TS 250/1 Gespann meine Erfahrung mit Bing

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 Gespann meine Erfahrung mit Bing

Beitragvon fränky » 5. Dezember 2006 17:20

Hallo,
die ersten Erfahrungen mit dem Bing waren die, dass das Schieberuckeln extrem war. Sonst lief die TS eigentlich gut und von dem Verbrauch von 6,1l mit Frau im Boot war ich sehr überrascht. Mit dem ex 26er brauchte die TS ja schon 6,8-7,4l.
Bis zur Fahrt zum Treffen der Südfraktion in Stuttgart. Einen fast- und einen richtigen Klemmer, den ich aber mit der Kupplung abgefangen habe. Es war auf der autobahnmäßigen B29 - man spürte eigentlich schon, dass sie bei 5200 zu mager lief. :wall:
Heute habe ich eine 124er Hauptdüse(3,40?) und eine 50er Leerlaufdüse (über 8,00?)montiert.
Das Schieberuckeln ist wie es sein sollte und die größere Hauptdüse macht sich auch nicht negativ bemerkbar, der Motor scheint schneller von 4000 bis 5500 U/min zu drehen.
Also Ihr hattet recht mit der Umbedüsung. Zu überlegen wäre für künftige Käufer, ob sie einen Händler finden, der den neuen Vergaser gleich mit diesen Düsen bestückt, weil fast 16 Euro für zwei Düsen ist happig und könnte man ja sparen. :wink:
Klemmerfreie Bingzeit wünscht
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon mz-henni » 5. Dezember 2006 19:01

Heute habe ich eine 124er Hauptdüse(3,40?) und eine 50er Leerlaufdüse (über 8,00?)montiert.


Ich fahre in der ETZ eine 125, läuft eigentlich gut (habe keine Referenz), aber laut Kerzenbild ists ein wenig fett, nicht schwarz, aber eben dunkel. Überlege, ob ich nochmal eine 120 versuche. LLD habe ich noch die Standart, funktioniert.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bjoern1883 und 337 Gäste