Hallo Forum! sagt der Neuling

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon zinnenberg » 8. Oktober 2010 12:27

Guten Tag zusammen,

nachdem ich hier über einen längeren Zeitraum immer nur stiller Mitleser war, habe ich vor einem Monat dann endlich zugeschlagen und mir nach fünfzehn Jahren (seinerzeit ES 150) wieder eine MZ gekauft. Der Wartburg 311 in der Garage mußte weichen und ging mit einer Träne im Auge nach Bochum in gute Hände, seinen Platz nahm eine 1981er TS 250/1 ein, witzigerweise ebenfalls aus Bochum (dabei wohne ich da gar nicht um die Ecke).

Lack und Chrom sind bis auf den pickeligen Auspuff ganz ok, den Seitenwagen (Baujahr 1965) hat vor ein paar Jahren jemand komplett neu aufgebaut, eine ETZ- Gabel ist drin, ein ETZ Motor, Magura- Armaturen, sowie vorne eine Stahlflex. Die Seitenwagenbremse fehlt komplett (ich habe sie mangels Vergleichsmöglichkeit bisher noch nicht vermisst). Die Scheibenbremse ist gemessen am Fahrzeuggewicht eine Wucht. Elektrik ist auf 12 Volt umgebaut, Verbindung zum Seitenwagen erfolgt über einen Zentralstecker. Batterie sitzt im Kofferraum.

Nach einigen vorsichtigen Tests und einer leeren Überführungsfahrt mit einem durch zwanzig Jahre Motorradfahren bedingten Fahrfehler (in der Rechtskurve gebremst...), kurzzeitigem Herzstillstand und diversen Ehrenrunden vor unserem Friedhof (da ist ein großer, freier Platz) stand kürzlich die erste Tour mit Weib und Kind (4,5 Jahre alt) gemeinsam im Boot sitzend an. Es hat einen Riesenspaß gemacht, auch wenn ich das Gespannfahren gegenüber Motorradfahren als echten Knochenjob empfinde.

Das hier ist das gute Stück:

September 2010 (76).jpg


September 2010 (79).jpg


September 2010 (81).jpg


Der BVF- Vergaser mußte unmittelbar nach dem Kauf einem Bing (von Güsi - danke für die Beratung per Mail!) weichen, weil er überlief. Den Fehler habe ich gar nicht erst gesucht, das Standgas war eh eine Katastrophe, mit dem Bing ist es jetzt prima. Kalt: Zwei Tritte, da ist sie. (Und sie läuft deutlich besser und auch schneller.)
In die Gabel wollte ich noch einen Tarozzi- Gabelstabi einbauen, ein paar Seitengepäckträger liegen auch schon in der Ecke.

Folgende Fragen an die versammelten Forenheit habe ich als Gespann- Neuling (meine Ehrenrunden mit den Gespannen bei den TÜV- Prüfungen zählen ja wohl eher nicht als "Erfahrung") noch:

1. Ich lese öfter von Umbauten auf 16´´ vorne und 15´´ Zoll (Smartreifen) hinten. Was genau bringt mir so ein Umbau für Vorteile, welche auchden Umbaupreis rechtfertigen?

2. Ich finde das Anfahren am Berg mit vollbeladenem Gespann hier im Aggertal als ziemlich materialmordend die Kupplung betreffend. Im fünften Gang erreicht das Gespann etwa 95 auf der Geraden, drehzahlmäßig ist da aber noch Luft. Also denke ich an eine kürzere Übersetzung. Was für Ritzel gibt es für die ETZ und welches empfehlt Ihr? (Ich habe noch nicht die Zähne bei meiner gezählt.)

2. Hat eigentlich wenig mit dem Gespann zu tun, eher mit dem Motor. Ich verliere etwas Öl auf der Limaseite des Motors (tropft vom Kettenschlauch her), hatte aber den Deckel noch nicht ab. Ich gehe von einen undichten Simmerring entweder an der Lima oder am Ritzel aus. Wie aufwendig ist der Austausch der selbigen?

Grüße: zinnenberg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.

Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski
zinnenberg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 14. September 2010 20:55
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon biebsch666 » 8. Oktober 2010 12:50

Das Moped sieht irgendwie "niedlich" aus, unter Dir grossem Kerl...
Aber sonst: :gut:

Wobei ich hin und her gerissen wäre... 311-er, oder Gespann.

PS. Willkommen hier!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon Schumi1 » 8. Oktober 2010 12:52

Erstmal auch dir ein herzliches Willkommen hier im Forum der MZ-Verrückten. :hallo: :hallo:
Ich muß sagen du hast da ein schönes Gespann. :gut: Und gleich mit :fotos: :gut:
Zur Technik beim Gespann kann ich dir aber leider nicht viel weiterhelfen,ich denke aber 95km/h
mit Beiwagen sollte doch recht passabel sein oder?
Denn es sind ja "nur" 250cm³ und nicht sonstwieviel.
Ich wünsche dir also viel Spaß hier bei uns Verrückten und natürlich mit deinem Gespann.

Gruß Schumi
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon Arni25 » 8. Oktober 2010 13:01

Hallo und willkommen!

Schönes Gespann.

Umbau hinten auf 15 Zoll ist teuer und bringt im Gegenzug eine längere Standzeit des Reifens.

16 Zoll vorn geringere Lenkkräfte.

Tarozzi Gabelstabi ist sehr empfehlenswert.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon manitou » 8. Oktober 2010 13:07

Na dann Willkommen bei den MZ Virus infizierten. Und viel Spass bei und mit uns.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon ea2873 » 8. Oktober 2010 15:43

zinnenberg hat geschrieben:Guten Tag zusammen,
Nach einigen vorsichtigen Tests und einer leeren Überführungsfahrt mit einem durch zwanzig Jahre Motorradfahren bedingten Fahrfehler (in der Rechtskurve gebremst...), kurzzeitigem Herzstillstand und diversen Ehrenrunden vor unserem Friedhof (da ist ein großer, freier Platz) stand kürzlich die erste Tour mit Weib und Kind (4,5 Jahre alt)


auch herzlich willkommen!
sehr mutig von deiner Frau. Würde Dir erstmal min 1000km empfehlen bevor Du passagiere mitnimmst, v.a. Kind.

zinnenberg hat geschrieben:2. Ich finde das Anfahren am Berg mit vollbeladenem Gespann hier im Aggertal als ziemlich materialmordend die Kupplung betreffend. Im fünften Gang erreicht das Gespann etwa 95 auf der Geraden, drehzahlmäßig ist da aber noch Luft. Also denke ich an eine kürzere Übersetzung. Was für Ritzel gibt es für die ETZ und welches empfehlt Ihr? (Ich habe noch nicht die Zähne bei meiner gezählt.)


95km/h mit ca. 5500 upm ist IMO das optimum. ich habe das mit ETZ Motor in der TS mit einem 15er Ritzel. damit kommt man auch mal mit passagieren nen kleinen berg hoch und kommt zumindest noch etwas vom fleck.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon s-maik » 8. Oktober 2010 16:06

hallo und willkommen hier im form

grüße aus MV zu dir und deinem schicken Gespann
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon trabimotorrad » 8. Oktober 2010 16:11

Ich schließe mich meinen Vorrednern an, es ist schön, wenn sich ein "Neuer" so vorstellt und auch noch mit Bildern - Klasse :ja:
Auf dem Foto, wo man die beladene Fuhre sieht, erübrigt sich die Frage, warum die 17PS (warscheinlich 21PS :wink: ) das Teil "nur" auf 95Km/h bringen, alleine DEIN cw-Wert ist nicht zu verachten :lach:
Gib Obacht mit dem Gespann fahren, ich bin zwar nur 12 Jahre Solo gefahren habe aber die entsprechenden Probleme beim Einstieg in die Dreiradwelt gehabt. Nach meinem ersten, unfreiwilligen Parken im Stoppelacker, habe ich laut gerufen: "So einen Sch..ß fahre ich nie wieder" :oops: Es kam aber anders :wink:

Der 15Zoll-Umbau ist eine Rechenfrage: Ein guter 3.50-16-Reifen macht beim MZ-Gespann etwa 4000Km hinten und kostet rund 40 bis 45€. Ein Smartreifen hält sicher 4 bis 5 Mal so lange wird in etwa 70 bis 80€ kosten, aber der Umbau schlägt meist rund 500€ zu Buche :(
Viele Kilometer da lohnt es sich, wenig Kilometer eher nicht.

16-Zoll vorne habe ich bei meiner ETZ251 gemacht, aber nur um überall die gleichen Reifen und Schläuche zu haben, einen wirklichen Unterschied beim Fahren habe ICH nicht bemerkt, aber ich fahre auch BEWUßT ohne den Tarozzi-Gabelstabi, der von vielen Foristi als unabdingbar beim Gespann gesehen wird.
Großer Nachteil des 16 Zoll-Umbaues: Du kannst das Rad nicht mehr ausbauen, ohne die Bremszange abzubauen :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon Feldi » 8. Oktober 2010 16:53

Servus Zinneberg,
das ist ja mal eine tolle Vorstellung! :top:
Die Bilder finde ich unbandig nett, ein schönes Gespann und mit der Besatzung so richtig vollgeladen. Das sieht so richtig nach Freude am Gespannfahren aus.
Viele Grüsse, der Feldi

Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200
Feldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon Uwe und Karina » 8. Oktober 2010 17:14

Hallo auch aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Feine Vorstellung.
Und viel Spaß hier im Forum.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon CaliforniaTS150 » 8. Oktober 2010 17:39

Schoenes Gespann! Willkommen unter den Verrueckten.

Du machst die MZ genauso zum Zwerg wie - ich schaetze mal 195cm, 110kg?
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815

Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX
CaliforniaTS150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 20. August 2010 20:16
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon smokiebrandy » 8. Oktober 2010 17:45

Willkommen im Forum, viel Spaß mit deinem Gespann und natürlich auch deiner Besatzung...
Den BVF wirf mal bitte nicht weg, der geht noch :shock: wegen Überlaufen ausbauen :shock: aber Bing ist ja nicht schlecht , ich sammele übringens alte BVF Vergaser ,falls du ihn dann doch nicht mehr willst. :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon mariobusch » 8. Oktober 2010 18:14

ein herzliches willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
eine klasse vorstellung.aus welcher ecke von nrw bist du denn?
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon zinnenberg » 8. Oktober 2010 18:47

Vielen Dank für die nette Begrüßung!

Also, mal so der Reihe nach:

Standort: Engelskirchen bei Gummersbach.

Der BVF- Versager: Ich muß mal gucken, was das überhaupt für einer ist, aber wenn ich den im Teilekatalog sehe, eher keiner für die ETZ. Ich schau mal, drauf steht. Das Motorrad lief lausig damit, höchstens 75, miese Gasannahme. Da smokeybrandy zuerst gefragt hat, kann er ihn gerne haben.

@Reifen: Da wir vermutlich keine Riesenstrecken pro Jahr bewältigen werden, stelle ich die Sache mit den Reifen mal zurück. Eine 16´´ NVA- Felge habe ich schon herumliegen, wenn mir mal eine günstige 15´´ zuläuft, denke ich noch mal drüber nach.

@Gespannfahren: Ich arbeite dran. Lieber Verkehrshindernis als in den Gegenverkehr.

@95 bei 5500: Muß ich mal vergleichen. Ist aber sicher weniger Drehzahl bei meiner.

@Großer Kerl: Öhm, ich muß wohl ein Sitzriese sein, bin gerade mal 1,80 hoch...

Grüße: zinnenberg
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.

Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski
zinnenberg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 14. September 2010 20:55
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon ea2873 » 8. Oktober 2010 19:07

zu 16":
die meisten steigen von einem 2,75 oder 3,00-18 auf einen 3,25 oder 3,50-16 um.

der dickere 16" reifen hat einen umfang der dem dünnen 18" recht nahe kommt. einziger vorteil: mehr auflagefläche vorne weil breiter.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon Baraccuda » 8. Oktober 2010 20:01

willkommen auch aus nürnberg
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon RT Opa » 8. Oktober 2010 20:38

Hallo Neuling sagt der RT Opa, willkommen bei uns verrückten.
Schönes Gespann haste da.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

Beitragvon Martin H. » 10. Oktober 2010 15:19

Hallo und willkommen im Forum! :D
Ich kann nur immer wieder sehr unsere Fahrübungen für Gespannanfänger empfehlen!
Ansonsten: Hübsches Gespann, wünsch Dir damit viel Spaß! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz
Martin!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14826
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste