Ich bin wieder einmal etwas ratlos. Nach einem Austausch von Zylinder und Kolben springt meine ETZ 250
nicht mehr an.
Der Reihe nach:
Nach einer Überholung des aufgebohrten 300er Motors (neue Lager, KuWe regeneriert, Ausschleifen auf 1. Übermaß und neuer 300er Mahle-Kolben, …) machte der Motor bis 3000 U/min hässliche Klackergeräusche.
Kantenbrechen, Spaltmaß einstellen, Kolbenbolzenlager tauschen, Zündung einstellen brachten keine Besserung.
Um die Ursache einzugrenzen, habe ich eine alte (ziemlich ausgelutschte) 250er Garnitur montiert.
Der Bock mag jetzt nicht mehr anspringen.
Funke ist da, Kerze wird nass, Kompression beim Durchdrehen spürbar. Spaltmaß etwas groß (1,3 mm).
Woran könnte es liegen?