Moinsen!
Ich möcht' mir nach jahrelanger Einzeljuckellei (ETZ250) bis zum Frühjahr meine fast juvenile TS/1, 5TKM,Bj '76, Neckermann, nun endlich zum Gespann umbauen.Motor ist gemacht, der Schliff fehlt noch! Meine Fragen sind nun folgende:
-Wenn im Brief drinsteht "Nicht für Beiwagenbetr. geprüft" , krieg' ich dann später Probleme bei der Vollabnahme?
-Wie siehts mit der Schwinge aus; kann ich hinten ne' Hinterradschwinge vom ETZ-Gespann reinsetzten; macht das überhaupt Sinn? Auch hier ist der TÜV dann Thema,oder?
-Ebenso denke ich daran mich scheibengebremst Richtung Island zu begeben; wie funktioniert der Umbau, geht' das überhaupt? Auch hier: Der TÜV!
Ich weiss' natürlich das viele Sachen gehen, wollt' mir aber denn doch mal die professionellen Tips bei Euch abholen.
Ach ja: Die zweite Hälfte vom Gespann bräucht' ich eigentlich noch; heißt die Suche war noch nicht ganz so erfolgreich! Wenn jemand was weiss!
Letztendlich: Als Hamburger in Bayern is` Scheisse!