Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Beitragvon Micky » 7. August 2010 09:57

Wie hoch ist der Aufwand in eine ETZ 250 einen Rotax Motor von den R Modellen einzubauen?

Muß ja eigentlich recht problemlos gehen da schließlich so gebaut.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Beitragvon Nordlicht » 7. August 2010 10:02

vergiss es .....einfach .Der Aufwand wäre zu hoch.... der Rahmen bei der Rotax ist auch gleichzeitig der Öltank...nur mal so nebenbei.. und ausserdem sind die Motorteile für ein Rotaxmotor teuer.... kaum noch zu bekommen ...ich würde da lieber bei dem guten 2-Takt Motor bleiben ...Ansonsten gleich eine "R" kaufen.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Beitragvon TS-Jens » 7. August 2010 10:05

Ich würd lieber direkt nen guten Motor einbauen...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Beitragvon Nordlicht » 7. August 2010 10:08

TS-Jens hat geschrieben:Ich würd lieber direkt nen guten Motor einbauen...
na--na....und das vom Russentreiber :shock: ...
der Motor ist ok.....nur die Teile werden rah...und schweineteuer....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Beitragvon Nordtax » 7. August 2010 10:22

Nordlicht hat geschrieben:vergiss es .....einfach .Der Aufwand wäre zu hoch.... der Rahmen bei der Rotax ist auch gleichzeitig der Öltank..

Der Öltank ist nicht das Problem, den kann man auch separat unterbringen.
Aber die Motorhalterungen sind völlig anders, dazu müßte am Rahmen jehovat werden.
Irgendwer hier aus dem Forum hat den Umbau schon mal gemacht, wollte das Gespann aber verkaufen.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Beitragvon TS-Jens » 7. August 2010 10:28

Uwe, ich halte eben nix vom Rotax :nixweiss:
Und mein Russe beweist jedes mal aufs neue dass er weitaus besser ist als sein Ruf.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Beitragvon Martin H. » 7. August 2010 11:11

@ TS-Jens:
Einen Zweizylinder-Boxer kann man wohl nur sehr bedingt mit einem (ruppigen) Einzylinder vergleichen... :nixweiss: ... aber würd mich echt mal interessieren, warum Du vom Rotax nix hältst!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Beitragvon Micky » 7. August 2010 11:25

Das mit dem Öltank ließe sich bestimmt auch anders lösen.

Na ja, gibt es denn von Rotax keine Ersatzteile mehr für diesen Motor? Der wurde ja nicht nur in der MZ verbaut.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

Beitragvon Norbert » 7. August 2010 12:00

Micky hat geschrieben:Wie hoch ist der Aufwand in eine ETZ 250 einen Rotax Motor von den R Modellen einzubauen?

Muß ja eigentlich recht problemlos gehen da schließlich so gebaut.


Adrian de Wetering hat sowas mal gebaut, der könnte hier auch noch sein, er hat das Gespann aber verkauft,
oder wollte es zumindestens.
Prolemlos ist was anderes.
Frag mal beim TÜV nach den Bedingungen. Ich bezweifele das Du danch noch willst.
Und eine Schlachtrotax ist auch nicht günstig.

Hol Dir eine JAWA und implantiere da einen jap. Zweizylinder , ist einfacher, günstiger und besser.
Viel Arbeit ist es dennoch.

Da ist es wohl einfacher einen Japaner auf Gespannbetrieb umzurüsten.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste