Frage an BMW-Experten

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Frage an BMW-Experten

Beitragvon schwammepaul » 13. Juli 2010 08:32

Kann mir jemand sagen welche BMW-Motorradmodelle serienmäßig mit Alutank ausgeliefert wurden?? Also nur die älteren K- und R-Modelle. Hab jetzt schon mehrfach Umbau-/Restaurationsberichte gelesen, wo die Eigentümer den Tank vom Lack befreit haben und dann einen wunderschönen Alutank auf Ihrem motorrad hatten....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon Markus K » 13. Juli 2010 11:06

Meines Wissens nach keine.Ich habe mal schnell in der einschlägigen BMW-Literatur geblättert und nix gefunden. Was man damals auf den schönen /6+7 Umbauten sah waren schöne Nachrüsttanks, die ein Vermögen gekostet haben. Jeckel hatte damals Tanks im Angebot, die bis zu 2000 DM gekostet haben.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon trabimotorrad » 13. Juli 2010 11:17

Meine K100RS hatte einen Alutank, wie ich gemerkt habe, als mein magnetischer Tankrucksack nicht halten wollte :oops: :wink:
Aber ob man eine "K" schön finden kann? Ein gutes Mopped war sie, aber schön ist anders.
Es grüßt ein MZ ES1/TS-0/1 Kreidler RS und BMW R100-Fan
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon RALFICHEK » 13. Juli 2010 11:26

Hallo,

die K75, K100 und K1100 haben Alutanks. K1 weiß ich nicht, könnte aber auch möglich sein.
Anbei ein Link zu einer K100: http://www.mario-deuse.de/motorrad.htm

Alle 2V-Boxer (Gleitlagermotoren) haben von Haus aus Stahltanks.
Wie bei den Vierventilern aussieht weiß ich nicht, die Einzylinder F-Modelle kenn ich auch nicht.
Die Zweizylinder F-Modelle haben Kunststofftanks unter der Sitzbank.

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon schwammepaul » 13. Juli 2010 13:00

Danke für Eure Antworten!! Ja Achim..ne K sieht nicht so schön aus, aber der Umbau von Mario Deuse der hat doch was!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon Robert K. G. » 13. Juli 2010 13:41

schwammepaul hat geschrieben:Danke für Eure Antworten!! Ja Achim..ne K sieht nicht so schön aus, aber der Umbau von Mario Deuse der hat doch was!!


:angry: Ihr seid doch alle doof! :zunge: :twisted:

Die K1 war wohl die letzte K mit Alutank.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:BMW_K ... _r_TCE.jpg

Gruss
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon ETZChris » 13. Juli 2010 13:50

Robert K. G. hat geschrieben:
schwammepaul hat geschrieben:Danke für Eure Antworten!! Ja Achim..ne K sieht nicht so schön aus, aber der Umbau von Mario Deuse der hat doch was!!


:angry: Ihr seid doch alle doof! :zunge: :twisted:

Die K1 war wohl die letzte K mit Alutank.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:BMW_K ... _r_TCE.jpg

Gruss
Robert


diese blaugelbe lackierung ist also original. und ich dachte, der typ in unserer strasse leidet unter geschmacksverkalkung.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon Robert K. G. » 13. Juli 2010 14:11

ETZChris hat geschrieben:
diese blaugelbe lackierung ist also original. und ich dachte, der typ in unserer strasse leidet unter geschmacksverkalkung.


Langsam verstehe ich warum die K Fahrer untereinander so solidarisch sind. Jedes mal wenn ich irgendwo stehe spricht mich einer an. Und so wenige gibt es ja eigentlich nicht. Aber irgendwie finden sie alle scheiße. :mrgreen: Die "echten" Q-treiber, Papageienfahrer, "offizielle" MZ-Fahrer... :twisted: Naja, ich stehe ja dazu dass ich einen an der Waffel habe. Ich fahre olle MZ, K und Golf III.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon Luzie » 13. Juli 2010 14:13

ETZChris hat geschrieben: ... ich dachte, der typ in unserer strasse leidet unter geschmacksverkalkung.


tut er doch :arrow: er fæhrt ne k1 :mrgreen:




k75s find ich gut :!: :!: :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon ETZChris » 13. Juli 2010 14:15

Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
diese blaugelbe lackierung ist also original. und ich dachte, der typ in unserer strasse leidet unter geschmacksverkalkung.


Langsam verstehe ich warum die K Fahrer untereinander so solidarisch sind. Jedes mal wenn ich irgendwo stehe spricht mich einer an. Und so wenige gibt es ja eigentlich nicht. Aber irgendwie finden sie alle scheiße. :mrgreen: Die "echten" Q-treiber, Papageienfahrer, "offizielle" MZ-Fahrer... :twisted: Naja, ich stehe ja dazu dass ich einen an der Waffel habe. Ich fahre olle MZ, K und Golf III.

Gruß
Robert


:patpat:

lass mal, die XZ ist auch nicht viel hübscher! ;)

[spoil]aber das mit dem golf ist natürlich nicht zu verzeihen 8)[/spoil]
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon schwammepaul » 13. Juli 2010 14:22

Die blaue K mit der Verkleidung sieht ja wirklich nicht schlecht, da ist der häßliche Motor verdeckt :-)
Wenn schon BMW dann Boxer....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon ETZeStefan » 13. Juli 2010 14:27

ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
diese blaugelbe lackierung ist also original. und ich dachte, der typ in unserer strasse leidet unter geschmacksverkalkung.


Langsam verstehe ich warum die K Fahrer untereinander so solidarisch sind. Jedes mal wenn ich irgendwo stehe spricht mich einer an. Und so wenige gibt es ja eigentlich nicht. Aber irgendwie finden sie alle scheiße. :mrgreen: Die "echten" Q-treiber, Papageienfahrer, "offizielle" MZ-Fahrer... :twisted: Naja, ich stehe ja dazu dass ich einen an der Waffel habe. Ich fahre olle MZ, K und Golf III.

Gruß
Robert


:patpat:

lass mal, die XZ ist auch nicht viel hübscher! ;)

[spoil]aber das mit dem golf ist natürlich nicht zu verzeihen 8)[/spoil]

:biggthumpup:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon ETZChris » 13. Juli 2010 14:28

:jump: ich hätte wetten annehmen sollen. verdammt!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon ETZeStefan » 13. Juli 2010 14:31

war doch klar :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon Robert K. G. » 13. Juli 2010 16:06

ETZChris hat geschrieben::jump: ich hätte wetten annehmen sollen. verdammt!!!


Die Quote wäre aber lausig. Da ist es sinnvoller bei einer Schraubenaktion mitzumachen. Da kann man mehr - ähh - kaufen. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Frage an BMW-Experten

Beitragvon Markus K » 13. Juli 2010 17:55

Oh Backe, K-Modelle hatte ich überlesen.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste