von Reißwolf » 23. Oktober 2010 19:34
Hallo Freunde !
Das mit dem Tuningzylinder ( eigentliches Thema ) ist meiner Meinung nach schon erklärt : Fürs Gespann was anderes als für Solo .Die Gespann Zylinder werden wie ich weiß mit nach "unten" geänderten , sprich tieferen Auslässen versehen ( Drehmoment untenrum besser ) .
Bei mir ( Gespann ) Mahle Kolben / Fa. Kurz ergibt bei Bohrung 75,75 gerade mal 285 ccm und wird als 300 er bezeichnet !Aber egal , mit dem original Zylinder , also unbearbeitet aber aufgebohrt läuft mein Gespann bekanntermaßen ( frag mal alle meine Freunde , auch die mit Rotax 500 er ! ) sau gut . Das alles mit Serien Vergaser und " Schweine Rüssel Auspuff " , 15 " Hinterrad und 17 er Ritzel ohne Verdeck und Scheibe ......na ? .....hundertfuffzehn warens laut Fahrradtacho ich schwör !
Jetzt zur Solo : ETZ mit Mahle Kolben ( 75,75 mm ) ,Motor innenleben alles neu , Kupplung : leichte Sportkupplung , neue IWIS Kette 1/2 x 5/16( bin ja nicht lebensmüde ), Sebring Auspuff ( unvermurkst ) , Zylinder selber mit allem was man so weiß bearbeitet ( kein Zusatzkanal etc. nur Kanäle ).Motorcharakteristik : bis 3500 U/min wenig ab 4000 gehts los , ab 5000 kommt´s bis 7000 und wenns sein muß sogar 7500 aber dann riegelt sie ab . BVF 30 er Vergaser auf 32 aufgebohrt , LuFI Kasten paar geheime Löcher . Fahrwerk : kein Gabelstabi , vorn Reifen 3.00 -18 auf Felge von Hinten ( 2.15x18 ) , hinten Reifen 4.00 x 18 auf Felge 2.15 x 18 , beide Räder neu eingespeicht und auf guten Rundlauf zentriert , Stoßdämpfer praktisch neuwertig vorne Scheibenbremse ( Brembo ! ) . Mein Moped hat eine Lenkerfeste Halbschale von der Hercules Ultra , Tommaselli Stummel , 1 Mann Höcker Sitzbank und die Fußrasten da angeschlagen wo sonst Sozius . Dafür ist mein 1. Gang oben ( Schalthebel zeigt nach hinten / Gewöhnungssache ).
So jetzt zum Thema Spitzengeschwindigkeit : Kleingemacht und hinter die Verkleidung geduckt ( wiege mit Klamotten bestimmt so 100 kg ) und mit dem Fahrradtacho , der genau eingestellt ist auf der Bahn ohne Rücken Wind etc. genau : 157,8 Km/h gemessen .
Dabei hatte ich nicht im Geringsten das Gefühl unsicher zu sein oder sowas , natürlich bei freier Bahn , es gab kein Pendeln , auch nicht wenn ich vor dem Überholen von PKW in deren Interferenzzone kam oder beim Wiedereinscheren .Übrigens ist das was ich hier sage jederzeit reproduzierbar , das Moped kann das jederzeit und das schon seit 8 Jahren soll heißen sie hält das aus und klingt immer noch mech. gut .Dabei dreht der Motor mit dem 18 er Ritzel locker 7000 U/min , eher mehr !Für diese Geschwindigkeit braucht man normalerweise so ca . gute 25 PS .Nicht vergessen : die MZ hat eine sehr schlanke Silhouette ( bestimmt falsch geschrieben ) und die Halbschale ist cw - mäßig nicht zu unterschätzen . Mein cw-
Wert ist allerdings schon mal besser gewesen !
So das wars erstmal dazu !
mit rengtengklemm Gruß : Hubert
Fuhrpark: ETZ 250 Bj.1985