Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon es-heizer » 2. Januar 2011 16:52

trabimotorrad hat geschrieben: mache ich den Laden zu!


:bindafür:

Ist doch keine Frage oder? Ich finde, die Diskussion hat einen Punkt erreicht, an dem sie sich selber überflüssig machtBild
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Luzie » 2. Januar 2011 16:56

es-heizer hat geschrieben: ... Ich finde, die Diskussion hat einen Punkt erreicht, an dem sie sich selber überflüssig macht ...


genau der war noch vor dem ersten beitrag :arrow:

samasaphan hat geschrieben:...
Sieh Deinen Fehler ein, sei ein Mann, zahle die Gebühr und sei nächstes Mal mit entsprechenden Reifen unterwegs. ...
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon flotter 3er » 2. Januar 2011 16:58

es-heizer hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben: mache ich den Laden zu!


:bindafür:

Ist doch keine Frage oder? Ich finde, die Diskussion hat einen Punkt erreicht, an dem sie sich selber überflüssig machtBild


Warum? Bloß weil es einige ganz wenige gibt, die verbal und in der Tonlage danebengreifen, muss man das nicht zu machen, schließlich ist hier auch eine Menge Substanzielles mit drin. Und wer stören will - na gut, darauf haben wir dann auch Antworten..... :roll:
Und jetzt bitte nach Möglichkeit sachbezogene Antworten und kein für und wider über Sinn/Unsinn einzelner Vorschriften oder Gesetze oder den bösen Staat/Politiker/Polizisten im Allgemeinen!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon broesel8 » 2. Januar 2011 17:13

ich weiß nicht ob das hier schon jamand gelesen hat aber ich verlinke es mal ...

http://www.bma-magazin.de/news-archiv/f ... esetz.html

so wie ich das verstehe dann also doch keine Winterreifenpflicht?

Grüße Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 2. Januar 2011 17:50

Nu bleibt mal alle etwas Ruhiger, erst muss man einem Neuling erklären was hier los ist. Er hat sicher die Forenregeln genau so wenig gelesen wie vermutlich 80% der Mitgieder. Was sehr hilft ist das ein oder andere mal einen Smilie einzufügen um klarzustellen das es nicht so ernst gemeint ist wie viele es auffassen. Gebt ihn ne faire Chance sich einzugewöhnen, ist mir auch schwer gefallen und ich schreibe heute noch viel milder wie ich vieles meine.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 2. Januar 2011 18:00

P-J hat geschrieben: ich schreibe heute noch viel milder wie ich vieles meine.
:rofl:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 2. Januar 2011 19:07

broesel8 hat geschrieben:ich weiß nicht ob das hier schon jamand gelesen hat aber ich verlinke es mal ...

http://www.bma-magazin.de/news-archiv/f ... esetz.html

so wie ich das verstehe dann also doch keine Winterreifenpflicht?

Grüße Thomas


Der Richter siehts vielleicht anders.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 2. Januar 2011 19:49

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Der Richter siehts vielleicht anders.
es wird immer jemand geben der es anders sieht , aber ich kann eben auch was für klare und logische regelungen tun statt immer nur ja und amen zu jedem hirnlosen aber offiziell verpackten scheiss zu sagen . natürlich ist es einfacher und bequemer den gesetzestreuen gutmenschen raushängen zu lassen , als mal seinen arsch zu heben und für sein gutes recht einzustehen . das ganze ist nicht auf eine einzelne person hier gemünzt ! und noch was , auch ich habe ab und an meine problemchen mit der polizei , aber mit sicherheit sind die nicht für die schlampige gesetzgebung verantwortlich und daher auch nicht dafür verantwortlich zu machen !
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 2. Januar 2011 20:44

broesel8 hat geschrieben:ich weiß nicht ob das hier schon jamand gelesen hat aber ich verlinke es mal ...

http://www.bma-magazin.de/news-archiv/f ... esetz.html

so wie ich das verstehe dann also doch keine Winterreifenpflicht?

Grüße Thomas

Schade, ist eigentlich nur eine Zusammenfassung von dem, was seit Anfang Dezember so im Netz umhergeht...
Aber schon heftig wie manches ausarten kann. Verbleiben wir doch so wie es gedacht war, ich poste was heraus gekommen war und gut. Denn nein, ich bin kein Mann und zahle einfach so die Gebühr ! Die Stellungnahme ist seit dem 27.12. per Einschreiben raus, denke mal frühstens Mitte, eher Ende Januar wird die Antwort kommen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 2. Januar 2011 21:13

:respekt:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Enz-Zett » 2. Januar 2011 22:12

samasaphan hat geschrieben:Ein Reifen ohne M+S hat eben ne andere Gummimischung - ist als Sommerreifen eben viel zu hart.

Sorry, Du bringst hier was durcheinander. Pauschal zu behaupten, mit M+S zu ohne M+S unterscheidet sich in der Gummimischung, ist falsch. Bei der Mehrzahl der Autoreifen mag das stimmen, aber es ändert nichts daran: M+S ist nicht geschützt, hat keine definierten Kriterien, und es gibt nach wie vor Sommerreifen mit M+S-Kennzeichen. Und: Im Verordnungstext ist ausschließlich was zu den Profileigenschaften geschrieben, aber nichts zu den Gummimischungen.

so wie ich das verstehe dann also doch keine Winterreifenpflicht?

Als x-te Wiederholung: Winterreifen sind verpflichtend für alle KFZ. Auch Motorräder. Daß die Beschreibung, wie Winterreifen beschaffen sein sollen, aus einer nur für vierrädrige etc. Kraftfahrzeuge geltenden Richtlinie entnommen wurde, bedeutet nicht daß damit die Winterreifenpflicht insgesamt nur für vierrädrige etc. Kraftfahrzeuge gelten würde.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon samasaphan » 2. Januar 2011 22:23

Enz-Zett hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben:Ein Reifen ohne M+S hat eben ne andere Gummimischung - ist als Sommerreifen eben viel zu hart.



@nz-Zett
Sorry, Du bringst hier was durcheinander. Pauschal zu behaupten, mit M+S zu ohne M+S unterscheidet sich in der Gummimischung, ist falsch. Bei der Mehrzahl der Autoreifen mag das stimmen, aber es ändert nichts daran: M+S ist nicht geschützt, hat keine definierten Kriterien, und es gibt nach wie vor Sommerreifen mit M+S-Kennzeichen. Und: Im Verordnungstext ist ausschließlich was zu den Profileigenschaften geschrieben, aber nichts zu den Gummimischungen.


OK, dann stell ich meine Meinung verständlicher dar: Winterreifen haben eine andere Gummimischung, Sommerreifen sind im Winter eben viel härter, weniger griffig.

Ich hoffe, dass ich nun besser verstanden werden kann... 8)

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Enz-Zett » 2. Januar 2011 22:34

samasaphan hat geschrieben:OK, dann stell ich meine Meinung verständlicher dar: Winterreifen haben eine andere Gummimischung, Sommerreifen sind im Winter eben viel härter, weniger griffig.

So stimmt es :ja: ist logisch und sinnvoll, hat aber weder mit M+S noch mit der Winterreifenverordnung was zu tun.

Wenn die Winterreifen eine andere Gummimischung haben, dann ist es entweder vom Schneeflocken-Symbol gefordert, oder eine "freiwillige Leistung" der Reifenhersteller.
Und deswegen trifft es auch zu, daß z.B. manche Heidenau-Reifen echte Winterreifen sind, die über den Verordnungstext hinausgehen, und kein Symbol haben.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon trabimotorrad » 2. Januar 2011 22:45

Versucht doch auch mal die andere Seite zu sehen: Wenn auf einer Polizeidienstelle der Auftrag kommt, das man eine Winterreifenkontrolle durchführen müsse, dann rücken die Jungs aus und müssen kontrollieren. Sie haben aber kein chemisches Labor dabei um die Gummimischungen zu analysieren, sondern sie haben die VORGABE, das die Reifen ein Schneeflockensymbol oder die Buchstaben M+S tragen müssen. das werden sie tun und ggF. halt ein Knöllchen ausstellen.
Nicht diese Jungs sind das Problem, die wo diese unfertige Verordnung erlassen haben, die sind das Problem. Ich hoffe, das ALLE Kritiker dieser Winterreifenverodnung sich an der Pettition eingebracht haben, nur meckern ist nicht genug.
Ich bin kein Sheriff, aber auch in meinem Berufsleben gibt es Anweisungen, die ich auszuführen habe, ob ich die für sinnvoll halte, oder nicht. Ich kann meine Gegenargumente zwar einbringen, aber wenn ein Weisungsbefugter sagt: Das wird jetzt SO gemacht, dann WIRD das SO gemacht :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 2. Januar 2011 22:52

trabimotorrad hat geschrieben:Versucht doch auch mal die andere Seite zu sehen: Wenn auf einer Polizeidienstelle der Auftrag kommt, das man eine Winterreifenkontrolle durchführen müsse, dann rücken die Jungs aus und müssen kontrollieren. Sie haben aber kein chemisches Labor dabei um die Gummimischungen zu analysieren, sondern sie haben die VORGABE, das die Reifen ein Schneeflockensymbol oder die Buchstaben M+S tragen müssen. das werden sie tun und ggF. halt ein Knöllchen ausstellen....
Ich bin kein Sheriff, aber auch in meinem Berufsleben gibt es Anweisungen, die ich auszuführen habe, ob ich die für sinnvoll halte, oder nicht. Ich kann meine Gegenargumente zwar einbringen, aber wenn ein Weisungsbefugter sagt: Das wird jetzt SO gemacht, dann WIRD das SO gemacht :ja:


Solche Anweisungen gibt es nicht. Ist aber interessant, was es so für Vorstellungen von der Polizeiarbeit gibt :shock:

Da kann man ja denken, dass Chefchen sagt, so jetzt werden Kontrollen zur Winterreifenpflicht durchgeführt und zack, rücken 5 Funkwagen aus, die nur danach Ausschau halten :roll:
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon samasaphan » 2. Januar 2011 23:11

Ja - so ähnlich: das nennt man Schwerpunktkontrollen.

Die werden je nach Aufgabenstellung zur Feststellung von Alkohlol-, Drogendelikten im Straßenverkehr oder auch zur Feststellung von Geschwindigkeitssverstößen (Hauptunfallursache) oder als technische Kontrolle- Überprüfung der Wintereifenpflicht durchgeführt.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 2. Januar 2011 23:18

Alkohol- oder Drogenkontrollen bzw. Kontrollen zur Überwachung der Geschwindigkeit - klar. Aber ich kenne keinen Vorgesetzten, der explizit Kontrollen bezüglich der Winterreifenpflicht anordnet. Sowas fällt "nebenbei" ab. 8)
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Paule56 » 2. Januar 2011 23:24

MuZ hat geschrieben: Sowas fällt "nebenbei" ab. 8)


hier tun sich ja abgründe auf :(
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 3. Januar 2011 04:22

@muz - da hat jemand 20 dienstjahre vorsprung und auch dementsprechende erfahrung ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 3. Januar 2011 07:32

knut hat geschrieben:@muz - da hat jemand 20 dienstjahre vorsprung und auch dementsprechende erfahrung ;-)


So lange gibt es jetzt die Winterreifenpflicht schon?
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 3. Januar 2011 08:23

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:
knut hat geschrieben:@muz - da hat jemand 20 dienstjahre vorsprung und auch dementsprechende erfahrung ;-)


So lange gibt es jetzt die Winterreifenpflicht schon?

verstehe den sinn deiner frage nicht , da davon nicht die rede war .
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 3. Januar 2011 08:32

Ich glaube, dass ich etwas missverstanden wurde. Ich wollte damit ausdrücken, dass es eine sogenannte Schwerkunktkontrolle in Bezug auf Winterreifen in den meisten Dienststellen nicht geben wird. Desswegen habe ich geschrieben, dass sowas "nebenbei" abfällt und meinte damit ganz normale Verkehrskontrollen.

Sollte es doch solche Vorgesetzte geben, dann prost Mahlzeit .... :roll:
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 3. Januar 2011 09:35

knut hat geschrieben:
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:
knut hat geschrieben:@muz - da hat jemand 20 dienstjahre vorsprung und auch dementsprechende erfahrung ;-)


So lange gibt es jetzt die Winterreifenpflicht schon?

verstehe den sinn deiner frage nicht , da davon nicht die rede war .


Im Beitrag von MuZ schon.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 3. Januar 2011 09:53

Dieser Winter kam (wie immer) überraschend. Ich selber hatte das Vergnügen um mehr oder weniger querstehende LKW`s herumfahren zu müssen. Ich war sehr erstaunt, als in den Medien berichtet wurde, dass die LKW`s lediglich auf der Antriebsachse M und S Reifen haben müssen, "sonst sei dies für die Wirtschaft zu teuer". Sollte das stimmen, dann würde mal wieder genau bei Denen eine Ausnahme gemacht, die die schwersten Fahrzeuge haben.

Nach der Logik bräuchte ich auf meinem Auto nur 2 Räder mit anderen Reifen zu bestücken, bei meiner Guzzi nur das Hinterrad. Ich käme nicht auf die Idee, denn eine Mischbereifung würde bei Schnee und Matsch auch diese Fahrzeuge noch schwerer beherrschbar machen.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MoPeter » 3. Januar 2011 11:05

Zu Sven-r und dem Eingangsthema:
Meine Meinung dazu ist, dass du das richtig gemacht hast. Es gibt eine undeutliche Gesetzeslage durch den Gesetzgeber - der Verkehrsteilnehmer ist verunsichert - die Polizei auch, das soll (wenn jemand bereit ist so weit zu gehen) nun durch ein Gericht überprüft werden. In vielen Fällen werden so Gesetzte wieder korrigiert.

Zur Allgemeinen Winterreifendiskussion:
Die Entwicklung der Winterreifen für Autos sind in den letzten zwanzig Jahren weit vorangetrieben worden, weil es einen großen Absatz gibt, da ist die Entwicklung der Motorradwinterreifen noch ganz am Anfang.
Der Absatz der Motorradreifen wird immer verschwindend gering sein. Es sind zu wenig Motorradfahrer unterwegs und die Ansprüche der vielen verschiedenen Motrorradtypen sind zu verschieden. Es müsste vom 3 x 16 Zoll bis zum 180/50 -17 Zoll eine breite Schicht bedient werden können, und große Entwicklungsarbeit betrieben werden. Ich würde mir einen Lamellenreifen wünschen, der sowohl auf Schnee, Matsch, Regen und trockener Straße gut funktioniert. Weil es dass nicht geben wird, wäre es gut, wenn die Winterreifenpflicht für Motorräder gestrichen wird.

Gruß aus Münster
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon samasaphan » 3. Januar 2011 17:35

Meine Nachfrage ergab, dass es eine abweichende Meinung des "Gutachters" der Polizeiakademie BaWü gibt und auch bekannt ist. Aber die Rechtsauslegung des BMVBS ist bindend!

Zur Frage der Winterreifenpflicht für Motorräder schreibt der BMVBS mit eMail vom 15.12.2010 Folgendes:
Zitat Anfang:
"§ 2 Abs. 3a Satz 1 StVO lautet wie folgt:
"Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren
werden, welche die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen
von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die
zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen
Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen)."
Damit gilt nach dem eindeutigen Wortlaut der Vorschrift die Pflicht, bei den genannten Wetterverhältnissen nur mit
M+S-Reifen zu fahren, für alle Kraftfahrzeuge.
Als Kraftfahrzeuge gelten alle Landfahrzeuge, die durch Maschinenkraft bewegt werden, ohne an Bahngleise
gebunden zu sein (§ 1 Abs. 2 Straßenverkehrsgesetz).

Dazu gehören unzweifelhaft auch Motorräder.
Der Verordnungsgeber hat bei der Formulierung der Vorschrift lediglich auf eine internationale Begriffsbestimmung für
M+S-Reifen zurückgegriffen und diese für eine bestimmte nationale Regelung für anwendbar erklärt.

Dass dabei die in Bezug genommene Richtlinie 92/23/EWG nach ihrem Anwendungsbereich nicht für Motorräder gilt,
ist insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Begriffsbestimmung für M+S-Reifen in der Richtlinie 97/24/EWG für
Motorräder nahezu wortgleich ist, unschädlich.

Folglich gilt die Vorschrift auch für Motorräder.

Motorräder dürfen demnach bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte nur mit Reifen fahren, bei
denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass sie vor allem auf Matsch und frischem oder
schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der
M+S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch
größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist. Verfügen Motorräder nicht über
solche Reifen dürfen sie bei den genannten Wetterverhältnissen nicht fahren, da ansonsten eine sichere Teilnahme
am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Nichts anders gilt für Pkw, Lkw und Busse. Im Übrigen wird darauf
aufmerksam gemacht, dass die Teilnahme am Straßenverkehr bei den genannten Wetterverhältnissen mit
Motorrädern unabhängig von der Wahl der Reifen besonders gefährlich ist. Es wird daher davon abgeraten, auch
wenn Motorräder mit M+S-Reifen ausgerüstet sind, bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte zu
fahren."
Zitat Ende

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Luzie » 3. Januar 2011 17:43

MoPeter hat geschrieben: ... - der Verkehrsteilnehmer ist verunsichert - die Polizei auch, ...


das war auch mit den neuen papieren so und :arrow: alle haben sich daran gewøhnt :!: 8)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 3. Januar 2011 17:51

Die Diskusionen wiederholen sich immer wieder. So kommen wir zum Thema nicht weiter. Das ganze ist so wiedersprüchlich das keiner es versteht. Am wenigsten der Trachtenverein und auch der Rest der Schergen die darumgeistern. Im Moment fehlt halt ein Musterprozess der mal die Schwachstellen der Sachlage klarmacht. Jeder der angehalten wird ist klug beraten wenn er sich einen vernünftigen Anwalt holt und in mühsamer Kleinstarbeit die Arbeit des Gesetzugebers macht. Ich bin mir sicher das da niemand bezahlen muss.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 3. Januar 2011 18:04

P-J hat geschrieben:Die Diskusionen wiederholen sich immer wieder. So kommen wir zum Thema nicht weiter. Das ganze ist so wiedersprüchlich das keiner es versteht. Am wenigsten der Trachtenverein und auch der Rest der Schergen die darumgeistern. Im Moment fehlt halt ein Musterprozess der mal die Schwachstellen der Sachlage klarmacht. Jeder der angehalten wird ist klug beraten wenn er sich einen vernünftigen Anwalt holt und in mühsamer Kleinstarbeit die Arbeit des Gesetzugebers macht. Ich bin mir sicher das da niemand bezahlen muss.


Also ich lese den obigen Text so:

Die Reifen die du verwendest müssen für Schnee/ -matsch und Regen geeignet sein. Dies ist der Fall, wenn der Reifen gröbere Profilblöcke aufweist, die einen größeren Abstand voneinander haben. Das erfüllen unter anderem M+S Reifen. Also nur ein Indiz. "Normale" Enduroreifen sind aber auch so beschaffen. Folglich muss es wohl einen Handlungsspielraum geben. Wenn sich doch einer hinstellt und will unbedingt irgendwelche Symbole sehen, dann soll er mir einen Mängelschreiben geben und am nächsten Tag zeige ich ihm die Symbole. Und wenn ich sie per Hand über Nacht in den Reifen schnitze. :twisted: Im Übrigen denke ich, wird spätestens nächste Saison von den Reifenherstellern auf jedem Enduroreifen ein M+S Symbol angebracht... Wetten? :ja:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon gustave corbeau » 3. Januar 2011 18:06

Schön, solche Reifen habe ich montiert.
Vorne einen K60 90/90-18 und hinten einen K66 110/80-16. Beide besitzen allerdings keine M+S Kennung oder gar ein Schneeflockensymbol.

Wischiwaschi ist die Regelung trotzdem, denn was ist bitte ein normaler Reifen?
Die Standardreifen für die Zweitakt-MZ sind alle wesentlich gröber profiliert als die Reifen für die aktuellen Sportmodelle.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 3. Januar 2011 18:16

gustave corbeau hat geschrieben:...
Die Standardreifen für die Zweitakt-MZ sind alle wesentlich gröber profiliert als die Reifen für die aktuellen Sportmodelle.


Definitiv nicht! Im Sommer fahre ich auf meiner ETZ 250 den AVON Roadrider. Der sieht vom Profil wie ein moderner "Supersportreifen" aus, allerdings viel schmaler und in Diagonalbauweise. Für Matsch ist der allerdings schon ungeeignet.

Ich würde einfach darauf setzen, dass ein Kontrolleur auch nur ein Mensch ist. Es kommt halt immer darauf an wie du auftrittst und was du "anzubieten" hast. Allerdings lasse ich mir auch nicht allen Blödsinn gefallen. Zum Glück waren die Kollegen bei der Überwachung des Verkehrs bis jetzt immer ganz vernünftig. Die Truppenteile, bei denen mir schon beim Anblick der Hals schwillt , muss ich auf anderen Veranstaltungen suchen. :evil:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 3. Januar 2011 18:31

Selbst mit den K36er von Heidenau hast du beste Chancen vor Gericht durch zu kommen, den alle Devinitionen sind schwammig. Ob das für dich oder jeden anderen Sinn macht stell ich einfach mal dahin.
Robert K. G. hat geschrieben:Es kommt halt immer darauf an wie du auftrittst und was du "anzubieten" hast.

Wie immer! Ich kenn die Gesetzeslage, die meist nicht. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon gustave corbeau » 3. Januar 2011 18:36

Ich meinte die üblich verbauten Heidenauer vom Kaliber K33 und Konsorten.

Ist aber genau das, worauf ich hinauswollte.
Der K33 hat im Verhältnis zum Avon Roadrider ein gröberes Profil.
Ist der Avon ein normaler Reifen und der K33 damit ein Winterreifen?

Ist aber mehr eine rhetorische Frage, die man vielleicht nicht weiter auswalzen sollte.
Fakt ist, daß der Gesetzgeber Reifen verlangt, deren Eigenschaften er nicht genau definiert hat.

Weil ich das nicht als Freibrief sehe, habe ich die oben genannte Reifen aufgezogen und hoffe im Zweifelsfall auf Polizisten zu treffen, die ihren Entscheidungsspielraum zu meinem Gunsten nutzen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 3. Januar 2011 18:41

gustave corbeau hat geschrieben:Ist aber genau das, worauf ich hinauswollte.
Der K33 hat im Verhältnis zum Avon Roadrider ein gröberes Profil.
Ist der Avon ein normaler Reifen und der K33 damit ein Winterreifen?


Genau so seh ich das auch.
gustave corbeau hat geschrieben: hoffe im Zweifelsfall auf Polizisten zu treffen, die ihren Entscheidungsspielraum zu meinem Gunsten nutzen.


Nicht hoffen, verlangen :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 3. Januar 2011 19:28

Habe heute auf Arbeit mal die M+S Autoreifen von Kollegen unter die Lupe genommen, obwohl ich schon mal beim Nachbarn nach gemessen hatte, erstaunliches Ergebnis... Die Profilrillen lagen zumindest bei den Kleinwagen zwischen 4-5mm, die meiner beanstandeten Heidenau bei knapp 6mm, und nu ?? Ich übertreffe vom Profil her M+S Kleinwagenreifen, muß mir aber sagen lassen meine sind ungeeignet ?! Wir haben doch 3 Polizeibeamte hier angemeldet für die die Rechtslage angeblich eindeutig ist. Was denn nu, im Vergleich besitze ich geeignete Reifen, oder nicht ? M+S ist doch nicht zwingend, nur deren Eigenschaften.
@samasaphan: Da Du aus Interesse an dem Fall schon auf deiner Dienststelle nachgefragt hattest, halte denen doch mal mein Ergebnis unter die Nase ! Kann auch Fotos mit Meßschieber machen...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MuZ » 3. Januar 2011 20:41

Robert K. G. hat geschrieben:... Die Truppenteile, bei denen mir schon beim Anblick der Hals schwillt , muss ich auf anderen Veranstaltungen suchen. :evil:
...


Welche wären das? :roll:

@sven-r

Also ich persönlich habe niemals behauptet, dass die Sache eindeutig ist, eher das Gegenteil. Fakt ist, dass (leider) erst eine Rechtsprechung Klarheit schaffen kann. Bis dahin fahren wir entweder mit Sommerreifen mit M+S-Kennung oder Stollenreifen ohne M+S :lach: Konsequenzen wären u.U. ein Rechtstreit.
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon samasaphan » 3. Januar 2011 20:51

sven-r hat geschrieben:Habe heute auf Arbeit mal die M+S Autoreifen von Kollegen unter die Lupe genommen, obwohl ich schon mal beim Nachbarn nach gemessen hatte, erstaunliches Ergebnis... Die Profilrillen lagen zumindest bei den Kleinwagen zwischen 4-5mm, die meiner beanstandeten Heidenau bei knapp 6mm, und nu ?? Ich übertreffe vom Profil her M+S Kleinwagenreifen, muß mir aber sagen lassen meine sind ungeeignet ?! Wir haben doch 3 Polizeibeamte hier angemeldet für die die Rechtslage angeblich eindeutig ist. Was denn nu, im Vergleich besitze ich geeignete Reifen, oder nicht ? M+S ist doch nicht zwingend, nur deren Eigenschaften.
@samasaphan: Da Du aus Interesse an dem Fall schon auf deiner Dienststelle nachgefragt hattest, halte denen doch mal mein Ergebnis unter die Nase ! Kann auch Fotos mit Meßschieber machen...


@sven-r
Nach den feinfühligen Bezeichnungen für meine Kollegen wirst Du Dich schon selbst kümmern müssen. Sry

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 3. Januar 2011 21:38

samasaphan hat geschrieben:@sven-r
Nach den feinfühligen Bezeichnungen für meine Kollegen
du bist doch rocker - also nicht so mädchenhaft :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon trabimotorrad » 3. Januar 2011 21:43

Ehrlich gesagt, ich finde die Reaktion von Samasaphan in Ordnung. Wenn jemand über die "Kunstofftechnikerdeppen" herziehen würde, würde ich ähnlich reagieren :tongue:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 3. Januar 2011 22:12

samasaphan hat geschrieben:@sven-r
Nach den feinfühligen Bezeichnungen für meine Kollegen wirst Du Dich schon selbst kümmern müssen. Sry

Ehrlich gesagt wollte ich nicht geholfen werden. Aber hier herrsch so ein o-Ton, wie kann man nur mit normalen Straßenreifen im Winter fahren.... Und ich kann das nicht nach vollziehen, wie man über solch ein handeln entsetzt sein kann, wenn die Eigenschaften meiner damaligen Reifen ja wohl eindeutig den einiger M+S-Reifen überlegen sind ( sollten diese doch als Mindestanforderungen für geeignetes Profil herhalten ).
Wie aber schon hier und da geschrieben hab ich ja nun seit einiger Zeit Enduroprofil mit M+S.

PS: Der Polizist sagte bei der Kontrolle übrigens Wort wörtlich ".....normal geht man ja nicht davon aus, das irgend welche Idioten bei dem Wetter mit dem Motorrad fahren. Gehört habe ich jedenfalls noch nie davon...." auf meine Frage, ob er von Motorradunfällen durch Schneeglätte während seiner Laufbahn gehört hatte.
Aber das ist wohl was anderes...

Aber interessant ist das schon mit den Profilbreiten, das ist wohl laut Verordnungstext die einzige Anforderung an geeignete Reifen. Wenn das Verfahren nicht eingestellt wird und ich zahlen soll, braucht man ja ein paar Argumente für den Widerspruch.

Währe übrigens schön wenn man sachlich bleiben würde und alte, verbale Verfehlungen ruhen lässt. Rumheulen hilft auch nicht unbedingt weiter, das nicht alles soo richtig war, sehe ich und andere bestimmt in zwischen ein !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 4. Januar 2011 10:00

sven-r hat geschrieben:normal geht man ja nicht davon aus, das irgend welche Idioten bei dem Wetter mit dem Motorrad fahren.


Passt schon wenn ich bei einer Kontrolle als "Idiot" bezeichet werde. Dem kann geholfen werden :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 4. Januar 2011 10:34

MuZ hat geschrieben:...
Welche wären das? :roll:
...


[ot]Die namenlosen Kollegen der BePo.[/ot]
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 4. Januar 2011 10:40

mit denen und ihren bundeskollegen habe ich auch so meine erfahrungen :mrgreen: aber hier wie überall gilt , nicht alle über einen kamm :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 4. Januar 2011 10:46

knut hat geschrieben:mit denen und ihren bundeskollegen habe ich auch so meine erfahrungen :mrgreen: aber hier wie überall gilt , nicht alle über einen kamm :ja:


Lass uns das lieber mal an anderer Stelle ausdiskutieren. :wink: Ich mag die nicht, und das hat Gründe. Bis jetzt hat es noch keiner von denen geschafft, mit mir eine vernünftige Kommunikation aufzunehmen. Ihre "normalen" Kollegen haben es bis jetzt immer geschafft. Ist doch irgendwie komisch...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 4. Januar 2011 10:48

SPOILER:
mußte dich halt mal wieder rasieren
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 4. Januar 2011 10:51

ETZChris hat geschrieben:[spoil]mußte dich halt mal wieder rasieren[/spoil]


[ot][spoil]:rofl: Habe ich sogar vor kurzem. Und Haare geschnitten. knut ist mein Zeuge. :ja: :mrgreen:[/spoil][/ot]
Zuletzt geändert von Robert K. G. am 4. Januar 2011 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon P-J » 4. Januar 2011 10:51

Robert K. G. hat geschrieben: Bis jetzt hat es noch keiner von denen geschafft, mit mir eine vernünftige Kommunikation aufzunehmen.


Das geht mit den wenigsten, leider. Doch es gibt auch einige, wenige Ausnahmen. Im Regelfall sollte man mit Älteren die etwas mehr Pickel auf der Schulter haben und die Graumeliert sind etwas besser sprechen können. Die müssen der Welt nix mehr beweisen. Hab ich erlebt. 8)

Rasieren nur Für Weibliche, wenn überhaupt :mrgreen: :lach: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Schwarzfahrer » 4. Januar 2011 10:52

Irgendwann bekommen die Namenlosen einen Namen und landen vll. auch mal im Streifendienst. ;)
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 4. Januar 2011 10:55

@chris - stimmt,zu silvester hab ich ihn erst nicht erkannt :oops:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Motorradfahrer » 4. Januar 2011 11:44

Hallo,
ja die Winterreifenpflicht legt auch mich zur Zeit lahm, hoffe aber das ich nun eine Lösung gefunden habe : Für mein ETZ 250 Gespann habe ich einen Heidenau 3.25-16 mit MS Kennung gefunden. Es gibt noch einen 3.00-18 mit MS Kennung aber dafür müßte eine breitere Felge her und eingespeicht und eingetragen und ... Für Vorder- und Hinterrad sende ich also lieber 2 abgefahrene Reifen zu Reifen Immler (http://www.reifen-immler.de) dort lasse ich mir entweder ein Profil mit Lamellen - Nokian ST 21 oder das Profil K 50 ohne Lamellen aber mit höherer Laufleistung und dem Heidenauer am ähnlichsten aufvulkanisieren.Wenn der Seitenwagenreifen nicht noch wie neu wäre hätte ich mich wohl für das Hakaa Gespann Profil mit MS Kennung entschieden.
Ein teurer Spaß mit ca. 96 € pro Reifen plus Porto ( darum auch günstigere Heidenauer am SW ) aber mit dem Profil und der weichen Mischung mit MS Kennung hoffe ich in einigen Wochen wieder fahren zu können.....

Damit ich im Sommer nicht wieder alle Reifen wechseln muß werde ich für jede Saison Laufräder mit den darauf eingefahrenen Bremsbelägen anlegen - ( brauche noch ein Seitenwagenrad um das zu realisieren ).

Da ich mitbekam wie ein Polizist einem Fahrer nach einem Auffahrunfall die Folgen seiner Unfallfahrt mit Sommerreifen schilderte, beschloß ich
kein Risiko einzugehen - denn selbst wenn mir mit Sommerreifen einer drauffährt ....mitgefangen - mitgehangen!
Fazit : Nach über 20 Jahren Ganzjahresfahrten steht meine MZ wegen Winterreifenpflicht (noch) in der Garage.

Grüße , Motorradfahrer

Fuhrpark: ETZ 251 Auslaufmodell-(Fluch!), ETZ 250 Gespann, Rotax R 500 Gespann, Simson Kr51 & 2x Kr51/2 (alle im Aufbau) Yamaha SR 500, und ´ne Kawasaki KLE 500
Motorradfahrer

 
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert: 3. Juli 2007 08:21
Wohnort: Solingen
Alter: 59

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste