Umbau auf Gespann

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ETZChris » 23. Dezember 2006 19:34

Hermann hat geschrieben:Wir sorgen für den fehlenden Rest und auch den Spaß ;-)


davon, lieber hermann, bin ich FEST überzeugt...IHR habt mich schließlich dazu gebracht, dass ich vom gespann träume... :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Dezember 2006 19:53

Du träumst nicht, Du bist INFIZIERT!
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 23. Dezember 2006 19:59

recht haste...und sammy hat den größten anteil dazu beigetragen...und andreas, dem man gerne bei aufbau seines gespanns geholfen hat...und hermann, der einem gerne behilflich sein tut, mit guten ratschlägen und technischer unterstützung...und, ach einfach alle gespann-treiber... :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Dezember 2006 20:09

Jo, is ja gut, wir ham Dich lieb! ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 23. Dezember 2006 20:39

und damit er nicht auf entzug kommt hab ich was für ihn...
Bild
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Dezember 2006 20:41

Steht ihm gut, son Teil!
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 23. Dezember 2006 20:45

Hermann hat geschrieben:Steht ihm gut, son Teil!
ich kenne da noch so nen wahlrheinländer, dem würde das auch gut stehen, der muß nur zusehen das seine kauleiste wieder in ordnung kommt, damit er weiter schrauben kannBild
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Patrick Christian » 23. Dezember 2006 20:47

sammycolonia hat geschrieben:und damit er nicht auf entzug kommt hab ich was für ihn...
Bild



tzzztzzzz ohne Helm und Handschuhe !!!
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Dezember 2006 20:53

sammycolonia hat geschrieben:der muß nur zusehen das seine kauleiste wieder in ordnung kommt

Dafür das ich Heute beim Notdienst war, gehts schon wieder. Sehe aus wie Micky Maus :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 23. Dezember 2006 20:55

Hermann hat geschrieben: Sehe aus wie Micky Maus :P

Bilder :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 23. Dezember 2006 20:56

Patrick Christian hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:und damit er nicht auf entzug kommt hab ich was für ihn...
Bild



tzzztzzzz ohne Helm und Handschuhe !!!
ehrlich, das war nur ein standbild... beim fahren hatte er selbsnatürlich helm und handschuhe dabei(im seitenwagen ) :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Dezember 2006 20:58

Nordlicht hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben: Sehe aus wie Micky Maus :P

Bilder :D

NIX DA!!!

:unknown:
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 23. Dezember 2006 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 23. Dezember 2006 20:59

Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:der muß nur zusehen das seine kauleiste wieder in ordnung kommt

Dafür das ich Heute beim Notdienst war, gehts schon wieder. Sehe aus wie Micky Maus :P
du warst beim notdienst? gut!!! das andere vergeht wieder :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Emmebauer » 23. Dezember 2006 21:02

Chris du kannst dich ruhig melden bzw mal vorbei kommen. Hast ja alles was du brauchst. Also Nummer und Adresse.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 23. Dezember 2006 21:06

Emmebauer hat geschrieben:Chris du kannst dich ruhig melden bzw mal vorbei kommen. Hast ja alles was du brauchst. Also Nummer und Adresse.

Gruß Chris


tu bitte nochmal...adresse: alte bahnhofstr. ??? und handy-nr. ???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Stephan » 23. Dezember 2006 22:02

Gab es eigentlich zwei verschiedene Gespannrahmen? Ein ehemaliger Mitschüler hatte die ETZ 250 unserer Schule(Robur-Gewerbeschule zu DDR-Zeiten) mit Lastenbot ergattert und bei ihm ist mir der vordere Anschluss nicht aufgefallen. Da war nix :roll: , die anderen Anschlußteile waren alle dran. Die Etze ist BJ 88, also eine der letzten.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Roland » 23. Dezember 2006 22:39

sammycolonia hat geschrieben:ich kenne da noch so nen wahlrheinländer, dem würde das auch gut stehen, der muß nur zusehen das seine kauleiste wieder in ordnung kommt, damit er weiter schrauben

Na, dann gute Besserung für Hermann.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon MZ-Freak » 23. Dezember 2006 22:54

ETZChris hat geschrieben:nee...das war der lothar...aber passt schon...aber ETZ125/150 und ETZ251 sind vom rahmen her identisch...aber auch das sollte gehen...bessere rahmenbasis stellt aber wohl der TS-rahmen dar, weil wohl stabiler...

[font=Arial] [/font]

Die Rahmen sind nicht gleich, der ETZ250, ist Vorderrahmen um 27mm länger ( Tankaufnahme) die Fußrastenanlage ist auch anders befestigt.
Die Schwingenaufnahme ist auch, um ungef.15mm, schaler so das Drehteile, bei Verwendung der ETZ Schwinge verwendet werden müssen.
Will man einen Solorahmen zum Gespannrahmen verwenden, so wüde ich einen TS/1 Rahmen wälen,vorausgesetzt es soll nicht geschweißt werden,die Klemmschelle für TS ist hier die bessere Lösung,an einem ETZ Rahmen würde ich davon abraten. Eine sehr gute Lösung ist aber auch einen ETZ Rahmen von Lutz Didt (BMZ-Laden) auf Seitenwagenbetrieb umbauen zu lassen,der vordere Anschluß wird dort angeschweißt und TÜV abgenommen, dies ist meines erachtens die beste Lösung.
.
Ein Zweitaktmotor,wie man weiß, ist auch heute noch kein Schei...,

Fuhrpark: MZ ETZ 125 mit Seitenwagen SEL,
Geänderte 250 TS mit SEL Fahrgestell Boot Stoye SB39,
250 ETZ
MZ-Freak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert: 20. Februar 2006 22:36
Wohnort: Porta Westfalica
Alter: 84

Beitragvon Norbert » 24. Dezember 2006 12:21

ETZChris hat geschrieben:die hat wahrscheinlich schon einige kisten gesehen, so wie zerbeult ist...und sicher auch schon zehn kilo spachtel...


Mach Urlaub in der Türkei , da gibt es echte Blechpaganinis , die kriegen die Haube wieder hin ! :D

Wer da nicht ein Schnäppchengespann die bessere Lösung gewesen als die Baustelle in die das ausarten wird?

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 24. Dezember 2006 12:29

hey norbert, frohes fest!
in solingen gehen die uhren anders (liegt wohl an der nähe zu d...dü...düssel....na diesem dorf da eben... :rofl:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Roland » 24. Dezember 2006 12:39

sammycolonia hat geschrieben:hey norbert, frohes fest!
in solingen gehen die uhren anders

Klar, bei uns dreht sich der Zeiger rechts rum, so wie das richtig ist. Wir sind ja nicht im LINKSrheinischen. :zunge:
Trotzdem, frohes Fest an die Leute von der falschen Seite. :)
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Norbert » 24. Dezember 2006 15:12

Roland hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:hey norbert, frohes fest!
in solingen gehen die uhren anders

Klar, bei uns dreht sich der Zeiger rechts rum, so wie das richtig ist. Wir sind ja nicht im LINKSrheinischen. :zunge:
Trotzdem, frohes Fest an die Leute von der falschen Seite. :)


Danke , schöne Weihnachtsgrüße auch von mir an alle Foristi ,
egal ob"Schääl Sigg" oder freie Republik Rheinland !

Norbert

z.Zt. fast am Ende der Schääl Sigg ;-)

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Norbert » 24. Dezember 2006 15:15

sammycolonia hat geschrieben:hey norbert, frohes fest!
in solingen gehen die uhren anders (liegt wohl an der nähe zu d...dü...düssel....na diesem dorf da eben... :rofl:


Höhööhööö , nicht das das am Ende ein neuwärtiges TS/1 Gespann wird zu
inflationären Preisen des Jahres 2007/2008..... , techn. Stand aber 1982....

PEACE !

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 24. Dezember 2006 21:15

Norbert hat geschrieben: techn. Stand aber 1982....!

Ich hab ein Auge drauf ;-)
Ex User Hermann

 

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste