Noch ein Neuer!

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Noch ein Neuer!

Beitragvon dridde » 22. Januar 2011 19:25

Hallo,

dann will ich mich auch mal als Neuer hier vorstellen.
Mein Name ist Stefan, ich bin 28 und eigentlich ein Fischkopp aus Rostock, lebe aber seit mehr als 4 Jahren in Berlin. Motorrad fahren wollte ich eigentlich schon ewig, elterliche Bedenken hielten mich aber bis letztes Jahr davon ab, einen Führerschein zu machen. Nachdem das dann letzten Sommer erledigt war, fehlte mir der fahrbare Untersatz. Mein Chef fährt eine BK bzw manchmal eine AWO und hat es geschafft, mich mit einer Probefahrt anzufixen. Dann war der Entschluss schnell gefasst: ein schönes altes Motorrad muss her. Nach etwas Suchen fand ich dann eine MZ ES 250/0 BJ 1959, die es mir angetan hatte. Kurzentschlossen gekauft und nach Berlin geholt.
Das war Anfang September 2010 und ich hatte absolut keine Ahnung, war aber hochmotiviert.

Laut Papieren war die ES seit 1986 abgemeldet und stand seit dem halbwegs trocken in einer Lagerhalle. Bis eine Stelle am Rahmen unter der Batterie war sie nach den 24 Jahren rumstehen erfreulich Rostfrei. Der Lack ist nicht mehr der Beste und die Chromteile angelaufen. Natürlich ging der Motor nicht an, die Reifen waren hart und porös und der Kabelbaum war ein nettes Flickwerk. Laut Vorbesitzer wurde '89 der Motor überholt, bei der Bestandsaufnahme stellte sich auch heraus, es war eine "nagelneue" Lichtmaschine von 88 eingebaut. Ansonsten sind einige Teile anscheinend auch nicht Original bzw von neuen ES250.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe sie halb auseinandergebaut, alles gereinigt, einen neuen Kabelbaum verlegt, den Vergaser entkeimt etc... und pünktlich zum ersten Schnee war sie dann soweit, dass sie nach einer Vollabnahme TÜV gekriegt hat und ich sie Anfang Dezember zulassen konnte. Anfang Januar war der Schnee weg und ich konnte das erste mal eine kurze Runde durch Berlin drehen und habe festgestellt, es ist noch viel zu tun. Sie ist jetzt erstmal technisch in benutzbarem Zustand, aber optisch ist natürlich noch nichts daran gemacht. Das soll entweder bis zum Sommer oder Ende des Jahres folgen, ich will sie eigentlich komplett restaurieren und wieder richtig Schick machen. Durch rumgooglen habe ich dann kutts Bildersammlung von seiner ES 250/0 und die Seite zum Falke-Aufbau gefunden und Bauklötze gestaunt. Da er auch einen Link hierher hatte bin ich jetzt hier. :)

In einem anderen Thread stand, ihr mögt Bilder. Also, hier ein paar Bilder meiner ES
Bild
Bild

Derzeit habe ich noch ein paar Probleme, der Motor läuft nicht wirklich rund, zieht kaum und wenn ich den Lufthebel komplett aufmache, dann klopft er ziemlich. Aber ich denke, hier im Forum ist genug Know How, dass ich das mit eurer Hilfe hinbekomme. :)
Und jetzt freue ich mich auf eure Kommentare.

Gruß
dridde
Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj 1959
dridde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 18. Januar 2011 00:10
Wohnort: Berlin
Alter: 43

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon Bastelrunde » 22. Januar 2011 19:38

Na dann mal Herzlich Willkommen hier im Forum und viele Grüße nach Berlin! Eine schöne Maschine hast du da! :lupe: :gut:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon altf4 » 22. Januar 2011 19:39

hi -

ui - die ist ja jetzt, gerade wie sie ist, schon schick!1!!
viel spass mit dem schnittchen :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon Emmen Jo » 22. Januar 2011 19:40

:hallo: :tach: aus Nordhessen.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon ftr » 22. Januar 2011 19:50

Hallo und Willkommen aus der Nähe von Berlin.
Schöne ES, hast bestimmt viel Freude dran.

Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon Schumi1 » 22. Januar 2011 21:08

Hallo erstmal :hallo: schön das du den Weg zu uns gefunden hast. :ja:
Und die Idee mit den Bildern war natürlich GOLDRICHTIG.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner schönen ES und natürlich hier im Forum.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon UlliD » 22. Januar 2011 21:20

Erstmal Willkommen bei den Alteisen-Treibern :gut:
Der Lufthebel am Lenker muss aber beim Fahren ( wenn der Motor läuft ) nach hinten zeigen. in gezogener Stellung wird der Startschieber nach oben bewegt und darf nicht in den Luftkanal hineinragen..
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon vitolo » 22. Januar 2011 21:32

Hallo auch ich begrüße dich hier und hir wird Ihnen geholfen.

Was dein Problem mit deinem Motor ist, ich denke das du bei geöffneten Startehebel, deine ES nicht genug
Suppe bekommt oder falsch luft zieht.

Das klopfen ist das zeichen das sie zu mager läuft. :|

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon Uwe und Karina » 22. Januar 2011 21:52

Ein Hallo auch von uns. :tach: :hallo:
Und hier werden Sie geholfen.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon Baraccuda » 22. Januar 2011 21:59

:tach: willkommen aus Nürnberg
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon trabimotorrad » 22. Januar 2011 22:04

Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Eine schöne Vorstelung, sogar mit Bild ist in der Tat immer gut :ja:
Zu Deinem Problem: Wenn der Kaltstarthebel gezogen ist, also im rechten Winkel vom Lenker zum Fahrer zeigt, ist der Kaltstratschieber Oben, der Luftweg ist frei. Wenn dann der Motor klopft, weil er dann die vole Gasmenge verdauen sollte, könnte es am oberen Kolbenbolzenlager liegen, das bei den alten ES-Motoren ein Gletlager ist.
Ist der Kaltstarthebel parallel zum Lenker, ist der Durchlass der Vergaserbohrung zu etwa 60% zu, das Benzin/Luftgemisch ist zu fett (Das ist beim Kaltlauf erwünscht) und beim Normalbetrieb klopft dann der Mtor.
Schau mal Deine Kerzenfarbe an,wenn die Emme warm ist. Ist sie rehbraun und es klopft - vermute ich Kolbenbolzenlager. Ist sie rabenschwarz, dann könntest Du entweder die falsche Kaltstarthebelstellung haben, oder eine zu große Hauptdüse.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon vitolo » 22. Januar 2011 23:23

[quote="trabimotorrad"]Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Eine schöne Vorstelung, sogar mit Bild ist in der Tat immer gut :ja:
Zu Deinem Problem: Wenn der Kaltstarthebel gezogen ist, also im rechten Winkel vom Lenker zum Fahrer zeigt, ist der Kaltstratschieber Oben, der Luftweg ist frei. Wenn dann der Motor klopft, weil er dann die vole Gasmenge verdauen sollte, könnte es am oberen Kolbenbolzenlager liegen, das bei den alten ES-Motoren ein Gletlager ist.
Ist der Kaltstarthebel parallel zum Lenker, ist der Durchlass der Vergaserbohrung zu etwa 60% zu, das Benzin/Luftgemisch ist zu fett (Das ist beim Kaltlauf erwünscht) und beim Normalbetrieb klopft dann der Mtor.
Schau mal Deine Kerzenfarbe an,wenn die Emme warm ist. Ist sie rehbraun und es klopft - vermute ich Kolbenbolzenlager. Ist sie rabenschwarz, dann könntest Du entweder die falsche Kaltstarthebelstellung haben, oder eine zu große Hauptdüse.[/quote

Oh kann das sein das ich falsch lag mit meiner Aussag
dachte die klopfen wen se zu mager läuft :roll:

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon manitou » 22. Januar 2011 23:42

HAllo und Willkommen aus Sachsen.

Schöne Maschine deine ES 250/0 Der Schnickschnack den man da drann gezaubert hat,ist durchaus Zeitgemäß und ich würde es so lassen. Uns mit RT- Opa´s Worten zu sagen " Die Maschine erzählt ein Geschichte". Neu machen kann jeder haben. Gepflegte Patina ist auch ein Hingucker. :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon mzgespannter » 23. Januar 2011 01:36

Noch´n Fischkopp! Herzlich Willkommen von einem Ribnitzer.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC
mzgespannter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Wohnort: Minden
Alter: 52
Skype: imre.dettmann

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon Schubi1990 » 23. Januar 2011 12:07

Hallo aus Dresden:)
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon Rostockä » 23. Januar 2011 12:14

Moin moin aus Rostock - also ich finde die ES 250/0 ist immernoch die schönste ES :D
Hast eine echt gute Wahl getroffen!
MfG der Martin

Fuhrpark: Yamaha XJ600S, Simson KR51/2 Bj. 1986, MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1984
Rostockä

Benutzeravatar
 
Beiträge: 78
Themen: 6
Registriert: 15. Mai 2010 10:47
Wohnort: Rostock
Alter: 39

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon vw25 » 23. Januar 2011 14:07

wilkommen aus nordsachen! eine wirklich schmucke ES hast du
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon beres » 23. Januar 2011 16:38

Willkommen aus dem Rheinland und Glückwunsch zum schönen Srück!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon dridde » 24. Januar 2011 16:36

Wow, so viele Antworten übers Wochenende!
Danke für eure Willkommensgrüße.

Ja, ich finde auch, die ES ist ein Schmuckstück.
Zu meinen Motorproblemen oder generell zu allem was mir so aufgefallen ist mache ich demnächst einen anderen Thread auf, das gehört ja nicht unter "Hallo, bin neu hier".

Nur soviel schnell: Der Lufthelbel ist beim starten natürlich zu, also parallel zum Lenker/leicht nach vorn, wie auf den Bildern zu sehen. Dann läuft sie auch ohne Klopfen etc, aber wenn ich damit losfahre, dann zieht sie ab einer bestimmten Gasstellung nicht mehr. Ich vermute, weil sie dann dann zu fett läuft. Aber sie klopft dann nicht.
Mache ich den Lufthebel auf, also so dass er nach hinten zeigt, dann zieht sie, klopft aber bei Standgas bzw beim runtertouren. Je weiter ich den Lufthebel aufmache, desto döller klopft sie. Aber wie gesagt, ich mach dazu später noch nen Thread auf. Danke für eure Hilfe erst einmal. Ich hoffe, das ist nix wildes, an den Motor und das Getriebe traue ich mich nämlich nicht ran und habe weder Werkstatt noch Werkzeug dafür ;)

Gruß
Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj 1959
dridde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 18. Januar 2011 00:10
Wohnort: Berlin
Alter: 43

Re: Noch ein Neuer!

Beitragvon Maik80 » 24. Januar 2011 18:18

Auch von mir ein Willkommen bei den Bekloppten hier.


SPOILER:
Dat Internet ist nen Dorf *insider*
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast