Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon gaedeke » 23. September 2010 20:47

Ich habe den Regler wieder zurück geschickt und habe einen richtig beschrifteten verlangt,
habe dafür auch richtiges Geld überwiesen !

-- Hinzugefügt: 23. September 2010 21:55 --

Hallo
ich habe meinen Regler zurück geschickt und einen richtig beschrifteten verlangt,
schließlich habe ich ja auch richtiges Geld überwiesen ! :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1974 mit 5 Gang Motor, Opel Astra Sportstourer, Opel Signum 2,2 Direkt, Opel Corsa 1,2,
gaedeke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 22. Februar 2009 16:55
Alter: 66

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon Paule56 » 23. September 2010 21:25

eMVau hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber:

Der Regler ist falsch beschriftet, hier der Link zur Richtigstellung:

Powerdynamo


das hätte power-edgar auch hier im forum -zumindest- :!: richtig stellen "dürfen" .....
isser gesperrt? ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon net-harry » 23. September 2010 22:14


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2508
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon Ralle » 24. September 2010 06:00

Paule56 hat geschrieben:das hätte power-edgar auch hier im forum -zumindest- richtig stellen "dürfen" .....
isser gesperrt?


Gesperrt ist er nicht, daher kommt das vielleicht noch. Gebt ihm einfach etwas Zeit.

Charles Baudelaire hat geschrieben:Es ist bedauerlich, dass man unter den Menschenrechten das Recht vergessen hat, sich selbst zu widersprechen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon Edgar » 24. September 2010 07:17

hallo mz freunde,
zunächst zur sachlichen richtigstellung:
es gibt hier leider 2 sich nun unglücklich überlagernde probleme.
a) es gibt wirklich einen r81 und einen r81-1 (der kein nachfolgemodell, sondern eine andere fertigung von vape für einen kunden ist, der idiotischerweise auf dem unterschied bestanden hat) mit dem unterschied der lage der klemmenbelegung DF+ und DF-. dazu hatte ich mich in diesem forum schon geäußert.
ich gebe zu wir hätten den r81-1 nie in umlauf bringen sollen. das geschah einmal als wir keine r81 hatten, aber 81-1 greifbar waren. man sieht eine abkürzung ist immer ein umweg!

b) jetzt ist bei einer serie r81 leider eine falsche, spiegelbildliche beschriftung aufgetreten. der effekt ist das keine spannung kommt wenn er nach beschrifung angeschlossen wird.
wir bedauern diesen fehler außerordentlich und haben eine enstprechende information dazu auf unseren seiten http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/r81_fehler.htm
und in unserem neuen forum (für das ich an dieser stelle damit mal werbung mache)
http://www.powerdynamo.de/deu/forum/

ansonsten möchte sich sagen das ich nicht im forum gesperrt bin, nur eben nicht die zeit habe mich dort jeden tag einzuloggen. zugegeben an der stelle wäre besser gewesen ich hätte es getan.
gruss and die mz-gemeinde, edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon net-harry » 24. September 2010 08:12

Moin,

Eine Anmerkung noch:
Vielleicht wäre es ganz vorteilhaft, wenn ein Mod diese teilweise wirren Umstände und die Links an Platz 1 dieses Threads platziert, damit der geneigte Leser sich nicht durch alle Vermutungen und Vorschläge wühlen muß, bevor er die Lösung findet.

Danke.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2508
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon ETZChris » 24. September 2010 08:15

net-harry hat geschrieben:Moin,

Eine Anmerkung noch:
Vielleicht wäre es ganz vorteilhaft, wenn ein Mod diese teilweise wirren Umstände und die Links an Platz 1 dieses Threads platziert, damit der geneigte Leser sich nicht durch alle Vermutungen und Vorschläge wühlen muß, bevor er die Lösung findet.

Danke.

Gruß Harald


erledigt!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon mzkay » 25. Juni 2011 14:10

Echt Suuuper - die Sache ist fast ein Jahr her - die falschen Teile sind immer noch im Umlauf und wurden nicht zurückgerufen
Man läßt Händler und Kunden ins offene Messer laufen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Vape defekt?

Beitragvon fichtel » 26. Juni 2013 10:12

Martin H. hat geschrieben:
narionocean hat geschrieben:Kann mir eventuell jemand ein Foto von seinem Regler schicken oder hier einstellen,das ich das mal vergleichen kann?Das wäre super.

Hier mal eins von meinem... ist von GüSi. Heute eingebaut:
032.JPG

Funktioniert einwandfrei.
pug hat geschrieben:Wieso bleibt DF+ frei?

Laut GüSis Einbauanleitung wird nur bei BK 350 und RT 125 an DF+ angeschlossen. In diesem Fall ist ein Ende der Feldwicklung auf Plus, das andere an DF+.



Laut Anleitung von Powerdynamo muss man bei ner MZ TS 250 den DF- anschließen der Plus bleibt frei, weil Negative Felderregung.

Lothar schreibt aber hier auf Seite 14 (https://docs.google.com/viewer?url=http ... ektrik.pdf) in seinem Elektronik Buch:
"Alle MZ-Zweitakter sind Plus-geregelt

Müsste dann nicht der DF+ angeschlossen und der Minus frei bleiben???

Fuhrpark: TS 250/1 Bj. 1979
KR51/2L Bj. 1983
fichtel

 
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert: 11. November 2012 13:38
Wohnort: Rostock

Re: Vape defekt?

Beitragvon lothar » 26. Juni 2013 11:12

fichtel hat geschrieben:Müsste dann nicht der DF+ angeschlossen und der Minus frei bleiben???
Leider verwendet der Hersteller VAPE - soweit mir bekannt ist - als einziger die umgekehrte Symbolik, vgl. http://www.powerdynamo.biz/deu/parts/805058803.htm

"Negative Felderregung" bei Powerdynamo entspricht der fachlich geläufigen*) "Plusregelung".
Bei Powerdynamo führt der plusseitige Anschluss der Feldwicklung zum Regleranschluss DF- :irre:
Ist einfach so ...

Gruß
Lothar

*)Blöcker, Joachim; Neyderek, Franz: Kfz-Elektrik
6. bearbeitete Auflage, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen Berlin, 1988
S. 107

PS: Die Tabellenzeile
IFA/MZ RT /1/2 DF Plus
am Ende der oben verlinkten Powerdynamo-Einbauanleitung dürfte dann wohl falsch sein, da die RTs alle plus-geregelt sind,
was in der VAPE-Sprache "Negative Felderregung" heißt.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon fichtel » 26. Juni 2013 12:07

Ok, also für mich Elektrodussel im Klartext.

Powerdynamo bei MZ TS 250 wird also wie in der Anleitung beschrieben an DF- angestöpselt und der DF+ bleibt frei.

Danke! :)

-- Hinzugefügt: 26. Juni 2013 21:19 --

-- Hinzugefügt: 26. Juni 2013 21:22 --

Hat mal eben jemand n Foto oder nen Link zu nem Foto mit den Anschlüssen für die Lima von ner TS 250?

Ich weiss irgendwo hab ich das schon mal gesehen, nur nicht mehr wo...

Und bei meiner stehen keine Bezeichnungen dran.

Fuhrpark: TS 250/1 Bj. 1979
KR51/2L Bj. 1983
fichtel

 
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert: 11. November 2012 13:38
Wohnort: Rostock

Re: Achtung, 2 Typen von 6V Vape- Reglern im Handel!

Beitragvon zweitakt » 26. August 2024 09:20

Vielen Dank, Problem gelöst, Regler gerettet. :top:

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 932
Themen: 19
Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Wohnort: Bi uns to hus.

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste