ich hab vor einigen Wochen eine TS 250/1 in der NSW Version erbeutet.
Schon bei der ersten Probefahrt fiehl mir auf daß sie etwas schwammig am Gas hängt und die Kerze aus Brandenburg stammt, schön schwarz.
Später bei einer gründlichen Reinigung, merkte ich das der WeDiRi hinter der Lima saut. Beide KW Dichtringe wurden getauscht.
Doch das Problem der mangelnten Leistung und der schwarzen Kerze besteht weiterhin, aber ohne Abgasfahne, wie vorher auch.
So nun mal ein paar Daten:
-Gaser 26N1-3
-HD is was in die 90 ( vewrmutlich 95), es lässt sich leider nur die 9 entziffern. Scheint mir aber etwas zu klein
-LD 35
-ND 67
-SD 90, scheint mir zu groß
-Nadel 05
-Ritzel 20er
-V/max 110Km/h, bergab und mit Rückenwind 120Km/h.
-Garnitur hat 3000 Km runter
-Luftfilter und KW SiRis neu
Bei Gegenwind ist ende im Gelände.
Der 4. Gang lässt sich bei Gegenwind problemlos bis ca. 5000U/min drehen- hoch in die 5 und schluss mit lustig.
Die Falschluftprobe hat sie bestanden, Zündung passt auch. Sie läuft auch sehr zuverlässig.
Zur Gaser bestückung hab ich nur was für den 26N1-1 ( ES 175/2) gefunden, da gibt es aber abweichungen.
So nun zu den Fragen:
-hängt die Neckermann wirklich etwas schwammig am Gas?
-ist die Leistung IO? Wenns so passt, ist das halt so.

-passt die Gaserbestückung? Hab da wirklich nichts gefunden
-machen 2 PS soviel aus?
Im vergleich zun meiner TS /0 mit 5 Gang und 19 PS ist der Leistungsunterschied extrem. Die zieht auch bei stärkeren Gegenwind ihre 120 mit 21er Ritzel und normaler Körperhaltung

Ich hab den Gaser in Verdeacht, aber ohne Daten komm ich da auch nicht weiter und sinnlos hin und her tauschen ist mir auch zu blöd.
