MZ TS 150 mit Scheibenbremse

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 150 mit Scheibenbremse

Beitragvon MZ-Doktor » 27. November 2006 17:44

http://cgi.ebay.de/Original-MZ-Motorrad ... dZViewItem

Lässt sich das so einfach mit dem Umbau realisieren?
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst

Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,
MZ-Doktor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49

Beitragvon IFA-Rider » 27. November 2006 17:49

Da wollte wohl einer aus ner TS ne ETZ machen (Scheibenbremse, Sitzbank)!
Aber wenn die notwendihen teile da sind und die TS eine 35er Telegabel hat iss das kein Problem.
-Telegabelholm mit Aufname für Bremssattel einbauen,
-Bremssattel anbauen,
-Trommelbremsgelenk gegen HBZ austauschen,
-ETZrad mit Scheibe anbauen Fertig.
Möglich iss das also ohne Probleme nur kosste spielen hier die Hauptrolle.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Stephan » 27. November 2006 18:01

Und der Tüv muss auch seinen Segen dazugeben.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon IFA-Rider » 27. November 2006 18:03

Ja, stimmt aber das wird denke ich nicht das Problem sein denn es dient ja der Verkehrssicherheit! :ja:
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Nordlicht » 27. November 2006 18:11

Hat was die kleine TS mit Scheibenbremse,
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon MZ-Doktor » 27. November 2006 18:15

stimmt....da könnte man endlich den schweren Wurfanker und den Bremsfallschirm daheimlassen :shock:
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst

Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,
MZ-Doktor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49

Beitragvon andilescu » 27. November 2006 18:16

IFA-Rider hat geschrieben:Da wollte wohl einer aus ner TS ne ETZ machen (Scheibenbremse, Sitzbank)!
Aber wenn die notwendihen teile da sind und die TS eine 35er Telegabel hat iss das kein Problem.
-Telegabelholm mit Aufname für Bremssattel einbauen,
-Bremssattel anbauen,
-Trommelbremsgelenk gegen HBZ austauschen,
-ETZrad mit Scheibe anbauen Fertig.
Möglich iss das also ohne Probleme nur kosste spielen hier die Hauptrolle.

Ganz so einfach ist das nicht: Mit dem Original-ETZ-Hauptbremszylinder (nicht Grimeca!) am Lenker passen weder der originale Kaltstarthebel noch der Blinkerschalter. Deswegen habe ich bei meiner TS 250/1 gleich komplett auf ETZ-Armaturen umgerüstet: Dazu gehören Kaltstarthebel, komplette Kupplungsarmatur, Schaltereinheit und, damit die entsprechenden Aufnahme-Gewindebohrungen nicht so unmotiviert zum Himmel schauen, auch entsprechende Spiegel. Das Gewindeloch im Lenker, wo der TS-Kaltstarthebel befestigt war, kann man natürlich einfach mit einer Schraube oder ganz profan mit Klebeband verschließen, ich hab das aber doch lieber mit einem neuen ETZ-Lenker gelöst.
Da das Blinkschalterkabel nun von links kommt, war eine neue Durchgangsbohrung mit Gummitülle im Scheinwerfer erforderlich. Von Kleinigkeiten wie Hydraulikschlauch mit dazu passender Halteschelle an der unteren Gabelbrücke rede ich nicht lange, aber dass ich bei dieser Maßnahme dann doch auch den vorderen Bremslichtschalter nachgerüstet habe, ist schon wieder erwähnenswert. Dazu gehört natürlich eine neue Leitung. Die größte Herausforderung allerdings war es, das Vorderrad so umzuspeichen, dass es wieder in der Mitte läuft: Die TS-Gabelbrücken sind nämlich schmaler als die der ETZ.
Interessant zu diesem Thema ist schließlich noch dies hier.
Stets gute Heimkehr
Andilescu
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon IFA-Rider » 27. November 2006 18:27

Ach so,
naja dann iss das wohl doch nicht so einfach! Aber wiegesagt, wenn alle Teile vorhanden sind, und das nötige kleingeld vorhanden dann ist das schon realisierbar!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon MZ-Doktor » 27. November 2006 18:44

.............dann werd ich das Ding wohl ersteigern sollten/dürfen/müssen/können......schau mer mal...wobei ich ja alle Teile für einen Umbau da hätte....... :?
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst

Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,
MZ-Doktor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast