Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

Beitragvon Paul.McKenczy » 18. Oktober 2010 09:38

Hi,

ich bin grad dabei das Gehäuse von meinem Getriebe zu zerlegen.
Es handelt sich um den Motor einer 150er ETZ.
Nach abbau der Kupplung,Lima,Kettenräder etz und entfernen der Schrauben komme ich nicht weiter.
Wie spaltet man den Motor am schonensten und am besten ohne Montagebrücke?
Hatte den Motor bisher immer mit schraubzwingen befestigt, das jetzt beim trennen natürlich ein wenig schlecht gehen wird.

Gruss und danke für alle tipps.

Fuhrpark: ETZ 251 Bj 90, Yamaha R1,KTM EXC 530
Paul.McKenczy

 
Beiträge: 28
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 14. Oktober 2010 06:25
Wohnort: Bautzen

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

Beitragvon Lorchen » 18. Oktober 2010 09:40

Mit viel Wärme geht es weiter. Den Motor auf eine alte Kochplatte legen und brutzeln lassen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

Beitragvon Paul.McKenczy » 18. Oktober 2010 09:45

Ah ok gut danke erstmal und danach?

Fuhrpark: ETZ 251 Bj 90, Yamaha R1,KTM EXC 530
Paul.McKenczy

 
Beiträge: 28
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 14. Oktober 2010 06:25
Wohnort: Bautzen

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

Beitragvon TS-Jens » 18. Oktober 2010 09:49

Mit nem Gummihammer auseinanderklopfen. Schonend, nicht wie ein Wikinger!
Und nicht die Wellen malträtieren!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

Beitragvon Christof » 18. Oktober 2010 22:03

Wird mit viel Wärme gearbeitet dann bitte auch den Lagerstopfen für den DZM-Antrieb und den Leerlaufschalter entfernen sonst zerläuft dir das....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

Beitragvon Paul.McKenczy » 19. Oktober 2010 11:33

Vielen Dank,hat super geklappt :D

Fuhrpark: ETZ 251 Bj 90, Yamaha R1,KTM EXC 530
Paul.McKenczy

 
Beiträge: 28
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 14. Oktober 2010 06:25
Wohnort: Bautzen

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

Beitragvon Stephan » 19. Oktober 2010 11:35

Manchmal braucht es eben drei Dinge bis zum Ziel. Mach doch mal ein paar Bilder, da kann man dir gleich sagen, was wir auszusetzen haben :wink: .
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste