Joachim hat geschrieben:Ah! Endlich wird auch mal mein Problem hier diskutiert

Ich habe nämlich genau das gleiche Problem wie Maik: mehr als 95-100 fährt meine Emme* einfach nicht - laut Tacho! Trotzdem flitze ich an allen anderen locker vorbei. Den Tip mit der Autobahn habe ich auch mal gemacht und zu dem erstaunlichen Ergenis gekommen, daß ziemlich das Teil bezüglich des Tempos und auch der zurückgelegten Wegstrecke genau 1/3 nachgeht, also zu langsam anzeigt. Ein Unfallbedingter Tachowechsel brachte aber keine Besserung.
* ETZ 250 Bj 1985, normale Bereifung
edit: Mopetdaten ergänzt
Der Wegstreckenzähler sollte bei der richtigen Übersetzung einigermaßen genau gehen. Der ist ja rein mechanisch angetrieben.
Bei der Geschwindigkeitsanzeige sieht die Sache schon anders aus. Die Tachonadel wird von einem rotierenden Dauermagneten angetrieben, der sich in einer Federbelasteten Glocke befindet. Funktioniert wie ein Fahraddynamo. Der Magnet verliert im laufe der Jahre an Kraft. So wird die Anzeige, schleichend gegen die Federkraft immer etwas weniger anzeigen. Je älter der Tacho desto weniger Geschwindigkeit zeigt er an.
MZ-Tachos sind keine Ausgeburt der Genauigkeit. Dazu kommt eine starke Vibrationsempfindlichkeit. Aber 1/3 ist sehr heftig. Da stimmt etwas mit der Übersetzung nicht, oder der ist irgendwie kaputt oder falsch oder weiss der Geier.
Übersetzungsverhältnisse für´n Tachoantrieb hab ich leider nicht im Kopf.
Tachos müssen laut Gesetz übrigens vorgehen, bis 12%. Sie dürfen max. genau gehen aber nie nach.
Gruß Mike
PS: Der Tacho in meiner ETZ ist jetzt 20 Jahre alt und zeigt bei 100 etwa 2 km/h mehr an als sie fährt. Gemessen mit GPS und angezeigt von diesen transportablen Geschwindigkeitsmessern, die hin und wieder am Strassenrand aufgestellt werden.
ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen