Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
stephanios hat geschrieben:als der alte kolben ab war hab ich mal den seitlichen spielraum des pleuels, oben am nadellager gemessen.
der beträgt 0,5 bis max. 1,0 mm.ist das zuviel oder ist das normal...???
höhenspiel war kein zu messen, also müsste das in ordnung sein.
weiss da einer von euch mehr???
oder hab ich nur falsch gemessen...???
stephanios hat geschrieben:ließt überhaupt noch jemand mit???
ist irgendjemand überhaupt noch interresiert an diesem bericht,
wenn nicht dann brauch ich mir nicht die arbeit machen.
oder irre ich mich nur.
und auf meine fragen wird auch nicht geantwortet???
stephanios hat geschrieben:ich glaub eine neue welle wird bald fällig.
als der alte kolben ab war hab ich mal den seitlichen spielraum des pleuels, oben am nadellager gemessen.
der beträgt 0,5 bis max. 1,0 mm.ist das zuviel oder ist das normal...???
Flacheisenreiter hat geschrieben:Nun aber ruckzuck noch das Vorderrad schwärzen! ...
stephanios hat geschrieben: der genaue plan war, die simmi so herzurichten wie original, aber sie wie meine mz aussehen zu lassen.
und die frontmaske muss ja dann ran.
bei den spiegeln hast du recht, da kommen eventuell die gleichen wie bei der mz ran.
stephanios hat geschrieben:naja motor, hinterrad und auspuff sind ja auch schwarz an der mz,
und deshalb wird das vorderrad nicht geschwärzt.
würd ich das tuen, ist echt nur wenig chrom zu sehen.
stephanios hat geschrieben:und was die aufkleber betreffen, finde ich diese schreibweise passend.
uralte schrift= altes moped.
aber vielleicht hast du ja eine passendere idee.
Willmor hat geschrieben:ach so, ich finde es übrigens nicht schön das soviel an dem fahrzeug umgebastelt wurde. aber immer macht was euch gefällt. wenn das fahrzeug dann mal restauriert werden sollte, dann kann man ja im museum nach originalen schauen. weil diese sterben langsam aber sicher aus.
Flacheisenreiter hat geschrieben:Bitteschön:
MrHenker27 hat geschrieben:Flacheisenreiter hat geschrieben:Bitteschön:
also ich muß man sagen, das is gelungen. Welche Schriftart issn das?
Flacheisenreiter hat geschrieben:Ist nicht von mir, das ist der klassische alte AWO/SR-Schriftzug!
stephanios hat geschrieben:...
``WO ZUM TEUFEL HAT DER SEINEN BREMSLICHTSCHALTER!!!``![]()
![]()
![]()
...
zweitaktschraubaer hat geschrieben:...
Also: direkt vor dem Anlenkhebel der Bremse ist ein elektrischer Kontakt, das ist der Bremslichtschalter
...
stephanios hat geschrieben:...
meine frage ist: was möchtest du mir damit sagen???
...
Flacheisenreiter hat geschrieben: "Welche der 6 billiardgrünen S51 B ist jetzt meine???"
![]()
stephanios hat geschrieben:vorallem haben wir alles auf dem auftrag vermerkt, wie was sein soll.
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 9 Gäste