Gewinde vom Motorschuh defekt

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gewinde vom Motorschuh defekt

Beitragvon motor2 » 25. Dezember 2010 16:59

Hallo Forum, ich hab da mal ne Frage.....bei mir ist das untere Gewinde vom Motorschuh defekt. Jetzt hab ich mich mal hier belesen......
....meine Frage......ist es möglich eine Reparatur z.B. mit einer längeren Schraube und Mutter durchzuführen? Hat jemand Erfahrung?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ts250/1 mit beiwagen
motor2

 
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 4. November 2010 16:43
Wohnort: 64839 Münster
Alter: 58

Re: Gewinde vom Motorschuh defekt

Beitragvon phil87 » 25. Dezember 2010 17:08

ich persönlich würde einen neuen motorschuh verbauen.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Gewinde vom Motorschuh defekt

Beitragvon trabimotorrad » 25. Dezember 2010 17:15

Mit der längeren Schraubeund der zusätzlichen Mutter, das wird schwierig, weil sehr wenig Platz zwischen Motorgehäuse und Motorschuh ist. Ich habe damals große Probleme mit dem Kettenschlauch gehabt.
Mein Vorschlag, bau das Ding aus und brings nach Wolfsölden oder schicke es mir, ich flicke ihn Dir :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gewinde vom Motorschuh defekt

Beitragvon motor2 » 25. Dezember 2010 17:19

Danke für das Angebot........mir gings darum das ich jetzt wo ich das Moped jeden Tag brauche.....nicht alles auseinander zu reissen.........aber so wie das ausschaut......werd ich wohl in meinen freien Tagen einen neuen Motorschuh einbauen......wie es geht, ist ja ausreichend beschrieben
also........geht die Notreparatur?.....oder ist gar kein Platz da?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ts250/1 mit beiwagen
motor2

 
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 4. November 2010 16:43
Wohnort: 64839 Münster
Alter: 58

Re: Gewinde vom Motorschuh defekt

Beitragvon trabimotorrad » 25. Dezember 2010 17:34

Ich habe damals einen Kettenschutzschlauch im Mutterbereich ausschneiden müssen :( Ich würde das in Zeiten von unklarer Ersatzteilfrage und schlechten Nachbauschläuchen nicht mehr machen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gewinde vom Motorschuh defekt

Beitragvon Eddie » 25. Dezember 2010 18:26

Ich fahr mit 6mm Blech, außen auf dem Motorschuh aufgeschweißt rum.
War sehr eng mit den Schläuchen aber geht.

Vielleicht eine dünne Mutter, dei du von unten mit dem Gabelschlüssel an die richtige Stelle schiebst?

lg, Axel
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Re: Gewinde vom Motorschuh defekt

Beitragvon Der Bruder » 25. Dezember 2010 19:09

Ausbauen und ne Neue Mutter anschweißen ist die Beste Lösung
Vorrausgesetzt der Schwingbolzen will auch raus
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste