TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon martini mz » 6. August 2010 19:30

HAllo
Hab den Motor meiner TS 250/1 überholen lassen
Kurbelwelle, alle Lager, Kolben Zyl. im Austausch , Vape

und bin nicht zufrieden :cry:
Der Motor hört sich irgendwie lauter an
Bin letztens erst mit Sozius nur schleppend vorangekommen
Im 5 Gang ist sie teilw. langsamer geworden
mußte dann in 4 ten schalten
Durchzug war in dem 3. 4. und 5.Gang .....megascheiße
und mehr als 80 waren auch nicht drin :cry:
Allein ist es auch nicht viel besser.
ist das normal

Danke für eine Antwort

Gruß

EDIT: thema verschoben. ETZChris

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon Flacheisenreiter » 6. August 2010 19:32

Du weißt aber, dass ein Motor mit neuer Zylinder-Kolben-Garnitur erst eingefahren werden muss :) ?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon martini mz » 6. August 2010 19:46

Ja das mit dem einfahren weiß ich
Trotzdem sind die Probleme da und ich möchte wissen
ob es normal ist


Trotzdem Danke nach Cottbus :lol: :lol:

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon albert » 6. August 2010 19:50

martini mz hat geschrieben:Ja das mit dem einfahren weiß ich
Trotzdem sind die Probleme da und ich möchte wissen
ob es normal ist


Trotzdem Danke nach Cottbus :lol: :lol:

dann erzähl mal, wieviel km und mit welcher methode du ihn eingefahren hast ...
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon MzFeile » 6. August 2010 19:53

vieleicht falsches spaltmaß vergaser zu verdreckt oder wasser
Zuletzt geändert von MzFeile am 6. August 2010 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51
MzFeile

 
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2009 18:25
Wohnort: Flöha

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon etz-250-freund » 6. August 2010 19:54

mh,wenn zündung und vergaser passen solten,liest es sich schon so,als hättest du den neuen motor verkehrt eingefahren und die zylinder garnitur gehimmelt

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon martini mz » 6. August 2010 20:11

Ich habe ihn immer normal gefahren
munter hochgedreht natürlich nicht jeden Gang bis
Anschlag gefahren
Auch nicht Dauervollgas auf der Autobahn
Der Motor hört sich laut an
Kommt igendwie aus dem linken Deckel
Gibt sich das noch?

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon Arni25 » 6. August 2010 20:14

Also normal ist das nicht. Die sollte auch beim Einfahren besser gehen.

Schau Dir mal Deinen Vergaser und Luftfilter an ob dort alles O.K. ist.

Ansonsten kannst Du nochmal schauen, ob der Isolierflansch richtig rum sitzt...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon albert » 6. August 2010 20:18

martini mz hat geschrieben:Der Motor hört sich laut an
Kommt igendwie aus dem linken Deckel
Gibt sich das noch?

nein
und wieviel km hat er jetzt drauf ?
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon Arni25 » 6. August 2010 20:21

martini mz hat geschrieben:Der Motor hört sich laut an
Kommt igendwie aus dem linken Deckel
Gibt sich das noch?


Wird es leiser wenn DU die Kupplung ziehst?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon waldi » 6. August 2010 20:27

...was habt ihr nur immer mit einfahren? das man die ersten 100 km etwas ruhiger fährt ist normal, aber danach kann und sollte man dem motor auch mal richtig die sporen geben und wenn er es nicht macht, dann hat der motorenbauer bzw. die zylinderschleiferei einfach mist gebaut. wenn ein 250er motor nur 80 läuft, stimmt entweder die zündung nicht oder der vergaser ist mist. es kann und darf nicht sein, das die kiste nur 80 sachen macht und das hat nix mit dem einfahren zu tun. kommt doch einfach mal von dieser ewig langen einfahrphase runter und geht mal über auf billigteile, die einfach nicht das machen was sie sollen. wenn ein motorbauer was von 1500km einfahren erzählt, hat er billigschrott verbaut und denkt so über die garantie zu kommen oder, er traut seiner eigenen arbeit nicht. sorry, aber das musste ich einmal loswerden, weil mich das schon eine ganze weile anstinkt. beim didt, hab ich so einen spruch noch nicht gehört und die motoren rennen vom ersten kilometer und das zur not auch mit vollgas. das problem ist aber, er verlangt auch für gute arbeit gutes geld und die meisten hier wollen alles billig, billiger und am billigsten und dann laufen die motoren halt nicht.

lg mario der lieber das doppelte bezahlt, aber dafür auch fahren kann und nicht nur schraubt.

ps. tritt deinem motorbauer in den hintern, oder wenn du es selbst gemacht hast, dir selbst.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon albert » 6. August 2010 20:32

waldi hat geschrieben:...was habt ihr nur immer mit einfahren? das man die ersten 100 km etwas ruhiger fährt ist normal,.

normal ? bei dir vielleicht ...
bei andern ist ne runde um den block "normal"
Zuletzt geändert von albert am 6. August 2010 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon martini mz » 6. August 2010 20:32

vIELL: HAST DU RECHT
UND DER kOLBEN zYLINDER IST SCH::
Sie hört sich eben auch laut an

aLSO WENN ICH kUPPLIUNG ZIEHE IST IMMER NOCH LAUT (ALBERT)

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon Arni25 » 6. August 2010 20:36

martini mz hat geschrieben:vIELL: HAST DU RECHT
UND DER kOLBEN zYLINDER IST SCH::
Sie hört sich eben auch laut an

aLSO WENN ICH kUPPLIUNG ZIEHE IST IMMER NOCH LAUT (ALBERT)



Irgendwas klemmt...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon etz-250-freund » 6. August 2010 20:36

ui,na so genau nehm ich es auch nicht mit dem einfahren,
aber die ersten 500 km fahr ich jedenfals ruhig,aber nach 100 km schon eine auf den kopf geben, halte ich für etwas wenig einfahrzeit,aber wenn es funktioniert

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon waldi » 6. August 2010 20:56

etz-250-freund hat geschrieben:ui,na so genau nehm ich es auch nicht mit dem einfahren,
aber die ersten 500 km fahr ich jedenfals ruhig,aber nach 100 km schon eine auf den kopf geben, halte ich für etwas wenig einfahrzeit,aber wenn es funktioniert


...es sagt ja keiner das er danach gleich vollgas auf dauer bekommt. aber selbst wenn, darf er nicht festgehen wenn alles passt. es gibt aber auch die oelsparfraktion die der meinung sind, man muss nicht das fahren was der hersteller mal vorgegeben hat und wenn es da klemmt, dann selber schuld. ich hatte zu DDR-Zeiten nie einen klemmer und die motoren haben immer vollgas bekommen und das vom ersten meter an. da stelle ich mir einfach die frage, warum es heute nur noch das thema klemmer und einfahren gibt.

lg mario

-- Hinzugefügt: 6th August 2010, 10:00 pm --

Arni25 hat geschrieben:
martini mz hat geschrieben:vIELL: HAST DU RECHT
UND DER kOLBEN zYLINDER IST SCH::
Sie hört sich eben auch laut an

aLSO WENN ICH kUPPLIUNG ZIEHE IST IMMER NOCH LAUT (ALBERT)



Irgendwas klemmt...


...mal was anderes arni, kommst morgen nach butzbach zum oldtimertreffen?

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon eichy » 6. August 2010 21:07

..Bin zwar nicht gemeint, aber ich komme mit Frosch und Willi. 10:00 Äbfort anner Wäkstatt bei mir. Könnten so um 10:00 dasein. Vielleicht sieht man sich?

Edit meint 11:00Uhr. Fliegen können wir nicht...
Zuletzt geändert von eichy am 6. August 2010 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon etz-250-freund » 6. August 2010 21:11

mit der öl fraktion hast du sowas von recht,und dann kommt immer, ja bessere öl qualität und so, ich fahre 1:50 und gut ist, ich hatte bis jetzt einen klemmer,
und der war ein dummes mißverständnis,von meinem vater und mir mit blankem sprit

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon ths » 6. August 2010 21:20

Ich zitiere mal den ollen Carl Hertweck: Das einzige, was sich an einem Motor einlaufen muss, sind die Kolbenringe. Und das ist nach 200 km erledigt.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon Str!k3r » 6. August 2010 21:51

Also meine Meinung zum Einfahren ist: einfach gucken wie sich der Motor anfühlt. Man muss das ja etwas im gefühl haben ob er schon hochdrehen "will" oder nicht. Eigentlich merkt man wie man fahren muss.

Wenn du den Motor hast machen lassen dann geh doch einfach wieder dort hin und sag das er nicht ordentlich geht. Die sollen dann mal nachgucken.
Da passt ja was eindeutig nicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon MzFeile » 6. August 2010 22:08

können auch ander ursachen sein vieleicht auch einen lagerschaden wenn der motor so laut ist

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51
MzFeile

 
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2009 18:25
Wohnort: Flöha

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon Flacheisenreiter » 6. August 2010 22:11

martini mz hat geschrieben:Ja das mit dem einfahren weiß ich
Trotzdem sind die Probleme da und ich möchte wissen
ob es normal ist


Trotzdem Danke nach Cottbus :lol: :lol:

:oops: Ich dachte schon, Du sprichst von den ersten paar Runden nach der Überholung, ohne Einfahrzeit :lach: , dann entschuldige bitte.

Ansonsten könnte ich nur wiederholen, was schon gesagt wurde, da ist bei der Überholung & Einstellung des Motors scheinbar ganz schön was schief gelaufen :roll: ...

PS: Gruß zurück nach Cottbus :mrgreen: und Toi Toi Toi mit der TS.
Bei wem hast Du den Motor machen lassen? Jemand aus der Region? (gern auch per PN...)
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon nofretete » 6. August 2010 23:15

...das mit wer hat den motor gemacht, würde ich auch gern wissen. kann auch per pn sein.

lg mario

Fuhrpark: viel - viel zu viel
nofretete

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. November 2008 23:52
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon ea2873 » 7. August 2010 09:09

wer hat den motor gemacht? ein hobbyschrauber oder jemand der sich wirklich auskennt? laute geräusch können entweder von einem Klemmer kommen, oder von nem Lagerschaden.
Ist der Motor nach der Montage freigeschlagen worden? wurde er kalt montiert/demontiert?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon martini mz » 7. August 2010 12:14

Hallo
Ein alter Hase mit 50 Jahren Erfahrung hat es gemacht
Das ging aber über 3 Ecken
Ich will den ja nicht auf n Sack gehen
wenn es vielleicht bei den ersten 500 km normal ist

200 Km hab ich zurückgelegt
Allein geht die Maschine auch auf 105 km aber schleppend

Das Geräusch ist nicht beängstigend aber ich hab schon TS 250 er
gehört die weitaus ruhiger schnurren
Vielleicht sollte ich mal den Zylinder runternehmen
Danke erstmal für alle Tips

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon Norbert » 7. August 2010 12:16

ea2873 hat geschrieben:Ist der Motor nach der Montage freigeschlagen worden?


Das wäre auch meine Frage !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 250 Motor neu aber zu langsam!!!! Fragen???

Beitragvon derMaddin » 7. August 2010 12:24

martini mz hat geschrieben:HAllo
Hab den Motor meiner TS 250/1 überholen lassen
Kurbelwelle, alle Lager, Kolben Zyl. im Austausch , Vape


Bin letztens erst mit Sozius nur schleppend vorangekommen
Im 5 Gang ist sie teilw. langsamer geworden
mußte dann in 4 ten schalten
Durchzug war in dem 3. 4. und 5.Gang .....megascheiße
und mehr als 80 waren auch nicht drin
Allein ist es auch nicht viel besser. ...


Und genau da sollteste vielleicht auch mal schauen! Wenn Du eine Vape erwischt hast, die mit den "Jawa-Löchern" besser läuft, weil der Zündzeitpunkt mit den "MZ Löchern" zu spät ist, dann bau da mal um. Also Zündzeitpunkt kontrollieren! War hier auch schon mehrfach Thema. :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 347 Gäste