Mehr als 300 ccm Hubraum?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mehr als 300 ccm Hubraum?

Beitragvon Micky » 13. Dezember 2006 19:41

Wieso gibt es keine Zylinder mit mehr als 300 ccm Hubraum für die ETZ 250?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Patrick Christian » 13. Dezember 2006 19:48

Weil ein Zylinder auch eine gewisse Wandstärke benötigt und nicht jederman sein Gehäuse aufspindeln lassen kann.
Das macht aber auch nur dann Sinn, wenn man einen ganz neuen Zylinder fertigt.

Möglich ist sicherlich alles, aber mit welch einem Aufwand.
Schon mal über einen exentrischen Hubzapfen nachgedacht ?
Damit und mit einem Kawa-Kolben haben wir einer NSU-Max schon mal 328ccm eingehaucht. Standfeste 25 PS

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Mehr als 300 ccm Hubraum?

Beitragvon Norbert » 14. Dezember 2006 01:30

Micky hat geschrieben:Wieso gibt es keine Zylinder mit mehr als 300 ccm Hubraum für die ETZ 250?


Micky


Collet ( http://www.yamaha-collet.de/ )hat mal u.a.mit Eigenbauteilen und Yamahakomponenten350cm3 realisiert.
Vielleicht hat der noch Teile , ist aber bestimmt nicht billig !
Ansonsten baut man besser einen größeren Motor ein.
Oder kauft ein Motorrad das entsprechend Leistung und Hubraum hat.
Je größer ein Einzelhubraum wird um so schwieriger ist der Motorlauf zu beherrschen, egal ob 2T oder 4T.
Deswegen bauten Yamaha und Suzuki ihre 250er 2T Straßenmodelle
als 2 Zylinder , mit ungefähr 50% Mehrleistung gegenüber den 1Zyl. 250er MZ Typen.
Größere Einzelhubräume als 400cm3 bei 2T Motoradmotoren in Großserie sind mir aus dem Stehgreif nicht bekannt.
Die Yamaha DT 400 (1Zyl.)hatte ungefähr 21 oder 23 PS , die RD 400 (2 Zyl.) 40PS .

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Bernd » 14. Dezember 2006 05:35

Wildschrei hat auch schon mal einen 350er gebaut, aber eben ohne TÜV!
Neue Kurbelwelle mit glaube 10mm mehr Hub und dem 300er Satz. Glaube ich habe noch einen Bericht von dem Teil, esentstand nach den 500er.

Bernd

Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S
Bernd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Wohnort: Königswinter
Alter: 67

Re: Mehr als 300 ccm Hubraum?

Beitragvon Richy » 14. Dezember 2006 09:24

Norbert hat geschrieben:Größere Einzelhubräume als 400cm3 bei 2T Motoradmotoren in Großserie sind mir aus dem Stehgreif nicht bekannt.
Die Yamaha DT 400 (1Zyl.)hatte ungefähr 21 oder 23 PS , die RD 400 (2 Zyl.) 40PS .


Honda CR 500, wird noch gebaut. Gilt als wildes Tier, welches im Gelände wegen der Leistung (um 70PS) und dem Drehmomentverlauf (digital) keinen Sinn macht.

Kawasaki KX 500, wird auch noch gebaut,
von KTM gab es auch mal eine 500er Zweitakter.

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon alexander » 14. Dezember 2006 09:58

Maico hat doch auch mal 360 & 400 cm?, sogar als Wettbewerbsversion- Motocross, gebaut??
Die sind, glaub ich, recht gut gegangen.

Ah, hier MAICO 400cm? gibts was, allerdings ohne Leistungsabgabe. 40 PS wuerd ich aber meinen, sollte das Ding haben.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 14. Dezember 2006 10:04

MAICO unterschlagen, schäm Dich! Übrigens: Hat 67PS bei 111Kg das Teil! :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon alexander » 14. Dezember 2006 13:14

Find ich zwar haesslich wie die Nacht, diese MC- Design,
aber son Motoerchen mit moderaten, gut gewuchteten und vibrationsarm aufgehangenen 40 - 45 PS taete mir gefallen.
(Dann kaemen auch so Reifennurindermitteabfahrer wie ich mal von A nach B)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 14. Dezember 2006 13:33

Was sagst Du dazu: 700ccm Einzyl.-Zweitakt, 80 - 90 PS? Vielleicht kann Andreas ja mal ein Bild besorgen, er weiß welchen Motor ich meine. Der Besitzer hat ihn gegen einen KTM Viertakter ausgetauscht, die Ackerfurchen wurden zu tief.
Ex User Hermann

 

Beitragvon alexander » 14. Dezember 2006 14:08

Schmatz, Traeum.

(Huepft das Ding nicht wie son oller Bodenverdichter, die wo noch der Daumen jeden Arbeitshuepfer ausloesen musste!??)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 14. Dezember 2006 14:11

Bodenverdichter ist ausgesprochen harmlos ausgedrückt. Das Teil taugt nur für eine Sache: Alarm machen ohne Ende!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 14. Dezember 2006 14:52

....mit ner Optik von einem Waschmaschinenmotor.
Axel will mir das Teil unbedingt für´s Gespann aufschwatzen :shock: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 14. Dezember 2006 15:02

der motor wäre doch was für nen hill-climbing-mopped...da kommste jeden berg hoch...nen dickes schaufelrad hinten dran und ab dafür...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 14. Dezember 2006 15:44

Dumm nur, daß hinterher der Berg weg ist :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Richy » 14. Dezember 2006 15:56

Hermann hat geschrieben:MAICO unterschlagen, schäm Dich! Übrigens: Hat 67PS bei 111Kg das Teil! :shock:


:oops:

Sieht so neu aus. Sag nicht, Maico gibt es wieder/noch?

Ob der CR-Motor ins Eisenschwein passt?
:lol:


MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Richy » 14. Dezember 2006 15:58

Hermann hat geschrieben:Was sagst Du dazu: 700ccm Einzyl.-Zweitakt, 80 - 90 PS? Vielleicht kann Andreas ja mal ein Bild besorgen, er weiß welchen Motor ich meine. Der Besitzer hat ihn gegen einen KTM Viertakter ausgetauscht, die Ackerfurchen wurden zu tief.


Uiuiui!
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ex User Hermann » 14. Dezember 2006 15:58

Die Maico ist aus diesem Jahrtausend :-)

Richy hat geschrieben:Uiuiui!

Ist wohl zu verkaufen :twisted:

Hat aber nur Kickstarter. (Richys in der Umlaufbahn gemeldet) :smilingplanet:
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 14. Dezember 2006 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Richy » 14. Dezember 2006 16:06

Hermann hat geschrieben:Hat aber nur Kickstarter. (Richys in der Umlaufbahn gemeldet) :smilingplanet:


:lol:
Bisher konnte sich noch kein Motor meinen kräftigen Waden entziehen. KTM, DR und Rotax gingen immer an. Wie es bei einem derartig großen 2T aussieht, kann ich allerdings nicht sagen.

Ist das ein Einzelstück oder ein Serienmotor?

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Andreas » 14. Dezember 2006 16:48

Richy hat geschrieben: Ist das ein Einzelstück oder ein Serienmotor?


Guckst Du, das Teil wurde in einem Crossgespann gefahren und steht zum Verkauf (komplettes Gespann oder nur der Motor).
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 14. Dezember 2006 18:23

:shock: wieso fahr ich eigentlich ein rotaxgespann?
ob der motor in meinem eifelrenner passen würdetunmachen.... :mrgreen: :twisted: :bgdev:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Norbert » 14. Dezember 2006 18:32

sammycolonia hat geschrieben::shock: wieso fahr ich eigentlich ein rotaxgespann?
ob der motor in meinem eifelrenner passen würdetunmachen.... :mrgreen: :twisted: :bgdev:


jeddzz jeit datt wedder loss... Jong , donn doch iehrdst medd demm TÜV-Büggel schwaade bevor do dä ärme TS Rahme esu malträtierst!

nee,nee,neee datt jing hei bloß omm eine jrödere Zylinder, äwwer ratz/fatz senn die Jonge hä sesch dä decke Kulve um de Uuhre am haue....

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon ETZChris » 14. Dezember 2006 18:41

der würde von der größe sogar innen berlin passen...nee nee...aber schön kompakt das teil...siehe kleines foto...wie ein baby im arm geschaukelt...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 14. Dezember 2006 18:48

norbert, do häß jo rääch... äver e klein bessje dräume, datt darf mr doch noch... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 14. Dezember 2006 22:27

sammycolonia hat geschrieben: ob der motor in meinem eifelrenner passen würde ....


Eine obere Halterung hat er.
Ich fürchte aber, Dein Rahmen würde kaltverformt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste