Speichen beim Vorderrad nachziehen - Wie?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Speichen beim Vorderrad nachziehen - Wie?

Beitragvon Zündnix » 29. September 2010 07:56

Hallo zusammen,

beim Gespannkurs am Wochenende musste die gute MZ wirklich leiden. Neben einigen Elektrikproblemen haben die Reifen auch gut abgebaut. Durch das viele "Beiwagen-hoch-fahren" haben sich die Speichen der Vorderradfelge etwas gelängt, aber nur auf der linken Seiten (Fahrtrichtung).

Jetzt meine Frage. Wie ziehe ich am besten die Speichen wieder an? Der Reihe nach bis wieder Zug auf den Speichen ist, oder über Kreuz mit etwas Spiel? Andere Vorgehensweisen?

Vielen Dank und Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Speichen beim Vorderrad nachziehen - Wie?

Beitragvon sammycolonia » 29. September 2010 08:15

Zündnix hat geschrieben:Hallo zusammen,

beim Gespannkurs am Wochenende musste die gute MZ wirklich leiden. Neben einigen Elektrikproblemen haben die Reifen auch gut abgebaut. Durch das viele "Beiwagen-hoch-fahren" haben sich die Speichen der Vorderradfelge etwas gelängt, aber nur auf der linken Seiten (Fahrtrichtung).

Jetzt meine Frage. Wie ziehe ich am besten die Speichen wieder an? Der Reihe nach bis wieder Zug auf den Speichen ist, oder über Kreuz mit etwas Spiel? Andere Vorgehensweisen?

Vielen Dank und Grüße
Enrico
hallo enrico,
ich würd, anfangend am ventil, je eine 1/4 umdrehung anziehen (mehr nicht) einmal rundum... wenn die speichen dann immer noch zu locker sind, dann wiederholst du den vorgang einfach....
aber vorsicht!
wenn du mehr als eine umdrehung nachziehst, dann solltest du drauf achten das das rad mittig bleibt... notfalls mußt du dann die andere seite auch leicht beiziehen... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Speichen beim Vorderrad nachziehen - Wie?

Beitragvon Zündnix » 29. September 2010 08:26

Alles kloar.

Vielen Dank für den Tipp.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Speichen beim Vorderrad nachziehen - Wie?

Beitragvon sammycolonia » 29. September 2010 08:34

Zündnix hat geschrieben:Alles kloar.

Vielen Dank für den Tipp.

Grüße
Enrico
immer wieder gern... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast