ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2010 18:51

Richy hat geschrieben: Ein Russe kommt mir jedenfalls nicht ins Haus...
der meinung war ich auch lange.....
aber.... nadem ich gesehen und erfahren habe das die dinger garnicht soo schlecht sind ( das gespann von TS-Jens ist das beste beispiel) werd ich es im selbstest in erfahrung bringen.... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Maddin1 » 10. November 2010 19:47

sammycolonia hat geschrieben:
Richy hat geschrieben: Ein Russe kommt mir jedenfalls nicht ins Haus...
der meinung war ich auch lange.....
aber.... nadem ich gesehen und erfahren habe das die dinger garnicht soo schlecht sind ( das gespann von TS-Jens ist das beste beispiel) werd ich es im selbstest in erfahrung bringen.... :twisted:



Naja, wenn im betrieb Zylinderstehbolzen reißen, und auf 3000km alle 4 Stoßdämpfer undicht werden, dann muß die qualität schon hoch sein... :roll:

Und außerdem ist der Bock doch bleischwer im vergleich zum Emmengespann.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon TS-Jens » 10. November 2010 19:55

Maddin1 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Richy hat geschrieben: Ein Russe kommt mir jedenfalls nicht ins Haus...
der meinung war ich auch lange.....
aber.... nadem ich gesehen und erfahren habe das die dinger garnicht soo schlecht sind ( das gespann von TS-Jens ist das beste beispiel) werd ich es im selbstest in erfahrung bringen.... :twisted:



Naja, wenn im betrieb Zylinderstehbolzen reißen, und auf 3000km alle 4 Stoßdämpfer undicht werden, dann muß die qualität schon hoch sein... :roll:

Und außerdem ist der Bock doch bleischwer im vergleich zum Emmengespann.



Gefääährlich, 20 Jahre alte Federbeine sind undicht geworden :ertrink: :lach:

Schwer im Vergleich zu Emme, das stimmt. Dafür kann man viel mehr aufladen, das Ding schwabbelt nicht auf der Straße rum wie ein Stück Seife in der Badewanne und das Fahrgestell hält Sachen aus die man ner Emme nichtmal erzählen darf, nem Schrott-Tax erstrecht nicht.

Die Bastard-Emmen waren nämlich schon scheiße als das erste mal jemand die Idee zu dem Müll hatte.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2010 20:05

nu kloppt euch aber nicht gleich die birne weich, sonst koof ick mir nen mercedes golf gsi... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon ETZChris » 10. November 2010 20:07

cool. hier werden jetzt die fronten geklärt. find ich lustig...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Maddin1 » 10. November 2010 20:09

Na so muß das doch auch sein.

Ich sage ja immernoch das der TAxenmotor bei einer vollGR genauso teuer kommt wie ein BMW oder Japsermotor.

Die Konzepte kann man ja nicht vergleich. ( kurzhuber Einpott zu mehrzylinder sonstwashub)
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2010 20:15

ETZChris hat geschrieben:cool. hier werden jetzt die fronten geklärt. find ich lustig...

wie, watt, fronten??? :shock: neee, ick will keene militante russentrommel... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon muffel » 10. November 2010 20:18

Cooler Lesestoff. Ich fahr zwar kein Gespann - aber wenn ich mich recht erinnere ist Sammy doch alt genug um zu entscheiden was für Dinger er durch die Gegend kutschieren will...
Weil ja bald das Winterloch naht geb ich doch gleich noch mal etwas (Nörgel/Hetz)Gesprächsstoff dazu: Sobald ich die Taler zusammen habe wird sich der muffel eine japanische Frau zulegen - ja, so richtig mit viel Plastik ringsherum und PS in der Mitte. Reicht das für die nächsten 10 Seiten Gesprächsstoff? :roll:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Maddin1 » 10. November 2010 20:21

muffel hat geschrieben:Cooler Lesestoff. Ich fahr zwar kein Gespann - aber wenn ich mich recht erinnere ist Sammy doch alt genug um zu entscheiden was für Dinger er durch die Gegend kutschieren will...
Weil ja bald das Winterloch naht geb ich doch gleich noch mal etwas (Nörgel/Hetz)Gesprächsstoff dazu: Sobald ich die Taler zusammen habe wird sich der muffel eine japanische Frau zulegen - ja, so richtig mit viel Plastik ringsherum und PS in der Mitte. Reicht das für die nächsten 10 Seiten Gesprächsstoff? :roll:



Willst du schneller fahr´n als laufen, mußt du Hayabuza kaufen... :D :D

Oder was wird es?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2010 20:22

muffel hat geschrieben:Cooler Lesestoff. Ich fahr zwar kein Gespann - aber wenn ich mich recht erinnere ist Sammy doch alt genug um zu entscheiden was für Dinger er durch die Gegend kutschieren will...
Weil ja bald das Winterloch naht geb ich doch gleich noch mal etwas (Nörgel/Hetz)Gesprächsstoff dazu: Sobald ich die Taler zusammen habe wird sich der muffel eine japanische Frau zulegen - ja, so richtig mit viel Plastik ringsherum und PS in der Mitte. Reicht das für die nächsten 10 Seiten Gesprächsstoff? :roll:
hättest du das nicht früher sagen können ich hab meinen basmatiracer grad verschärbelt.... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Robert K. G. » 10. November 2010 20:24

muffel hat geschrieben:Cooler Lesestoff. Ich fahr zwar kein Gespann - aber wenn ich mich recht erinnere ist Sammy doch alt genug um zu entscheiden was für Dinger er durch die Gegend kutschieren will...
Weil ja bald das Winterloch naht geb ich doch gleich noch mal etwas (Nörgel/Hetz)Gesprächsstoff dazu: Sobald ich die Taler zusammen habe wird sich der muffel eine japanische Frau zulegen - ja, so richtig mit viel Plastik ringsherum und PS in der Mitte. Reicht das für die nächsten 10 Seiten Gesprächsstoff? :roll:


Nö! Schließlich hat jeder von uns eine solche "Leiche" im Keller. :mrgreen:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2010 20:25

Robert K. G. hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:Cooler Lesestoff. Ich fahr zwar kein Gespann - aber wenn ich mich recht erinnere ist Sammy doch alt genug um zu entscheiden was für Dinger er durch die Gegend kutschieren will...
Weil ja bald das Winterloch naht geb ich doch gleich noch mal etwas (Nörgel/Hetz)Gesprächsstoff dazu: Sobald ich die Taler zusammen habe wird sich der muffel eine japanische Frau zulegen - ja, so richtig mit viel Plastik ringsherum und PS in der Mitte. Reicht das für die nächsten 10 Seiten Gesprächsstoff? :roll:


Nö! Schließlich hat jeder von uns eine solche "Leiche" im Keller. :mrgreen:
ich nicht, ich nicht, ich nicht (mehr).... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon mecki » 10. November 2010 20:26

Hi Muffel, das gibt keine 10 Seiten, weil dann keiner mehr mit dir spricht. :mrgreen:

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon muffel » 10. November 2010 20:27

sammycolonia hat geschrieben:...hättest du das nicht früher sagen können ich hab meinen basmatiracer grad verschärbelt.... :twisted:


da war zu wenig Plastik dran, kein richtiger Joghurtbecher....

-- Hinzugefügt: 10/11/2010, 20:28 --

mecki hat geschrieben:Hi Muffel, das gibt keine 10 Seiten, weil dann keiner mehr mit dir spricht. :mrgreen:

Gruß, Mecki


Wieso? Mit deinem Sohn Georg sprichst Du doch auch noch - oder?
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Richy » 10. November 2010 20:30

TS-Jens hat geschrieben:
Schwer im Vergleich zu Emme, das stimmt. Dafür kann man viel mehr aufladen, das Ding schwabbelt nicht auf der Straße rum wie ein Stück Seife in der Badewanne und das Fahrgestell hält Sachen aus die man ner Emme nichtmal erzählen darf, nem Schrott-Tax erstrecht nicht.


Blasülzfasel. Stellt man ein serienmäßiges Rotax-Gespann und einen serienmäßigen Russenboxer gegenüber, ist die Lage eindeutig: Die Russenmaschine ist einfach nur grauenhaft. Sowohl im Material als auch in der Verarbeitung. Da beißt die Maus keinen Faden ab und alle Verblendung nützt nix gegen diese Einsicht. Die Konstruktion ansich mag einigermaßen taugen, aber ist ja auch von BMW geklaut worden, bevor sie degenerierte.
Die Rotax ist so lala, aber wenigstens erst einmal ohne weiteres benutzbar.

Die Bastard-Emmen waren nämlich schon scheiße als das erste mal jemand die Idee zu dem Müll hatte.

Nö, die Idee ist wirklich gut gewesen. Ein MZ-Fahrwerk mit einem kräftigen Einzylinder-Viertakter. Leider ist die Konstruktion wegen Zeit- und Geldmangel seitens des Werkes nicht vollendet worden. Man merkt es immer wieder. Hat man den Hobel in einigen Dingen fertig konstruiert, macht er wirklich Laune. Trotzdem bleibt es ein ruppiges Einzylinder-4T-Gerät, dessen Herz aus dem Rennsport stammt. Die Rahmenwahl war allerdings nicht wirklich günstig, außer finanziell fürs Werk.

Und der Russenboxer? Baut man einen BMW-Motor, ein ordentliches Getriebe, Endantrieb, Räder, Stoßdämpfer etc. ein, kann man, nachdem man die Schweißnähte am Rahmen etc. ordentlich behandelt hat, ein gutes Gespann bekommen. Aber dann hat man quasi ein BMW-Gespann gebaut.
Nicht umsonst baut man an BMWs gerne Russenboote dran (nachdem man Rad und Achsaufnahme geändert hat). Und das wär auch das einzig russische, was ich in meine Garage lassen würde: Einen Russen-Seitenwagen. Ab an die GS und fertig ist das (aus meiner Sicht) perfekte Gespann.

Hab genügend Russengespanne gesehen und auch gefahren. Und wie heißt es so schön: Russe und Salz, dann zerfallt´s!

Und nu kloppt euch weiter.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon mecki » 10. November 2010 20:40

Muffel das ist was ganz anderes. Genau so wenig wie ich mir Georg auf einer Emme vorstellen könnte geht es mir mit dir auf einem Japaner. Übrigens habe ich das nicht so Ernst gemeint. Muffel bleibt Muffel egal auf was er unterwegs ist. Höchstens eine BMW würde mich nachdenklich stimmen :mrgreen:

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2010 20:41

Richy hat geschrieben: Russe und Salz, dann zerfallt´s!

bleimennige drauf, dann hällts... :wink:
auf keinen fall werd ich an so nem eisen irgendetwas pulverbeschichten lassen....
und was die schweissnähte angeht.... es gibt nichts, was sich nicht verbessern ließe... 8)

-- Hinzugefügt: 10/11/2010, 20:44 --

mecki hat geschrieben: Höchstens eine BMW würde mich nachdenklich stimmen :mrgreen:

[spoil]dich kann man auch nur umstimmen, wenn man in ne bmw nen diesel einbaut, oder?... :mrgreen:[/spoil]
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Richy » 10. November 2010 20:46

sammycolonia hat geschrieben:bleimennige drauf, dann hällts... :wink:


Spritzverzinken ist wohl eher sinnvoll. Aber du wolltest ja was zum Fahren und nicht zum Schrauben. :twisted:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon TS-Jens » 10. November 2010 20:47

Richy hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Schwer im Vergleich zu Emme, das stimmt. Dafür kann man viel mehr aufladen, das Ding schwabbelt nicht auf der Straße rum wie ein Stück Seife in der Badewanne und das Fahrgestell hält Sachen aus die man ner Emme nichtmal erzählen darf, nem Schrott-Tax erstrecht nicht.


Blasülzfasel. Stellt man ein serienmäßiges Rotax-Gespann und einen serienmäßigen Russenboxer gegenüber, ist die Lage eindeutig: Die Russenmaschine ist einfach nur grauenhaft. Sowohl im Material als auch in der Verarbeitung. Da beißt die Maus keinen Faden ab und alle Verblendung nützt nix gegen diese Einsicht. Die Konstruktion ansich mag einigermaßen taugen, aber ist ja auch von BMW geklaut worden, bevor sie degenerierte.
Die Rotax ist so lala, aber wenigstens erst einmal ohne weiteres benutzbar.


Du liegst schlicht falsch oder du weißt es einfach nicht besser obwohl du es solltest, denn du hattest ja viel mehr Stress mit der tollen Schrott-tax als ich mit Russen. Aber Verblendung gibts ja überall :lach:

PS: Die Konstruktion ist im übrigen nicht von BMW geklaut, sie unterscheidet sich deutlich. Wir reden hier schließlich nicht über die M72.
Wenn man mit solchen "Argumenten" kommt sollte man sich damit mal intensiv beschäftigen und nicht bloß die BMW Legende wiederkäuen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2010 20:48

Richy hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:bleimennige drauf, dann hällts... :wink:


Spritzverzinken ist wohl eher sinnvoll. Aber du wolltest ja was zum Fahren und nicht zum Schrauben. :twisted:
stimmt.... aber irgendwas is ja immer.... :oops:

-- Hinzugefügt: 10/11/2010, 20:52 --

TS-Jens hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Schwer im Vergleich zu Emme, das stimmt. Dafür kann man viel mehr aufladen, das Ding schwabbelt nicht auf der Straße rum wie ein Stück Seife in der Badewanne und das Fahrgestell hält Sachen aus die man ner Emme nichtmal erzählen darf, nem Schrott-Tax erstrecht nicht.


Blasülzfasel. Stellt man ein serienmäßiges Rotax-Gespann und einen serienmäßigen Russenboxer gegenüber, ist die Lage eindeutig: Die Russenmaschine ist einfach nur grauenhaft. Sowohl im Material als auch in der Verarbeitung. Da beißt die Maus keinen Faden ab und alle Verblendung nützt nix gegen diese Einsicht. Die Konstruktion ansich mag einigermaßen taugen, aber ist ja auch von BMW geklaut worden, bevor sie degenerierte.
Die Rotax ist so lala, aber wenigstens erst einmal ohne weiteres benutzbar.


Du liegst schlicht falsch oder du weißt es einfach nicht besser obwohl du es solltest, denn du hattest ja viel mehr Stress mit der tollen Schrott-tax als ich mit Russen. Aber Verblendung gibts ja überall :lach:

PS: Die Konstruktion ist im übrigen nicht von BMW geklaut, sie unterscheidet sich deutlich. Wir reden hier schließlich nicht über die M72.
Wenn man mit solchen "Argumenten" kommt sollte man sich damit mal intensiv beschäftigen und nicht bloß die BMW Legende wiederkäuen.

ich seh das jetzt mal ganz entspannt.... ich hab erfahrung mit rotax, hab deinen russen kennengelernt und werde wohl bald auch erfahrungen sammeln... dann und erst dann, erlaube ich mir ein urteil.... :wink:

alsi ihr streithähne... gebt mir die gelegenheit ein fazit zu ziehen, okay?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon muffel » 10. November 2010 20:58

mecki hat geschrieben:Muffel das ist was ganz anderes. Genau so wenig wie ich mir Georg auf einer Emme vorstellen könnte geht es mir mit dir auf einem Japaner. Übrigens habe ich das nicht so Ernst gemeint. Muffel bleibt Muffel egal auf was er unterwegs ist. Höchstens eine BMW würde mich nachdenklich stimmen :mrgreen:

Gruß, Mecki


Ja, weiß ich doch. Keine Angst, die Emme behalte ich auch noch, davon kann ich mich einfach nicht trennen. Wenn ich allerdings zusammen rechne was ich allein dieses Jahr in Ersatzteile investiert habe - teurer ist ein Japaner auch nicht.
Ich suche halt noch etwas womit ich zügig lange Strecken absolvieren kann. Falls jetzt wieder Vorschläge kommen wie :"ja, dann geht doch nur eine BMW", nein, so ein Ding will ich nicht, die gefallen mir einfach nicht.

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Maddin1 » 10. November 2010 21:01

Hust hust, ich hab da noch so ein CB 750 Bausatz...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon muffel » 10. November 2010 21:08

Maddin1 hat geschrieben:Hust hust, ich hab da noch so ein CB 750 Bausatz...


:nein: Ich schrieb doch (oder nicht?) ich will fahren, nicht basteln...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon RT-Tilo » 10. November 2010 21:11

muffel hat geschrieben:... wird sich der muffel eine japanische Frau zulegen - ja, so richtig mit viel ... PS in der Mitte...

Glückwunsch muffel ! :gut:
Ich will meine X'e auch nicht mehr missen...egal was da kommt.
Spätestens nach einer längeren (entspannten) Tour lernt ma die großen Dinger
mit ausreichend Qualm schätzen und lieben.
Bin gespannt, wann dein Geldbeutel dick genug dafür ist und freue mich schon auf Foddos !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon knut » 10. November 2010 21:20

muffel hat geschrieben: Sobald ich die Taler zusammen habe wird sich der muffel eine japanische Frau zulegen - ja, so richtig mit viel Plastik ringsherum und PS in der Mitte.
schade - keine ausfahrten mehr mit dem muffel :cry: [spoil]konnte ja gradeso an der emme dranbleiben :oops:[/spoil]
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon muffel » 10. November 2010 21:24

knut hat geschrieben:...konnte ja gradeso an der emme dranbleiben :oops:


Auch bei Honda gilt: "Das Gas ist rechts!" :mrgreen:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon knut » 10. November 2010 21:26

ja ,aber deine hat dann mehr ps als meine - und ich hab noch viel vor im leben :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon muffel » 10. November 2010 21:37

RT-Tilo hat geschrieben:...Bin gespannt, wann dein Geldbeutel dick genug dafür ist und freue mich schon auf Foddos !


Ganz unruhig bleiben, wenn es soweit ist stelle ich die Dame schon vor, mit Bildern natürlich. Es wird aber kein Exot, einfach nur Massenware. :cry:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Nordtax » 10. November 2010 22:53

Richy hat geschrieben:Blasülzfasel. Stellt man ein serienmäßiges Rotax-Gespann und einen serienmäßigen Russenboxer gegenüber, ist die Lage eindeutig: Die Russenmaschine ist einfach nur grauenhaft. Sowohl im Material als auch in der Verarbeitung. Da beißt die Maus keinen Faden ab und alle Verblendung nützt nix gegen diese Einsicht.

Anscheinend ja doch.
Aber wenn man den Rotax vom Hörensagen beurteilen kann und den eigenen Russen für hochwertiger hält, dann reicht das.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2010 23:02

Nordtax hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Blasülzfasel. Stellt man ein serienmäßiges Rotax-Gespann und einen serienmäßigen Russenboxer gegenüber, ist die Lage eindeutig: Die Russenmaschine ist einfach nur grauenhaft. Sowohl im Material als auch in der Verarbeitung. Da beißt die Maus keinen Faden ab und alle Verblendung nützt nix gegen diese Einsicht.

Anscheinend ja doch.
Aber wenn man den Rotax vom Hörensagen beurteilen kann und den eigenen Russen für hochwertiger hält, dann reicht das.
ruhig blut....
sollte es mitm russen klappen, dann werde ich im selbstlosen versuch testen und berichten... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon muffel » 10. November 2010 23:28

knut hat geschrieben:ja ,aber deine hat dann mehr ps als meine - und ich hab noch viel vor im leben :mrgreen:


unwesentlich mehr PS, :P meinen Favoriten kann ich mir leider nicht leisten...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon ElMatzo » 11. November 2010 12:30

die größten meckerer gegen russen scheinen mir jene zu sein, welche keinen haben, geschweige denn mal einen hatten.
merkgewürzig.... :gruebel:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon ETZChris » 11. November 2010 12:34

ist doch immer so...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 11. November 2010 12:47

das ist grundsätzlich bei allem so... bei dem was man selber hat, übergeht man die nachteile gern, den das teil macht ja sooo nen spaß...
bei den teilen die man nicht hat, da fallen einem alle negativen sachen und grubenhunde ein, die man mal gehört hat....
ich werde mich zu dieser pro und kontra debatte erst äussern, wenn ich erfahrungswerte gesammelt hab... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Nr.Zwo » 11. November 2010 13:43

Ah wat allet bononä, alles Kompromiss-Mopeds hier :-)!!
Wie Sammy schon schrub, es gibt keine eierlegende Wollmilchsau :lach:
Aber dat geilste is ja wenn ich nach weiteren 10 Jahren immer noch mit meinem Geraffel vorfahre hab ich nen Exoten
weil alle annern die Dinger gefrustet zerlegt und in alle Himmelsrichtungen verscheuert haben :rofl:

Aber mal wat anners, bis wieviel dreht denn son Russen-Motor maximal? Und nein ich will keinen zerlegen, mir geht es nur um die Übersetzung ;-)
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon g-spann » 11. November 2010 15:19

Nr.Zwo hat geschrieben:Aber dat geilste is ja wenn ich nach weiteren 10 Jahren immer noch mit meinem Geraffel vorfahre hab ich nen Exoten
weil alle annern die Dinger gefrustet zerlegt und in alle Himmelsrichtungen verscheuert haben :rofl:

So ähnlich seh ich das auch, die Rotax-Emmen sind ein Schnellschuss gewesen, das ist bekannt; aber mit ein wenig Sachverstand (man könnte auch innem Userforum nachlesen) und handwerklichem Geschick (wenn man das nicht hat, ist man bei MZ sowieso falsch) lassen sich die konstruktiven Mängel beheben und man hat ein echt dankbares und zuverlässiges Mopped.
Beim Gespannumbau muss man sich halt noch ein paar zusätzliche Gedanken machen und etwas mehr Arbeit investieren, aber das ist bei allen anderen Moppeds nicht anders...
Jedes Fahrzeug braucht ein Mindestmaß an Pflege und Wartung, die einen mehr, die anderen weniger; verpeilt man das, wirds teuer und anstrengend, da unterscheiden sich alle Moppeds nur marginal.
Ich bezweifle nicht, dass ein gescheiter Ural/BMW-Umbau ein taugliches Fahrzeug ist, ich bezweifle nur, dass das "mal eben so", d.h. mit weniger Aufwand, als bei ner Rotax-Emme geht.
Aber mach mal, ich hab auf jeden Fall Interesse an dem "Schrott"... :mrgreen:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 11. November 2010 17:04

nunja, der umbau ist ja schon gemacht... (r60 motor is drin)
heut hab ich die ersten bilder gesehen... so schlecht schaut sie nicht aus...
klar der zahn der zeit, aber im großen und ganzen strahlt das teil zuversicht aus....
wenn jetzt noch zustimmende worte meiner fachjury kommen ,der preis stimmt, dann zieh ich mir das teil an land.... :mrgreen:
ob ich die taxe pflücke, oder am stück verkaufe, steht noch nicht fest...

-- Hinzugefügt: 11/11/2010, 18:29 --

so, da ist schon mal ein bild vom russen...
Bild
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Andreas » 11. November 2010 18:53

Irgendwie gefallen mir die Dinger immer mehr .....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 11. November 2010 18:56

Andreas hat geschrieben:Irgendwie gefallen mir die Dinger immer mehr .....
jepp, mir hat die optik schon immer gefallen.... (nur die vorderradschwinge und die sitzbank passen nicht so recht ins bild, aber das kann man ja ändern)
apropos ändern.... die überschrift passt auch nicht mehr so recht... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Richy » 11. November 2010 19:07

TS-Jens hat geschrieben:Du liegst schlicht falsch oder du weißt es einfach nicht besser obwohl du es solltest, denn du hattest ja viel mehr Stress mit der tollen Schrott-tax als ich mit Russen. Aber Verblendung gibts ja überall :lach:

Jo, mit meiner Taxe hatte ich viel Streß, kann man nicht bestreiten. Wär ich verblendet, hätte ich wohl nicht geschrieben, dass die Taxe eine schnell zusammengeschusterte Konstruktion ist.
Wenn man mit solchen "Argumenten" kommt sollte man sich damit mal intensiv beschäftigen und nicht bloß die BMW Legende wiederkäuen.

Ich hab mich zumindest intensiv genug damit beschäftigt, dass ich mir einige dieser Hobel angeschaut, mit den Besitzern geredet und auch mal ein paar Runden gefahren bin, wollt ja schließlich selber Einen. Zumindest einige interessante Schrauber- und Liegenbleibstories können Russentreiber immer zum Besten geben, man hat Spaß mit den Jungs. :wink:
Insofern, lass uns virtuell anstoßen auf Russenboxer und Rotaxen, sind sie doch zumindest nicht langweilig. :bia:

@Sammy: Der richtige Motor ist schonmal drin, ein guter Anfang. Kaufen! Und dann gleich ein ordentliches Vorderrad samt Bremse vorne rein. :biggrin:

Edith: Sammy, lass ja die Schwinge vorn drin!
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon mecki » 11. November 2010 19:36

Aber der R 60 Motor ist langweilig :cry:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 11. November 2010 19:36

Richy hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Du liegst schlicht falsch oder du weißt es einfach nicht besser obwohl du es solltest, denn du hattest ja viel mehr Stress mit der tollen Schrott-tax als ich mit Russen. Aber Verblendung gibts ja überall :lach:

Jo, mit meiner Taxe hatte ich viel Streß, kann man nicht bestreiten. Wär ich verblendet, hätte ich wohl nicht geschrieben, dass die Taxe eine schnell zusammengeschusterte Konstruktion ist.
Wenn man mit solchen "Argumenten" kommt sollte man sich damit mal intensiv beschäftigen und nicht bloß die BMW Legende wiederkäuen.

Ich hab mich zumindest intensiv genug damit beschäftigt, dass ich mir einige dieser Hobel angeschaut, mit den Besitzern geredet und auch mal ein paar Runden gefahren bin, wollt ja schließlich selber Einen. Zumindest einige interessante Schrauber- und Liegenbleibstories können Russentreiber immer zum Besten geben, man hat Spaß mit den Jungs. :wink:
Insofern, lass uns virtuell anstoßen auf Russenboxer und Rotaxen, sind sie doch zumindest nicht langweilig. :bia:

@Sammy: Der richtige Motor ist schonmal drin, ein guter Anfang. Kaufen! Und dann gleich ein ordentliches Vorderrad samt Bremse vorne rein. :biggrin:

Edith: Sammy, lass ja die Schwinge vorn drin!
jo, aber zumindest muß die vorne etwas runter kommen, so schaut die mir zu sehr in den kosmos... :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 11/11/2010, 19:38 --

mecki hat geschrieben:Aber der R 60 Motor ist langweilig :cry:
jo, aber der hällt auch... :wink:
notfalls hab ich ja auch noch nen r75/6 motor... :twisted: (dann kommt der r60 eben in die solo) :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon ETZChris » 11. November 2010 20:29

Andreas hat geschrieben:Irgendwie gefallen mir die Dinger immer mehr .....


jup. mich och :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Patrick Christian » 11. November 2010 20:38

sammycolonia hat geschrieben:nunja, der umbau ist ja schon gemacht... (r60 motor is drin)
heut hab ich die ersten bilder gesehen... so schlecht schaut sie nicht aus...
klar der zahn der zeit, aber im großen und ganzen strahlt das teil zuversicht aus....
wenn jetzt noch zustimmende worte meiner fachjury kommen ,der preis stimmt, dann zieh ich mir das teil an land.... :mrgreen:
ob ich die taxe pflücke, oder am stück verkaufe, steht noch nicht fest...

-- Hinzugefügt: 11/11/2010, 18:29 --

so, da ist schon mal ein bild vom russen...
Bild


Ich glaube ich schlage da jetzt mal zu.....wollte nach meiner seligen MT11 schon immer mal einer 16er schlachten...... :lol:
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon knut » 11. November 2010 20:44

tja sammy , wer zu lange überlegt , den bestraft der patrick :rofl:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon ETZChris » 11. November 2010 20:47

blöd nur, das patrick nicht weiß, wers verkauft. oder doch?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 11. November 2010 20:49

Patrick Christian hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:nunja, der umbau ist ja schon gemacht... (r60 motor is drin)
heut hab ich die ersten bilder gesehen... so schlecht schaut sie nicht aus...
klar der zahn der zeit, aber im großen und ganzen strahlt das teil zuversicht aus....
wenn jetzt noch zustimmende worte meiner fachjury kommen ,der preis stimmt, dann zieh ich mir das teil an land.... :mrgreen:
ob ich die taxe pflücke, oder am stück verkaufe, steht noch nicht fest...

-- Hinzugefügt: 11/11/2010, 18:29 --

so, da ist schon mal ein bild vom russen...
Bild


Ich glaube ich schlage da jetzt mal zu.....wollte nach meiner seligen MT11 schon immer mal einer 16er schlachten...... :lol:
aus!!! platz!!! finger wech.... wenn du schlachten willst dann kauf dir nen schwein... :mrgreen:
das teil kommt in meinge garage!...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon Patrick Christian » 11. November 2010 20:49

ETZChris hat geschrieben:blöd nur, das patrick nicht weiß, wers verkauft. oder doch?



Sischer doch.......
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon knut » 11. November 2010 20:50

ETZChris hat geschrieben:blöd nur, das patrick nicht weiß, wers verkauft. oder doch?
er kann doch lesen - steht doch hier im thread :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: ich bastel bald auch (TS mit Schweinetrog)

Beitragvon sammycolonia » 11. November 2010 20:54

knut hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:blöd nur, das patrick nicht weiß, wers verkauft. oder doch?
er kann doch lesen - steht doch hier im thread :mrgreen:
da steht nur " bernis kollege"....
und ich bin mir sicher, das patrick mir die schepper nicht vor der nase wegzieht... (sowas hat der nicht nötig) :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

VorherigeNächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste