MZ ETZ Falsches TAcho oder übersetzung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ Falsches TAcho oder übersetzung

Beitragvon strauchteich » 2. Januar 2007 23:10

[font=Microsoft Sans Serif] [/font]Hallo bin neu hier und habe mal ne frage und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt:

also ich habe eine Mz etz 250 mit einer 16 er hinterfelge und einem ritzel vorne mit 21 zähnen nur irgenwie zeigt mein Tacho nicht mehr als 96 km/h an obwohl ich an jedem auto locker vorbei fahre wenn das ca 100 fährt..ich wurde mal gelasert bei mir standen ca 75 aufm tacho aber die werder fans sagen es waren 97..und da habe ich mir gedacht das da was nicht stimmt..
ich hatte mal ein anderes tacho dran.. was ich leider überdreht hatte..bei 150...und nun habe ich ja eins von der 150er Ts dran.. was irgendwie zu wenig anzeigt???kann es nur am tach liegen oder haben die mz tachos immer die selbe übersetzung??

mfg maik
strauchteich

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 2. Januar 2007 22:20
Alter: 40

Beitragvon Mike » 3. Januar 2007 08:31

Wenn ich dich richtig verstanden habe, zeigt dein Tacho also erheblich weniger an, als Du tatsächlich fährst. Wenn Du aber ein kleineres Hinterrad drinn hast, sollte er eigentlich mit dem orginalen Tachoantrieb mehr anzeigen.
Die Tachoübersetzung macht nicht die Welt aus bei einem anderen Hinterrad. Fahr mal einen Autobahnabschnitt ab und prüfe das Kilometerzählwerk. Dann kannst Du dir auch ein Bild machen, wie genau oder nicht der Zeiger geht.
Ich tippe aber auf einen schlaffen Magneten im Tacho.
Die Tachos ansonsten sind technisch bis auf ein paar Modellunterschiede gleich.

Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Re: MZ ETZ Falsches TAcho oder übersetzung

Beitragvon Norbert » 3. Januar 2007 08:33

strauchteich hat geschrieben:
also ich habe eine Mz etz 250 mit einer 16 er hinterfelge und einem ritzel vorne mit 21 zähnen nur irgenwie zeigt mein Tacho nicht mehr als 96 km/h an obwohl ich an jedem auto locker vorbei fahre wenn das ca 100 fährt..ich wurde mal gelasert bei mir standen ca 75 aufm tacho aber die werder fans sagen es waren 97..und da habe ich mir gedacht das da was nicht stimmt..
ich hatte mal ein anderes tacho dran.. was ich leider überdreht hatte..bei 150...und nun habe ich ja eins von der 150er Ts dran.. was irgendwie zu wenig anzeigt???kann es nur am tach liegen oder haben die mz tachos immer die selbe übersetzung??


Hallo und erstmal willkommen hier Maik,

Die Tachos sind von der Wegstreckendrehzahl her alle gleich und somit , austauschbar. Allerdings sind die Tachoantriebe am Hinterrad alle unterschiedlich.Du mußt also Schneckenrad und Schraubenrad am Hinterrad anpassen.In Deinem Fall muß das zwingend von der ETZ 251 sein wenn Du das Kettenrad und Hinterrad der 251 verbaut hast.
Was das 16" HR aber für Vorteile bei einer Solo bringen soll weis ich nicht.
Die Zähnezahl vom Ritzel ist belanglos.

Gruß
Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Mike » 3. Januar 2007 09:19

Ist ja richtig Norbert. Aber sein Tacho zeigt zu wenig an als er wirklich fährt. Und das mit kleinerem Hinterrad. Da müsste der Tacho erst recht zu viel anzeigen. Also ist der Tacho eh Schrott.

Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Beitragvon Norbert » 3. Januar 2007 09:59

Mike hat geschrieben:Ist ja richtig Norbert. Aber sein Tacho zeigt zu wenig an als er wirklich fährt. Und das mit kleinerem Hinterrad. Da müsste der Tacho erst recht zu viel anzeigen. Also ist der Tacho eh Schrott.

Gruß Mike




:gruebel: :gruebel: stimmt , Deine argumentation hat was für sich.....
wobei ich ca. 10% Tachoabweichung durch den 18/16" Umbau schon viel finde. Ich würde zu einem anderen HR immer den passenden Tachoantrieb verbauen. In dem Fall spricht aber schon einiges für einen defekten Tacho , da muß ich Dir nochmal recht geben.

Gruß
Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Joachim » 3. Januar 2007 12:36

Ah! Endlich wird auch mal mein Problem hier diskutiert ;)

Ich habe nämlich genau das gleiche Problem wie Maik: mehr als 95-100 fährt meine Emme* einfach nicht - laut Tacho! Trotzdem flitze ich an allen anderen locker vorbei. Den Tip mit der Autobahn habe ich auch mal gemacht und zu dem erstaunlichen Ergenis gekommen, daß ziemlich das Teil bezüglich des Tempos und auch der zurückgelegten Wegstrecke genau 1/3 nachgeht, also zu langsam anzeigt. Ein Unfallbedingter Tachowechsel brachte aber keine Besserung.

* ETZ 250 Bj 1985, normale Bereifung

edit: Mopetdaten ergänzt

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Beitragvon Mike » 5. Januar 2007 08:20

Joachim hat geschrieben:Ah! Endlich wird auch mal mein Problem hier diskutiert ;)

Ich habe nämlich genau das gleiche Problem wie Maik: mehr als 95-100 fährt meine Emme* einfach nicht - laut Tacho! Trotzdem flitze ich an allen anderen locker vorbei. Den Tip mit der Autobahn habe ich auch mal gemacht und zu dem erstaunlichen Ergenis gekommen, daß ziemlich das Teil bezüglich des Tempos und auch der zurückgelegten Wegstrecke genau 1/3 nachgeht, also zu langsam anzeigt. Ein Unfallbedingter Tachowechsel brachte aber keine Besserung.

* ETZ 250 Bj 1985, normale Bereifung

edit: Mopetdaten ergänzt


Der Wegstreckenzähler sollte bei der richtigen Übersetzung einigermaßen genau gehen. Der ist ja rein mechanisch angetrieben.
Bei der Geschwindigkeitsanzeige sieht die Sache schon anders aus. Die Tachonadel wird von einem rotierenden Dauermagneten angetrieben, der sich in einer Federbelasteten Glocke befindet. Funktioniert wie ein Fahraddynamo. Der Magnet verliert im laufe der Jahre an Kraft. So wird die Anzeige, schleichend gegen die Federkraft immer etwas weniger anzeigen. Je älter der Tacho desto weniger Geschwindigkeit zeigt er an.

MZ-Tachos sind keine Ausgeburt der Genauigkeit. Dazu kommt eine starke Vibrationsempfindlichkeit. Aber 1/3 ist sehr heftig. Da stimmt etwas mit der Übersetzung nicht, oder der ist irgendwie kaputt oder falsch oder weiss der Geier.
Übersetzungsverhältnisse für´n Tachoantrieb hab ich leider nicht im Kopf.

Tachos müssen laut Gesetz übrigens vorgehen, bis 12%. Sie dürfen max. genau gehen aber nie nach.

Gruß Mike

PS: Der Tacho in meiner ETZ ist jetzt 20 Jahre alt und zeigt bei 100 etwa 2 km/h mehr an als sie fährt. Gemessen mit GPS und angezeigt von diesen transportablen Geschwindigkeitsmessern, die hin und wieder am Strassenrand aufgestellt werden.
Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:20, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Beitragvon Joachim » 5. Januar 2007 08:32

Danke Mike - ich bin ja auch ratlos, was das Nachgehen meines Tachos betrifft

ngezeigt von diesen transportablen Geschwindigkeitsmessern, die hin und wieder am Strassenrand aufgestellt werden.

*kicher*

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Beitragvon Gespannfahrer » 5. Januar 2007 08:45

Joachim hat geschrieben: mehr als 95-100 fährt meine Emme* einfach nicht - laut Tacho! Trotzdem flitze ich an allen anderen locker vorbei.


Hatte das selbe Problem bei meiner 251. Tacho bei 100 und nur links gefahren (Solo). Nach einer Weile ging der Tacho wieder genau um nun seit etwa 2 Jahren gnadenlos vorzugehen. Fahrradtacho 90 km/h (überprüft an solchen Hinweistafeln) MZ-Tacho 110km/h.
Ausstauch des Tachos brachte nichts.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Mike » 5. Januar 2007 09:06

Ja, die MZ-Tachos sind ebnd SCHEIßE. Ich hatte Glück mit dem jetzt verbauten an der ETZ.
Kann mich noch düster an meine ersten drei "Stempel" erinnern. Da ging der Tacho auch nach dem Mond. Das war mit meiner alten TS150 und ich war damals 16.
Der km-Zähler ging genau, aber die Tachonadel wollte nicht. Oh man, hätte mich fast den Lappen gekostet.
War halt so. Ich mich als Fahranfänger auf die Anzeige verlassen und die Grün-Weißen hatten schon die Stempelfahrbe angerührt :evil:

Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:19, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Beitragvon Gespannfahrer » 5. Januar 2007 09:34

Mike hat geschrieben:J
Der km-Zähler ging genau, aber die Tachonadel wollte nicht.


Ja, der Km-Zähler haut hin. Abweichung/Unterschied Original/Fahrradtacho max. 5km auf 100km.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Mike » 6. Januar 2007 06:15

Gespannfahrer hat geschrieben:Ja, der Km-Zähler haut hin. Abweichung/Unterschied Original/Fahrradtacho max. 5km auf 100km.


Da ist der Magnet für die Tachonadel wohl müde geworden.
Aber irgendwie lassen die sich mit mehr oder weniger Erfolg wieder auffrischen. Wurde zu Ostzeiten gemacht. Aber da wurden ja sogar Zündkerzen regeneriert.
Den Tachohersteller gibts glaube heute noch. Aber ob die sowas machen, keine Ahnung.

Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Beitragvon TeEs » 6. Januar 2007 10:52

Mike hat geschrieben:
Gespannfahrer hat geschrieben:Ja, der Km-Zähler haut hin. Abweichung/Unterschied Original/Fahrradtacho max. 5km auf 100km.


Da ist der Magnet für die Tachonadel wohl müde geworden.
Aber irgendwie lassen die sich mit mehr oder weniger Erfolg wieder auffrischen. Wurde zu Ostzeiten gemacht. Aber da wurden ja sogar Zündkerzen regeneriert.
Den Tachohersteller gibts glaube heute noch. Aber ob die sowas machen, keine Ahnung.


Das ist ein Dauermagnet. Den kann man genau wie bei Produktion neu magnetisieren wenn man das nötige Equipment hat (Magnethersteller).

Ansonsten die beiden Tachowerkstätten aus der Linkliste machen das alles für relativ wenig Geld. In anderen Threads gabs auch schon Preisangaben.

Gruß Axel
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 326 Gäste