Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Flacheisenreiter » 18. Oktober 2010 23:29

:shock: Willy, das ist nicht schockierend, das sind zwei wunderschöne Motorräder, die lediglich ein bisschen Zuwendung brauchen :ja: !
Darf man rein interessehalber fragen, was Du gezahlt hast für die beiden Damen?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon urban » 19. Oktober 2010 00:12

Willy hat geschrieben:Da hatte ich ja noch Glück mit meinen Käufen.


Stimmt praktisch sind vor allen Dingen diese neuartigen Telefone die jetzt immer mehr
Verwendung in den deutschen Wohnstuben finden. :mrgreen: :mrgreen:
Wenn ich richtig informiert bin haben die Reichweiten von der Ladeststion im Flur bis zur nächsten Staßenecke.
(Sprich dem Wirkungkreis eines it.... Moppeds??? ;D)


Flacheisenreiter hat geschrieben::shock: Willy, das ist nicht schockierend, das sind zwei wunderschöne Motorräder, die lediglich ein bisschen Zuwendung brauchen :ja: !
Darf man rein interessehalber fragen, was Du gezahlt hast für die beiden Damen?

@ Flacheisenreiter man fragt bei solch edelen Damen nicht nach dem Preis. zumal der wohl noch in DM bezahlt worden ist. :mrgreen:

Gruß Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 19. Oktober 2010 06:36

Stephan hat geschrieben:Ich sage Sprödbruch, es sind keine Rastlinien zu erkennen für einen Ermüdungsbruch.

tät ich auch sagen, wenngleich mich der zapfen etwas stört. aber der könnte auch noch im bereich des möglichen liegen, so genau hab ich da im halbschlaf nicht aufgepasst.

auf jeden fall sag ich: man gut, dass der zapfen da so hingebrochen ist, damit kann man eindeutig noch fahren! :idea:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 19. Oktober 2010 08:08

Willy hat geschrieben:Da hatte ich ja noch Glück mit meinen Käufen.


Diese Bilder von diesen Moppeds halte ich aber fürwahr für schockierend! :shock: Für mich jedenfalls, denn die stehen NICHT in meiner Garage :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Willy » 19. Oktober 2010 08:27

Guten Morgen,

die Laverda habe ich damals aus Rüsselsheim geholt und etwas, genau weiß ich das nicht mehr, über 2000 Mark bezahlt. Für die Guzzi habe ich bei einem Schrottimporteur, der holt auch heute noch so ein Zeug ins Land, 2500 bezahlt. Das Sinus 11 war damals, 1990, das weiß ich, weil ich den Wagen kurz nach dem Mauerfall von einem Flüchtling gekauft habe, brandaktuell und funktionierte in meiner Garage nur, weil das Haus gleich nebenan stand.

Anbei die "Nachher-Zustände". Bis auf die rollengelagerte Kurbelwelle der SF, habe ich alles in Heimarbeit erledigt.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Atari » 19. Oktober 2010 16:50

Hübsche 750 SF - bis auf den fehlenden Elektronikkasten.
Ich möchte mir später einmal eine 1000-er Jota besorgen, kennst du dich ein wenig mit denen aus?

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Willy » 19. Oktober 2010 18:55

Hi Nico,

welchen Elektronikkasten meinst du? Die hatte mit ihrer Gleichstromlichtmaschine nicht viel Elektrogedöns, was noch war, wohnte in der Lampe und im Höcker.

Die 1000er war immer mein Traum, leider waren es am Ende nur 3 750er und eine 500SFC. Laverda ist schweineteuer, die Auspuffanlage an der Maschine im Bild hat schon damals ein kleines Vermögen gekostet, ich meine, den vierfachen Preis einer, fast gleichen, Guzzi Anlage. Ich würde aus heutiger Sicht von den Dingern abraten, wenn es eben geht, kauf etwas, das auch hällt und wo du problemlos Teile bekommst.

Dir Fahrleistungen eine 900er Kawa waren denen der 1000er Laverdas überlegen, schon weil die Kawas ihre Anbauteile bei sich hielten. Grad die Jota mit ihrer 180° Welle war ein übler Schüttler.


Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Atari » 19. Oktober 2010 20:04

Hm Schade... Ne nen Japaner möchte ich aus Prinzip nicht, ich bin Italiener also muss es mein Motorrad auch sein :D
Hier das unter der Sitzbank fehlt doch bei der oder?
Ich setze mal nur den Link ein um keien Urheberrechte zu verletzen

http://www.motodepocafacile.it/wp-conte ... 750_SF.jpg

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2010 20:16

Atari hat geschrieben:Hm Schade... Ne nen Japaner möchte ich aus Prinzip nicht, ich bin Italiener also muss es mein Motorrad auch sein :D
Hier das unter der Sitzbank fehlt doch bei der oder?
Ich setze mal nur den Link ein um keien Urheberrechte zu verletzen

http://www.motodepocafacile.it/wp-conte ... 750_SF.jpg


ist das ein schönes Motorrad... :inlove:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon P-J » 19. Oktober 2010 20:18

Dorni hat geschrieben:ist das ein schönes Motorrad... :inlove:


schön ja aber zikig, und Weiber hab ich genug Zuhause :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon samasaphan » 19. Oktober 2010 20:23

Die Laverda erinnert mich aber sehr an die ETS?!

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2010 20:24

japp, schon allein die Lampe vorn...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maddin1 » 19. Oktober 2010 20:29

Eig solte hier jetzt ein Bild von Kolben und Zylinder unserer BK erscheinen, nur irgendwie finde ich mein Fotoknipse nicht. Egal...

Nach einem halben Jahr hab ich es endlich geschaft einen Zylinder zu ziehen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 19. Oktober 2010 20:43

Atari hat geschrieben:Hm Schade... Ne nen Japaner möchte ich aus Prinzip nicht, ich bin Italiener also muss es mein Motorrad auch sein :D
Hier das unter der Sitzbank fehlt doch bei der oder?
Ich setze mal nur den Link ein um keien Urheberrechte zu verletzen

http://www.motodepocafacile.it/wp-conte ... 750_SF.jpg


wenn Du Italiener bist und eine italienische Primadonna suchst, schau Dich doch nach einer Moto-Guzzi :love: um.
Die sind im Regelfall recht robust (bis auf die Elektrik), haben ein recht gutes Fahrwerk und sehen auch wirklich gut aus.
Und das schreibt Dir ein BMW-Fahrer, der es schon lange aufgegeben hat, einer Guzzi auch nur am hinteren Schutzblech zu schnuppern :oops: :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Koponny » 19. Oktober 2010 20:47

So furchtbar italienische Moppeds auch sein mögen, wir kommen mal zum Thema zurück :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2010 21:03

genau ja, warte immernoch auf ne Antwort zum Thema was die Ursache für den Wellenbruch war... Willy hatte sich ja dazwischengedrängelt 8)


Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. Oktober 2010 15:10

Aus einem TS 250/1-Motor geborgen, der einen Wasserschaden im Kurbelgehäuse hat.

Bild

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MaxNice » 20. Oktober 2010 16:37

bloß aufheben, ist doch wunderbare schleifpaste :twisted:
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Willmor » 21. Oktober 2010 12:01

wasserschaden? war die kopfdichtung kaputt? man gut das der zahnriemen nicht gerissen ist. *ROFL*

mal im ernst: bekommst das gehäuse noch mal hin? lagersitze schleifen und ne lkw ladung lagerkleber?

edit: fällt mir doch gleich der s51 block in meiner garage ein. der is wasserschaden mäßig noch besser drauf.


grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mutschy » 21. Oktober 2010 12:20

Willmor hat geschrieben:edit: fällt mir doch gleich der s51 block in meiner garage ein. der is wasserschaden mäßig noch besser drauf.

Machste ma n Bildchen von?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon tippi » 21. Oktober 2010 17:01

kutt hat geschrieben:...die welle ist kaputt!

konkret gesagt: gebrochen


...ach drum und ich habe mich schon gewundert :D mit einem Mal gebrochen oder Stück für Stück?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maddin1 » 23. Oktober 2010 12:41

So hier jetzt mal ein Kolben unserer BK. Deutlich sieht man wo der Auslass war, da hat das Alu bis zu 1mm tiefe Narben.

Bild
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon flotter 3er » 23. Oktober 2010 13:51

P-J hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:ist das ein schönes Motorrad... :inlove:


schön ja aber zikig, und Weiber hab ich genug Zuhause :mrgreen:


italienische Zicken?

da empfehle ich was von Benelli mit 6 Zylindern..... :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stephan » 23. Oktober 2010 14:50

Maddin1 hat geschrieben:So hier jetzt mal ein Kolben unserer BK. Deutlich sieht man wo der Auslass war, da hat das Alu bis zu 1mm tiefe Narben.

Bild


Ist jetzt der Kolben schockierend oder die Staubschicht auf deiner Tastatur? :versteck: :runningdog:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7971
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon smokiebrandy » 23. Oktober 2010 14:56

...ich denke beides... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maddin1 » 23. Oktober 2010 16:44

wir können ja abstimmen...

Aber so ist das nunmal, wenn das Wohnzimmer eig noch eine Baustelle ist... staub, staub und nochmals staub...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Hanz krazykraut » 23. Oktober 2010 18:39

Heute mal mein rotes Elend näher beäugt.
Und ganz ehrlich, ich war sprachlos. :shock:
Das habsch echt noch nie gesehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dushi » 23. Oktober 2010 19:20

Hanz krazykraut hat geschrieben:Heute mal mein rotes Elend näher beäugt.
Und ganz ehrlich, ich war sprachlos. :shock:
Das habsch echt noch nie gesehen.

Die ist gut "konserviert" würd ich sagen :D

Wie kann sowas Passieren?
kann man so weiterfahren? :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Flacheisenreiter » 23. Oktober 2010 19:34

Dushi, da hat sich der Kickstartermitnehmer fein eingearbeitet(immer beim Loslassen des Hebels "rattert" er ja über die Verzahnung). Hatte ich auch, aber nicht SO deutlich. Da hilft nur eine dickere Distanzscheibe, wobei dann hoffentlich noch die Kettenräder fluchten.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dushi » 23. Oktober 2010 19:50

Flacheisenreiter hat geschrieben:Dushi, da hat sich der Kickstartermitnehmer fein eingearbeitet(immer beim Loslassen des Hebels "rattert" er ja über die Verzahnung). Hatte ich auch, aber nicht SO deutlich. Da hilft nur eine dickere Distanzscheibe, wobei dann hoffentlich noch die Kettenräder fluchten.

Ja, aber wie kann es Passieren das sich das so derbe Einarbeitet?
Die Bilder kann man schön vergrößern, da sieht man das es den Sprengring schon halb weggefräst hat.
Gefahren bin ich sie ja noch nie :|
Bin grad dabei ihr wieder leben einzuhauchen
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Flacheisenreiter » 23. Oktober 2010 22:16

Wenn ich mir die Bilder vergrößert anschaue, wirkt auch die Distanzscheibe schon "angekratzt"(sehr fortgeschrittener Verschleiss, anders kann ich mir das auch nicht vorstellen).
Also, wechsle den Sicherungsring und die Scheibe vorm Kugellager und distanziere den Kupplungskorb mit unverschlissenen Distanzscheiben neu aus. Dann sollte beim Primärtrieb alles wieder im "grünen Bereich" laufen :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon zinnenberg » 23. Oktober 2010 23:04

Falls Ihr auch zerbröselnden Vierrädern etwas abgewinnen könnt:

Hier hat der ADAC (!) in Frankreich einem Wohnmobilfahrer bei einem Radwechsel wegen einem Platten die Stahlfelge mit den Radbolzen für Alufelgen (Kugelbund? Kegelbund? Häh? :roll: ) angeschraubt. Irgendwo im Nirgendwo ging das Rad dann fliegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.

Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski
zinnenberg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 14. September 2010 20:55
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Willmor » 24. Oktober 2010 00:27

cool, ich hab mich schon immer gefragt was passiert. von wegen kugelbund-kegelbund. dachte das macht nicht so viel aus. aber man lernt nie aus. hoffe ihr seit hoffentlich gut davon gekommen. grüße und sind doch auch nur 2 räder an deinem hänger. also passt es schon gut rein.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RT-Tilo » 25. Oktober 2010 19:06

Ich saß grad so in der Werkstatt rum, hab diese zwei Kolben stehen gesehen und
dachte mir, daß sie gut hier in diesen Fred passen könnten.
Der erste stammt von neulich aus meiner RT...ich hab wohl das Mischungsverhältnis bissel
miserabel gewählt und dann beim Langstreckensprint ... Quiiiieeek und Klemmer !
Der zweite Kolben ist noch von meiner seeligen 150er TS, die blockierte damals auf dem Weg
zur Arbeit mit einem lauten Knall. Der Motor stand schlagartig und nur weil ich schnell ausgekuppelt
habe, bin ich nicht abgeflogen. Schwein gehabt ! Seitdem steht er bei mir in der Werkstatt und hat
alle Umzüge mitgemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8827
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon zinnenberg » 28. Oktober 2010 09:39

So,

heute habe ich auch eine MZ in üblem Zustand. Hat der Vorbesitzer wohl vor zwanzig (?) Jahren zu seinem Vermieter gefahren, an einen Baum gelehnt und seitdem stand sie da. Kyrill fällte den Wald und die TS kam wieder zum Vorschein. Ganz Furchtlose können sich mit mir in Verbindung setzen, das Teil ist zu verschenken. Die Bilder stammen vom Gelände des Besitzers, der mehrere Vorkriegsbenze und diverse andere Fahrzeuge in allen Zuständen (bevorzugt 6-) auf seinem Grundstück verteilt hat.

Grüße: zinnenberg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.

Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski
zinnenberg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 14. September 2010 20:55
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 28. Oktober 2010 11:10

ich hab kein Bild, weil ich selber noch nicht weis, was genau im Eimer ist.

Heute früh mit meinem Octavia über die Landstraße gebügelt gefahren. In einer Kurve gabs einen kleinen Ruck am Lenkrad. Ich schaue noch in den Rückspiegel, weil ich mir sicher war, daß da nix rumlag.

1s später ging die gelbe Öldruckkontrolle an, um nach 0,5 weiteren Sekunden in begleitung eines Pfeiftones rot zu werden. Ich habe sogleich den Zünschlüssel rumgedreht und bin auf die Kupplung. Zum Glück kann ich die Strecke blind fahren, denn es ging dabei auch das Flutlicht aus (früh um 7:00Uhr), sodaß ich buchstäblich im dunkeln getappt bin.

Naja - am Öl kanns nicht liegen, da ist kein drinn :D Ne - Scherz - ist genug drauf.

Ich vermute mal, daß mir die Ölpumpe festgegangen ist und es da irgend eine Welle zerfleddert hat.

Mal kuken, was die Werkstatt sagt. Kann von der Ölpumpe bis zum kompletten Motorschaden alles sein ...

Dafür hat sich endlich mal die ADAC Karte ausgezahlt - erst war einer mit dem PKW da. Der hat sich das Auto gar nicht erst angekukt, als ich Ihm die Sache beschrieben habe. Der wollte mich 35km schleppen :shock: Im Flachland hätte ich ja noch zugesagt ... dann kam der nette Mann mit dem Transporter, der mich dann wieder nach Freiberg gefahren hat (war ein schöner Plausch). In der Werkstatt wurde nur mal kurz unter die Haube gekukt, dann aber gesagt "naja - wenns gescherbelt hat, dann wird das Problem tiefer sitzen".
Naja - dank Mobilitätsgarantie habe ich jetzt erst mal für die nächsten Tage kostenlos einen Mietwagen. Sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Im Auto befindet sich eine Schachtel Zigaretten und ein Feuerzeug, was Auslöser eines Unfalls werden kann :oops: :oops: :oops:

Ich mach dann mal ein Bild von dem Teil :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon rausgucker » 28. Oktober 2010 12:57

Die Benzhalle ist echt geil. So würde es bei mir auch aussehen, wenn ich denn so ein Areal samt Dach hätte. Und nicht erwähnt hast Du den W123 T-Modell, das ist das grünliche Kombimodell. Ach ja, weil ich gerade beim klugsch.... bin, das steht kein W126, sondern ein W116, eine schon ziemlich alte S Klasse aus den 70iger Jahren. Der W126 ist der Nachfolger (ab 1980)- und mittlerweile der Inbegriff der S-Klasse. Aber das führt zu weit - auf jeden Fall hat der Mann wirklich Geschmack!!!

Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3306
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon joschi.in » 28. Oktober 2010 13:20

und scheinbar keine skrupel des zeug einfach so vergammeln zu lassen
der muss ja geld über haben....
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
Skype: joschi.ing

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon harry-20170 » 28. Oktober 2010 20:01

Zur "Freude" meiner Frau, würde ich das Ding haben wollen. Ist aber leider zu weit von meiner Wohnung entfernt.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 28. Oktober 2010 20:10

Diese Bilder sind nicht schockierend, sondern einfach nur traurig :cry:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon zinnenberg » 28. Oktober 2010 20:28

rausgucker hat geschrieben: Und nicht erwähnt hast Du den W123 T-Modell, das ist das grünliche Kombimodell. Ach ja, weil ich gerade beim klugsch.... bin, das steht kein W126, sondern ein W116, eine schon ziemlich alte S Klasse aus den 70iger Jahren. Der W126 ist der Nachfolger (ab 1980)- und mittlerweile der Inbegriff der S-Klasse. Aber das führt zu weit - auf jeden Fall hat der Mann wirklich Geschmack!!!

Gruß


Mein Fehler. Ich war etwas in Eile, als ich das getippt habe.
Der Framo ist tot. Der Ponton sah gar nicht soo schlimm aus. Der 123er Kombi ist ziemlich fertig. Hinter dem 116 versteckt sich in dem Container noch etwas großes, rundes, bei den Vorlieben des Besitzers tippe ich auf einen Adenauer. In den Hallen rechts neben diesem Bild (leider kein Foto) stehen die besseren Autos, u.a. 170 und undefinierbare Cabrios und verschiedene Vorkriegsfragmente. Im Freien stehen überall Stationärmotoren, alte Maschinen, zerfallene Anhänger und für mich nicht erkennbarer Schrott. Erinnert an Messerli.

Ein 123er Coupe möchte er verkaufen (Zustand auf groben Blick 4+/ 3-).

Standort von der TS ist natürlich Engelskirchen, 35 km östlich von Köln. Ganz ehrlich, lohnen tut die sich nicht. Der Tank ist nicht durch, der Rahmen wohl ok, der Tacho vielleicht i.O.
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.

Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski
zinnenberg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 14. September 2010 20:55
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Koponny » 28. Oktober 2010 21:54

kutt hat geschrieben:ich hab kein Bild, weil ich selber noch nicht weis, was genau im Eimer ist.

Heute früh mit meinem Octavia über die Landstraße gebügelt gefahren. In einer Kurve gabs einen kleinen Ruck am Lenkrad. Ich schaue noch in den Rückspiegel, weil ich mir sicher war, daß da nix rumlag.

1s später ging die gelbe Öldruckkontrolle an, um nach 0,5 weiteren Sekunden in begleitung eines Pfeiftones rot zu werden. Ich habe sogleich den Zünschlüssel rumgedreht und bin auf die Kupplung. Zum Glück kann ich die Strecke blind fahren, denn es ging dabei auch das Flutlicht aus (früh um 7:00Uhr), sodaß ich buchstäblich im dunkeln getappt bin.

Naja - am Öl kanns nicht liegen, da ist kein drinn :D Ne - Scherz - ist genug drauf.

Ich vermute mal, daß mir die Ölpumpe festgegangen ist und es da irgend eine Welle zerfleddert hat.

Mal kuken, was die Werkstatt sagt. Kann von der Ölpumpe bis zum kompletten Motorschaden alles sein ...

Wieviele KM hat der TDI denn runter?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Flacheisenreiter » 28. Oktober 2010 21:59

:shock: :cry: Da wird der Beschützerinstinkt wach...wo steht denn diese arme, arme TS?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon zinnenberg » 28. Oktober 2010 22:02

Wer zuerst wegschleppt, hat gewonnen:

Kunstschmiede
Stommel, Peter

Lindenpfuhlstr. 37A
51766 Engelskirchen
Kontakt:

Telefon: (02263) 1422
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.

Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski
zinnenberg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 14. September 2010 20:55
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Flacheisenreiter » 28. Oktober 2010 22:06

zinnenberg hat geschrieben:51766 Engelskirchen

Rund 700km von mir aus...Schade :( .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon harry-20170 » 28. Oktober 2010 22:16

Hab auch schon dran gedacht, sind von mir aber "nur" 500 km und meine 250'iger sah fast genauso aus.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Koponny » 28. Oktober 2010 22:17

Und ne Kunstschmiede kann da nix mehr draus machen??? :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RT Opa » 28. Oktober 2010 22:27

kussi
sei froh ddas ich lache
Maddin1 hat geschrieben:So hier jetzt mal ein Kolben unserer BK. Deutlich sieht man wo der Auslass war, da hat das Alu bis zu 1mm tiefe Narben.

Bild



Schön bei Seite legen das Teil, das will ich mal aus der Nähe betrachten wenn ich mal wieder bei dir bin.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 29. Oktober 2010 06:37

Koponny hat geschrieben:Wieviele KM hat der TDI denn runter?



286T - also noch "nix"

PS: es ist kein PD oder CDI oder wie sich das ganze geraffel heutzutage nennt - erst mal kuken, was da genau die Hufe gerissen hat
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Willmor » 2. November 2010 13:45

mensch :cry: keine bilder mehr, wird ganz schön trocken das thema.

dann hier mal ne klasse zweirad motor. gefunden beim abriss eines wohnblockes. scheinbar war der leicht wasserionen ausgesetzt.
27102010452.jpg


zum vergleich nen noch benutzbaren motor:
27102010454.jpg


27102010455.jpg



grüße! willmor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste