MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Das schwarze Brett für Eure Events.

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 20. August 2010 11:32

Babysitter ist organisiert, wenn nichts mehr dazwischen kommt fahre ich also heute Abend zu Undo Impossible und den Stammtisch muss ich leider sausen lassen. Es kommt leider nicht so oft vor, dass meine Frau und ich mal allein was unternehmen können, daher ist die Entscheidung für mich einfach.

Anhand der letzten Beiträge habe ich mir mal ein paar Gedanken zum Stammtischbegriff gemacht. Eigentlich meint das ja ein regelmäßiges, themenbezogenes Treffen der immer gleichen Leute an der immer gleichen Stelle.
Es ist also dem Stammtischgedanken eher abträglich, wenn der Ort ständig wechselt. Das kam ja auch in den letzten Posts rüber. Da Berlin und der erweiterte Speckgürtel aber einfach zu große sind, um einen guten zentralen Platz zu finden müsste man den Stammtisch konsequenterweise in Nord und Süd bzw. Ost und West oder sogar alles 4 aufsplitten.

Fürs erste würde Nord/Süd sicher reichen. Für den Norden wäre sicherlich O-Burg der passende Treffpunkt, für den Süden wäre es irgendwo bei Zossen.

Je nach Herkunft der Hauptteilnehmer kann man den Ort natürlich auch anders wählen. Für den Süden habe ich Koponny, den anderen Fürstenwalder, Lorchen und mich ausgemacht. Da wir alle aus dem Osten bis Südosten sind, wäre z.B. Erkner oder Grünheide ein guter Treffpunkt.

Was meint Ihr dazu?
Ex-User unterbrecher

 

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 20. August 2010 12:46

unterbrecher hat geschrieben:Was meint Ihr dazu?

Laß uns das mal beim Stammtisch bereden. :scherzkeks:

Ich darf dann aber auch mal überregional nach Oranienburg fahren...? :wink:

Die Frage ist auch, ob wirklich jeder jeden Monat zum Stammtisch fahren möchte. Wenn ja, geht es nur mit regionaler Aufteilung. Wenn wir aber uns doch mal alle sehen wollen, dann wäre es so wie jetzt mit einem wechselnden Treffpunkt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 20. August 2010 13:00

Lorchen hat geschrieben:Die Frage ist auch, ob wirklich jeder jeden Monat zum Stammtisch fahren möchte. Wenn ja, geht es nur mit regionaler Aufteilung. Wenn wir aber uns doch mal alle sehen wollen, dann wäre es so wie jetzt mit einem wechselnden Treffpunkt.


Im Prinzip ja. Dann ist es aber genau genommen kein Stammtisch. Außerdem wurmt es mich schon ein wenig, dass ich heute nicht teilnehmen kann und der nächste Termin wieder in Buxtehude sein wird :mrgreen:
Ex-User unterbrecher

 

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 20. August 2010 13:02

Na, schaun mehr mal, wo es das nächste Mal ist.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 20. August 2010 13:12

Lorchen hat geschrieben:Äh - also bis nachher. :hallo:

-- Hinzugefügt: 20/8/2010, 12:24 --

Ach ich seh gerade, da muß ich ja durch Beerfelde. Um 17.30Uhr an Deiner Garage, Koponny?


Wenn alles gut geht bis um 18 Uhr.
Wenn meine Ellis ohne Stau durchkommen muss ich diese erst um 18 Uhr in Potsdam abholen und nach Hause schaffen.
Gibt es Stau - einen hatten sie schon - kann es 19/20 Uhr werden - dann komm ich für 'ne Stunde vorbei.

-- Hinzugefügt: 20th August 2010, 4:07 pm --

So nun ist es amtlich:
Family muss um 18 Uhr aus Potsdam abgeholt werden!
19 Uhr wieder in O-burg und frühestens 20 Uhr dann in FüWa.

Seid ihr dann noch da um 20 Uhr oder ist der Stammtisch August 2010 dann schon Geschichte?

Bis 20 Uhr ? ... !

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 20. August 2010 15:49

So bin gerade zu Hause angekommen.
Jetzt schnell noch unter die Dusche und danach wird Emma rausgeholt.
Also bis nachher ca. 18,00Uhr.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon alexander » 20. August 2010 19:10

Is as heute??

ICh dachte kommende Woche??

Na, alzheimert es doch.

Viel Spass denn miteinand.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 20. August 2010 20:24

Ich hoffe ihr hattet einen schönen abend.
Ich war pünktlich 18 Uhr in der Landeshauptstadt und hab meine Ellis vom Urlaub abgeholt.
Danach noch zum Essen eingeladen und um 20 Uhr braucht ich dann auch nicht mehr abhauen nach Füwa.

Wann ist der nächste Stammtisch?
Hab im September 2 Wochen Urlaub ... vielleicht klappt es dann.
Ort müsstet ihr noch durchgeben.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Koponny » 20. August 2010 22:01

War ein echt netter Abend! Sogar drei neue Leute kennengelernt- und das Schnitzel mit den frischen Pfifferlingen war der Hammer :fastfood:
Lorchen bekommt hoffentlich keine Rüge der Rennleitung wegen rücklichtlosem Verhalten :lach:

Wenn ich Peter richtig verstanden habe, gehts beim nächsten mal in die Knoblauchbude in Zossen (Jethelm aufsetzen oder auf der Heimfahrt die Luft anhalten :mrgreen: ).

Vielleicht sollten wir nen festen Termin des Stammtisches (3.Freitag im Monat) andenken, damit man seine Teilnahme auch problemlos planan kann.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 20. August 2010 22:14

Koponny hat geschrieben:Vielleicht sollten wir nen festen Termin des Stammtisches (3.Freitag im Monat) andenken, damit man seine Teilnahme auch problemlos planan kann.


Gute Idee.
Dann kann ich mir auch frei nehmen.
WE ist immer problematisch und wenn frei meistens schon verplant.

Ansonsten hab ich noch 'nen anderen Vorschlag:
Immer im Wechsel: ein Stammtisch im Norden, den nächsten im Süden.
Also der nächste wieder im Lkr. OPR, OHV oder HVL
danach wieder in P, LDS, LOS, PM oder TF

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 21. August 2010 06:07

Koponny hat geschrieben:Lorchen bekommt hoffentlich keine Rüge der Rennleitung wegen rücklichtlosem Verhalten :lach:

[spoil]Genitiv beachten! :schlaumeier: :wink:[/spoil]

Es war nie jemand hinter mir. :twisted: In der Firma hab ich dann aber erstmal den Rücklichtapfel gewechselt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 21. August 2010 21:58

So bin von meiner heutigen Familienfeier wieder zurück.
Ich muß auch sagen den Stammtisch fand ich rundrum richtig gut.
Lorchen kann es sein das keiner hinter dir war weil du du den Spiegel umgedreht hast :) ,oder wahrst du der Raser der gemeldet wurde. :shock:
Übrigens Peter die Idee mit der Knoblauchbude sollten wir vielleicht wirklich mal ernsthaft angehen,oder?
Ich würde jedenfalls gern mitkommen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon MrHenker27 » 21. August 2010 22:53

Schumi1 hat geschrieben:Übrigens Peter die Idee mit der Knoblauchbude sollten wir vielleicht wirklich mal ernsthaft angehen,oder?
Ich würde jedenfalls gern mitkommen.


Das darf mein Frauchen nicht hören ;) Wenns diesmal passt würd ich ggf. auch erscheinen aver unsereins muß ja imma bis 19 Uhr ackern.

greets

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Koponny » 22. August 2010 23:41

Es gab schon Ideen, ob der Weitläufigkeit der Gegend zwei Stammtische zu bilden.
Ich könnte für den September auch wieder was für den Osten/Südosten organisieren. Da aber schon das Treffen in Daaden ist und sicher einge nach Kelbra fahren, schlage ich den 24.9 vor.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 23. August 2010 07:01

Koponny hat geschrieben:Da aber schon das Treffen in Daaden ist und sicher einge nach Kelbra fahren...

Dann mach es lieber im Oktober.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 23. August 2010 13:46

Ich glaube auch das es dan im Oktober günstiger währe.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon flotter 3er » 20. September 2010 19:31

So, schon jemand Ideen? Wieder in Nordberlin/ Oranienburg?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Ckone » 20. September 2010 19:35

flotter 3er hat geschrieben:So, schon jemand Ideen? Wieder in Nordberlin/ Oranienburg?


passt beides ! Ick komme wenns Terminlich geht :bia: :fastfood:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 20. September 2010 19:40

flotter 3er hat geschrieben:So, schon jemand Ideen? Wieder in Nordberlin/ Oranienburg?


Birkenwerder am Boddensee.
Gute Gaststätte zu fairen Preisen - wurde mir berichtet.
Mit Terrasse die in den See geht.
Anreise für fast alle problemlos machtbar.

Orga - würde ich wieder machen.
Sagt einfach wann?
Noch im September oder erst im Oktober?
Am besten Freitag (für mich) - Samstag muss ich sehen wie ich arbeite - Schüler müssen was dazu verdienen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Ckone » 20. September 2010 19:41

TS Martin hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:So, schon jemand Ideen? Wieder in Nordberlin/ Oranienburg?


Birkenwerder am Boddensee.
Gute Gaststätte zu fairen Preisen - wurde mir berichtet.
Mit Terrasse die in den See geht.
Anreise für fast alle problemlos machtbar.

Orga - würde ich wieder machen.
Sagt einfach wann?
Noch im September oder erst im Oktober?
Am besten Freitag (für mich) - Samstag muss ich sehen wie ich arbeite - Schüler müssen was dazu verdienen.


passt , äh an den nächsten wochenenden habe ich keine Zeit lieber unter der woche !
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 20. September 2010 19:44

Ckone hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:So, schon jemand Ideen? Wieder in Nordberlin/ Oranienburg?


Birkenwerder am Boddensee.
Gute Gaststätte zu fairen Preisen - wurde mir berichtet.
Mit Terrasse die in den See geht.
Anreise für fast alle problemlos machtbar.

Orga - würde ich wieder machen.
Sagt einfach wann?
Noch im September oder erst im Oktober?
Am besten Freitag (für mich) - Samstag muss ich sehen wie ich arbeite - Schüler müssen was dazu verdienen.


passt , äh an den nächsten wochenenden habe ich keine Zeit lieber unter der woche !


In der Woche ist bei mir vieles möglich.
In diesen Monat oder im Oktober wie wollt ihr?

Oder erst Mitte Oktober an einem Freitag oder Samstag.

Wer von euch fährt eigentlich nach Sosa - außer Ckone bei dir weiß ich es - du hast ja nun zugesagt wie auch Vater und ich?

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 20. September 2010 21:10

Ist mir momentan alles egal.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon smokiebrandy » 20. September 2010 21:13

Lorchen hat geschrieben:Ist mir momentan alles egal.


Lorchen nun ist aber gut, halt doch mal den Kopf oben...hast PN!
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 21. September 2010 18:36

Also ich bin für einen Freitag im Oktober.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Ckone » 21. September 2010 18:47

Lorchen hat geschrieben:Ist mir momentan alles egal.


:?: was los ?

Schumi1 hat geschrieben:Also ich bin für einen Freitag im Oktober.


Oktoberfreitage sind bei mir ungünstig eher ab mitte/Ende gehts dann wieder :|

Aber mal auf die Mehrheit warten !
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon solveyg » 22. September 2010 17:51

mir auch wurst, ich fahr mit der rt NUR NOCH in der nähe rum (kackteil, die kann mich nicht leiden)
also macht was aus - falls mich nicht die faulheit übermannt komm ich.
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon flotter 3er » 22. September 2010 18:16

OK. Vorschlag, damit sich mal wieder was bewegt. Die von Martin vorgeschlagene Kneipe in Birkenwerder klingt gut. Freitag, der 22.10., 17.00 in Birkenwerder? wenn ja, kannst du dann organisieren, Martin?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 22. September 2010 19:05

flotter 3er hat geschrieben:OK. Vorschlag, damit sich mal wieder was bewegt. Die von Martin vorgeschlagene Kneipe in Birkenwerder klingt gut. Freitag, der 22.10., 17.00 in Birkenwerder? wenn ja, kannst du dann organisieren, Martin?


Ich sag erstmal ja.
Wenn die nichts frei haben oder so müssen wir halt noch sehen.

Ansonsten mal hierrauf klicken und ihr seid mehr über dieses Gasthaus im Terrasse im See!

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 22. September 2010 19:09



Ein Gasthaus im See - klingt spannend :mrgreen:
Ex-User unterbrecher

 

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon mr.compost » 22. September 2010 19:17

25 km sowohl über B96 als auch über B96a - das ist selbst für meene Kleene TS zu machen :mrgreen:
Sollte ich am 22.10. rechtzeitig Feierabend haben und das Wetter akzeptabel sein, bin ich dabei.
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 12:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 23. September 2010 05:47

Dann müssen wir mal über deine große TS reden. Kann nicht sein, daß der Ostbock nicht will.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon flotter 3er » 23. September 2010 08:01

Lorchen hat geschrieben:Dann müssen wir mal über deine große TS reden. Kann nicht sein, daß der Ostbock nicht will.


:ja:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon mr.compost » 23. September 2010 18:03

Lorchen hat geschrieben:Dann müssen wir mal über deine große TS reden. Kann nicht sein, daß der Ostbock nicht will.


Das größte Problem bei der Reaktivierung der Großen könnt ihr am 22.10. direkt bearbeiten - mich :oops:
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 12:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 29. September 2010 17:41

Nur um das Thema mal nicht gans in Vergessenheit geraten zu lassen,
mal die Frage: Bleibt es nun beim Termin Freitag den 22.10. in Birkenwerder in dem Lokal welches TS-Martin
vorgeschlagen hat?
Von miraus würde ich schon auch gern dort hinfahren.
Ich denke wir sollten jetzt mal sehen wer an diesem Termin Zeit (und Lust) hat und dann festlegen ob wir dieses Lokal nehmen.
Ich bin jedenfalls dafür. :bindafür:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 29. September 2010 18:46

Schumi1 hat geschrieben:Nur um das Thema mal nicht gans in Vergessenheit geraten zu lassen,
mal die Frage: Bleibt es nun beim Termin Freitag den 22.10. in Birkenwerder in dem Lokal welches TS-Martin
vorgeschlagen hat?
Von miraus würde ich schon auch gern dort hinfahren.
Ich denke wir sollten jetzt mal sehen wer an diesem Termin Zeit (und Lust) hat und dann festlegen ob wir dieses Lokal nehmen.
Ich bin jedenfalls dafür. :bindafür:


Wenn ihr wollt versuche ich morgen eher übermorgen nach der Schule was klar zu machen.
Seid ihr alle dafür ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Rt willy » 29. September 2010 18:50

Ich habe ja jetzt wieder zeit .
Also ich bin :bindafür:

Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.
Rt willy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon flotter 3er » 29. September 2010 18:52

TS Martin hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Nur um das Thema mal nicht gans in Vergessenheit geraten zu lassen,
mal die Frage: Bleibt es nun beim Termin Freitag den 22.10. in Birkenwerder in dem Lokal welches TS-Martin
vorgeschlagen hat?
Von miraus würde ich schon auch gern dort hinfahren.
Ich denke wir sollten jetzt mal sehen wer an diesem Termin Zeit (und Lust) hat und dann festlegen ob wir dieses Lokal nehmen.
Ich bin jedenfalls dafür. :bindafür:


Wenn ihr wollt versuche ich morgen eher übermorgen nach der Schule was klar zu machen.
Seid ihr alle dafür ...


1) Frank, dafür
2) ....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 29. September 2010 19:00

Mach mal.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 29. September 2010 19:02

1) Frank, dafür
2)Schumi
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Rt willy » 29. September 2010 19:11

1)rank, dafür
2)Schumi
3)Rt Willy

Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.
Rt willy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 29. September 2010 19:17

Na, ick doch ooch!

1)Frank, dafür
2)Schumi
3)Rt Willy
4)Lorchen
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 29. September 2010 19:18

1)Frank alias flotter3er
2)Schumi
3)Rt Willy
4)Lorchen
5)TS Martin

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Koponny » 30. September 2010 07:25

17.00 Uhr???????
Was machen denn die Leute, die abeiten müssen? Ich wäre für 18.00 Uhr.........

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon ETZChris » 30. September 2010 07:28

Koponny hat geschrieben:17.00 Uhr???????
Was machen denn die Leute, die abeiten müssen? Ich wäre für 18.00 Uhr.........


zeitig feierabend ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon flotter 3er » 30. September 2010 07:53

Koponny hat geschrieben:17.00 Uhr???????
Was machen denn die Leute, die abeiten müssen? Ich wäre für 18.00 Uhr.........


Ok, Ronny hat recht - geht das auch um 18.00 Uhr @Martin?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS - Torsten » 30. September 2010 12:46

Hätte da mal eine bescheidene Anfrage.
Ich bin zwar hier im Forum vertreten (meist rein lesetechnisch), leider nicht ganz so positiv verrückt wie die meisten hier (natürlich nur lieb gemeint), habe eigentlich durch Schichtarbeit rund um die Uhr (WE sowie Feriertage sind ebenfalls dabei) kaum Zeit fürsolche Ausflüge und würde mich trotzdem freuen mal bei dem Stammtisch am 22.10. in Birkenwerder einige Gesichter zu den Beiträgen hier mal kennen zulernen.
Sollte etwas dagegen sprechen dann sagt es ruhig, denn ich bin hart im Nehmen und stecke die Absage locker weg.(riesiges Heul)
Die Zeit wäre mir an diesem relativ egal da ich frei habe (sofern mein Chef es dabei belässt).

Gruß

Fuhrpark: Skorpion 660 Tour
TS 150 Baujahr 1985
Audi A4 mit Gasanlage
Peugeot 106 (als Reservefahrzeug für die Arbeitsfahrt, wird aber meistens von der Frau genutzt)
Wohnzeltanhänger "Camptourist 5"
Eigenbauanhänger ( Fahrrad - und Motorradtransport)
Kastenanhänger (erster Anhänger den ich vor vielen Jahren mit meinem Vater gebaut habe)
Zwei Pegasus Fahrräder
und diverse Sponsoringfahrzeuge Golf die mein Sohn nutzt und umbaut
TS - Torsten

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 21. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Oberkrämer OT Bötzow
Alter: 62

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 30. September 2010 14:36

Wieso Absage? Wenn Du kommen kannst, dann tu es. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 30. September 2010 15:29

TS - Torsten hat geschrieben:Hätte da mal eine bescheidene Anfrage.
Ich bin zwar hier im Forum vertreten (meist rein lesetechnisch), leider nicht ganz so positiv verrückt wie die meisten hier (natürlich nur lieb gemeint), habe eigentlich durch Schichtarbeit rund um die Uhr (WE sowie Feriertage sind ebenfalls dabei) kaum Zeit fürsolche Ausflüge und würde mich trotzdem freuen mal bei dem Stammtisch am 22.10. in Birkenwerder einige Gesichter zu den Beiträgen hier mal kennen zulernen.
Sollte etwas dagegen sprechen dann sagt es ruhig, denn ich bin hart im Nehmen und stecke die Absage locker weg.(riesiges Heul)
Die Zeit wäre mir an diesem relativ egal da ich frei habe (sofern mein Chef es dabei belässt).

Gruß


Wieso eine Absage :?:
Soviel ich weiß sind diese Treffen für alle offen,also auch für dich.
Und ich denke je mehr Leute kommen desto interressanter wird es doch für alle.

Ort und Datum ist ja nun schon festgelegt.und von miraus können wir die Zeit auch auf 18,00 Uhr wählen.
Dann müßtet ihr euch nur nochmal dazu melden,damit TS-Martin es zur passenden Zeit anmelden kann.
Ich denke ich kann es dann sowohl zu 17 als auch 18,00Uhr bei mir einrichten.Aber ich richte mich dabei nach der Mehrheit.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS - Torsten » 30. September 2010 17:12

Juppi ich freu mich und werde natürlich erscheinen! Danke!

1)Frank alias flotter3er
2)Schumi
3)Rt Willy
4)Lorchen
5)TS Martin
6) TS - Torsten (vergessen - Zeit ist mir auch egal, Mehrheit entscheidet)

Gruß

Fuhrpark: Skorpion 660 Tour
TS 150 Baujahr 1985
Audi A4 mit Gasanlage
Peugeot 106 (als Reservefahrzeug für die Arbeitsfahrt, wird aber meistens von der Frau genutzt)
Wohnzeltanhänger "Camptourist 5"
Eigenbauanhänger ( Fahrrad - und Motorradtransport)
Kastenanhänger (erster Anhänger den ich vor vielen Jahren mit meinem Vater gebaut habe)
Zwei Pegasus Fahrräder
und diverse Sponsoringfahrzeuge Golf die mein Sohn nutzt und umbaut
TS - Torsten

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 21. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Oberkrämer OT Bötzow
Alter: 62

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 30. September 2010 18:08

flotter 3er hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:17.00 Uhr???????
Was machen denn die Leute, die abeiten müssen? Ich wäre für 18.00 Uhr.........


Ok, Ronny hat recht - geht das auch um 18.00 Uhr @Martin?


O.k. hab es heut noch nicht geschafft.

@ RT Willy: Kannst du evtl. morgen mal was klar machen da - muss morgen früh zur Schule, danach Arbeit und am Abend geht es dann in die mecklenburgische Landeshauotstadt mit Vatern zum Oldietreffen mit Markt.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

VorherigeNächste

Zurück zu Clubs, Termine, Ausfahrten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste