seit heute bin ich (stolzer) Besitzer einer ETZ 250 mit LSW.
Ist mein erstes Gespann. Bin noch nie Gespann gefahren und das neue Bike konnte ich auch noch nicht bewegen da es noch nicht fahrtüchtig ist.
Die Betonung liegt hier auf noch. Das soll sich in Kürze ändern.
Mir gefällt die MZ aus folgendem Grund:
Leicht, einfache Technik, kostengünstig in Anschaffung und Unterhalt, gute Ersatzteiversorgung zu moderaten Preisen.
Ziel 1) Das Teil muß fahren und den segen vom TÜV bekommen damit Sie angemeldet werden kann.
Um Ziel 1 zu erreichen ist folgendes auf den ersten Blick zu erkennen.
Gabel überholen, Elektrik sanieren, Und zwei Federbeine austauschen.
Batterie neu, Kette neu
Ziel 2) im nächsten Jahr Umbau auf 16 Zoll rundum und Schwabelgabel (Nix mehr mit Solo variabel)
und dann schau mer mal. (30 Ps geht mir dann im Kopf rum) ( Einmann Sitzplatz ähnlich URAL oder so könnte mir gefallen) Doppelscheibenbremse wegen der brachialen Leistung

Und da wär auch schon meine erste Frage an Euch. Gibt es bei den Federbeinen was zu beachten wenn ich später auf 16Zoll umbauen will?
Weil man auf einem Bein schlecht steht hier gleich noch die 2te Frage. Welche Federbeine sind den echt klasse. Wenn schon keine Leistung dann sollte wenigsten das Fahrwerk richtig gut sein.
Würde mich freuen von Euch zu hören.
Gruß Ingo