besteht für irgendjemand, das interesse an eine siehe betreff mitzuverfolgen???

würde dann schritt für schritt berichten mit fotos.


ich hoffe ja....



Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schwichte hat geschrieben:Moin!
Also vor der "optischen Generalüberholung" hat sie mir eindeutig besser gefallen![]()
Ansonsten müssten die weißen Blinkerkappen, der verbogene Spiegel und die Handschützer weg...
und Reifen anmalen muss auch nicht unbedingt sein, das war mal - bist ja auch keine 16 mehr.
Gruß Schwichte
Schwichte hat geschrieben:...die Handschützer weg...
Trophy 250 hat geschrieben:Das Gute ist, je mehr Fahrzeuge verbastelt werden egal ob Simson oder MZ, umso wertvoller werden meine Originale mal ... also macht nur euer Zeuch
stephanios hat geschrieben:ein neuer rahmen muss her. bei mopedersatzteil de kostet er 145 eus und in der bucht zwischen 99 und 190 eus.
tja, wo sollte ich kaufen...???
motorradfahrerwill hat geschrieben:Baumarkt und Schrauben?![]()
Dann gib auf die Festigkeit acht, 8.8er sollten schon sein.
stephanios hat geschrieben:...
- was meinst du mit strebe aus s-50 gepult???![]()
...
Richtig, hat mir der Werkstattmeister früher auch immer gesagt. Er berief sich dabei darauf, das die Klemmschellen die Entlüftungslöcher der Telegabel abdecken und so das Eindringen von Wasser verhindert wird. Bei der N waren da schwarze Plasteringe drüber.ENRICO hat geschrieben:Die Blinker vorne gehören aber nach oben!
Ralle hat geschrieben:Richtig, hat mir der Werkstattmeister früher auch immer gesagt. Er berief sich dabei darauf, das die Klemmschellen die Entlüftungslöcher der Telegabel abdecken und so das Eindringen von Wasser verhindert wird. Bei der N waren da schwarze Plasteringe drüber.ENRICO hat geschrieben:Die Blinker vorne gehören aber nach oben!
[spoil]Wir haben ihn alle reden lassen und die Gabeln federn sicher heute noch, auch wenn die Blinker der besseren Optik wegen unten blieben[/spoil]
stephanios hat geschrieben:...
@ mareafahrer
jetzt weiss ich, was du meinst.![]()
die vordere strebe fehlt bei mir.
das komische ist, bei mir sieht es so aus, als wäre da nie eine gewesen. schaue ich mir aber nochmal genauer an.
...
Ralle hat geschrieben:Richtig, hat mir der Werkstattmeister früher auch immer gesagt. Er berief sich dabei darauf, das die Klemmschellen die Entlüftungslöcher der Telegabel abdecken und so das Eindringen von Wasser verhindert wird. Bei der N waren da schwarze Plasteringe drüber.ENRICO hat geschrieben:Die Blinker vorne gehören aber nach oben!
[spoil]Wir haben ihn alle reden lassen und die Gabeln federn sicher heute noch, auch wenn die Blinker der besseren Optik wegen unten blieben[/spoil]
mareafahrer hat geschrieben:
Kann durchaus sein, denn ab Baujahrgabs die Strebe nicht mehr. Du musst also nicht unbedingt eine einschweißen
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 8 Gäste