von waldi » 6. August 2010 20:27
...was habt ihr nur immer mit einfahren? das man die ersten 100 km etwas ruhiger fährt ist normal, aber danach kann und sollte man dem motor auch mal richtig die sporen geben und wenn er es nicht macht, dann hat der motorenbauer bzw. die zylinderschleiferei einfach mist gebaut. wenn ein 250er motor nur 80 läuft, stimmt entweder die zündung nicht oder der vergaser ist mist. es kann und darf nicht sein, das die kiste nur 80 sachen macht und das hat nix mit dem einfahren zu tun. kommt doch einfach mal von dieser ewig langen einfahrphase runter und geht mal über auf billigteile, die einfach nicht das machen was sie sollen. wenn ein motorbauer was von 1500km einfahren erzählt, hat er billigschrott verbaut und denkt so über die garantie zu kommen oder, er traut seiner eigenen arbeit nicht. sorry, aber das musste ich einmal loswerden, weil mich das schon eine ganze weile anstinkt. beim didt, hab ich so einen spruch noch nicht gehört und die motoren rennen vom ersten kilometer und das zur not auch mit vollgas. das problem ist aber, er verlangt auch für gute arbeit gutes geld und die meisten hier wollen alles billig, billiger und am billigsten und dann laufen die motoren halt nicht.
lg mario der lieber das doppelte bezahlt, aber dafür auch fahren kann und nicht nur schraubt.
ps. tritt deinem motorbauer in den hintern, oder wenn du es selbst gemacht hast, dir selbst.
OT-Christstollen-Partisane

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.