Hallo Gemeinde der blauen duftenden Motorabluft,
heute ist ein großer Tag.
Hab ein geiles Moped zum Leben erweckt.
DDR Kulturgut erhalten.
Meinen ruhenden Fuhrpark verkleinert.
Eine ETS 250 nach 22 Jahren des Ruhens in meinen verschiedenen Garagen seitdem in Essen, Karlsruhe
und Dresden wieder auf die Strasse gebracht.
Eigentlich wollte ich ja nichts mehr mit 4-Gang Geraffel am Hut haben.
Aber diese Optik (der ETS Tank, Schalthebel, Vergaserabdeckung, Megaofenrohrauspuff), die hat eben nur
diese MZ.
Dumm gelaufen war nur, dass der DEKRA Ingenieur mir eine 250x155 mm (bxh) Schild eintrug. Dies hätte zur Konsequenz gehat, dass ich ein Moped (Kleinkraftrad mein ich) Kennzeichen bekommen hätte. Das hätte aber 25 € Sondergebühr gekostet. Wollt ich nicht. Ich musste nach kurzer Diskussion eine Erklärung abgeben, dass ich
das ETS mit normalem Kennzeichen fahren möchte. Mass des Schilds nun also 250x200 mm.
Eingetragen hat DEKRA die Honda-Duplexbremse mit 300.18 Reifen (mein Wunsch wahlweise 275.18 Reifen) wurde
auch eingetragen. Ebenfalls wurde neben dem 350.16 Hinterreifen wahlweise 325.16 Reifen eingetragen.
Alles also sehr fein. Zu dem Vorderrad hatte ich nichts dabei, es gibt also noch Treu und Glauben. Und die Bremse
kann ja auch von einer Zusi oder Klappersaki gewesen sein. Alles easy.
Nun klingelt sie nach meine ersten Testfahrten ab 1/3 Gas und mehr und will klemmen, es wird also Zündung und
Vergaser noch genauer anzuschauen sein. Aber es riecht schön und es tönt schön.
Hach MZ, 39 Jahre alt, ist einfach geili.
Michael