ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? ERLEDIGT

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? ERLEDIGT

Beitragvon manitou » 11. Oktober 2010 17:40

Hallo liebe MZ Gemeinde,

habe heute Morgen meine Etze aus der Garage geholt und wollte sie starten/ antreten.
Also Shock gezogen einmal leer und dann mit eingeschalteter Zündung. Sie wollte auch gleich ging aber wieder aus. Also trete ich nochmal und da aber ins leere. Der Kickstarter kommt zurück demnach ist es kein Federproblem.

Meine Vermutung ist nun das der Sicherungsring auf der Kickstarterwelle sich verabschiedet hat, das Zahnrad und die ander Kleinteile auf der Welle praktisch Führungslos herumrutscht und desswegen die ganze Mechanik nicht mehr greift.
Wenn einer es besser weis wäre ich dankbar für einen Rat. Ist zwar keine Aktion den Motor auf dieser Seite zu öffnen aber ich möchte das auch die Teile da sind und ich den gleich wieder zu machen kann. In meiner Garage liegt doch schon der SW (Art: Explusionszeichnung) herum und noch ne Baustelle da verlier ich womöglich die Übersicht.

Also was denkt ihr ist im Eimer?
Zuletzt geändert von manitou am 11. Oktober 2010 21:40, insgesamt 2-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? Wer kennt das ?

Beitragvon trabimotorrad » 11. Oktober 2010 17:46

Ich hatte genau das Gleiche! Da ich eilig fort mußte, habe ich die Emme angeschoben und bin gefahren. Irgendwann habe ich dann den Kickstarter bei laufendem Motor runtergetreten und als ich die Emme ausmachte, konnte ich wieder ganz normal starten. Eine ganze Zeit lang ging alles wieder normal, aber auf einmal trat das Syndrom wieder auf :shock: Ich hab die Emme wieder angeschoben und bewußt den Kickstarter bei laufendem Motor durchgetren und wieder war der Defekt behoben.
Fragt mich nicht, wie das geht, aber bei mir hats gefunzt :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? Wer kennt das ?

Beitragvon eichy » 11. Oktober 2010 17:51

Mit einem Hammer auf die Kickstarterwelle schlagen hilft. Ich wusste auch mal warum, habs aber vergessen :-(
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? Wer kennt das ?

Beitragvon Halimash » 11. Oktober 2010 18:55

Hatte ich vor kurzem auch. (ich hatte auch bei unserem Stammtisch die Lacher beim anschieben, auf meiner Seite). Unser Vopo hat alles was zum Kickstarter dazu gehört, peinlichst gereinigt, eine Feder gewechselt & seitdem gibt es das Problem nicht mehr. Guck mal nach ...... ist bestimmt nur Pillepalle.
trabimotorrad hat geschrieben:Ich hatte genau das Gleiche! Da ich eilig fort mußte, habe ich die Emme angeschoben und bin gefahren. Irgendwann habe ich dann den Kickstarter bei laufendem Motor runtergetreten und als ich die Emme ausmachte, konnte ich wieder ganz normal starten. Eine ganze Zeit lang ging alles wieder normal, aber auf einmal trat das Syndrom wieder auf :shock: Ich hab die Emme wieder angeschoben und bewußt den Kickstarter bei laufendem Motor durchgetren und wieder war der Defekt behoben.
Fragt mich nicht, wie das geht, aber bei mir hats gefunzt :ja:

Genau das Selbe Syndrom wie bei mir aber irgendwann ........................ geht er nur noch ins Leere ! :wink:
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 14:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Re: ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? Wer kennt das ?

Beitragvon wolf60 » 11. Oktober 2010 19:53

Positive Möglichkeit: Kickstarterfreilauf hängt, das Kickstarterritzel greift deshalb nicht ein. Lässt entweder mit dem schon erwähnten Schlag auf die Kickstarterwelle beheben oder, wenn das keinen Erfolg hat, mit Zerlegung der Kickstartermechanik. Keine große Sache.

Murphy-Möglichkeit: Kupplung vom Kurbelwellenkonus gerutscht.

Ich wünsche dir natürlich die erste Variante.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 23:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? Wer kennt das ?

Beitragvon Christof » 11. Oktober 2010 20:00

Hört sich stark nach eingelaufenem Nockenblech oder klemmender Mitnehmerfeder an. Mach mal den Kupplungsdeckel ab!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion?ERLEDIGT

Beitragvon manitou » 11. Oktober 2010 21:37

HAll, und Danke für die Tip´s. Habe das einfachste zu erst gemacht :ja: HAMMER und der Kickstarter greift wieder. Werde aber trotzdem bei Gelegenheit den Deckel abmachen und alles checken.

Also Danke nochmal. :patpat:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? ERLEDIGT

Beitragvon eichy » 12. Oktober 2010 20:18

Hab nie wieder Probs danach gehabt. Aber den Hammer hatte ich immer dabei.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? ERLEDIGT

Beitragvon The.Ghostrider » 13. Oktober 2010 20:32

Hallo,
habe zeitweise dasselbe Problem.
Habe aber bei mir festgestellt es reicht auch ein leichter Schlag mit einem Maulschlüssel (13er), war neben einem Kunststoffgriff eines Schraubendrehers (was komischer weise nicht funktionierte) das was beim ersten mal sofort greifbar war.
Gruß aus KO :zustimm:
Planung ersetzt den Zufall durch IrrtumA.E.

Fuhrpark: KANUNI/MZ ETZ 301 Fun ('97) (EZ '99),
KANUNI/MZ ETZ 301 Gespann ('96 / EZ '02) SOLD,
MZ ETZ 251 EXPORT ('89) SOLD.
The.Ghostrider

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Artikel: 1
Themen: 11
Bilder: 9
Registriert: 26. September 2010 23:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 52

Re: ETZ 250 Kickstarter ohne Funktion? ERLEDIGT

Beitragvon Micky » 12. Dezember 2014 20:36

Hat funktioniert!


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste