Augustusburg - PLAN B !

Moderator: Moderatoren

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon kutt » 9. Januar 2011 11:58

Ronny hat geschrieben:Wenn es wahr ist was hinter vorgehaltener Hand zu hören war, dass der Schnee auf der Burg nur der Vorwand, nicht das eigentliche Problem war, bin ich für nächstes Jahr guter Dinge. Für ein gutes Wintertreffen muss man nicht viel weiter fahren.



erzähl mal :shock:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Stephan » 9. Januar 2011 12:07

kutt hat geschrieben:
Ronny hat geschrieben:Wenn es wahr ist was hinter vorgehaltener Hand zu hören war, dass der Schnee auf der Burg nur der Vorwand, nicht das eigentliche Problem war, bin ich für nächstes Jahr guter Dinge. Für ein gutes Wintertreffen muss man nicht viel weiter fahren.



erzähl mal :shock:

SPOILER:
Dieser Gedanke schwebt bei mir auch schon einige Tage im Kopf rum. Die Schneeräumaktionen kosten ja auch Geld, auf der Burg genauso wie in der Stadt, die für den Winterdienst verantwortlich ist. Möglich dass hier ein Minus in den kassen der veranstaltung entstanden wäre. Das sind meine Gedanken dazu, die unabhängig von Ronny sind.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Ex-User Ronny » 9. Januar 2011 12:13

Stephan hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Ronny hat geschrieben:Wenn es wahr ist was hinter vorgehaltener Hand zu hören war, dass der Schnee auf der Burg nur der Vorwand, nicht das eigentliche Problem war, bin ich für nächstes Jahr guter Dinge. Für ein gutes Wintertreffen muss man nicht viel weiter fahren.



erzähl mal :shock:
SPOILER:
Dieser Gedanke schwebt bei mir auch schon einige Tage im Kopf rum. Die Schneeräumaktionen kosten ja auch Geld, auf der Burg genauso wie in der Stadt, die für den Winterdienst verantwortlich ist. Möglich dass hier ein Minus in den kassen der veranstaltung entstanden wäre. Das sind meine Gedanken dazu, die unabhängig von Ronny sind.

Kutt hat ne PN,
@stefan:
das Problem ist aber , wenn man so ein Treffen macht, muss man es immer machen und nicht nur wenn ordentlich was bei rum kommt.
Vor einigen Jahren orakelten einige Leute beim Zelten im Steinbruch unten, das wäre kein gutes Zeichen... .
Ex-User Ronny

 

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Stephan » 9. Januar 2011 12:22

Ronny hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Ronny hat geschrieben:Wenn es wahr ist was hinter vorgehaltener Hand zu hören war, dass der Schnee auf der Burg nur der Vorwand, nicht das eigentliche Problem war, bin ich für nächstes Jahr guter Dinge. Für ein gutes Wintertreffen muss man nicht viel weiter fahren.



erzähl mal :shock:

SPOILER:
Dieser Gedanke schwebt bei mir auch schon einige Tage im Kopf rum. Die Schneeräumaktionen kosten ja auch Geld, auf der Burg genauso wie in der Stadt, die für den Winterdienst verantwortlich ist. Möglich dass hier ein Minus in den kassen der veranstaltung entstanden wäre. Das sind meine Gedanken dazu, die unabhängig von Ronny sind.

Kutt hat ne PN,
@stefan:
das Problem ist aber , wenn man so ein Treffen macht, muss man es immer machen und nicht nur wenn ordentlich was bei rum kommt.
Vor einigen Jahren orakelten einige Leute beim Zelten im Steinbruch unten, das wäre kein gutes Zeichen... .


Da stimme ich dir vollkommen zu, Ronny.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Ex-User Ronny » 9. Januar 2011 12:36

Noch ein paar Eindrücke vom Treffen:
Sven vom AWO-Forum und sein Problem mit dem krummen Ventil- Operation am offen Herzen im Schnee.
Aber die AWO läuft wieder prima!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Ronny

 

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon tunguska » 9. Januar 2011 12:55

Erste Bilder vom Treffen . siehe Galerie tunguska!Weitere folgen...

Fuhrpark: MZ
tunguska

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 20
Bilder: 11
Registriert: 27. September 2007 20:43
Wohnort: Freiberg
Alter: 57

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Schneewante » 9. Januar 2011 14:35

tunguska hat geschrieben:Bilder vom Treffen - erste in der Galerie von tunguska, weitere bald...

Für Freunde der bewegten Bilder....auf Youtube: Suchen--> Zeitreise Hohenfichte
Sollten 4 Videos für Euch bereit liegen... :arrow: Klick mich

Zitat repariert, Link eingefügt :wink: (Ralle)

-- Hinzugefügt: 9. Januar 2011 15:05 --

Und die Bilder stehen hier

Und...lieber Ralle...kannst Du es wieder bitte bauen? :lol:
Dankääää

fertsch :lol:
Wer vor der Kurve NICHT bremst, war auf der Geraden ne Pussy!

Fuhrpark: ETZ 250/A
Schneewante

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Bilder: 12
Registriert: 11. März 2009 14:04
Alter: 58

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon tunguska » 9. Januar 2011 15:41

@ralle:

Meine Frau sagt du bist ein Held! Danke... :roll:

Fuhrpark: MZ
tunguska

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 20
Bilder: 11
Registriert: 27. September 2007 20:43
Wohnort: Freiberg
Alter: 57

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon vauzweh » 10. Januar 2011 19:01

mahlzeit !
Sind auch wieder daheim angekommen.
Großes Lob an den Veranstalter.
Geiles Gelände,gute Organisation,echt faire Preise!!!
Super.
Und wenn das mit der Augustusburg nix mehr wird, dann macht Ihr näxtes Jahr
halt einfach wieder ein MOTORRAD-CAMPINGTREFFEN und keinen " Bikerfasching"
wie auf der Burg,dann kommen vielleicht doppelt so viele wie dieses Jahr,
aber bestimmt keine 5-7000 Leute.
Das sollte dann vielleicht auch vom Orga-Aufwand machbar sein.
Auto-Touristen brauch kein Mensch.
achim
Es kommt der Tag, da muß die Säge sägen !

Fuhrpark: MZ etz 250 gespann,bj.84
vauzweh

 
Beiträge: 48
Themen: 6
Registriert: 28. Dezember 2009 12:51
Wohnort: odenwald
Alter: 56

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon kutt » 10. Januar 2011 21:39

vauzweh hat geschrieben:Auto-Touristen brauch kein Mensch.
achim


wir waren mit dem PKW da, obwohl ich 2 ganzjahresmopeds in der garage habe ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon vauzweh » 11. Januar 2011 12:11

warum ?
Es kommt der Tag, da muß die Säge sägen !

Fuhrpark: MZ etz 250 gespann,bj.84
vauzweh

 
Beiträge: 48
Themen: 6
Registriert: 28. Dezember 2009 12:51
Wohnort: odenwald
Alter: 56

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon kutt » 11. Januar 2011 13:36

das eine hat K65 montiert und das andere war mir zu schade
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon ES-Rischi » 13. Januar 2011 02:54

Also bei 10C und freien Straßen ist es so wie an kalten Sommertagen!? Und ich weiß nicht warum man da nicht Moped fährt? Aber ein paar Gedanken zu den Veranstalter der Augustusburg kommen mir nachträglich immer wieder. Warum konnte man mit dem Motorrad nicht mal als Besucher hochfahren? Warum haben die Sicherheitsmänner auf der Burg nichts vom Plan B gesagt und die Biker nicht hingeschickt? Wieso durften Autofahrer als Besucher auf die Burg. Ich würde alles noch verstehen, wenn man gesagt hätte: keine Zelte und wenn der Burghof voll ist dann kann keiner mehr hochfahren.
So diese Überlegungen musste ich unbedingt mal anbringen, wenn schon ein Wintertreffen wegen Schnee ausfällt und durch Tauwetter nicht zu retten ist!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon kutt » 13. Januar 2011 07:48

schöne /0 :)

ne du .. im sommer sind die straßen nicht so gepögelt ;) nachdem ich die Guzzi hin und wieder im Winter rausgeholt habe und sehe, wie das Teil korrodiert, bleibt die Silverstar in der Garage. Will mal sehen, wer bei dem Wetter ne Doppelpost rausholt - und die gibts dagegen häufig ;)

wegen der Burg stand gestern in der Freiberger Zeitung ein Artikel.

da stand so ein Zeug von: Hohenfichte geht nicht - keine Parallelveranstaltung usw.

wenn gewollt kann ich den Artikel ja mal posten
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Ex-User Ronny » 13. Januar 2011 08:04

kutt hat geschrieben:wenn gewollt kann ich den Artikel ja mal posten


Gewollt!
Ex-User Ronny

 

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Christian » 13. Januar 2011 08:05

Hallo,

Kutt, meintest du den hier? :http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/R ... 564336.php



Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon kutt » 13. Januar 2011 08:27

genau!

ich weis nicht .. so wie das geschrieben ist, hat das nen ganz faden beigeschmack
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Christian » 13. Januar 2011 08:45

Ja, das sehe ich genauso. Nächstes Jahr muss sich die Burg richtig reinhängen - oder es ganz bleiben lassen, was nicht zu hoffen ist :?
Ich bin gespannt, wie sich die Sache so entwickelt. Da werden die Köpfe noch rauchen, zumal das Treffen auf der Burg ja fest etabliert ist (war?).

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon matte85 » 13. Januar 2011 08:59

Die Gamesconvention, die größte Spielemesse Europas, war auch fest in Leipzig Etabliert. Von heute auf morgen wurde sie nach Köln(?) verlegt. Etabliert hast noch lange nicht das sie immer da bleibt ;)

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Enz-Zett » 13. Januar 2011 09:08

"Wir haben die Verantwortung" als Grund, warum Augustusburg abgesagt wurde? Nö, ich weiß nich... Die Verantwortung hat nach wie vor jeder Motorradfahrer selbst, der sich dort hin auf den Weg macht. Der Gedanke ist doch so was von weit hergeholt: Ledert es einen Motorradfahrer hin, und Augustusburg wird verklagt weil die ein Motorradtreffen veranstalten und deswegen Schuld sind? :gruebel:

"Plan B" hat für mich einen großen Charme und das Potential zur Legende. Besonders wenn es wiederholt angeboten wird, und sich die Burg wiederholt so einen Aussetzer leistet.

Die Burg ist für mich unsympatisch, seitdem mir vor ein paar Jahren mit meiner TS die Zufahrt verweigert wurde ("Dein Motorrad ist zu jung"), und oben reihenweise noch jüngere Bayernboxer und Japaner rumstanden :evil:

P.S.: Frage an die, die letztes und dieses Jahr dort waren: Wars dieses Jahr wirklich schlimmer als letztes Jahr?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon ETZploited » 13. Januar 2011 11:26

Ich denke man kann's auch mal ganz nüchtern betrachten ohne es zum Drama zu stilisieren.

Nochmal zur Erinnerung:
Zu Weihnachten im Erzgebirge auf freier Fläche Schneehöhe ca. 70cm, viele Nebenstraßen nur einspurig passierbar, Schneehäufen zwischen Bürgersteig und Straße brusthoch.
So massives Tauwetter war ganz einfach nicht zu erwarten, und daß bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung entsprechender Planungszeitraum notwendig ist, sollte plausibel sein.

Wäre das Wintertreffen auf der Augustusburg nicht von Veranstalterseite abgesagt worden, hätten es sicherlich die Behörden untersagt.
Eine ausreichende Beräumung (notwendigerweise in der ganzen Ortschaft), um chaotische Verhältnisse vermeiden zu können, wäre ohne den Wetterwechsel ganz einfach nicht möglich gewesen.

Zahlen vom letzten Wintertreffen von 2010: 200 Zelte, 1350 Teilnehmer auf Motorrädern, 4500 Besucher (wegen des Wetters deutlich weniger als sonst).
Klar geht's da auch um die 4500 Besucher, die mit über 1000 PKWs anreisen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon der janne » 13. Januar 2011 11:35

also nur zum Herbsttreffen werden "junge" Motorräder teilweise nicht auf die Burg gelassen, zum Wintertreffen eigentlich alles was fährt.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon kutt » 13. Januar 2011 11:38

Enz-Zett hat geschrieben:... seitdem mir vor ein paar Jahren mit meiner TS die Zufahrt verweigert wurde ("Dein Motorrad ist zu jung"), und oben reihenweise noch jüngere Bayernboxer und Japaner rumstanden :evil:



ich war mal auf dem Rechenberger Olditreffen (das bei der Brauerrei)

Ich mit der BK und ein Kumpel mit einer 34iger NSU (so eine wie Lorchen hat)

Am Eingang kam nur die Frage: "Seid Ihr angemeldet" -> "Nein? - Dann könnt Ihr gleich wieder umdrehen..."

Auf der Burg hatte ich dieses Jahr zum Herbsttreffen ein ähnliches Erlebniss. Bis hoch durfte ich noch, wurde dann aber an den Pollern Richtung Parkplatz hinter dem Hof verweisen. Unterwegs war ich mit meinem BK + Falke Gespann

Als wir uns dann keine 10min später an den Pollern getroffen haben, wurden etliche neuere Mopeds (incl. Simmen) Richtung Burghof geleitet.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon strassenratte » 13. Januar 2011 23:23

Vielleicht lag`s ja auch nur daran, das ich mit meinem mobilen Wohnzimmer den Eingang versperrt habe. Hätte ich mal lieber meine TS genommen. :lach:
DSC01125.JPG
Aber mal im Ernst- das mit dem Schloss behagt mir schon eine ganze Weile nicht mehr.Ist halt zu nobel geworden.Warum überhaupt Security? Sind wir so gefährlich?Lasst uns lieber Party machen-dort wo wir noch willkommen sind.Und noch einen Tip für die Schlossherren.Macht euer Schloss doch zu `ner Umweltzone-dann seid ihr uns auch ganz sicher los! :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von strassenratte am 14. Januar 2011 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Honda VT750DC,Honda CB 500 , Simson S51, OBI-Anhänger als Motorradtransporter,QEK Junior,sowie Schlechtwettertransportkomponenten der Marke Buick und Mercedes, Mifa Klappfahrrad, Alu-Trekking-Star 28"
strassenratte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 3
Bilder: 12
Registriert: 17. Dezember 2009 20:40
Wohnort: Rositz
Alter: 62

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon kutt » 14. Januar 2011 07:31

haha ! der Schwimmstein würde keine TS aufhalten!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Enz-Zett » 14. Januar 2011 09:13

Wollt ich auch grad sagen. Den Eingang versperren tut eher die Seinorengruppe, aber das dunkle Ding da im Vordergrund wär kein (ernstzunehmendes) Hindernis.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon tunguska » 14. Januar 2011 13:11

Hallo Gemeinde,
mal von meiner Seite was zu Auswertung des Wintertreffens und der PlanB-Geschichte:

Es hat sich im Nachgang rausgestellt, das die Burg nicht mehr will.
Man ist dort eher auf dem Die-zerlatschen-uns-die-Burg-und-bringen-keine-Kohle-Trip.
Die Augustusburg ist sich, deutlicher gesagt, mittlerweile zu fein für das alljährliche Biker-Theater. Da kam das mit dem Wetter wie gerufen...

Jedoch hat die Burg den Kultcharakter der Veranstaltung enorm unterschätzt. Das Presseecho, die Stimmung unter den Bikern...
...es ist von unserer Ecke hier unten eh nicht soviel die Rede in den Medien, aber das Wintertreffen ist europaweit bekannt.

Der Chef der Burg ist auch ein ganzes Stück weit zurückgerudert, auch im Hinblick auf die Reaktionen der Öffentlichkeit.
Von wegen keine Parallelveranstaltung, nächstes Jahr wieder...weiß der jetzt schon, wieviel es nächstes Jahr schneit...?

Von der Burg blickt man müde lächelnd auf unsere Kuchenbude im Tal und sagt sich, naja, was wollen die denn...

Schau mer mal...! :twisted:

Es wird auf jeden Fall nächstes Jahr wieder "Hohenfichte: PlanB" geben, schon aus dem einfachen Grund, das alle Biker, die bei uns waren
einhellig der Meinung sind wiederzukommen! Das Kommerztheater der Burg, das lese ich hier auch im Forum so raus, wird so nicht mehr angenommen.

Bei uns wars freundlich und familiär, so die Meinung von Bikern & Besuchern.
Fast alle haben uns ihre mailadresse dagelassen, für zukünftige Treffen und die weitere Entwicklung des Plan B.

Die Organisation und Durchführung hat auch großen Spaß gemacht, schon deshalb wirds PlanB wieder geben.

Wer übrigens einen Aufkleber oder ein Patch will, einer der Biker hat das gleich mal in die Hand genommen, da er das sowieso beruflich macht:

mail an: planb@sichtkunst.de

Gruß
Der Jörg

Disclaimer: Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du liest.

Fuhrpark: MZ
tunguska

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 20
Bilder: 11
Registriert: 27. September 2007 20:43
Wohnort: Freiberg
Alter: 57

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Ex-User Ronny » 14. Januar 2011 13:39

ETZploited hat geschrieben:um chaotische Verhältnisse vermeiden zu können, wäre ohne den Wetterwechsel ganz einfach nicht möglich gewesen.

genau das habe ich eben auch lange gedacht.
--Aber es gab eben den Wetterwechsel und Hohenfichte hat eindrucksvoll demonstriert, dass auch kurzfristig ein Programm organisierbar ist. "Ein Wintertreffen von Motorradfahrern ist kein Ausflug des Mädchenpensionats", so stand es im Flyer von Hohenfichte. Das hätte auch für die Burg gegolten. Ein paar Dixi´s hätten gereicht, wir hätten es uns dann schon im bzw. auf dem Schnee eingerichtet. Aber wir waren nicht willkommen! -- das haben viele gespürt, mit denen ich in Hohenfichte gesprochen hatte, und das ist am Fuße der Burg auch deutlich geworden. Denn man hat noch nicht einmal Motorradfahrer dort hoch gelassen, die sich nur mal umschauen wollten (Autos waren natürlich kein Problem, nach dem Motto: alle außer Motorradfahrer!). Für die Security, die selbst Leute, die mit dem Motorrad aus Finnland anreisten waren, abwimmelten, hat es also organisatorisch und finanziell ohne Probleme gereicht!
@etzploited: wenn Du hier eine Tendenz zur Dramatisierung ausmachst, meine Frage: warst Du unter den Leuten, die dort oben bei schönsten Wetter (vom Regen am Freitag mal abgesehen) mit dem Motorrad abgewiesen wurden, auch wenn sie nur mal für ein Foto hoch auf die Burg wollten?
Ist aber alles kein Problem, wenn nächstes Jahr (bei ev. milderen Wetter) wieder richtig Gewinn gemacht werden kann, sind wir bestimmt wieder "willkommen". Im Notfall gibts ja noch den Steinbruch. Hatten wir auch schon.
Grüße Ronny, der immer gern auf der Burg war.
Ex-User Ronny

 

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Enz-Zett » 14. Januar 2011 14:50

tunguska hat geschrieben:Es hat sich im Nachgang rausgestellt, das die Burg nicht mehr will.
Na denn: Die Burg ist tot, lang lebe Plan B!

tunguska hat geschrieben:Das Kommerztheater der Burg, das lese ich hier auch im Forum so raus, wird so nicht mehr angenommen.
Generell vielleicht nicht, aber es gibt wohl einen ansehnlichen Teil. Deswegen hätte ich auch keine Bedenken bzgl. Parallelveranstaltung. Die Etepetete-Nobelbiker dürfen sich auf der Burg treffen und vergnügen, die anderen im Tal. So eine Aufteilung "die oben, jene unten" war doch schon in früheren Jahrhunderten so :twisted:

Mich freut es, daß ihr das in Angriff nehmt und Plan B etablieren wollt. Für mich ist das ein gesteigerter Anreiz, mal wieder winters per Motorrad nach Sachsen zu fahren (das letzte Wort spricht aber, wie immer, der Kalender :| )

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon vauzweh » 14. Januar 2011 15:17

@ tugunska
:gut: :gut:
Genau so wird's gemacht.
Wir kommen näxtes Jahr wieder mit (min.) 3 Mann,
weil,bei Euch kann man sich das Bier an der Theke
schön mit dem Mopped abholen .
So muß das sein
achim
Es kommt der Tag, da muß die Säge sägen !

Fuhrpark: MZ etz 250 gespann,bj.84
vauzweh

 
Beiträge: 48
Themen: 6
Registriert: 28. Dezember 2009 12:51
Wohnort: odenwald
Alter: 56

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon Schneewante » 14. Januar 2011 15:38

@vauzweh

Hast Du dazu schon das Video auf youtube angeschaut? Einfach "zeitreisehohenfichte" ins Suchfenster eingeben, da solltest Du das Ich-fahr-mal-an-die-Theke-Video finden. Und hier noch eins, was ein Biker produziert hat nach dem WE:
http://www.youtube.com/watch?v=DuvG59FMpbs
Und Fotos unter:
www.flickr.com --> Plan B Hohenfichte eingeben

Na dann....bis zum nächsten Jahr!
Wer vor der Kurve NICHT bremst, war auf der Geraden ne Pussy!

Fuhrpark: ETZ 250/A
Schneewante

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Bilder: 12
Registriert: 11. März 2009 14:04
Alter: 58

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon alexander » 14. Januar 2011 16:25

tunguska hat geschrieben:... Bei uns wars freundlich und familiär, so die Meinung von Bikern & Besuchern. ,,, Gruß Der Jörg ...


Das klappt so lange wies uebersichtlich ist.
Sowohl von der Teilnehmerzahl als auch von der Zuschauerzahl her.

Und wenn dann noch die Freizeitrocker ihre Pubertaetsdefizite ausleben (endlich mal der Aufsicht von "Mutti" entwischt) ist ein (irgendwie gearteter) "Sicherheitsdienst" nicht mehr weit weg.

(Nicht umsonst gibts Einladungstreffen)

p.s.
ich finde die Position des Schlosschefs plausibel.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Augustusburg - PLAN B !

Beitragvon tunguska » 14. Januar 2011 17:38

@alexander:

Natürlich ist die Position des Burgchefs plausibel. Er hätte auch, dem Zeitgeist entsprechend "alternativlos" bringen können.

Es gibt IMMER eine Alternative, wenn man will... *platitüdenmodus.aus*

Und wir wollen! :ja:

Ich gebe dir recht, was die Zahlen der Besucher und Moppedfahrer angeht, wir hatten auch ein bißchen Glück.
War genau richtsch..

Und für nächstes Jahr wissen wir ja nun Bescheid, wie es kommen könnte.

Gruß
Der Jörg

Fuhrpark: MZ
tunguska

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 20
Bilder: 11
Registriert: 27. September 2007 20:43
Wohnort: Freiberg
Alter: 57

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste