von Rico » 4. September 2010 08:42
Es sollen normalerweise neue Dichtungen verbaut werden.
Die Kopfdichtungen gibt es in den Dicken 0,2 0,4 und 0,6 mm.
Sie sollen so ausgewählt werden, daß man mit so wenig wie möglich Dichtungen auskommt, um ein Spaltmaß von 0,9-1,2 mm zu erhalten.
Soweit zu Theorie.
ich habe die alten Dichtungen (auch die unbeschädigte Fußdichtung) wieder verwendet und alles ist dicht.
Solange der selbe Zylinder wieder drauf kommt, ist da auch das Spaltmaß wie vorher.
Man kann sich so aber auch schön gefährliche Nebenluft einhandeln, wenn es am Zylinderfuß nicht dicht wird.
Ersetzt man nur die Fußdichtung, ändert sich das Spaltmaß, wenn die Dichtung eine ander Dicke wie vorher hat.
Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012