Wenn es Dich stört - frag doch mal RT-Tilo ob er Dir Nachhilfe gibt...

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Wie bei Hempels unterm Bette zur Zeit.
Koponny hat geschrieben:Ich müsste auch mal wieder aufräumen. Irgendwo steht noch ein halbfertiges ES-Gespann unter nem Haufen
s-maik hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Ich müsste auch mal wieder aufräumen. Irgendwo steht noch ein halbfertiges ES-Gespann unter nem Haufen
ich suche es und nehme es auch mit, dann haste ruhe davor
Lorchen hat geschrieben:Der hat doch Jugendweihe, wenn das Gespann endlich mal fährt.
Koponny hat geschrieben:s-maik hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Ich müsste auch mal wieder aufräumen. Irgendwo steht noch ein halbfertiges ES-Gespann unter nem Haufen
ich suche es und nehme es auch mit, dann haste ruhe davor
Dann bekommst du aber Ärger mit Nick. Der will schließlich im Frühjahr mitfahren (wenn sein Papa den Hocker endlich mal fertigbaut)
Lorchen hat geschrieben:Der hat doch Jugendweihe, wenn das Gespann endlich mal fährt.
Andreas hat geschrieben:Gut. Dann müssen wir umräumen. Für die Boote habe ich mir schon was überlegt. 2 Balken an die Wand, davon 2 / 4 / 6 / 8 Streben im 90° Winkel weg und schon haben wir ein Bootshochregal. Gibt Platz in der Ecke und aufm Dachboden.
ETZChris hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Gut. Dann müssen wir umräumen. Für die Boote habe ich mir schon was überlegt. 2 Balken an die Wand, davon 2 / 4 / 6 / 8 Streben im 90° Winkel weg und schon haben wir ein Bootshochregal. Gibt Platz in der Ecke und aufm Dachboden.
die idee ist gut. aber wir haben keine lange/hohe wand mehr frei
die XZ wird ausquartiert. stellplatz ist schon geregelt.
es geht ja dann nur noch um deinen LSW, da findet sich was. meiner geht weg.
und evtl. die beiden werkbänke umstellen, damit die hebebühne anders gestellt werden kann.
schaun wir mal...
Andreas hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Gut. Dann müssen wir umräumen. Für die Boote habe ich mir schon was überlegt. 2 Balken an die Wand, davon 2 / 4 / 6 / 8 Streben im 90° Winkel weg und schon haben wir ein Bootshochregal. Gibt Platz in der Ecke und aufm Dachboden.
die idee ist gut. aber wir haben keine lange/hohe wand mehr frei
die XZ wird ausquartiert. stellplatz ist schon geregelt.
es geht ja dann nur noch um deinen LSW, da findet sich was. meiner geht weg.
und evtl. die beiden werkbänke umstellen, damit die hebebühne anders gestellt werden kann.
schaun wir mal...
Doch.
Hinten links in der Ecke und über der Spüle. Der Platz sollte dicke reichen ohne uns zu behindern ....
sammycolonia hat geschrieben:@ andreas & chris,
warum ziet ihr den dachboden nicht bis zur spüle durch?
oder nimmt euch das dann zuviele licht weg?
wie siehts denn aus, wenn ihr nur zwei balken vom podest bis über die spüle zieht?....(ca. ein meter abstand) dann habt ihr licht und die botte sich auch aufgeräumt... und die kosten bleiben auch im rahmen...ETZChris hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:@ andreas & chris,
warum ziet ihr den dachboden nicht bis zur spüle durch?
oder nimmt euch das dann zuviele licht weg?
so siehts aus. außerdem wäre das dann direkt vor dem großen tor, was mir nicht gefällt. eine überlegung wäre es aber.
edit: oder wir montieren noch zwei stützen unter unseren zwischeboden und hängen die boote (SEs und duna) unter die decke. oben über der stütze kann dann der schwerere LSW lagern.
@andreas: samstag nachmittag klappt. ich hab aber emilien dabei, katja hat spätschicht.
sammycolonia hat geschrieben:wie siehts denn aus, wenn ihr nur zwei balken vom podest bis über die spüle zieht?....(ca. ein meter abstand) dann habt ihr licht und die botte sich auch aufgeräumt... und die kosten bleiben auch im rahmen...ETZChris hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:@ andreas & chris,
warum ziet ihr den dachboden nicht bis zur spüle durch?
oder nimmt euch das dann zuviele licht weg?
so siehts aus. außerdem wäre das dann direkt vor dem großen tor, was mir nicht gefällt. eine überlegung wäre es aber.
edit: oder wir montieren noch zwei stützen unter unseren zwischeboden und hängen die boote (SEs und duna) unter die decke. oben über der stütze kann dann der schwerere LSW lagern.
@andreas: samstag nachmittag klappt. ich hab aber emilien dabei, katja hat spätschicht.
jo, wird das beste sein...ETZChris hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:wie siehts denn aus, wenn ihr nur zwei balken vom podest bis über die spüle zieht?....(ca. ein meter abstand) dann habt ihr licht und die botte sich auch aufgeräumt... und die kosten bleiben auch im rahmen...ETZChris hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:@ andreas & chris,
warum ziet ihr den dachboden nicht bis zur spüle durch?
oder nimmt euch das dann zuviele licht weg?
so siehts aus. außerdem wäre das dann direkt vor dem großen tor, was mir nicht gefällt. eine überlegung wäre es aber.
edit: oder wir montieren noch zwei stützen unter unseren zwischeboden und hängen die boote (SEs und duna) unter die decke. oben über der stütze kann dann der schwerere LSW lagern.
@andreas: samstag nachmittag klappt. ich hab aber emilien dabei, katja hat spätschicht.
das würde sich durchbiegen, wenn wir die selben kanthölzer wie bisher nehmen würden auf der länge. und nochmal unterstützen wird nicht, weil da schränke stehen und/oder wir sonst ins tor kommen.
wir müssen das mal vorort durchplanen...
knut hat geschrieben:ich muss im freien schrauben - hab keine garage
knut hat geschrieben:ich muss im freien schrauben - hab keine garage
eichy hat geschrieben:@Thilo: Sagmal, werden die Schraubschlüssel auch täglich desinfiziert?![]()
stimmt auch - habe aber noch so ne schwabenschüssel und ein chinaquadArni25 hat geschrieben:knut hat geschrieben:ich muss im freien schrauben - hab keine garage
und ich dachte, an einer >Honda< muß man nie schrauben?
knut hat geschrieben:stimmt auch - habe aber noch so ne schwabenschüssel und ein chinaquadArni25 hat geschrieben:knut hat geschrieben:ich muss im freien schrauben - hab keine garage
und ich dachte, an einer >Honda< muß man nie schrauben?
ETZChris hat geschrieben:was isn nu wieder ne schwabenschüssel?
eichy hat geschrieben:@Thilo: Sagmal, werden die Schraubschlüssel auch täglich desinfiziert?![]()
simmepoke hat geschrieben:kleines Teilelager.
IFA Martin hat geschrieben:Werkstattbild (ca.3 Wochen alt)
ETZ-Daniel hat geschrieben::ja:![]()
IFA Martin hat geschrieben:ETZ-Daniel hat geschrieben::ja:![]()
Na sieste, passt-wackelt und hat Luft.![]()
Auf die gekürzten Seitengepäckträger krigste aber nicht viel drauf.![]()
Man siet sich sacht der Martin.
IFA Martin hat geschrieben:Nix Urlaub, bei mir wird gearbeitet .![]()
![]()
![]()
![]()
Grüße vom Martin.
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste