Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gerdius hat geschrieben:Wenn der untere Anschluss am Schwingenbolzen dran ist, passt der obere, mittlere nicht-
es fehlen einige Zentimeter. Ich habe es auch mit Hilfe anderer Gespannfahrer nicht geschafft,
den Seitenwagen (Superelastik, Personen) anzuschließen.
Gaggi hat geschrieben:Jo, dazu hatte Hermann mal was geschrieben und bestimmt einige andere auch. Der untere mittlere Anschluss ist am ETZ Fahrgestell anders gesetzt wie bei dem Rahmen ES/TS. Wieviel das genau ist, muss ich mal raussuchen.
P-J hat geschrieben:Das klingt nach falscher Klemmfaust.
Schau mal hier kb.php?a=124
ETZChris hat geschrieben:die rahmen sind nicht gleich! die ETZ-rahmen haben den unteren anschluss etwas weiter oben. oder die alten ES-rahmen nen bißchen weiter unten als der rest! eins von beide ist es, ich bin mir aber nicht sicher was.
Bobbel hat geschrieben:
Das Gelenk am oberen mittleren Anschluss lässt sich doch in alle Richtungen drehen?
bob
Micky hat geschrieben:Womit Du auch was einstellen kannst ist mit der Kreuzschelle. Die in der Nähe vom Schwanenhals. Selbige lösen und dann kann man die ganze Sache mehr nach vorne oder mehr nach hinten verschieben. Micky
Gerdius hat geschrieben:die MZ stand total schräg nach außen gekippt -unfahrbar!
Micky hat geschrieben:Wenn der mittlere Anschluß zu lang ist und man baut den Seitenwagen trotzdem an, dann steht der Seitenwagen ganz schräg nach rechts gekippt. So verstehe ich das jedenfalls.
Das sagt doch aber das der mittlere Anschluß falsch ist. Ist das wirklich einer für eine ETZ?
Micky
Der Bruder hat geschrieben:Wenn die Maschiene so schräg steht,ist es der Obere Anschluß
Der Bruder hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe ist das Kein Werks Gespannrahmen
Der Bruder hat geschrieben:Wie sieht der Mittlere Obere Anschluß aus?
Ist das ein Langer Bolzen mit Kugel oder ein Kurzer?
Der Bruder hat geschrieben:Was für ein Schwingbolzen ist verbaut?
Der Bruder hat geschrieben:Kippt die Maschiene zum Seitenwagen oder weg davon?
Der Bruder hat geschrieben:Die Spindel Könnte noch zu lang sein
Der Bruder hat geschrieben:Der Schwanenhals ist anscheint der lange.da zugeschweißt
Gerdius hat geschrieben:Ist das original, dass der vordere Rahmenausleger, da wo der Schwanenhals dran kommt, einen Knick macht
und auch nicht in der Mitte angeschweißt ist?
Arni25 hat geschrieben:gab es bei diesem Anschluss auch die Verschraubung mit einer Kronmutter die an die Spindel geschweisst ist statt den Knebel? Wenn nein und das mal in irgend einer Garage angebraten wurde habe ich da echt Bedenken...
Arni25 hat geschrieben:Wenn nein und das mal in irgend einer Garage angebraten wurde habe ich da echt Bedenken...
P-J hat geschrieben:Wenns vernünftig geschweisst ist warum Bedenken?
Arni25 hat geschrieben:Nennt mich Bedenkenträger, aber bei sowas bin ich pingelig.
Micky hat geschrieben:Wieso paßt der denn auf einmal dran? Woran lag es denn nun?
Micky
Gerdius hat geschrieben:Was mache ich jetzt mit dem alten Rahmen?
Arni25 hat geschrieben:Kennst nicht zufällig jemanden den Du nicht leiden kannst und der zufällig gerade einen SW-Rahmen sucht??
P-J hat geschrieben:Mann, bist du gehässig.![]()
P-J hat geschrieben:Am liebsten ists mir ich habs selber gescheisst
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste