Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 17. Dezember 2010 14:57

chris - ruhig blut ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 17. Dezember 2010 17:47

Wo ist das Problem, hab den Ansatz zu diesem Formfehler auch aus dem Simsonforum kopiert und hier gepostet....
Ist doch eine Gemeinschaft, Simson und MZ-Foren. Sind ja auch viele in beiden gemeldet.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Ex-User Ronny » 17. Dezember 2010 17:58

Das Problem ist, dass man eigentlich kenntlich macht, was man selbst verfasst und was man einfach nur kopiert!
Ex-User Ronny

 

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 17. Dezember 2010 18:35

Ronny, hast den Text im Simsonforum überhaupt gelesen ? Dann sollte klar sein das ich mich nicht als Autor ausgegeben habe !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 25. Dezember 2010 19:49

Nun kam am Donnerstag der Anhörungsbogen, Stellungnahme soll als gesondertes Blatt beigefügt werden.
Nun hab ich mal ebend was zurecht kopiert, von hier, BDM und Reifenpresse. Vielleicht habt ihr noch Anregungen ? Was ist zu fett, was sollte umformuliert oder ergänzt werden ??


Sehr geehrte Frau......,

hiermit bitte ich um Verfahrenseinstellung mit folgender Begründung:

1:
Krafträder und deren Reifen fallen nicht unter die Richtlinie 92/23/EWG oder deren ablösende Richtlinie VO(EG) 661/2009, sondern unter die Richtlinie 2002/24/EG.
Kapitel I Begriffsbestimmungen, Artikel 1:
Als Fahrzeuge im Sinne dieser Richtlinie gelten - mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen sowie landwirtschaftlichen Zug - und Arbeitsmaschinen - alle zur Teilnahme am Straßenverkehr bestimmten Kraftfahrzeuge mit oder ohne Aufbau, mit mindestens vier Rädern und einer bauartbedingten Hoechstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h , sowie ihre Anhänger.“
Durch entsprechende Verweise auf Verordnungen der Europäischen Union bezieht sich der Verordnungstext ausschließlich auf vierrädrige Kraftfahrzeuge und deren Bereifung.
Motorradreifen werden in der Richtlinie 97/24 unter teilweisem Bezug auf die Richtlinie 92/61 behandelt. Beide Normen werden im neuen § 2 Abs. 3a StVO aber weder erwähnt noch über Verweise mit einbezogen.
Damit erfasst der § 2 Abs. 3a StVO nicht motorisierte Zweiräder.
2:
Sind laut Verordnung keine speziell gekennzeichneten Winterreifen oder
M+S Reifen vorgeschrieben, sondern müssen nur deren Eigenschaften erfüllen:

ANHANG II
ANFORDERUNGEN FÜR REIFEN
1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
2. Im Sinne dieser Richtlinie bedeuten:
...
2.2. „M + S-Reifen“ Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass sie vor allem in Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M + S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist;

Die kontrollierenden Polizeibeamten verwiesen mich jedoch darauf das sich entweder das Winterreifensymbol oder das M+S Symbol auf dem Reifen befinden muss. Diese Aussage ist so nicht richtig, was die oben genannte Begriffsbestimmung beweist.
Wer beurteilt ob meine Profilrillen zu klein oder ausreichend sind ?
Durch meine 6mm breiten Längs- und Querrillen und durch den Vergleich zu gekennzeichneten M+S b.z.w. Winterreifen besitze ich somit geeignete Reifen die den geforderten Anforderungen entsprechen !
Laut der Firma Reifenwerk Heidenau werden die von mir zum Zeitpunkt der
Polizeikontrolle montierten Reifen wie folgt beschrieben/angeboten:
"Eigenschaften:
Ein bewährter Allround-Klassiker für Vorder- und Hinterrad. Er bietet hervorragenden Grip und gutmütiges Fahrverhalten auf allen Straßen."

Nachzulesen unter: http://www.reifenwerk-heidenau.de


Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von sven-r am 26. Dezember 2010 18:11, insgesamt 5-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Der Bruder » 25. Dezember 2010 20:25

Klasse Text
Berichte bitte was da raus kommt
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 26. Dezember 2010 02:51

Ok, du willst Kritik:

1. eine Anrede ist eine Frage der Höflichkeit

2. formuliere ordentliche Sätze!

3. "Auf Grund dieser Tatsachen ist das Verfahren einzustellen." -> das legt der Richter fest und nicht du. Du bittest nur um eine Einstellung.

4. Rechtschreibfehler!; wirken nie gut

5. "Dies war sicherlich vonseiten des Verordnungsgebers so nicht gewollt, aber der Wille ersetzt nicht einer saubere Gesetz- und Verordnungsgebung !" -> geht gar nicht

6. "POM’s" sind Polizeiobermeister

ach ja, eine Bitte. Nimm doch hier im Forum die Namen der Beamten raus. Du würdest auch nicht wollen, dass dein Name im Internet in so einem Zusammenhang kursiert. :|

Ansonsten wünsche ich dir natürlich viel Glück und berichte uns bitte, wie es ausgegangen ist. Ist auch für mich wichtig.


edit:
Meine Meinung: das ganze verläuft zu deinem Nachteil.
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 26. Dezember 2010 07:12

schaut mal hier rein und macht mit , damit endlich nägel mit köpfen gemacht werden.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Wolfgang » 26. Dezember 2010 08:34

@ Muz



...dem ist nix hinzu zu fügen. So seh ich das auch.



Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon alexander » 26. Dezember 2010 09:38

knut hat geschrieben:schaut mal hier ..


Bisher leider nur paar Hanseln.
Vielleicht werdens ja nu mehr.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon gustave corbeau » 26. Dezember 2010 09:57

knut hat geschrieben:schaut mal hier rein und macht mit , damit endlich nägel mit köpfen gemacht werden.


Danke für den Link.
Bin dabei.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 26. Dezember 2010 10:57

@ Muz:
Danke für die Tipp's, hab sie umgesetzt und den Beitrag editiert, aber entschuldige wenn ich weder in diesem Bereich wie Du arbeite, noch Gelegenheit zu solchen Stellungnahmen habe. Vom Grund her bin ich sonst, sagen wir mal ein "unauffälliger" Verkehrsteilnehmer :wink:

Zum Punkt 1: Meinst den Standard , "Sehr geehrte Damen und Herren... " ?! wollte es sachlich wie die Sachbearbeiterin halten, die schrieb mich wie folgt an: " Anhörung im Bußgeldverfahren ... Ihnen wird vorgeworfen.... "

Punkt 2: Worauf direkt bezogen ? Sind ja meist nur zitierte Gesetzestexte oder Auszüge daraus.

Punkt 3: Dachte so formulieren es Anwälte in Stellungnahmen, hab mich darauf bezogen.

Punkt 4: Originaltext wurde mit MS Office - Word erstellt. Dachte das weltweit meist verbreitete Officeprog. bekommt das besser hin als ich. Für den Hausgebrauch meinte ich ausreichend fehlerfrei zu schreiben, also halten sich in Grenzen?!?

Punkt 5: Ist aus einer Pressemitteilung vom "Bund deutscher Motorradfahrer" kopiert.

Punkt 6: Die Sachbearbeiterin nennt im Anhörungsbogen diese Beamten einfach nur POM, daher hatte ich dies so übernommen.

Habe aber wie Du nachlesen kannst alle Tipp's von Dir umgesetzt, danke noch einmal.
Und Nachteil ?? Ohne Stellungnahme zahle ich das Bußgeld + ev. Bearbeitungsgebühren, mit Stellungnahme im schlimmsten Fall auch !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Luzie » 26. Dezember 2010 11:14

:nixweiss: :stumm:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 26. Dezember 2010 11:58

@sven-r

Ja, ich helfe dir gerne, aber verstehe, dass ich keine Rechtsberatung machen werde/will/darf. Aber als MZ-fahrer will ich auch etwas Klarheit in dieser Verordnung.

1) Wenn du den Namen der Tante hast, nimm diesen; ansonsten die allgemeine Floskel
2) lass einfach jemand anderen zu Hause nochmal drüberlesen; das sind meist ein paar "Bindewörter" die da fehlen; ließt sich dann flüssiger
3) Anwälte sind manchmal großkotzig; eine höfliche aber bestimmte Formuliereung mit Begründung wirkt besser, als eine Forderung
4) habe nicht nochmal groß drüber gelesen, waren paar Kleinigkeiten
5) finde ich persönlich blöd formuliert
6) POM's ist genauso wie "ABS's" ;-)

Mit der Formulierung "zum Nachteil" meinte ich damit, dass das Verfahren nicht eingestellt wird sondern vor das Gericht getrieben wird und man dich dort nicht freispricht. Aber das ist nur meine ganz persönliche Prognose.
Da deine Stellungnahme aber "gratis" ist, ist es auf jeden Fall sinnvol was zu schreiben.

Halte uns auf dem Laufenden.

mfg
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon TS-Jens » 26. Dezember 2010 12:07

MuZ hat geschrieben:Mit der Formulierung "zum Nachteil" meinte ich damit, dass das Verfahren nicht eingestellt wird sondern vor das Gericht getrieben wird und man dich dort nicht freispricht.


Dann wäre das letzte fünkchen Vertrauen in unseren Staat auch noch dahin.
Aber auch so, wer dem Staat traut der ist eh nicht mehr zu retten...

Ich bin der Ansicht vor Gericht muss er freigesprochen werden, weil die Richtlinien eben nicht eindeutig sind. Auch die Politiker Volksverräter können sich nicht die Sahnestückchen aus einer EU Richtlinie raussuchen und den Rest "übersehen".
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Luzie » 26. Dezember 2010 12:26

TS-Jens hat geschrieben:
MuZ hat geschrieben:Mit der Formulierung "zum Nachteil" meinte ich damit, dass das Verfahren nicht eingestellt wird sondern vor das Gericht getrieben wird und man dich dort nicht freispricht.


Dann wäre das letzte fünkchen Vertrauen in unseren Staat auch noch dahin.
Aber auch so, wer dem Staat traut der ist eh nicht mehr zu retten...

Ich bin der Ansicht vor Gericht muss er freigesprochen werden, weil die Richtlinien eben nicht eindeutig sind. Auch die Politiker Volksverräter können sich nicht die Sahnestückchen aus einer EU Richtlinie raussuchen und den Rest "übersehen".


:stupid: langsam wird wieder reichlich politisch und ...
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon alexander » 26. Dezember 2010 13:06

Vielleicht bittest Du um ".... Verfahrenseinstellung mit folgender Begruendung: .... "

".. gebe ich nicht zu... " mutet bockig an.

Wengleich es sicher keinen Einfluss auf ein evtl. Verfahren hat.
Denn die Bussgeldstelle hat auch "nur" Anweisungen.

Lass Dir, bevor alles teuerer wird (und das passiert schon (meist) in Folge eines Widerspruches, von jemand Kundigem (evtl. fuer die "erste Instanz" bei der BUssgeldstelle) etwas ueber die Kostensituation vortragen,
Unsinnig 100derte verbraten tunt nur Leute dies auch haben.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ENRICO » 26. Dezember 2010 14:56

Hallo!

Nicht: ".. gebe ich nicht zu... "

Sondern: " ...lege ich Widerspruch ein...."


Allerdings wird im Anhörungsbogen wohl gefragt: Geben Sie ...blabla....Verstoss zu? ja/nein.
Einfach wie Du schon gemacht hast, auf einem Extrablatt - Deinen Widerspruch formulieren.

Ich bin der Meinung, wenn "sven-r" den Einspruch richtig machen will, sollte ihm auf jeden Fall ein kundiger Foristi oder ein anderer, fachlich versierter ,,Mensch" bei seinem Widerspruch des Bußgeldverfahrens helfen. Dann aber per PN/Mail/Phon und mit Einsicht in seinem Bußgeldbescheid(Scan?)!

Aus so einem ,,Rückschreiben" sollte nicht herauszulesen sein, um welche Art ,,Bittsteller" es sich handelt! Bitte nicht falsch verstehen!, in amtlichen Schreiben ist es schon wesendlich beeindruckender, wenn es den Anschein erweckt, es handele sich bei dem ,,Schreiber" um jemanden, der weiss das er Recht hat und nicht um einen ,,Spinner".

Persönlich bin ich aber immer noch der Meinung, dass die beanstandete Bereifung von sven-r nicht so günstig war. Bei Enduro-Profil würde es wohl wesendlich besser ,,aussehen". So fahre ich es auf meinem Gespann+Schnee auch mit gutem Gewissen.

______________________________________________________

Zitat sven-r: Nun kam am Donnerstag der Anhörungsbogen, Stellungnahme soll als gesondertes Blatt beigefügt werden.

Was kam da :?: Bußgeld über 35€? Ein Verwarngeld bis 35 €? Ein Verwarngeld bis 35 € im vereinfachten Verfahren? Ein Verwarngeld bis 35 € im nicht vereinfachten Verfahren, also gleich mit über 20 € Bearbeitungsgebüren und Auslagen? (Ist alles im Owi-Verfahrensgesetz nach zu lesen, wenn man es denn irgendwann findet)

Ohne diese ,,Kenntnisse" kann Dir sven-r, Hier nicht so ganz richtig geholfen werden. Viel weiter kann ich da auch nicht mehr helfen, ich habe mit unseren familieren Bußgeldern schon genug zu ,,widersprechen" :evil: :oops: :cry: :x
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 26. Dezember 2010 15:35

Sven-R hat ein Bußgeld (40€/1P + 20,xx Verwaltungsgebühren) bekommen; KEIN vereinfachtes Bußgeldverfahren. Das ist nämlich nur bis 35€ möglich und kann vor Ort bezahlt werden.
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Enz-Zett » 26. Dezember 2010 18:13

knut hat geschrieben:schaut mal hier rein und macht mit , damit endlich nägel mit köpfen gemacht werden.

Grundsätzlich gut - ich stör mich nur an der Formulierung, daß M+S-Kennzeichnung oer "Schneeflocke" in der Verordnung vorgeschrieben wären. Sind sie aber nicht, und deswegen finde ich wird mit dieser Formulierung quasi kampflos Boden hergegeben. Und da fürchte ich, kann das so ein Schuß nach hinten werden.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 26. Dezember 2010 18:17

Hab die Anregungen übernommen und den Text nochmals editiert. Morgen früh wollte ich das ganze dann per Einwurfeinschreiben absenden.
Zum Brief von der Bußgeldstelle: Noch steht da gar nichts drin was mich erwartet! Ist nur ein Schreiben mit dem Tatvorwurf, ich soll meine Angaben ergänzen und bei Bedarf Stellung nehmen. Erst wenn das bei denen ist, bekomme ich Post mit genaueren Angaben zu der Höhe des Bußgeldes, oder im günstigstem Fall Bescheid über die einstellung des Verfahrens.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon guzzimk » 31. Dezember 2010 11:33

Hallo ihr lieben.

habe das im Inet gefunden, legt die Sachlage eigentlich klar dar, oder ? Winterreifen = auch grobstollig/Enduroprofil ohne M+S-Kennzeichnung.
(oder ist euch das bereits klar?)

LG
:-)
Markus




Sehr geehrter Herr Xxxxx,

vielen Dank für Ihre Mail.

Zum Thema der Winterreifenpflicht kann ich Ihnen folgendem Sachstand mitteilen.

"§ 2 Abs. 3a Satz 1 StVO lautet wie folgt:

"Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen)."

Damit gilt nach dem eindeutigen Wortlaut der Vorschrift die Pflicht, bei den genannten Wetterverhältnissen nur mit M+S-Reifen zu fahren, für alle Kraftfahrzeuge.

Als Kraftfahrzeuge gelten alle Landfahrzeuge, die durch Maschinenkraft bewegt werden, ohne an Bahngleise gebunden zu sein (§ 1 Abs. 2 Straßenverkehrsgesetz). Dazu gehören unzweifelhaft auch Quads.

Als M+S-Reifen gelten alle Reifen, welche die in der Richtlinie 92/23/EWG beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen). Danach sind M+S-Reifen Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass sie vor allem auf Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M+S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist. Ob ein Reifen ein M+S-Reifen ist, hängt also nicht von der jeweiligen Kennzeichnung der Reifen ab. Erfüllen die Reifen aufgrund ihres grobstolligen Profils offensichtlich die beschriebenen Eigenschaften, ist eine entsprechende M+S-Kennzeichnung gar nicht erforderlich.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen zu etwas Aufklärung verhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Katja Schulz


Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Politische Planung und Kommunikation -
Referat L 23 - Bürgerservice, Besucherdienst
Invalidenstraße 44
10115 Berlin

Tel.: +49 (0)30 - 18 300 3060
Fax: +49 (0)30 - 18 300 1942
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Internet: BMVBS - Startseite
Zuletzt geändert von guzzimk am 31. Dezember 2010 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 744
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon hiha » 31. Dezember 2010 12:01

guzzimk hat geschrieben:habe das im Inet gefunden, legt die Sachlage eigentlich klar dar, oder ?
"Damit gilt nach dem eindeutigen Wortlaut der Vorschrift die Pflicht, bei den genannten Wetterverhältnissen nur mit M+S-Reifen zu fahren, für alle Kraftfahrzeuge."


Das seh ich (und diverse Versehrsrechtsanwälte) nicht so eindeutig. Zum Klagen bleibt immer noch genug Spielraum, vor Allem, weil das "M+S" im Verordnungstext in Klammern geschrieben ist. Für den Gendarm langt das zwar, nicht aber fürs Recht.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon guzzimk » 31. Dezember 2010 12:31

Hallo Hans,

ich wollte aber eigentlich darauf hinweisen das auch ein Reifen ohne M+S-Kennzeichnung ein Winterreifen sein kann, bei geeignetem Profil, z.B. bei Enduroreifen. Dies sagt ja auch das Verkehrsministerium.

LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 744
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 31. Dezember 2010 14:14

Mein Reden, daher bemerkte ich im Verlauf dieses Threads darauf, das ich vorher schon geeignete Reifen besaß aber die Polizei das anders sah. Meine längs und Querrillen haben 6mm !! Im Vergleich zu den billigen Ostblock-Straßenreifen die das ungeschützte M+S Symbol tragen, besitzen die bei mir beanstandeten Reifen somit die geforderten Eigenschaften. Dennoch durchwandere ich nun die behördlichen Schikaneinstanzen.....

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon mr.compost » 31. Dezember 2010 15:13

Hallo Sven,

viel erfolg für Dein Anliegen. Drei Kleinigkeiten habe ich noch gefunden.
Grüße

sven-r hat geschrieben:Sehr geehrte Frau......,

hiermit bitte ich um Verfahrenseinstellung mit folgender Begründung:

1:
Krafträder und deren Reifen fallen nicht unter die Richtlinie 92/23/EWG oder deren ablösende Richtlinie VO(EG) 661/2009, sondern unter die Richtlinie 2002/24/EG.
Kapitel I Begriffsbestimmungen, Artikel 1:
"Als Fahrzeuge im Sinne dieser Richtlinie gelten - mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen sowie landwirtschaftlichen Zug - und Arbeitsmaschinen - alle zur Teilnahme am Straßenverkehr bestimmten Kraftfahrzeuge mit oder ohne Aufbau, mit mindestens vier Rädern und einer bauartbedingten Hoechstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h , sowie ihre Anhänger.“
Durch entsprechende Verweise auf Verordnungen der Europäischen Union bezieht sich der Verordnungstext ausschließlich auf vierrädrige Kraftfahrzeuge und deren Bereifung.
Motorradreifen werden in der Richtlinie 97/24 unter teilweisem Bezug auf die Richtlinie 92/61 behandelt. Beide Normen werden im neuen § 2 Abs. 3a StVO aber weder erwähnt noch über Verweise mit einbezogen.
Damit erfasst der § 2 Abs. 3a StVO nicht motorisierte Zweiräder.
2:
Sind laut Verordnung keine speziell gekennzeichneten Winterreifen oder
M+S Reifen vorgeschrieben, sondern müssen nur deren Eigenschaften erfüllen:

ANHANG II
ANFORDERUNGEN FÜR REIFEN
1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
2. Im Sinne dieser Richtlinie bedeuten:
...
2.2. „M + S-Reifen“ Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass sie vor allem in Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M + S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist;

Die kontrollierenden Polizeibeamten verwiesen mich jedoch darauf, dass sich entweder das Winterreifensymbol oder das M+S Symbol auf dem Reifen befinden muss. Diese Aussage ist so nicht richtig, was die oben genannte Begriffsbestimmung beweist.
Wer beurteilt, ob meine Profilrillen zu klein oder ausreichend sind ?
Durch meine 6mm breiten Längs- und Querrillen und durch den Vergleich zu gekennzeichneten M+S b.z.w. Winterreifen besitze ich somit geeignete Reifen die den geforderten Anforderungen entsprechen !
Laut der Firma Reifenwerk Heidenau werden die von mir zum Zeitpunkt der
Polizeikontrolle montierten Reifen wie folgt beschrieben/angeboten:
"Eigenschaften:
Ein bewährter Allround-Klassiker für Vorder- und Hinterrad. Er bietet hervorragenden Grip und gutmütiges Fahrverhalten auf allen Straßen."

Nachzulesen unter: http://www.reifenwerk-heidenau.de


Mit freundlichem Gruß
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 12:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 31. Dezember 2010 16:26

Lol, danke... den Text hab ich verfasst und hier eingestellt 8)
Ne schon klar das sich nicht alle alles durch lesen, daher trotzdem danke.
Mal schauen wann ich Antwort bekomme, aber das wird wohl noch bis mitte/ende Januar dauern.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon mr.compost » 1. Januar 2011 18:30

:?:
Schon klar, hatte nur noch drei kleine Korrekturen daran in rot angemerkt :wink:
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 12:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 1. Januar 2011 20:30

Achso, aber das geht eher in die Richtung alte vs. neue Rechtschreibung...Und da bin ich stur, zumal es auf einmal wieder Anregungen von Abgeordneten gibt, die neue Rechtschreibung über Bord zu werfen ?! Die haben schon einen geilen Job, unsere Verordnungsgeber.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Feuereisen » 1. Januar 2011 22:08

Dieser ganze Winterreifenquatsch ist doch bloss wieder ein Vorwand um der Reifenindustrie zu wirtschaftlichem Aufschwung zu verhelfen. Wir sind alle alt genug um für uns selbst zu entscheiden was Richtig und falsch ist. Aber selbstständig denkende Bürger wollen die ja nicht. Dummes Volk regiert sich gut.Ich fahre seit Jahren mit alten Pneumant K Reifen aus Friedenszeiten(Sommer wie Winter) auf meinem Gespann.Ich werde es auch weiterhin tun bis mein Vorrat aufgebraucht ist. Und sollte dochmal ne Kontrolle kommen - ab durch die Mitte -das Kennzeichen strotzt vor Dreck und die Polizei sieht im Auto bei dem Wetter eh keine Sonne. :lach:
Zuletzt geändert von Feuereisen am 2. Januar 2011 01:21, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 1. Januar 2011 22:11

Feuereisen hat geschrieben:Wir sind alle alt genug um für uns selbst zu entscheiden was Richtig und falsch ist.

Scheinbar ja doch nicht, wenn ich jeden Winter wieder aufs Neue die Autos sehe, die bei Schnee mit Sommerreifen am Berg hängen und einen Stau verursachen oder mit 5 km/h im Flachland unterwegs sind.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 1. Januar 2011 22:14

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Scheinbar ja doch nicht,


So weit hat man die Gesellschaft schon verdummt. Ich bin
Feuereisen hat geschrieben:alt genug um für uns selbst zu entscheiden was Richtig und falsch ist.

und lass mir nicht den Schuh anziehen
Feuereisen hat geschrieben: Dummes Volk regiert sich gut.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 1. Januar 2011 22:17

P-J hat geschrieben:
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Scheinbar ja doch nicht,


So weit hat man die Gesellschaft schon verdummt.


Sind nun mal Erfahrungswerte über viele Jahre und nichts hat sich geändert.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 1. Januar 2011 22:22

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Sind nun mal Erfahrungswerte über viele Jahre und nichts hat sich geändert.


Stimmt, seit Jahren ist diese Phänomen zu beobachten. Die wenigen "denkenden" haben solang gebraucht um zu bemerken das da was wegdriftet.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 2. Januar 2011 00:51

Feuereisen hat geschrieben:Wir sind alle alt genug um für uns selbst zu entscheiden was Richtig und falsch ist.


Ich sehe jeden Tag, wie blöd einige Menschen sind ... und vor solchen will ich geschützt werden! Wer sich vernünftig benimmt, den berühren sämtliche Vorschriften doch nicht.

Feuereisen hat geschrieben:Und sollte dochmal ne Kontrolle kommen - ab durch die Mitte -das Kennzeichen strotzt vor Dreck und die Bullen sehen im Auto bei dem Wetter eh keine Sonne. :lach:


Scheinst ein sehr selbstbewusstes Bürschchen zu sein :roll:
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Feuereisen » 2. Januar 2011 01:15

Ach der Arme braucht Schutz. Kannst dich wohl nicht selbst durchsetzen. Wie sind die Menschen nur ohne die ganzen Vorschriften durch die letzten 100 Jahre Verkehrsgeschichte gekommen? Freiheit heisst immer noch selbst entscheiden zu können und nicht Entschieden zu werden.Von den ganzen Paragraphenreitern und deren Schergen habe ich gestrichen die Schnautze voll.Deren Entscheidungen werden doch nur im Interesse der Grossindustrie getroffen und orientieren sich in keinster Art und Weise an den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der denkenden Bürger. Solange das so bleibt wehre ich mich mit meinen Mitteln und dazu zählt eben ziviler Ungehorsam.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 2. Januar 2011 01:46

Feuereisen hat geschrieben:Ach der Arme braucht Schutz. Kannst dich wohl nicht selbst durchsetzen. Wie sind die Menschen nur ohne die ganzen Vorschriften durch die letzten 100 Jahre Verkehrsgeschichte gekommen? Freiheit heisst immer noch selbst entscheiden zu können und nicht Entschieden zu werden.Von den ganzen Paragraphenreitern und deren Schergen habe ich gestrichen die Schnautze voll.Deren Entscheidungen werden doch nur im Interesse der Grossindustrie getroffen und orientieren sich in keinster Art und Weise an den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der denkenden Bürger. Solange das so bleibt wehre ich mich mit meinen Mitteln und dazu zählt eben ziviler Ungehorsam.


Freiheit heißt, alles das machen zu können, was man will, OHNE dabei andere in ihren Rechten zu verletzen. :wink: Wir können gerne über ne PN diskutiern, das vermüllt den Thread nicht so.

Viva la Revolution :lach:
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 2. Januar 2011 10:45

Feuereisen hat geschrieben:Ach der Arme braucht Schutz. Kannst dich wohl nicht selbst durchsetzen. Wie sind die Menschen nur ohne die ganzen Vorschriften durch die letzten 100 Jahre Verkehrsgeschichte gekommen? Freiheit heisst immer noch selbst entscheiden zu können und nicht Entschieden zu werden.Von den ganzen Paragraphenreitern und deren Schergen habe ich gestrichen die Schnautze voll.Deren Entscheidungen werden doch nur im Interesse der Grossindustrie getroffen und orientieren sich in keinster Art und Weise an den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der denkenden Bürger. Solange das so bleibt wehre ich mich mit meinen Mitteln und dazu zählt eben ziviler Ungehorsam.


Du sprichst mir aus dem Herzen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ea2873 » 2. Januar 2011 11:07

Feuereisen hat geschrieben:Ach der Arme braucht Schutz. Kannst dich wohl nicht selbst durchsetzen. Wie sind die Menschen nur ohne die ganzen Vorschriften durch die letzten 100 Jahre Verkehrsgeschichte gekommen?



auch wenns ins OT abgleitet, wenn ich sehe, wie manche Leute bei teils Eisplatten auf der Fahrbahn, in der Kurve überholen (ich fuhr wohlgemerkt fast 50 in der Stadt) um dann an der nächsten Ampel direkt neben mir zu stehen, denke ich es wird noch viel zu wenig kontrolliert.
Die einzige Erklärung für das Verhalten des anderen ist in dem Fall daß der gute Mann noch rechtzeitig vor seinem natürlichen Ableben ins Krankenhaus wollte.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 2. Januar 2011 11:13

@Feuereisen und P-J
An Ampeln bleibt ihr aber schon bei Rot stehen, oder?
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 2. Januar 2011 11:17

ea2873 hat geschrieben:auch wenns ins OT abgleitet,


simmt, ich gleite auch mal.
Wenn in den Medien erklärt wird das man mit ABS ASR ESP und wie die andern Kopfschmerztabletten die Pysik ausschalten kannst und bei deiner Haftpflichtversicherung einen Knaller ohne Konsquenz frei hast und von den Fahrschuhlen das Autofahren Nicht beigebracht bekommst ist das halt so. Das erlebe ich jeden Tag. Ich habe keine Bedenken bei diesen Witterungen zu fahren aber bedenken abgeschossen zu werden. Und wer mich abschiesst sollte darauf achten das ich auch liegen bleibe, den sonst :box:

Ampeln machen doch Sinn und den haben wir als normal Denkende erkannt. :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon samasaphan » 2. Januar 2011 11:55

sven-r hat geschrieben:So, auf meinen zu erledigenden Wege fuhr ich bei der Werkstatt vorbei, ab 15Uhr ist der Prüfer da. Mopped braucht er nicht, nur den Brief und die Wunschgrößen und vielleicht kann man da was machen. Hier tuen einige so als würde ich mich aus Überzeugung gegen andere Reifen streuben... :roll: Dachte nur an Tip's um den 40,- zu entgehen, pleite gehe ich daran nicht, aber aus dem Fenster mag ich die erst recht nicht werfen.
Zu meinen Reifen: Wer sagt das meine K33 und K36 Sommerreifen sind ? Verkauft werden sie mit Top Eigenschaften auf allen Straßen... ausgezeichtete Naßhaftung,bla,bla,bla. Was sind Sommerreifen und welche für Herbst... Ich fahre täglich 50Km, die letzten 2 Wochen Schnee satt und die Straße von mir / Aschersleben B6N nach Magdeburg ist eine Hauptverkehrsader. Erst 3 Autos haben mich überholt, 2 BMW und ein Golf4. Keine Schlenker, Drehungen oder sonstige Bodenproben meinerseits. Warum erklären dann hier viele meine Reifen für ungeeignet ( aus Überzeugung, nicht wegen dem fehlenden Symbol ) ??

Zu Mitas und Konsorten: Schön wenn ihr das fahren dürft, neben den Größen ist auch der Geschwindigkeitsindex wichtig. Und wenn "R" in meinen Papieren gefordert wird, kann ich ohne extra TÜV-Eintrag nicht aus Lust und Laune "P" oder ähnliches fahren!

Naja, nachher geb ich hier wieder was der TÜV sagt. Fakt ist, ich werde wohl keine Heidenau mehr verbauen sondern meine 3 Satz Reifen pro Jahr zukünftig von Conti holen.


Jetzt spricht mal ein Vertreter der von Dir so betitelten "Idioten" - Rennleitung klingt netter:

Das Gesetz wird durch uns nur durchgesetzt, nicht erlassen. Ich fahre kein Krad ohne Winterreifen, obwohl ich schon Lust auf's Krad habe. Ein Reifen ohne M+S hat eben ne andere Gummimischung - ist als Sommerreifen eben viel zu hart.

Sieh Deinen Fehler ein, sei ein Mann, zahle die Gebühr und sei nächstes Mal mit entsprechenden Reifen unterwegs. Ja - bei Enduro-Reifen ohne M+S sind wir schon kompromissbereit - auch ohne diesbezüglichen Dienstanweisungen - fahren selber viele Krad...

Gesundes Neues Jahr noch allen Foristi!

-- Hinzugefügt: 2/1/2011, 12:15 --

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Ich will nicht petzen :rofl:

ganz unten


Das Gutachten der Polizeiakademie BaWü werde ich mal morgen auf Arbeit durch unsere oberste Rennleitung prüfen lassen - meld mich danach hier dazu wieder.

8)

Wer hier den originalen Bogen hat, kann ihn mir bitte per PN senden - werde ihn natürlich vor Weitergabe "anonymisieren".

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 2. Januar 2011 13:17

samasaphan hat geschrieben:Jetzt spricht mal ein Vertreter der von Dir so betitelten "Idioten" - Rennleitung klingt netter:

Das Gesetz wird durch uns nur durchgesetzt, nicht erlassen. Ich fahre kein Krad ohne Winterreifen, obwohl ich schon Lust auf's Krad habe. Ein Reifen ohne M+S hat eben ne andere Gummimischung - ist als Sommerreifen eben viel zu hart.

Aha, wenn deine Ansicht das non plus ultra bei der Polizei ist, gibt es aber doch Idioten ( in meinen Augen normale ) als Polizisten in euren Reihen !
Als ich beim TÜV war traf ich einen deiner "Kollegen" privat der ebenfalls TÜV brauchte. Wir kamen in's Gespräch, war überrascht warum ich auf Winterreifen kontrolliert wurde und zeigte Unverständnis über die Folgen !! Er teilte die Meinung vieler anderer selbst denkenden Menschen, M+S ist ungeschützt, das Material ist das gleiche, oft sogar das gleiche Profil wie bei Sommerreifen. Seine Aussage ! Vielleicht verwechselst Du das mit Winterreifen ?? Vielleicht lag es bei ihm auch daran, das er selber Motorrad fährt, wie er sagte früher zu jeder Jahreszeit, heute Altersbedingt nur noch bei schönem Wetter.
Aber ich gehe mal davon aus, Du hast hier sonst nix gelesen ?! Sonst hättest Du gelesen das ich der Verordnung zu liebe auf völlig ungeeignete Enduroreifen mit M+S umgerüstet habe. Im tiefen Schnee sicherer, auf Asphalt, sogar Eisdecke gefährdeter durch ungeeignetes Profil.... Von dem Kurvenverhalten ganz zu schweigen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon es-heizer » 2. Januar 2011 13:38

Mal ehrlich... was soll das ganze Paragraphengereite?
Egal wie es die Politik fomuliert und egal ob es Pflicht ist oder nicht, wenn es um unsere eigene Sicherheit geht, dann sollte man einfach das Beste nehmen was man bekommen kann.
Ich fahre nun schon 20 Winter Krad jeden Tag auf Arbeit und hätte für mein Leben gerne echte Winterreifen!!! :evil: Der einzige Vorwurf den ich der Politik mache, ist , dass sie wieder mal (umsichtig wie sie nun mal ist) direkt vor dem Winter so ein Ding rausgelassen hat. Da kann kein Hersteller mehr reagieren und eigentlich müsste man dann das Fahrzeug stillegen und von der Politik die Ausfallkohle zurückfordern.
Aber egal, Stollenreifen sind keine Kurvernräuber und M+S is Quatsch! :ja: Statt hier rumzulamentieren, rennt lieber den Reifenherstellern die Bude ein, damit die endlich mal vernünftige echte Winterreifen in ausreichender Stückzahl anbieten! Sobald es die 3,50x16 für mein Gespann gibt , hab ich sie drauf. Auch ohne Verordnung hätte ich das gern getan.
DAS ist mir meine Sicherheit wert!
Wer noch nen Shop kennt, wo die 3,25x16 Silica von Heidenau erhältlich sind ,ich WILL!! :cry:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 2. Januar 2011 14:02

es-heizer hat geschrieben:Mal ehrlich... was soll das ganze Paragraphengereite?
Egal wie es die Politik fomuliert und egal ob es Pflicht ist oder nicht, wenn es um unsere eigene Sicherheit geht, dann sollte man einfach das Beste nehmen was man bekommen kann.


Noch ein Normaldenkender, Danke :respekt:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon hiha » 2. Januar 2011 14:52

Irgendwie reden hier viele um die Sache herum.
1.)Es sollen geeignete Reifen im Winter verwendet werden. Dafür bin ich auch, und ich wär froh, wenns welche gäbe wo nicht nur M+S draufsteht.
2.) Gerade Motorradreifen mit M+S (Heidenau und IRC ausgenommen) sind fast immer Sommermischungen mit Stollen. Sie sind schlechter geeignet als ein z.B. Mitas Winterfriction, der kein M+S hat.
3.) Der DURCHSCHNITTLICHE Ordnungshüter, also der arme Kerl, dem ein gesunder Menschenverstand entweder untersagt ist, oder der tatsächlich keinen hat, wird auf M+S bestehen. Basta. Damit erlaubt er Leuten mit ungeeigneten M+S-Reifen das Fahren, und die mit Winterreifen ohne den Aufdruck, kassiert er ab.

Ich fände es trotzdem vernünftiger, wenn die dämliche Klausel "einschließlich Motorräder" aus der Verordnung rausfliegen täte. Die Österreicher kommen ohne den Quatsch schließlich auch recht gut aus, und gelegentlich solls da ja auch im Bergland schneien...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Feuereisen » 2. Januar 2011 14:57

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:@Feuereisen und P-J
An Ampeln bleibt ihr aber schon bei Rot stehen, oder?


Ab 22 Uhr bin ich bedauerlicherweise manches mal mit Nachtblindheit geschlagen, oder es überkommt mich so eine Art Rotlichtallergie........ 8)

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 2. Januar 2011 15:36

Feuereisen hat geschrieben:
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:@Feuereisen und P-J
An Ampeln bleibt ihr aber schon bei Rot stehen, oder?


Ab 22 Uhr bin ich bedauerlicherweise manches mal mit Nachtblindheit geschlagen, oder es überkommt mich so eine Art Rotlichtallergie........ 8)


Und hier sind wir wieder an dem Punkt angelangt, wo andere (Gesetzgeber) für dich mitdenken MÜSSEN. Umsonst ist da nicht rot ... . Rate mal, warum manche Ampeln in der Nacht aus sind? Richtig, weil da wenig Verkehr ist. Aber wenn die noch an ist, dann wirds schon seinen Grund haben.

Mein Gott, es gibt nunmal gewisse Spielregeln im Leben. Und bis jetzt hat für mich JEDE Vorschrift einen tieferen Sinn, auch wenn man manchmal etwas überlegen muss :twisted:
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon trabimotorrad » 2. Januar 2011 15:42

Ich warne hiermit und zwar exakt EIN MAL! Wenn hier weiter irgendeine Berufsgruppe mit beleidigenden Worten bedacht wird und zum Mißachten von Verkehrsregeln aufgerufen wird, mache ich den Laden zu!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Luzie » 2. Januar 2011 16:48

Feuereisen hat geschrieben:Ab 22 Uhr bin ich bedauerlicherweise manches mal mit Nachtblindheit geschlagen, oder es überkommt mich so eine Art Rotlichtallergie........ 8)


solche leute kann ich am meisten leiden :roll:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast