespannes gegen 1984 könnte dieser Beitrag auch von mir stammen :-) !!!
Mich würde mal interessieren, wie jetzt deine erste Fahrzeugwartung aussieht? Ich stehe ja schließlich vor dem gleichen Problem...
MfG der Martin

Fuhrpark: Yamaha XJ600S, Simson KR51/2 Bj. 1986, MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1984
Rostockä

Benutzeravatar
 
Beiträge: 78
Themen: 6
Registriert: 15. Mai 2010 10:47
Wohnort: Rostock
Alter: 39

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon Dominik » 7. Juli 2010 10:33

Hallo Christoph,
willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner Emme. Es ist funny: Sie schaut genau wie das Gespann meines Vaters aus (die Farbe etc.) nur dass bei ihm ein italienischer 850er Diesel-Twin mit britisch-indischem 5 Gang-Enfieldgetriebe drin werkelt. Der Rest ist Täterää! Multikulti eben. It works!

Viele Grüße und mach´s gut
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon ths » 7. Juli 2010 12:15

!christoph! hat geschrieben:Hab mich auch schon eingelesen, dass Gespannfahren wirklich was völlig anderes als Auto- oder Mopedfahren sein soll.


Das IST so!!
Geh mit dem Gespann auf einen großen freien Platz für die ersten Meter. Pack Ballast ins Boot, z. B. 20 kg Gebetbücher vom katholischen Männerverein Tuntenhausen. Der Superelastik kann leer in Rechtskurven blitzschnell hochkommen. Da bist du dann total überrascht und landest irgendwo, wo es vielleicht nicht so gesund ist. Am Besten wäre es, es geht einer mit der schon Gespann fährt. Ein Kumpel hat vor 35 Jahren eine Runde mit einem Guzzi Gespann auf dem heimischen Festplatz gedreht. Der war zu klein, er ist in einen Gartenzaun gesemmelt und betrachtet seit der Zeit Gespannfahren als Teufelszeug. Wäre schade, wenn es dir so ginge.

Trotzdem viel Spaß und unfallfreies Üben.

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon Lucky Devil » 8. Juli 2010 06:38

Hallo und willkommen auch aus Ostwestfalen-Lippe. Viel Spass beim 3-Rad-Fahren.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon jowi250 » 8. Juli 2010 07:30

Hallo und ein herzliches Wilkommen aus Thüringen :lol:
Viel Spass mit dem Gespann
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Neue Welt - Mz ETZ 250 Gespann

Beitragvon Martin H. » 13. Juli 2010 18:01

Hallo und willkommen aus der Oberpfalz! :wink:
Und immer schön üben mit dem Gespann, am besten erst mal nicht grad im dichtesten Verkehr... und pack genügend Gewicht in den Kofferraum vom BW!
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste