Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZChris hat geschrieben:nen abgefahrenen reifen
ich würd mir nen soloreifen (haste bestimmt noch im fundus) raussuchen und mal die karkassen vergleichen... der mit der härtesten karkasse wäre mein reifen, den ich zu immler schicken würde....P-J hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:nen abgefahrenen reifen
Klar, aber etwas stärkeres wie den Heidenauer Gespannreifen, nur was?
ETZChris hat geschrieben:nen abgefahrenen reifen
Klaus P. hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:nen abgefahrenen reifen
Wie im Kindergarten!
Schade fürs Einschalten.
rängdäng hat geschrieben:bin mit Haltbarkeit und Preisleistung zufrieden
ETZChris hat geschrieben:wie ist das eigentlich bei der HU mit dem reifen zwecks altersangaben und so!
P-J hat geschrieben:Die Preise sind leider in der Zwischenzeit recht heftig, leider haben wir keine Alternative.
gehen würd das mit der 15" felge schon, aber deine gegenargumente verwerfen das ja einleuchtend.... ich würd bei den runderneuerten bleiben...P-J hat geschrieben:Passt die 15 Zoll Felge überhaupt in die ES/2 Schwinge? Darüber hab ich schon mal nachgedacht aber aufgrund der eigendlich bisher günstigen Preise der Runderneuerten immer abgelehnt. Ausserden hätte ich dann die Reseveradgeschichte nicht mehr wie jetzt. Mein Reserverad unter dem Beiwagen kann ich rundum einbauen.Und wenn überhaupt 15 Zoll dann müsste es eine Alufelge sein und für das Geld kann ich 3 Immler kaufen.
Schraddel hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:bin mit Haltbarkeit und Preisleistung zufrieden
Ist das K50 Profil, oder? Kannst du konkret was zur Fahrleistung sagen und wieviel Profiltiefe etwa im Neuzustand?
Das K50 soll evt. bald aufs ETZ-Gespann....
Dank dir!
Gruß, Michael
Edit:
Zur Karkasse, ich werd wohl nen Heidenau Enduroreifen K37 nehmen, ist jedenfalls wesentlich kräftiger als
mein einziger Vergleichsreifen hier (ein Kenda-Reifen vom Vorbesitzer)
Evt. sind Enduroreifen da generell etwas kräftiger?!
morinisti hat geschrieben:Ich hab den abgebildeten K50 auf ner Mitas Karkasse. Hab ich kurz auf Asphalt gefahren. Scheint recht standfest zu sein. Ich habe ihn erst mal wieder runter geschmissen, da er sich auf Asphalt in Kurven nicht so toll fährt. In Rechtskurven mit Dose in der Luft eiert man ganz schön rum auf der hohen Profilkante. Ich glaube nicht, dass das an der Karkasse liegt. Jetzt warte ich auf Schnee![]()
Gruß
Jürgen
morinisti hat geschrieben:Ich habe ihn erst mal wieder runter geschmissen, da er sich auf Asphalt in Kurven nicht so toll fährt. In Rechtskurven mit Dose in der Luft eiert man ganz schön rum auf der hohen Profilkante.
TS-Jens hat geschrieben:Und für vorne gibts gar nix.
P-J hat geschrieben:morinisti hat geschrieben:Ich habe ihn erst mal wieder runter geschmissen, da er sich auf Asphalt in Kurven nicht so toll fährt. In Rechtskurven mit Dose in der Luft eiert man ganz schön rum auf der hohen Profilkante.
Wunder mich etwas, lief bei mir problemlos, das "Eiern" kamm sicher von der zu Weichen Heidenauer Karkasse. Eine Mitas c01 hab ich auch noch, der hat ne recht harte Karkasse und scheint geeignet zu sein um neu belegt zu werden.TS-Jens hat geschrieben:Und für vorne gibts gar nix.
Doch bei Heidenauer als 90/80 oder 80/80 unter den 16 Zoll Rollerreifen gibt es auch Winterprofile
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =98&pic=60
Leider aber nirgens eine wirkliche Alternative zum Immler.
ETZChris hat geschrieben:P-J hat geschrieben:morinisti hat geschrieben:Ich habe ihn erst mal wieder runter geschmissen, da er sich auf Asphalt in Kurven nicht so toll fährt. In Rechtskurven mit Dose in der Luft eiert man ganz schön rum auf der hohen Profilkante.
Wunder mich etwas, lief bei mir problemlos, das "Eiern" kamm sicher von der zu Weichen Heidenauer Karkasse. Eine Mitas c01 hab ich auch noch, der hat ne recht harte Karkasse und scheint geeignet zu sein um neu belegt zu werden.TS-Jens hat geschrieben:Und für vorne gibts gar nix.
Doch bei Heidenauer als 90/80 oder 80/80 unter den 16 Zoll Rollerreifen gibt es auch Winterprofile
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =98&pic=60
Leider aber nirgens eine wirkliche Alternative zum Immler.
die 251 hat wie alle ETZ vorne 18". jens meint nen solomopped
rängdäng hat geschrieben:2,8 Bar.
ETZChris hat geschrieben:wie längt hält sowas in der regel?
dann rechnet sich das ja durchaus und stellt ne alternative zum 15" umbau dar...P-J hat geschrieben:
Bei einer MZ etwa 4mal sollang wie der K29 Gespannreifen von Heidenau.
sammycolonia hat geschrieben:dann rechnet sich das ja durchaus und stellt ne alternative zum 15" umbau dar...P-J hat geschrieben:
Bei einer MZ etwa 4mal sollang wie der K29 Gespannreifen von Heidenau.
ja, daran sollte man denken... und nicht unbedingt den aktuell gefahrenen reifen zu immler schicken... und bevor man den aktuellen blank gefahren hat, reicht die zeit um sich nen immler machen zu lassen....rängdäng hat geschrieben:
Stimmt.
Aber denke immer an circa 4-6 Wochen bis der Pneu fertig ist.
Bezieht sich diese Angabe auf den Immler runderneuerten Reifen?P-J hat geschrieben:Bei einer MZ etwa 4mal sollang wie der K29 Gespannreifen von Heidenau.
P-J hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:wie längt hält sowas in der regel?
Bei einer MZ etwa 4mal sollang wie der K29 Gespannreifen von Heidenau.
Micky hat geschrieben:Bezieht sich diese Angabe auf den Immler runderneuerten Reifen?
Martin H. hat geschrieben: aber ich bin echt nicht sicher, ob er das auch tut.
Martin H. hat geschrieben:sondern das Profil K11.
hamstor1 hat geschrieben:Sieht gut aus der Pneu- aber mal ne blöde Frage: Kann man den Immler auch auf 'ner Solo-ES fahren, oder ist der zu kantig? Macht Zicken din den kurven /Stress beim Tüv?
hamstor1 hat geschrieben:Lieber Klaus,
respekt vor Deinem Alter hier online, aber geht es bei dieser Frage nicht einfach um Alltagstauglichkeit statt bum Hügel hochkommen? Und das war wirklich eine ganz ernsthaft Frage von mir. Das mute ich dem Forum hier einfach mal so einfach zu.
Bevor man sich einen Reifen anfertigen lässt wird man ja wohl seine virtuellen Freunde noch mal fragen dürfen, ob das auf einer Solo Es überhaupt Sinn macht oder nicht?
Mitglieder in diesem Forum: R4Fahrer und 22 Gäste