Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei mir ?

Moderator: Moderatoren

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Thor555 » 19. Dezember 2010 13:51

hab das video auch schon auf die schnelle zusammengeflickt.

http://www.youtube.com/watch?v=8qupmFEg8Ag

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon ENRICO » 19. Dezember 2010 15:15

Da habt ihr wirklich einen schönen Treff ,,Gleichverrückter" organisiert :D .
Hier in M/V sind Wir ja nicht ganz so gehäuft anzutreffen um öfter so etwas auf die Beine zu stellen :cry: .

Aber wenigstens haben die Bilder und vor allem das Video die Traurigkeit etwas gelindert.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Zündfix300 » 19. Dezember 2010 16:02

Thor555 hat geschrieben:hab das video auch schon auf die schnelle zusammengeflickt.

http://www.youtube.com/watch?v=8qupmFEg8Ag


Dem Thor555 ein Dankeschön für die bewegten Bilder meines standesgemäß beflaggtes Gespanns (klar, Badener unter sich :mrgreen: ) und die Dokumentation des ersten Roll-Out`s meiner neuen selbstgestrickten Schneeketten.

Geniales kleines Treffen mit sehr schönem Ausklang bei Mister Maultasche alias Trabimotorrad alias Achim. Die Maultaschen alleine sind die weiteste Anreise wert. Und erst die Kunststücke seines Kampfhundes ! (ungefährlich, ein normalgroßer Maulkorb würde für dieses Tierchen schon als Transportkäfig genügen :mrgreen: ). Und lecker Bierchen. Und nette Gespräche unter Gleichgesinnten. Dankeschön, Achim !

M.f.G.,
Zündfix
navigare necesse est

Fuhrpark: Früher einmal ETZ 250 Bj 86 mit Superelastik plus Honda Hornet 600 Bj 01, jetzt SR 500 48T Bj 88 mit Velorex-BW-Rahmen und Superelastik-Boot plus SR 500 48T Bj 88 solo, old school (Baustelle). Neuerdings eine neumodische Super-Tenere, langweilig perfekt, nie kaputt. Erste Mopetten (1980 bis 84): NSU Max Bj 56, Benelli 125 2TC Bj ??, Ducati 450 Scrambler Bj 74, Vespa 150 Bj 56.(Guckst du Gallerie)
Zündfix300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Bilder: 12
Registriert: 14. April 2006 11:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (LB)
Alter: 66

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon mecki » 19. Dezember 2010 20:32

Hallo Zündfix, schon allein um badische Exzesse und das Absingen der badischen Nationalhymmne zu Verhindern bin ich extra aus euerer Landeshauptstadt STUTTGART angereist. Es ist hier seit 1848 bekannt das Badener üble Revolutionäre sind.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Thor555 » 19. Dezember 2010 20:47

laut eva war stuttgart aber auch einst badisches hoheitsgebiet.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Wolfgang » 19. Dezember 2010 20:55

Als Baden Noch in Schwaben Lag Und Stuttgart Badisch War: Sagen in Baden-Wurttemberg Und Ihre Historischen Hintergrunde von Maier, Ulrich bei AbeBooks.de




Ja, ja, Sagen und Märchen :D :D

Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Thor555 » 19. Dezember 2010 21:05

ich weis da auch nix von, aber eva meinte irgendwas, dass unter dem alten schloss noch grundmauern eines älteren schlosses gefunden wurde, welches unter badischer herrschaft stand, wie gesagt hab ich da aber auch noch nix von gehört.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon mecki » 19. Dezember 2010 22:04

Thor erinnere Eva mal dass sie auch aus der Landeshauptstadt Stuttgart stammt. Solche Aussagen könnten ihr als Nestbeschmutzung ausgelegt werden. :D Selbst wenn es so wäre.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Zündfix300 » 19. Dezember 2010 23:47

mecki hat geschrieben:Hallo Zündfix....... Es ist hier seit 1848 bekannt das Badener üble Revolutionäre sind.

Gruß, Mecki



Richtig . Und das ist gut so . Stell Dir mal vor, der Hecker ( http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Hecker ) hätte Erfolg gehabt. Dann hätte es ab 1848 auf deutschem Boden eine Republik gegeben ( http://de.wikipedia.org/wiki/Badische_Revolution ). Und dann stell Dir vor, was uns zwischen 1848 und 1949 alles erspart geblieben wäre.

mecki hat geschrieben:das Absingen der badischen Nationalhymmne


Hierfür brauche ich mindestens 3 Tannenzäpfle. Aber dann gibts die inoffizielle 4. Strophe kostenlos dazu :

"In Konstanz ist der Rhein noch blau,
in Mannheim wird er grau.
Da fließt hinzu der Neckarstrom,
die alte Schwaben-S.. !"

:mrgreen:

M.f.G.,
Zündfix
navigare necesse est

Fuhrpark: Früher einmal ETZ 250 Bj 86 mit Superelastik plus Honda Hornet 600 Bj 01, jetzt SR 500 48T Bj 88 mit Velorex-BW-Rahmen und Superelastik-Boot plus SR 500 48T Bj 88 solo, old school (Baustelle). Neuerdings eine neumodische Super-Tenere, langweilig perfekt, nie kaputt. Erste Mopetten (1980 bis 84): NSU Max Bj 56, Benelli 125 2TC Bj ??, Ducati 450 Scrambler Bj 74, Vespa 150 Bj 56.(Guckst du Gallerie)
Zündfix300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Bilder: 12
Registriert: 14. April 2006 11:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (LB)
Alter: 66

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Wolfgang » 20. Dezember 2010 07:49

Hab gestern abend meine Württemberger Fahne aus der Truhe geholt - animiert vom Markus.


Auch die Angelbefestigung hab ich am Samstag bei ihm abgeschaut. :D



Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon altf4 » 20. Dezember 2010 09:34

die drei toten pudel fahr ich ja auch durch die gegend:

Bild

;)

max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon mecki » 20. Dezember 2010 11:19

Bevor jetzt zwischen Württemberg und Baden der heilige Krieg ausbricht möchte ich nochmals auf den Südforumsdezemberstammtisch zurück kommen. Im Vorfeld hatte ich ja angekündigt einen Antrag zu stellen. Leider kam ich nicht zu Wort und hole das nun schriftlich nach, bzw will ich Euere Meinung dazu einholen.

A. Irgendwie sollten wir uns vom gemeinen MZ-Forum-Fußvolk :D unterscheiden. Ein Mittel dazu wäre beispielsweise ein Südforumsaufkleber aufs Krad oder ein Unterleibchen ( t-Shirt ) mit Südforumsaufdruck.oder ein Käppi oder,oder...

B. Hier im Süden überschneidet sich manches. Viele sind im Grünen Forum, andere bei der AIA, den SRlern, den Russen und die schweizer MZler sind auch nicht weit weg. Manche bei allen. Ich denke jetzt nicht an einen Zusammenschluss aller, aber irgendwie an eine lockere Vereinigung. Ich stelle mir vor dass wir zu unsere einzelnen Veranstaltungen immer alle einladen und auch an deren nach Möglichkeit teilnehmen. Und jetzt schreibt mal was ihr davon haltet, bevor wir uns ans organisatorische machen.Übrigens der Süden endet in meinen Augen erst hinter Graz.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Joterich » 20. Dezember 2010 11:54

zu A: an sich schlecht finde ich die Idee nicht - das Problem dabei sehe ich nur das sich vielleicht einige auf den Schlips getreten fühlen wenn wir NUR unsere eigene Wurst braten - wenn sowas kommt sollte es auch gleich erkennbar sein das wir zu MZ-Forum.com dazugehören und uns nicht Ausgrenzen wollen
mein Vorschlag wäre z.B. die grüne Forumsschwinge und drunter steht dann Südforum

zu B: den Vorschlag finde ich nicht mal so schlecht - es fahren ja auch viele MZ-Foristi nicht nur MZ.
ist doch super wenn man andere Gleichgesinnte zu einem Treffen einlädt bzw. zu deren Treffen hin fährt
und man lernt neue und Interessante Menschen kennen :ja:
also ich wüsste erstmal nicht warum wir das nicht Versuchen sollten

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon trabimotorrad » 20. Dezember 2010 12:24

:gruebel: Also mit dem Satz "gemeines MZ-Fußvolk" habe ich ein Problem. Wir sind EIN Forum und die Gefahr, das die anderen Foristis diesen Spaß für Ernst nehmen könnten, ist zu groß. Nicht jeder kennt Meckis prinzipielles Grinsen, das ihm bei solchen Sprüchen auf den Lippen liegt. Aus diesen Gründen bin ich gegen irgendein besonderes Kennzeichen der Südforistis.
Ich finde es klasse, das Mathew sich dem Südforum zugehörig fühlt und das auch schreibt, diesen Scherz versteht jeder :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon mecki » 20. Dezember 2010 15:19

Immerhin habe ich diesen Satz in Anführungsstriche gesetzt und gegen meine sonstigen Gewohnheiten sogar ein grinssmilies verwendet für Leute die nicht zwischen den Zeilen lesen können :mrgreen: Auch bin ich überzeugt davon das Matthew das mit dem Südforum ernst meint und sich bei uns wohlfühlt, da er was die Winterfahrerei und sonstiges angeht, aus dem selben Holz wie wir geschnitzt ist.Es ist von ihm nicht als Scherz gedacht. Obwohl ich kann hier natürlich nicht für Matthew sprechen glaube aber ihn soweit zu kennen.Wenn nicht kann er ja dementieren. Ausserdem denke ich nicht daran auf irgend einer Art und Weise gegen das Forum.com vorzugehen oder irgendwo einen Keil dazwischen zu schieben.Ganz im Gegenteil hoffte ich dass die anderen Landsmannschaften unserem Beispiel folgen damit neben das offizielle Forentreffen noch viele Regionaltreffen kommen. Bei den Thüringern um Jens funktioniert das ja schon. Die Neandertaler auch. In Furtwangen wurde das SÜD-WEST-Forum aus der Taufe gehoben und und und... Dann gibt es noch einige Solinger. Und Mandelner welche zwar nicht im Forum sind aber trotzdem irgendwie dazu gehören. Ganz vergessen habe ich mindestens zwei von unseren Admins die auch in vielen anderen Foren das Sagen haben.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon ETZChris » 20. Dezember 2010 15:27

mecki hat geschrieben: Die Neandertaler auch. .. Dann gibt es noch einige Solinger.


die kannste ruhig in einen topp hauen ;) ist beides bergisches land.

ich finde deine idee klasse :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Wolfgang » 20. Dezember 2010 15:46

Also ich finde die Idee von Mecki auch gut. Und das irgendwohin ein Keil getrieben wird, glaube ich absolut nicht. Im Gegenteil.

Ich vergleiche mal mit dem Heinkel-Club bzw. Forum. Unter dem Dach des Heinkel-Clubs tummeln sich die regionalen Heinkel-Stammtische. 2 x jährlich gibt es auch ein gemeinsames Treffen, dazwischen aber einige regionale Treffen, die von den jeweiligen Stammtischen ausgerichtet werden. Irgendwie auch das Salz in der Suppe.

So sehe ich es hier auch. Das große Forum mit einigen tausend Mitgliedern ist als Ganzes nicht zu kennen. Am "kleinen" Stammtisch aber ergeben sich Aktivitäten (übergreifend), Freundschaften, Ideen und Anstöße, die mit Sicherheit der ganzen Familie (dem ganzen Forum) zugute kommen. Umgekehrt genauso. Ich denke, die Gemeinsamkeit wird gestärkt und man fühlt sich, durch den Zusammenhalt am Stammtisch enger mit dem Forum verbunden.

Wie gesagt, mir gefällt die Idee. Es müsst ja kein "großes" Zeichen sein, aber so ein netter, kleiner Aufkleber am Motorrad, welcher zunächst das Forum darstellt und darunter die Zugehörigkeit zur reginalen Truppe, das hat schon was.


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon georgd. » 20. Dezember 2010 16:05

Hallo,
ja- dafür. Aber auch nur etwas dezentes, vielleicht wirklich ein Aufkleber. Mir würde das reichen. Außerdem war schon immer klar, dass niemand ausgegrenzt wird- das Südforum ist tolerant und für alle offen. Und im Süden sind wir alle- die einen auf der Alb, die anderen halt im Süden von Hamburg, oder so ähnlich. Mindestens ein Besuch auf einem Wintertreffen im "WildenSüden" ist allerdings Voraussetzung/ Pflicht um Vollmitglied zu werden :wink:
Wer Maultaschen, Spätzle, Ochsenmaulsalat und andere Köstlichkeiten verschmäht, muss mindestens drei Treffen anfahren.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon trabimotorrad » 20. Dezember 2010 17:14

Wenn die breite Masse das so sieht, bin ich selbstverständlich auch dafür. Ich hatte eben nur Bedenken, das so ein "besonderes Kennzeichen" vielleicht missverstanden würde. Wegen eines Missverständnisses soll es doch bitte keinen Zoff geben.
Wenn meine Bedenken unbegründet sind ist das aber ganz okay. :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Schwabenseggl » 20. Dezember 2010 17:51

Hallo Miteinander,

Ist das nur für Winterfahrer ? :cry:

Gruß von Werner
MZ-Freund-Horrheim

Fuhrpark: 3xTS 250/1, 2x TS250/1A, TS 125, ETZ 150, ES 150, ETS 250 Trophy Sport, 2xETS 150 Trophy Sport,
Schwabenseggl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 3
Bilder: 45
Registriert: 31. Dezember 2008 00:15
Wohnort: 71665 Vaihingen/Enz-Horrheim
Alter: 67
Skype: Wernerbeinhart

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon georgd. » 20. Dezember 2010 18:33

Hallo Werner,
ja, nur für Winterfahrer :mrgreen: ! Obwohl, vielleicht , wenn du dich anstrengst :biggrin: . das wird schon. Aber die ganze Unsitte mit diesem Dosenaufwintertreffenfahren ist dann vorbei :!: Stimmt`s Achim? Da waren wir bisher zu gnädig. Und es gibt keinen! Grund nicht mit einem Motorrad zu erscheinen ( höchstens für Altgediente, bei denen es die Knochen nicht mehr mitmachen- aber nicht für 30jährige, die zu faul sind ihr Moped zu richten, oder beim Fahren Musik Hören wollen und weil die Freundin mit muss und die es dann immer an die Blase kriegt , oder es ist kalt und nass , und dann in der Kiste schlafen, während die anderen das Tauwasser im Zelt haben, usw.usw.) Dafür gibt es dann den VW-Mercedes-Opel-BMW-usw.Club. Könnt ihr natürlich alles machen, ist ja eure Sache- aber nicht im Südforum!
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon mecki » 20. Dezember 2010 19:01

Das hat Georg schön gesagt.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon trabimotorrad » 20. Dezember 2010 20:27

georgd. hat geschrieben:Hallo Werner,
ja, nur für Winterfahrer :mrgreen: ! Obwohl, vielleicht , wenn du dich anstrengst :biggrin: . das wird schon. Aber die ganze Unsitte mit diesem Dosenaufwintertreffenfahren ist dann vorbei :!: Stimmt`s Achim? Da waren wir bisher zu gnädig. Und es gibt keinen! Grund nicht mit einem Motorrad zu erscheinen ( höchstens für Altgediente, bei denen es die Knochen nicht mehr mitmachen- aber nicht für 30jährige, die zu faul sind ihr Moped zu richten, oder beim Fahren Musik Hören wollen und weil die Freundin mit muss und die es dann immer an die Blase kriegt , oder es ist kalt und nass , und dann in der Kiste schlafen, während die anderen das Tauwasser im Zelt haben, usw.usw.) Dafür gibt es dann den VW-Mercedes-Opel-BMW-usw.Club. Könnt ihr natürlich alles machen, ist ja eure Sache- aber nicht im Südforum!
Gruß Georg


Dem ist nichts hinzuzufügen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Steppenwolf » 20. Dezember 2010 20:37

Okay, denn fühle ich mich mal angesprochen und komme nun erst denn wieder, wenn ich bei einer Emme Erfolg hatte. Bis dahin euch ne schöne Zeit
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Schraubergott » 20. Dezember 2010 20:47

Mann, was für ein Kindergarten ist denn das hier???? Warum nicht gleich nach Landkreisen sortiert???
Primärziel ist doch (egal ob SR-Forum, World of Guzzi, Enfield oder sonstwat): Motorradfahren/Schrauben/Optimieren.
Mehr braucht kein Mensch.
Und "Winterfahrer" kochen auch bloss mit Wasser.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon georgd. » 20. Dezember 2010 20:54

Hallo,
ja sorry lieber Christian. Was ist denn an einer MZ so viel dran, dass die nicht fertig werden kann? Hier kann dir doch geholfen werden, wie du weist. Oder man leiht sich halt ein Moped aus, um aufs Treffen zu fahren. Muss ja nicht mal ne MZ sein. Da geht doch auch schon ein Kreidler Mofa. Also bring den Arsch hoch :mrgreen: und spiel nicht Leberwurst. Wenn du Hilfe brauchst, melden! Ist gar nicht persönlich gemeint- aber für mich gehören auf ein Motorradtreffen halt Leute mit Motorrad, die da auch selbst hingefahren sind. Selbst die Unsitte Motorräder auf einen Hänger zu verladen um dann nur die letzten Kilometer zu fahren, kommt für mich nicht in Frage. Wenn ich nicht mit dem Motorrad anreisen kann, bleib ich zu Hause. Das ist aber nur meine eigene Meinung und hat wie gesagt weder mit dir persönlich noch mit anderen Kollegen ( die ich durchaus schätze) was zu tun.
Gruß Georg
@ Stefan ( Schraubergott): im Großen und Ganzen ist das hier doch nur Geplänkel. Da gibt es nichts nach Landkreisen auf zu teilen, oder Ähnliches, ist doch Quatsch. Und wenn einer einen Aufkleber mit "Südforum" drauf haben will- was spricht dagegen. Ob Winter-oder Sommerfahrer ist auch schon geklärt- spielt doch nur untergeordnet eine kleine Rolle. Aber, dass man mit dem Motorrad auf ein Motorradtreffen kommt ist für mich einfach so. Wie gesagt für mich. Und ich kann mir ja raussuchen auf welche Treffen ich fahre. Bei mir sind Autotreffen nicht dabei.
Zuletzt geändert von georgd. am 20. Dezember 2010 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon altf4 » 20. Dezember 2010 20:56

wie wahr...

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Steppenwolf » 20. Dezember 2010 21:03

Hey Georg, du magst Recht haben und es nervt mich selber, dass ich nicht vorwärts komme, aber meine Ausbildung fordert mich gerade zu 95% zeitlich ein und der Rest gehört meinem Nebenjob. Du als auch Mecki und Achim seid natürlich im Recht zu sagen, dass man zu einem Motorradtreff mit dem Motorrad oder hier mit der Emme kommt. Borgen kann ich mir kein Fahrzeug, da ich nur den 125er Schein habe. Mein chinesischer Freund auf 4 Rädern wäre kaum angemessen, aber hat mich inzwischen ebenso schon öfter hängen lassen, so dass ich ihr keine Strecke von 100km am Stück zutraue. Dazu kommt, dass mein finanzieller Rahmen stark begrenzt ist. Das macht mir so manche Reperatur zur Suche nach der kostgünstigsten Nadel im Heuhaufen. Nichts desto trotz respektiere ich euren Wunsch, nehme die Kritik an und versuche über Weihnachten die RT fit zu bekommen. Die ES schaffe ich vorerst finanziell nicht durch den Tüv zu bringen und sie wieder zu zulassen. Also bis auf weiteres euch viel Spaß. Ich werde mich hier dann auch erst wieder "einmischen", wenn ich wieder ein Emmenreiter bin, so wie ihr.

P.S. Eines sei bitte noch gesagt: Meine Freundin würde leidenschaftlich gerne mit mir auf 2 Rädern mitfahren, aber bisher habe ich mit meinen Fahrzeugen nicht so viel Glück, dass ich es könnte.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon georgd. » 20. Dezember 2010 21:09

Hallo Christian,
was fehlt denn der ES? Lade doch mal an einem WE zu dir ein. Ne Kiste Bier und paar Bockwürste- dann wird doch vielleicht schon was gehen. Aber nicht an Weihnachten.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Enz-Zett » 20. Dezember 2010 21:12

Den Keil befürchte ich da auch nicht. Ist doch jetzt schon so, daß im Süd(west)en eine etwas besondere Kultur existiert und gelebt wird. Die wird dann nicht durch so'n Schal, Käppi oder Button erzeugt. Und es ist jetzt schon so, daß andere Foristi da eher mit etwas Neid auf den wilden Süden gucken, und mit Wehmut auf die vielleicht große Distanz. Das was bis jetzt ist, hat ja auch keinen Keil getrieben oder Spaltung erzeugt. Und etwas Lokalpatriotismus darf ja auch im MZ-Forum sein.

Mein Vorschlag wär, nen (Thermo-)Becher mit Doppel-"Logo" zu machen. Auf der einen Seite MZ-Forum.com, auf der anderen Seite Südforum.dähoim (oder so was ;D ). Ist was Praktisches, auch für Wintertreffen, und steht nicht in "Konkurrenz" zu anderen Schals, Käppis, T-Shirts (sind eh nicht Wintertreffentauglich) oder so.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Steppenwolf » 20. Dezember 2010 21:21

An der ES muss momentan noch der Kotflügelträger gewechselt werden und ein paar Kleinigkeiten. Da werde ich mir aber wie gesagt die Zulassung so schnell nicht leisten können. Die RT ist noch zugelassen und da bräuchte ich dann nur den TÜV, die hat aber noch die "Sorge", dass ich den Lenkkopf wechseln muss, da bei einem Unfall der alte bisl verzogen wurde, so dass die Lampe net mehr gerade aus leuchtet, außerdem hat sie noch die Sorge um ihr Herz. Werde erstmal versuchen den RT Zylinder auf dem ES/TS Getriebe (weiss net genau, was für eines es ist) wieder einzupflanzen und sie dann zum Laufen zu bringen. Dann müsste sie nur noch den TÜV-Segen bekommen und denn...

Bei der ES hatte ich schon reichlich Hilfe von Longa, Zündnix und Joterich, sonst wäre sie lang net so weit, nach ihrem Diebstahl. Okay, Nun ist ja alles geklärt. Ich werde es erst einmal allein versuchen die RT zu reparieren und denn mal schauen. Ich denke Joterich wird mit auch wieder zu Hand gehen und Achim hatte mir ja mal bezüglich des Motors auch Hilfe angeboten. Mal schauen, ob der Weihnachtsmann mir vielleicht die Lager für die RT spendieren kann. Wünsche euch bis dahin was
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon georgd. » 20. Dezember 2010 21:24

Lieber Christian,
hab grad gelesen, dass du keinen Führerschein hast. Das ist natürlich schon ein Problem. Eine 125er hab ich nämlich nicht. Von mir könntest du ein TS Gespann leihen oder halt ein Mofa. Vielleicht gibt es da auch noch einen anderen Verleiher. Aber dann solltest du halt mal an eine 125er ran und die fertig machen. Auf jeden Fall ist sicher nicht gewünscht, dass du dich jetzt hier zurückziehst und nicht mehr mitreden willst. Mach liewa los unn lass da Schorz waggla.
Gruß georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Steppenwolf » 20. Dezember 2010 21:32

Die Sache mit dem Leihen ist eben schwierig. Ich kenne hier niemand in der Gegend der sonst noch 125er fährt. Wie gesagt, bei mir liegts eben net daran, dass ich net will, sondern keine Zeit und aller meistens dann auch noch kein Geld habe. So ist das als viel zu alter Azubi. Ich habe keine Angst mich mit dem Quad auf dem Weg zu euch zu machen, aber nach inzwischen 12 Pannen innerhalb von ca. 3000km ist mein Vertrauen in dieses Fahrzeug genauso gewachsen, wie in meine Emmen. Ist eben leider so. Ich fahre sonst ja auch immer und bei jedem Wetter, eben momentan nur mit dem Quad. Nebenher war es heute wieder ein Spaß, da die Kitflügel vorne so konstruiert sind, dass ich auch ja jeden Dreck abbekomme, in Kurven sogar ins Gesicht. Also daran liegts nicht, dass ich bisher nur mit der Dose mitfahren konnte.

Mitlesen tue ich trotzdem noch, nur halte ich mich jetzt erstmal mit den Treffen zurück, bis ich es endlich mal schaffe, wieder eine Emme auf die Straße zu bringen. Der Anstoß ist ja ein Guter und ich bin dankbar dafür.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon altf4 » 20. Dezember 2010 22:51

hi christian -
ich denk wohl auch, dass die jungs gern lieber moppets beim moppettreffen sehen statt autos, ich uebrigens auch.
allerdings sehe ich halt auch die leute gerne, und manchmal ists halt so, dass die zweiraeder schlafen, zicken, repariert werden.
ich denk nicht, dass das sueppchen soo heiss geloeffet werden muss.

zum einen ist es genial, beim treffen quasi nur mopets zu sehen, zum anderen halt auch die ganzen gesichter.
ich denk nicht, dass ein zwangsautofahrer mit diesen worten ausgeladen werden soll, eigentlich gehts darum, dass das sozusagen nicht zum standart wird...
damit tret' ich jetzt glaub ich, hoff ich, keinem auf den schlipps.

kommt zeit, kommt krad: ich wuensch dir, dass deine rt sobald wie moeglich rollt!1!!

g max !:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Steppenwolf » 20. Dezember 2010 23:22

Ich sagte ja bereits, dass ich es verstehe. Darum sehe ich es auch weniger als Angriff auf meine Person, eher als Motivation mir jetzt einfach mal die Zeit zu nehmen, die ich bisher nicht hatte.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Wolfgang » 21. Dezember 2010 08:27

Hallo Chrstian und die anderen,


wie immer fehlen im ganzen Geschreibsel einige Smilies.

Natürlich ist der "Wunsch" so, wie es Georg schrieb. Letzlich ist aber jeder gern gesehen, auch wenn er mit dem Traktor oder mit der Radelrutsch kommt.


:) :) :) :) :) :)


Ach, noch was. Mir würde für's erste ein kleiner Aufkleber genügen, der ( so man will) am Fahrzeug angebracht werden kann. Mützen, Schals und was es sonst noch an Teilen gibt, halt ich für wenig sinnvoll. Nicht jeder mag mit sowas rumlaufen.



Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Enz-Zett » 21. Dezember 2010 09:12

Wolfgang hat geschrieben:Ach, noch was. Mir würde für's erste ein kleiner Aufkleber genügen, der ( so man will) am Fahrzeug angebracht werden kann.

Na, das wärs doch, passend fürs Südforum. Ein Südforumsaufkleber in Gestalt einer schweizer oder österreicher Vignette! :ja: :lach: ;D

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Zündnix » 21. Dezember 2010 11:26

Wolfgang hat geschrieben:wie immer fehlen im ganzen Geschreibsel einige Smilies.

Natürlich ist der "Wunsch" so, wie es Georg schrieb. Letzlich ist aber jeder gern gesehen, auch wenn er mit dem Traktor oder mit der Radelrutsch kommt.


Sehe ich auch so. Manchmal schafft man es eben nicht, seine MZ in Schuss zu halten, sei es wegen Familie, Schule oder Beruf.

@ Christian
Lass dich nicht unter Druck setzen.

altf4 hat geschrieben:kommt zeit, kommt krad


Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Steppenwolf » 21. Dezember 2010 13:41

Hey nochmal,

also wie gehabt werde ich mich erst wieder blicken lassen, wenn eine meiner Emmen fertig ist. Momentan fehlt mir die Zeit und teils auch das Geld, aber wie Max schon so treffend schrieb: "Kommt Zeit, kommt Krad."
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Thor555 » 21. Dezember 2010 20:37

Enz-Zett hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben:Ach, noch was. Mir würde für's erste ein kleiner Aufkleber genügen, der ( so man will) am Fahrzeug angebracht werden kann.

Na, das wärs doch, passend fürs Südforum. Ein Südforumsaufkleber in Gestalt einer schweizer oder österreicher Vignette! :ja: :lach: ;D



oder ne umweltplakette :mrgreen:

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon altf4 » 21. Dezember 2010 21:13

^^ der allerallerbeste vorschlag :)
mz sued
1
in gruen ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon mecki » 29. Dezember 2010 21:08

Läuft wohl auf einen kleinen aber feinen Aufkleber hinaus.Nur wer entwirft produziert und vertreibt ihn.Die von ENZ-ZETT ins Spiel gebrachte Tasse wäre auch ein Schmankerl besonders für Treffen aber wer produziert sowas?
Und jetzt noch eine Frage,wer vom Südforum geht nach Mainkling und zum Mandelner MZ-Treffen?

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Enz-Zett » 29. Dezember 2010 21:14

mecki hat geschrieben:Die von ENZ-ZETT ins Spiel gebrachte Tasse wäre auch ein Schmankerl besonders für Treffen aber wer produziert sowas?

Naja, wenns den Aufkleber dann als Grafik-Datei gibt, kann jeder wer will in einen entsprechenden Shop gehen und sich eine Tasse nach Wunsch mit dem Südforums-Feinstaubkleber bedrucken lassen. Oder ein Käppi, oder ein T-Shirt, oder ...
Solche Shops gibt es online, oder man geht z.B. in den nächsten dm-Markt.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon etz251a » 29. Dezember 2010 21:19

@mecki: Ich fahre am Samstagnachmittag (08.01.2011) nach Mainkling zu einer Nudelsuppe oder vielleicht einer Schlachtplatte!
Übernachtung muß ich noch offen lassen, habe es aber vor. Ob es aber mit der Emme klappt ist ebenfalls noch offen, in jedem Fall aber mit irgendeinem Moped....
Mit Löwenstein habe ich ja wohl wieder echt was verpasst, aber manchmal geht eben nicht alles.

@achim: Werkstatt ist beheizt und Köstritzer steht bereit.......(du weißt schon).


Viele Grüße

Eberhard
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon trabimotorrad » 29. Dezember 2010 21:47

Ich mach mal rasch einen Mainkling Fred auf :wink:

Hier der Link dazu: viewtopic.php?f=21&t=41726
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon Joterich » 30. Dezember 2010 02:01

ich habe nichts gegen einen Südforumsaufkleber - aber an meine /A kommt nichts außer das das original sein könnte....aber wenn ich ein Gespann hätte......................................................................................... also so eine Edelstahl Thermostasse mit MZ-Forum.com und Südforum drauf währe genial - da bin ich da bei :bindafür: - das ist auf Jedenfall das sinnvolleres bzw. etwas was man auch außerhalb der 2/3-Räder gebrauchen kann.... aber ich kann ja mal meinen Vater fragen was der so von Aufklebern oder ähnlichen verlangen täte....der macht so was jedenfalls auch Nebenbei.....das wird aber erst nächstes Jahrzehnt also wenn meine Ellis wieder aus dem Urlaub wieder da sind.... :wink:




ach so - mit Moped auf nen Mopedtreffen ist natürlich deutlich angesehener als mit nen Auto zu erscheinen - aber ich als zur Zeit Fußkranker will und kann auch nicht alles riskieren ... ob wohl ich noch nie zu einem Südforumstreffen mit 2Rad war :oops: habe ich wenigstens versucht des öfteren anwesend zu sein :ja: - und mir geht es mehr um die Personen, die Gesprächsthemen und um das Dabei zu sein als um das zwanghafte antreten mit dem Zwei-/Dreirad... - so ist jedenfalls meine Meinung [sub]...









(wenn natürlich jemand nicht mag das ich mit einem 4-Rad mal dabei bin darf sich auch gerne persönlich bei mir melden - aber bitte nur mit akzeptablen Argument oder ansonsten bitte für immer schweigen...)[/sub]

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Stammtisch Südforum 18.12. Löwenstein, dann Maulis bei m

Beitragvon skeeve » 30. Dezember 2010 09:04

georgd. hat geschrieben:Lieber Christian,
hab grad gelesen, dass du keinen Führerschein hast. Das ist natürlich schon ein Problem. Eine 125er hab ich nämlich nicht. Von mir könntest du ein TS Gespann leihen oder halt ein Mofa. Vielleicht gibt es da auch noch einen anderen Verleiher. Aber dann solltest du halt mal an eine 125er ran und die fertig machen. Auf jeden Fall ist sicher nicht gewünscht, dass du dich jetzt hier zurückziehst und nicht mehr mitreden willst. Mach liewa los unn lass da Schorz waggla.
Gruß georg


So, nun mische ich mich auch mal ein. Ein Moped verleihen zu wollen ist zwar durchaus löblich, aber bei Gespannen sehe ich die Sache schon ein weinig anders! Die sollten m.E. nur von Leuten betrieben werden, die zuvor abseits der Strasse etwas geübt haben. Eppingen wäre für mich ja in Schlagdistanz, aber auch ich würde, obwohl ich schon etwas Gespannerfahrung habe, lieber erstmal üben.
Die Version, "ich fahre schon seit Jahrzehnten Motorrad und will jetzt mal Gespannfahren ausprobieren" hatte ich schon auf einem Treffen - aber ich bin zuversichtlich, dass die Schäden am Gespann (für den Verleiher) und am Bein (für den Fahrer) eine heilsame Wirkung, wohl auch auf die restlichen Anwesenden, hatten.

Den Schuh mit der Baustelle ziehe ich mir durchaus an, aber ein festgemoderter Schwingenbolzen lässt sich ohne Werkstatt nur schwerlich entfernen - ich hoffe allerdings auf einen Bekannten.
Auf Dein Angebot bei der Schrauberhilfe komme ich evtl zurück ;-)

Und so komme ich zu Eike wieder in der Dose, parke schön auf der Strasse, übernachte im Zelt und bringe eine Kiste Bier mit. Wäre das Treffen ausgefallen und damit das Treffen von Achim akut geworden, wäre ich eben nicht gekommen, da er deutlich gemacht hat, das bei ihm Dose nicht geht. Ich kann durchaus damit leben, wenn ein Veranstalter sagt, dass nur Mopeds kommen sollten.

Man sieht sich in Goosbach
Andreas

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste