Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mzjunkie hat geschrieben:Dieser liegt schon eine Weile rum und hat ja mal Geld Gekostet.
mzjunkie hat geschrieben:Woran könnte das liegen?
mzjunkie hat geschrieben:kann ja vom prinzip her nur an der Einstellung der Luftschraube oder der Nadelstellung liegen, da der schwimmer und so ja Werksseitig voreingestellt sind oder?
Klar und der BING ist der beste Ver(s)ager der Welt! Nach Meinung einiger Experten und "total zufriedenen Kunden", nachdem sie sich an die Einstellung des "für die MZ passenden" Vergasers herangetastet haben. Klemmer nicht ausgeschlossen.
mzjunkie hat geschrieben:Was mich etwas stutzig macht, ist Hermanns Aussage mit der ich momentan nicht viel anfangen kann.
lothar hat geschrieben:Wäre nicht schlecht, wenn die Experten mal ihre Strategie - im Sinne einer Anleitung zum Handeln - zur optimalen Vergasereinstellung kund tun würden. Wenn es dazu noch Spezialerfahrungen für BVF, Bing, Delorto, Mikuni und was weiß ich gibt, sollten die doch nicht geheim sein, oder...?
Lothar hat geschrieben:Also, wie kriegt man raus, ob die HD zu groß oder zu klein ist, wie optimiert man die Teillastnadelstellung, welche Erfahrungen und Tipps habt ihr?
Lothar hat geschrieben:Und wie ist das bei den Viertaktern, die generell auf Grund ihrer höheren Verbrennungstemperatur oft ein schwierig zu beurteilendes helles Kerzenbild haben?
Lothar hat geschrieben:Nachtrag:
Martin von der Insel hatte mir 2 Bingdüsen geschickt, die er nachbestellt hatte. Auf beiden war 105 eingestempelt. Die eine war eine klapprige 105er, also eher 107 und die zweite eine knappe 100er, der 100er Prüfstift ging jedenfalls nicht rein, also so etwa 97 (habe nur Lehren im 5er Abstand). Kontrolle der Düsen ist also angeraten, ist nicht immer drin, was draufsteht...
Martin hat geschrieben:Ich halte diese Bingabneigung mancher hier auch für übertrieben!
Gut jeder hat seine Erfahrungen gemacht mit verschiedenen Vergasern aber einigen merkt man schon an das sie den Bing versuchen schlechtzutreden![]()
Martin hat geschrieben:Martin von der Insel hatte mir 2 Bingdüsen geschickt, die er nachbestellt hatte. Auf beiden war 105 eingestempelt. Die eine war eine klapprige 105er, also eher 107
Martin hat geschrieben:Du hast was falsch verstanden!Der Bing funzt nur die Düsen von TKM stimmten nicht!die nehmen 105er und bohren die jeweils auf aber meine Düsen waren Pfusch von denen.
lothar hat geschrieben:Wäre nicht schlecht, wenn die Experten mal ihre Strategie - im Sinne einer Anleitung zum Handeln - zur optimalen Vergasereinstellung kund tun würden. Wenn es dazu noch Spezialerfahrungen für BVF, Bing, Delorto, Mikuni und was weiß ich gibt, sollten die doch nicht geheim sein, oder...?
Hermann hat geschrieben:Lothar, wo bleiben Deine Erfahrungen/Methoden?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste