Reifen für ES 250/2 ?!

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon r.h. » 3. Oktober 2010 19:07

Hallo,

ich wollte mal fragen ob jemand mit diesen reifen erfahrungen hat: Continental 3.50-16 K 112

wollte sie mir zulegen für meine ES 250/2, die vorn und hinten die breite felge hat.

Ihr dürft mir natürlich auch andere Reifen empfehlen :wink:

gruß Robert

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon Martin H. » 4. Oktober 2010 13:12

Hallo Robert,
ich habe persönlich keine Erfahrung mit den Contis.
Hatte mal Metzeler Block C vorn u. hinten drauf (vorne immer noch), würde inzwischen aber Heidenau favorisieren, da ich damit die bisher besten Erfahrungen auf meinen anderen Maschinen gemacht habe.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon eSZett » 4. Oktober 2010 14:37

Martin H. hat geschrieben:Heidenau favorisieren
Gruß, Martin.

Kann ich nur bestätigen! Alternativ kannst Du mal nach Fortune schauen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon Christoph-TS » 4. Oktober 2010 15:21

Wie wärs mit Heidenau K36 in 110/80x16 ?

Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99
Christoph-TS

 
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon r.h. » 4. Oktober 2010 18:59

Ok denn werden es wohl Heidenauer werden ;)

nur eine frage habe ich noch, wenn da steht 3.50-16 versteh ich ja, aber wie kann ich erkennen ob die reifen passen wenn da steht 110/80x16?! :oops: wofür stehen die ersten beiden zahlen?

gruß Robert

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon AHO » 4. Oktober 2010 19:37

r.h. hat geschrieben:Ok denn werden es wohl Heidenauer werden ;)

nur eine frage habe ich noch, wenn da steht 3.50-16 versteh ich ja, aber wie kann ich erkennen ob die reifen passen wenn da steht 110/80x16?! :oops: wofür stehen die ersten beiden zahlen?

gruß Robert



110/80 bedeutet 110 mm Breite, mit einer Höhe von 80% der Breite, also 88 mm hoch (natürlich nicht ganz genau). Der ist aber breiter als der 3.50er Reifen, der entspricht nämlich eher einem 100/100 Querschnitt. Da der NQ Reifen nicht eingetragen sein wird, muß der dann eingetragen werden, wenn es nicht für den Reifen eine Herstellerfreigabe für die ES 250/2 gibt.

Umrechnung zöllig/metrisch:
http://www.conti-online.com/generator/w ... ng_de.html

Zuordnung Felgenbreite zu Reifen:
http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php

Gruß
AHO

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon hiha » 5. Oktober 2010 05:47

Da mein K36 schon eine extrem kurze Lebensdauer hatte, besonders an den Flanken, würd ich schon mal den Conti probieren.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon ETZChris » 5. Oktober 2010 08:53

eSZett hat geschrieben: Alternativ kannst Du mal nach Fortune schauen.


das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?! wer sich freiwillig china-kracher aufs mopped schnallt, hat den irgendwie den verstand verloren. meine meinung!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon Martin H. » 5. Oktober 2010 11:25

Christoph-TS hat geschrieben:Wie wärs mit Heidenau K36 in 110/80x16 ?

Das ist halt ein NQ-Reifen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob´s sowas bei ´ner ES/2 wirklich braucht.
Habe bei meiner TS/1 hinten den Heidenau 3.50 - 16 M/C (58P) K 33 drauf, das wäre ja auch die genau passende Größe für die ES/2 (zumindest hinten; vorn gehört ja eigentlich 3.25 - 16 rein).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon mz-schrauber » 5. Oktober 2010 11:54

hallo, ich häng mich hier einfach mal mit einer frage rein... welche größe fahrt ihr vorn 3.25 oder 3.00 in der solo-es/2? gibt es da unterschiede bzgl fahreigenschaft?
gruß christian

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon r.h. » 5. Oktober 2010 20:12

Martin H. hat geschrieben:
Christoph-TS hat geschrieben:Wie wärs mit Heidenau K36 in 110/80x16 ?

Das ist halt ein NQ-Reifen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob´s sowas bei ´ner ES/2 wirklich braucht.
Habe bei meiner TS/1 hinten den Heidenau 3.50 - 16 M/C (58P) K 33 drauf, das wäre ja auch die genau passende Größe für die ES/2 (zumindest hinten; vorn gehört ja eigentlich 3.25 - 16 rein).




ja vorn gehört normal 3.25 rein aber bei der NVA version waren ja vorne und hinten 3.50er und da ja meine ne NVA war bekommt sie auch 2x 3.50 - 16 ;)

als ich sie geholt hab war vorne ein 3.50 und hinten ein 3.25 reifen drauf :shock:

Fuhrpark: ES 250/2, ES 150/1, Simson S70/6, Simson Star

KTM 660 SMC
r.h.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 7. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Kaarßen
Alter: 36

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon derMaddin » 6. Oktober 2010 08:44

ETZChris hat geschrieben:das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?! wer sich freiwillig china-kracher aufs mopped schnallt, hat den irgendwie den verstand verloren. meine meinung!


Na die kommen aber nicht aus China, Made in France steht da drauf (falls das nicht stimmen sollte und die wirklich in China produziert werden, ist das ja Betrug am Käufer!) und ja, ich hatte sie bei mir auch drauf und würde es NIE wieder tun. Also hatte ich kurzzeitig den Verstand verloren und jetzt sozusagen wieder gefunden... :wink:


PS: Ich würde ebenfalls Heidenau empfehlen, die halten zwar nicht unendlich lang, aber dafür haben sie ordentlich Gripp auch bei Nässe. Fahre den K45 vorn und den K66 hinten (als NQ - unterschied wie Tag und Nacht zu den Fortun's!!) nun schon eine ganze Weile auf meiner TS und bin vollends zufrieden! Der hintere ist nun seit ca. 2000km halb abgefahren, aber ich hab mir sagen lassen, daß das Fahrstilabhängig ist. :twisted:
Und die Fortun-Dinger, da hat der hintere nur knappe 2000km gehalten... :roll:
Den vorderen hab ich dann einfach mit runter geschmissen, obwohl der noch gute 90% hatte!
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon Kautsch » 6. Oktober 2010 12:11

Also in meinen Papieren ist ein Zusatz dass vorne auch ein 3,00x16 drauf darf.
Das passt sehr gut, weil du dann von Heidenau den K31 vorn und K33 hinten drauf machen kannst. Die haben fast das selbe Profil und passen gut zum Motorrad.
So habe ich meine Bestellt. Natürlich wäre dann die orginal Vorderfelge in 1,85x16 von Vorteil. Bei mir waren ja zwei 2,25x16 verbaut.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon mecki » 6. Oktober 2010 19:05

Wenn wir schon mal bei den Reifen sind, was hat es eigentlich mit den Block C Horrorpreisen auf sich. Ist Metzeler übergeschnappt? Es gibt sogar Gerüchte der werde jetzt bei Heidenau gefertigt. Gibt es hier irgendwelches Insiderwissen :?:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Reifen für ES 250/2 ?!

Beitragvon Martin H. » 7. Oktober 2010 20:14

@ mecki:
Warum das so ist, kann ich Dir auch nicht sagen. :nixweiss: Aber das erste Mal von den arg angezogenen Preisen hab ich schon vor geraumer Zeit im Forum von www.eastbikesunited.de gelesen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste