Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZ-Daniel hat geschrieben: Stück für Stück
bei dem arbeitsgerät kommt bei mir echt neid auf.... mein bock is selbstgetüddelt und lange nicht soooo schööön.... (funzt aber auch recht gut)P-J hat geschrieben:ETZ-Daniel hat geschrieben: Stück für Stück
geht schon aber wenn man die Möglichkeit hat Felge und Nabe mal richtig Sauber zu machen sollte man alle Speichen ausbauen und neu einspeichen und zentrieren. Bei MZ ist das einspeichen sehr einfach weil die Speichen gerade sind. Das zentrieren erfordert einen Bock den man selbst bauen kann und den passenden Speichenschlüssel. Das bauen eines solchen Bocks lohnt nur wenn du mehr als 2 Räder machen willst. Hier ein Bild meines profesonielen Bocks mit einem DKW Rad.
ETZ-Daniel hat geschrieben::?: Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen
trabimotorrad hat geschrieben:Ich verwende eine ETZ-Hinterradschwinge und einen Schraubstock an der Werkbank als Bock. Dann eine Messuhr mit einem Magnethalter, aber meist genügt (mir) die optische Kontrolle des Rundlaufs
Klaus P. hat geschrieben:Sammy sagt DKW Rad!
ich hab nix gesagt... bin total unschuldig ich hab nurs sabbern bekommen bei der geilen zentriervorichtung...Klaus P. hat geschrieben:Sammy sagt DKW Rad!
-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2010 22:31 --
Sammy sagt DKW Rad!
brauchste welche? ich kann mich mal umhören....trabimotorrad hat geschrieben:@ Sammy: Mach Dir nix draus, ich bin ins "sabbern" gekommen, beim Anblick des Kreidler Chromrades(Ich habe nur die Verbund-Räder
)
sammycolonia hat geschrieben: ich hab nurs sabbern bekommen
Klaus P. hat geschrieben:Aussermittig? Alkoholspirit?
monsieurincroyable hat geschrieben:wo bekommt man einen richtig professionellen Speichenschlüssel?
monsieurincroyable hat geschrieben:wo bekommt man einen richtig professionellen Speichenschlüssel?
derMaddin hat geschrieben:Noch einmal meine Frage dazu, da ihr das ja scheinbar alle könnt: Der Höhenschlag, ist der nun zu beseitigen indem man es neu einspeicht, oder ist der wirklich bleibend und unwideruflich in der Alufelge drinn? Ich kann es mir nicht vorstellen, daß die Felge nun "versaut" sein soll. Laut Händler soll ich ja nun eine neue nehmen zum Einspeichen. Auch weigert er sich das kostenlos zu beheben. Ich könnte platzen vor Wut...
Willy hat geschrieben:Einen sanften Höhenschlag, der vom Einspeichen her gekommen ist, kann man beim Zentrieren natürlich raus ziehen, dafür zentriert man ja.
wolfgang300 hat geschrieben:... diagonal 4 verstellbar (Langlöcher) fixierbare Winkel ..]
derMaddin hat geschrieben:Nun gut, werde sie mir dann eben mal vorknöpfen und versuchen da selber was zu richten.
monsieurincroyable hat geschrieben:wo bekommt man einen richtig professionellen Speichenschlüssel?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste