Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rausgucker hat geschrieben:Den lege ich auf die elektrische Heizplatte. (die dann schon leicht glüht) Nach 10 bis 15 Minuten ist der Heizdorn heiß genug, mit der zange kommt er in das KW Lager, dort bleibt er cirka 5 Minuten liegen.
Micky hat geschrieben:Irgendwie würde ich nun aber wirklich neue Lager nehmen.
Micky
Micky hat geschrieben:Irgendwie würde ich nun aber wirklich neue Lager nehmen.
Micky
hiha hat geschrieben:Besorg Dir eine Bügelmesschraube, und miss den Lagerzapfen an der Kurbelwelle.
hiha hat geschrieben:Gefrierschrank ist zwar nett, aber die vielleicht 35° Unterschied zur Raumtemperatur machen das Kraut nicht fett.
hiha hat geschrieben:Lötlampe zur Lagererwärmung ist mit Vorsicht zu genießen. Direkt erwärmen würd ichs nicht damit.
Willmor hat geschrieben:hüst, hier mit fotos, leicht nach unten scrollen viewtopic.php?f=28&t=38443
hiha hat geschrieben:Gefrierschrank ist zwar nett, aber die vielleicht 35° Unterschied zur Raumtemperatur machen das Kraut nicht fett.
ETZploited hat geschrieben:Halte ich für nicht aussagekräftig und prinzipiell zu fehlerbehaftet, um ein bewertbares Ergebnis liefern zu können.
Mit gesundem Nachdenken kommt jeder selbst darauf, warum ich das anzweifle.
Die Lötlampe wurde im Zusammenhang mit dem Aufheizen von Heizringen/-dornen erwähnt
35° bezeichnet einen Winkel
35°C bezeichnet eine Temperatur
Willmor hat geschrieben:35° bezeichnet einen Winkel
35°C bezeichnet eine Temperatur
hiha hat geschrieben:WENN schon Tüpferlscheißen, dann bitteschön K statt °C.![]()
Gruß
Hans
hiha hat geschrieben:Ich komm nicht drauf. Erklärs mir bitte. Immerhin hing im Raum, dass die Lagerzapfen zu dick seien, und das kann man messen. Aussagekräftig.
hiha hat geschrieben:Besorg Dir eine Bügelmesschraube, und miss den Lagerzapfen an der Kurbelwelle. Das maximal zulässige Plusmaß hab ich jetzt nicht im Kopf, wenns aber mehr als 2/100 über null liegt, könnt ich mir gut vorstellen, dass 120° nicht ausreichen.
ETZploited hat geschrieben:Einmal wissen wir den ab Werk vorgesehenen Toleranzbereich nicht genau, das wär aber wichtig.
Zum zweiten möchte die Bügelmeßschraube auch wirklich auf's hundertstel genau anzeigen.
Wenn ne Ausschußwelle vom Durchmesser außerhalb des zulässigen Plusmaßes liegt wird das meiner Einschätzung nach wohl am ehesten in einem Bereich sein, der mit Hausmitteln einfach nicht feststellbar ist.
hiha hat geschrieben:Den Umweg über den Umfang brauchts nicht, da der Durchmesser sich bei Erwärmung genauso viel ausdehnt, wie z.B bei Vollmaterial.
Eine kleine mathematische Gegenprobe bringt den Beweis.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Mecduese und 346 Gäste