Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon lgb-fan-harz » 26. Juli 2010 10:30

... wir Ihr ja schon gelesen habt, habe ich mir endlich den Traum eines /2-Gespanns erfüllt. Am Samstag war es soweit, das gute Stück sollte aus Schwäbisch Hall zurück in den Harz gebracht werden. Doch erst noch schnell den Restmüll der Haussanierung zum Schadstoffmobil bringen ...

S7301690.JPG


5h Fahrtzeit später, durch mäßiges bis saumäßiges Wetter, endlich am Ziel. Da kommt der freundliche Verkäufer mit den Worten: " was wollen Sie denn mit dem kleinen Hänger ... ??? " Kurz in der Erinnerung gekramt, ja er erwähnte am Telefon, er habe noch eine 250/2 als Teileträger zum mitgeben. "Kein Thema" sag ich, denn die 2. können wir ja danebenlegen o.ä.
Grinst der Verkäufer und macht die Garage auf ...

S7301698.JPG


bis hierher war ja alles noch normal + geplant, doch dann der Blick auf die "Schlacht-/2" :shock:

S7301696.JPG


Tja, was soll ich sagen, der Hänger war tatsächlich zu klein, wer konnte es ahnen ? Also, Gespann 1 aufgeladen und einen zweiten Termin ausgemacht. Wer kann dazu schon NEIN sagen :oops: Selbst meine Frau sagte sofort "die nehmen wir auch ! "
Die Rückfahrt verlief dann entsprechend in Hochstimmung und tatsächlich sonnig. Tja, wenn Engel reisen.

S7301705.JPG


Gut angekommen, wurde gegen 23.30 abgeladen und erst mal geschlafen. Am nächsten Morgen dann Kontrolle, ist alles tatsächlich wahr ?
S7301716.JPG


Nun, hatte der Verkäufer nicht etwas von einem Motorschaden erzählt ? Fortsetzung folgt ... 8)
LG vom Martin aus dem Harz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon manitou » 26. Juli 2010 10:34

Glückwunsch auch mit Motorschaden ein Schnäppchen. Kann man nicht anders sagen. Super

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon mario l » 26. Juli 2010 10:36

Zwei schöne Baustellen hast Du Dir da angelacht :ja: - Glückwunsch und viel Spass damit

mario aus HBS
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon ETZChris » 26. Juli 2010 10:42

glückspilz. und wenn ichs richtig deute, gibts auch keinen motorschaden?!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon Lorchen » 26. Juli 2010 10:46

Schon das vierrädrige Zugfahrzeug ist sehenswert. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon lgb-fan-harz » 26. Juli 2010 12:30

Fortsetzung ...

Danke erst mal für das Zugfahrzeug 8) Klaglos 300.000km im Gas-Betrieb ( 0,62€/l ) bei 9-12 Liter Verbrauch, dazu 7-Sitzer und endlich mal kein Mercedes Kombi :wink:
Wo war ich denn stehen geblieben, ach ja, der Deal: ES/250/2 Gespann, TÜV 4/2012 (!!!) mit angeblichem Motorschaden.
Oldtimer-Markt Berichten zum Trotz: meine 69er ist besser als die im Bericht erwähnte und ich liege selbst mit dem "dazu-"Gespann ganz weit weg von den aufgerufenen 2.000.-€ des MZ-Spezialisten 8)
Aber zurück zum rot/schwarzen Gespann. Diagnose: Motorschaden. Ich frage den verkäufer, wie er denn darauf käme. Er meinte zum Tüv wäre sie noch gelaufen und nun bekäme er sie nicht mehr an ! ( Man sollte dazu sagen, der Herr bewegt u.a. einen Rover P6 und einen alten Landy im Alltag, also kein Unbedarfter ... ) Meine Vermutung Simmerringe, daher direkt die Frage: "... und, hat sie denn sehr gequalmt ?" "Nee, nur auf dem 1. Kilometer ein wenig ..."
Lange Rede, kurzer Sinn: Sonntag in aller Frühe ( mit so etwas im Kopf kann niemand lange schlafen ... ) in die Garage, Funken geprüft: o.K., also denn: Sprit in den Brennraum, Kerze rein, 2x ohne Zündung durchtreten, Zündung an, Kick: LÄUFT :mrgreen:
Schadensanalyse: Tank innen rostig -> Benzinhahn zu, Welle Schwimmer krumm, Nadelventil hakt ... Vergaser merkwürdig am Ansaugtrakt mit Isolierband befestigt :shock: ... Also, Motorschaden definitiv nicht. Wie er dann letzendlich läuft werden wir noch sehen. Ich mache mich erst einmal auf die
SUCHE: 1x Tank in rot, der nicht innen rostig ist
1x Ansaugstutzen 19 PS
1x BVF 28 N1-1 in brauchbarem Zustand ( als Interimslösung bis der Bing kommt )
Zulassen werde ich sie morgen :P
Also, wer hat noch die o.g. Teile zum abgeben ?
Freundlich Hinweise nehme ich gernsten entgegen :mrgreen:

Besonderheiten gibt es an der rot/schwarzen auch noch:
Die Vorder- und Hinterradschwinge ist wohl nicht original /2, oder ???
S7301719.JPG

S7301717.JPG


Über das 2. Gespann werde ich im September noch etwas schreiben, denn dann steht es bei mir und wird wahrscheinlich in den Fundus von Knuckle Duck wandern, der schon brennt :tongue:

LG aus dem Harz, Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon P-J » 26. Juli 2010 12:34

lgb-fan-harz hat geschrieben:Die Vorder- und Hinterradschwinge ist wohl nicht original /2, oder ???

stammen wohl sicher von einer /0 sind aber in den Abmessungen gleich.

Herzlichen Glüstrumpf :P

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon lgb-fan-harz » 26. Juli 2010 12:40

... würde mich nicht wundern, erst aus einer 175er ne 2,5er gemacht und als der Beiwagen dran mußte, wurde verbaut, was gerade verfügbar war. RESPEKT. Mich wunderte es nur, das es geht, ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, das die Schwingen nicht ohne weiteres von /0 und /1 an die /2 verbaut werden lönnen.
Wer weiß das Näheres ? Nicht, dass ich mit meinem Jüngsten irgendwann einen Abgang mache. Das wäre :cry:
LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon Knuckle Duck » 26. Juli 2010 15:56

und wie der Knuckle Duck brennt... :heiss:

Oh man ich zähle schon die Tage ;-)

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon Nils » 27. Juli 2010 00:52

Schicker Volli und guter Deal! :top:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon lgb-fan-harz » 27. Juli 2010 06:57

Schon einmal Danke für Eure Antworten, aber weiß jemand etwas zu der Schwingenthematik ?
Klappt es tatsächlich problemlos ein /0 oder /1-Schwinge an die /2 zu verbauen ?
Das es irgendwie geht, beweist ja mein Gespann. Nur ist das sicher ??? :shock:
Schließlich hat die Sache nur den einen Sinn: den 3-jährigen Blondschopf standesgemäß zu chauffieren.
Ist ja "sein" Motorrad ... erzählt er auf jeden Fall jedem ;D

Freue mich über jeden Tip.
LG aus dem Harz, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon Lorchen » 27. Juli 2010 07:23

Ich würde zumindest die vordere Schwinge gegen eine /2 tauschen wegen der aufgeschweißten Versteifung auf dem rechte Arm.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon P-J » 27. Juli 2010 07:34

lgb-fan-harz hat geschrieben:Klappt es tatsächlich problemlos ein /0 oder /1-Schwinge an die /2 zu verbauen ?

Das /2 Gespann was ich für meinen Freund gekauft habe hat auch einen "alte"Schwinge an Vorderrad.
Lorchen hat geschrieben:Ich würde zumindest die vordere Schwinge gegen eine /2 tauschen wegen der aufgeschweißten Versteifung auf dem rechte Arm.

Darüber hab ich schon nachgedacht aber hier ist sogar die Bremsankerplatte mit dem Aussenliegenden Hebel verbaut der richt gut bremst. Die alte Schwinge ist aber moch gerade. Meiner ES/2 Schwinge war nach dem Bremsenumbau schon krumm. Deshalb gehe ich davon aus das die alte Schwinge stabiler ist.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Juli 2010 08:33

Sehr schön! Schwinge würd ich auch tauschen.

Viel Spaß und Rest per PN

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon lgb-fan-harz » 27. Juli 2010 08:42

Merci für die Info, dann werde ich mal gucken, dass ich noch eine besorgen kann. Am zweiten Gespann wäre die passende dran ... :oops: Aber Knuckle Duck wird mich wohl grillen, wenn ich ihm die Schwingen tausche :roll:

Wir hatten ja auch schon mal das Thema Briefeinträge beim Gespann, bei meinem ist gähnende Leere :shock:

S7301713.JPG


Zumindest ist das Gespann sehr leise :mrgreen:
LG, Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Juli 2010 09:21

lgb-fan-harz hat geschrieben:Merci für die Info, dann werde ich mal gucken, dass ich noch eine besorgen kann. Am zweiten Gespann wäre die passende dran ... :oops: Aber Knuckle Duck wird mich wohl grillen, wenn ich ihm die Schwingen tausche :roll:

Wir hatten ja auch schon mal das Thema Briefeinträge beim Gespann, bei meinem ist gähnende Leere :shock:

S7301713.JPG


Zumindest ist das Gespann sehr leise :mrgreen:
LG, Martin


Also wenn ich mich nicht irre darfst Du mit diesen Papieren keinen Beiwagen nebendran haben. Das ist ne Solozulassung, bis auf des zulässige Gesamtgeicht, das ist Gespann. Korrigiere mich jemand wenn ich flasch liege!
Und Thema Schwinge, weiß ja wo man anfragen kann ;-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Überraschung: das doppelte Lottchen ;-)

Beitragvon lgb-fan-harz » 27. Juli 2010 10:00

... mh ??? Ne Solozulassung mit 3 eingetragenen Sitzplätzen und dem Gewicht ? Glaube ich eher nicht. Da hat wohl eher jemand beim Übertrag Ost -> Westbrief ganz tief und feste geschlafen... Werde mal den Dekra-Mann meines Vertrauens fragen, was denn sinnvollerweise bei der Zulassung eingetragen werden sollte. TÜV hat sie ja schließlich ohne Mängel.

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste