Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Das Zeug von Westfalia ist meist Billigschrott. Hab da so meine Erfahrungen...
Und grade bei Crimpzangen ist es leider so, daß man durchaus mal ein paar Euro für so ein Ding ausgeben sollte, alles andere produziert nur noch mehr Billigschrott.
Die isolierten Kabelschuhe sind ein absolutes "No-Go", denn diese haben keine Zugentlastung. Im Kfz sind und bleiben daher die üblichen unisolierten Kabelschuhe Stand der Technik.
Auch verlöten sollte man vermeiden wo es geht, denn an den Kanten der Lötstellen entsteht ein Festigkeitssprung, der die Lötstellen gerne bei Vibrationen abbrechen lässt...
MfG,
Richard
Richy hat geschrieben:Die isolierten Kabelschuhe sind ein absolutes "No-Go", denn diese haben keine Zugentlastung. Im Kfz sind und bleiben daher die üblichen unisolierten Kabelschuhe Stand der Technik.
Auch verlöten sollte man vermeiden wo es geht, denn an den Kanten der Lötstellen entsteht ein Festigkeitssprung, der die Lötstellen gerne bei Vibrationen abbrechen lässt...
andilescu hat geschrieben:www.reichelt.de
Jonas hat geschrieben:Conrad, Reichelt etc. sehen mir zumindest von der Online-Präsentation ein wenig wie Ramschläden aus, die von allem etwas haben, aber nichts richtig. Hauptsache bunt, und blinken muß es können. Muß man sich halt durchwühlen, bis man was Passendes findet...
Jonas hat geschrieben:..
Diese Zange hat jetzt nur den Einsatz für isolierte Quetschverbinder. Müßte aber gehen, wenn man nicht auch noch die billigen Alu-Verbinder benutzt.
..
Jonas hat geschrieben:Was bewirkt die Zugentlastung?
alexander hat geschrieben:Habe ... das Problem, dass nach einer Krimpung sich der Stecker nicht gut aus der Zange loesen laesst.
Micky hat geschrieben:Nur hapert es bei denen oft an der Qualität. Micky
andilescu hat geschrieben:Jonas hat geschrieben:Conrad, Reichelt etc. sehen mir zumindest von der Online-Präsentation ein wenig wie Ramschläden aus, die von allem etwas haben, aber nichts richtig. Hauptsache bunt, und blinken muß es können. Muß man sich halt durchwühlen, bis man was Passendes findet...
Dann schau mal hier: Crimpzange
Reichelt ist ein Musterbeispiel für ein absolut transparentes Online-Angebot, und die Preise unterbietet neimand, den ich kenne.
Gruß
Andilescu
andilescu hat geschrieben:..
Stecker heraus kippen - kein Problem.
Gruß, Andilescu
Micky hat geschrieben:andilescu hat geschrieben: aber für billiges Geld Profi-Werkzeug liefern kann niemand.
Habe ich auch nicht gesagt.
Micky
andilescu hat geschrieben:Du kriegst dort auch diese, aber für billiges Geld Profi-Werkzeug liefern kann niemand.
Gruß, Andilescu
Jorg hat geschrieben:..Bei ebay weiß man nie von welchen LKW die Ware gefallen ist.
sirguzzi hat geschrieben:Und wer liefert die Rundstecker/hülsen mit Rastnase, die in der Elektrik der Rotaxmodelle verbaut sind?
Gruss Thorsten
sirguzzi hat geschrieben:Und wer liefert die Rundstecker/hülsen mit Rastnase, die in der Elektrik der Rotaxmodelle verbaut sind?
Gruss Thorsten
sirguzzi hat geschrieben:Und wer liefert die Rundstecker/hülsen mit Rastnase, die in der Elektrik der Rotaxmodelle verbaut sind?
Gruss Thorsten
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Gunnar, Wiederitzscher und 4 Gäste